Hesse, der Jüdde von Sallinß: Medizinisches Kompendium
Hesse, der Jude von Salms
Short form
Hesse, der Jüdde von Sallinß: Medizinisches Kompendium / ca. 1435
1 Band ; 280 Blätter
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Ms C 4a (Bedingt verfügbar)
LEADER | 00000ntm a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZBC2855c70010ee431aa5c7aef09fcbe0fc | ||
005 | 20250210105424.0 | ||
008 | 250304s1435 sz ||||| |||||||| ||ger d | ||
035 | |a (ZBcollections)2855c70010ee431aa5c7aef09fcbe0fc | ||
040 | |a CH-ZuSLS UZB ZB |b ger | ||
100 | 1 | |a Hesse, der Jude von Salms |0 (DE-588)102539863 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hesse, der Jüdde von Sallinß: Medizinisches Kompendium |
264 | 0 | |c ca. 1435 | |
300 | |a 1 Band ; 280 Blätter | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Ms C 1 - 508 Signaturengruppe Ms C: Vermischte (meist mittelalterliche) Handschriften der Stadtbibliothek Zürich |v Ms C 4a | |
500 | |a Papierhandschrift (40.2 x 28.0 cm); Wasserzeichen: "Joch", sehr ähnlich zu WZIS DE4500-PO-160463 (SA Köln, 1432); Lagenformel: (VI-1) [11] + 3 V [53] + 2 VI [77] + (V+2) [89] + 4 VI [137] + (VI-1) [148] + 11 VI [280]; Reklamanten; nach Bl. 84 fehlt ein Blatt (LXXXII); Schriftraum: 29.5 x 19.5 cm; 2 Spalten; 34-38 Zeilen; Bastarda; eine Hand (Schreiber: Johannes de Sauwelnheym=Saulheim); rubriziert; grauer neuzeitlicher Pappdeckelband, Rücken und Ecken mit grüngemustertem Buntpapier bezogen (wie Ms A 3 und Ms A 4); Pergamentfragmente als Falzverstärkungen. Enthält: Buch 1 (Bl. 1ra-39vb): Übersetzungen aus Avicenna; Buch 2 (Bl. 40ra-138vb): Übersetzung des Arzneibuches von Johannes Gamye (=Johannes Jacobi); Buch 3 (Bl. 139ra-159rb): Chirurgie - Kompilation aus verschiedenen Quellen; Buch 4 (Bl. 159rb-201rb): Regimen sanitatis; Buch 5 (Bl. 201rb-280rb): Übersetzung des Arznei- und Drogenbuches "Circa instans" (GND) (Bl. 201rb-268ra); Charakterisierung verschiedener Materien und Nahrungsmittel als Ergänzung zum Regimen sanitatis (Bl. 268rb-280rb); spätere Hinzufügung: Computustafel von 1431 bis 1519 (Bl. 280v). | ||
506 | |a gesuchspflichtig | ||
510 | 3 | |a Literaturhinweis: Vanková, Lenka; Bok, Václav: Zur deutschen Übersetzung des 'Circa instans' im 'Medizinischen Kompendium des Juden von Salms'. In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik 33 (2019), Supplementum, S. 109-122. Online: https://doi.org/10.5817/BBGN2019-S-8 | |
555 | |a Mohlberg, Mittelalterliche Handschriften, 1951, Nr. 29 | ||
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hesse, der Jude von Salms |0 (DE-588)102539863 |4 com | |
700 | 1 | |a Hesse, der Jude von Salms |0 (DE-588)102539863 |4 trl | |
700 | 1 | |a Johannes, Jacobi |0 (DE-588)140444564 |4 ctb | |
830 | 0 | |a Ms C 1 - 508 Signaturengruppe Ms C: Vermischte (meist mittelalterliche) Handschriften der Stadtbibliothek Zürich |v Ms C 4a |w ZBCb4ecca2434d044daaa7a2ed0953e1233 | |
852 | 4 | |b Z01 |c ZBcollections |j Ms C 4a |z Bedingt verfügbar |
Basic information
Call number:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Ms C 4a (Bedingt verfügbar)
Resource Type:
Text manuscript; Archive material / Archive document
Title:
Hesse, der Jüdde von Sallinß: Medizinisches Kompendium
Details of origin:
ca. 1435
Level of description:
Dokument=Item=Pièce
Physical description:
-
1 Band ; 280 Blätter
Series:
Ms C 1 - 508 Signaturengruppe Ms C: Vermischte (meist mittelalterliche) Handschriften der Stadtbibliothek Zürich; Ms C 4a
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Notes
General note:
Papierhandschrift (40.2 x 28.0 cm); Wasserzeichen: "Joch", sehr ähnlich zu WZIS DE4500-PO-160463 (SA Köln, 1432); Lagenformel: (VI-1) [11] + 3 V [53] + 2 VI [77] + (V+2) [89] + 4 VI [137] + (VI-1) [148] + 11 VI [280]; Reklamanten; nach Bl. 84 fehlt ein Blatt (LXXXII); Schriftraum: 29.5 x 19.5 cm; 2 Spalten; 34-38 Zeilen; Bastarda; eine Hand (Schreiber: Johannes de Sauwelnheym=Saulheim); rubriziert; grauer neuzeitlicher Pappdeckelband, Rücken und Ecken mit grüngemustertem Buntpapier bezogen (wie Ms A 3 und Ms A 4); Pergamentfragmente als Falzverstärkungen.
Enthält: Buch 1 (Bl. 1ra-39vb): Übersetzungen aus Avicenna; Buch 2 (Bl. 40ra-138vb): Übersetzung des Arzneibuches von Johannes Gamye (=Johannes Jacobi); Buch 3 (Bl. 139ra-159rb): Chirurgie - Kompilation aus verschiedenen Quellen; Buch 4 (Bl. 159rb-201rb): Regimen sanitatis; Buch 5 (Bl. 201rb-280rb): Übersetzung des Arznei- und Drogenbuches "Circa instans" (GND) (Bl. 201rb-268ra); Charakterisierung verschiedener Materien und Nahrungsmittel als Ergänzung zum Regimen sanitatis (Bl. 268rb-280rb); spätere Hinzufügung: Computustafel von 1431 bis 1519 (Bl. 280v).
Language, writing:
German
References
Bibliographical reference:
-
Literaturhinweis: Vanková, Lenka; Bok, Václav: Zur deutschen Übersetzung des 'Circa instans' im 'Medizinischen Kompendium des Juden von Salms'. In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik 33 (2019), Supplementum, S. 109-122. Online: https://doi.org/10.5817/BBGN2019-S-8
Terms of use
Terms of access:
-
gesuchspflichtig
References to finding aids:
Mohlberg, Mittelalterliche Handschriften, 1951, Nr. 29
Identifiers
System control number:
ZBC2855c70010ee431aa5c7aef09fcbe0fc
Different System Control Number:
-
(ZBcollections)2855c70010ee431aa5c7aef09fcbe0fc