Urbarium oder Abschrifften underschidlicher Offnungen
Kurzformat
Urbarium oder Abschrifften underschidlicher Offnungen / 1651 [Entstehungszeitraum der Vorlagen: 1403-1649]
1 Band; 458 Seiten plus 3 Blätter Inhaltsverzeichnis
-
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung, Ms L 16 (1 Arbeitstag Bestellfrist)
LEADER | 00000ntm a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZBC0b33cee782904c3fa659ffa136c67ccb | ||
005 | 20250210105830.0 | ||
008 | 250414s1651 sz ||||| |||||||| ||ger d | ||
035 | |a (ZBcollections)0b33cee782904c3fa659ffa136c67ccb | ||
040 | |a CH-ZuSLS UZB ZB |b ger | ||
245 | 0 | 0 | |a Urbarium oder Abschrifften underschidlicher Offnungen |
264 | 0 | |c 1651 [Entstehungszeitraum der Vorlagen: 1403-1649] | |
300 | |a 1 Band; 458 Seiten plus 3 Blätter Inhaltsverzeichnis | ||
351 | |c Dossier=File | ||
490 | 1 | |a Sammlung von Johann Jakob Leu (1689-1768) und Johannes Leu.. |v Ms L 16 | |
500 | |a Enthält: Vorn Inh.-verz. (chronol. angeordnet) Hauptinhalt: Offnungen von Wigoltingen (Kirche und Kelhof, 1403), Rorbas (zu Teufen gehörig, 1406), Nürensdorf (1448), Aadorf (vom Kloster Tänikon ausgestellt, 1469), Oberwinterthur (1472), Kloster Peterhausen zu Wiesendangen (1473), Romanshorn (1469), Probstei Wagenhusen (1491, der Stadt Schaffhausen zuständig), Gemeinde Wagenhusen (Vogtei von Stein a. Rh., 1552), Elgg (1535), Birmensdorf und Urdorf (vom Kloster St. Blasien erteilt, 1562), Marthalen (1580), Kloten (1609), Kiburg, Zufikon, Widnau und Haslach im Rheintal (1601 ff.), sowie einzelne sich anschliessende Aktenstücke. Ferner: Spruchbrief zwischen der Vogtei Andelfingen und der Gerichtsherrschaft Flaach 1556 (S. 279); Vertrag zwischen Zürich und dem Kloster Wettingen betr. die Gerichtsbarkeit zu Hochfelden und Adlikon 1556 (S. 291); Gerichtsordnung für Maur 1604 (S. 295); Gant- etc. Ordnung für das äussere Amt der Grafschaft Kiburg 1699 (S. 329); Erbrecht der Grafschaft Baden 1637 (S. 367); Ordnung betr. den kleinen Zehnten zu Zell in der Grafschaft Kiburg 1641 (S. 375), zu Schlatt 1640 (S. 379); Vertrag zwischen Stäfa und dem Kloster Einsiedeln betr. Gericht, Huldigung etc., 1637 (S. 403); Vertrag zwischen Oesterreich und dem Zehngerichtenbund betr. die österreichischen Ansprüche im Gebiet des Bundes 1649 (S. 407) etc. | ||
506 | |a frei einsehbar | ||
555 | |a Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 938-939 | ||
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Waser, Johann Heinrich |0 (DE-588)139095349 |4 scr | |
830 | 0 | |a Sammlung von Johann Jakob Leu (1689-1768) und Johannes Leu.. |v Ms L 16 |w ZBCa258003bd8f94aceaf514195d9de273d | |
852 | 4 | |b Z03 |c ZBcollections |j Ms L 16 |z 1 Arbeitstag Bestellfrist |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung, Ms L 16 (1 Arbeitstag Bestellfrist)
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Dossier
Titel:
Urbarium oder Abschrifften underschidlicher Offnungen
Entstehungsangaben:
1651 [Entstehungszeitraum der Vorlagen: 1403-1649]
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
-
1 Band; 458 Seiten plus 3 Blätter Inhaltsverzeichnis
Serie:
Sammlung von Johann Jakob Leu (1689-1768) und Johannes Leu..; Ms L 16
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Enthält: Vorn Inh.-verz. (chronol. angeordnet)
Hauptinhalt: Offnungen von Wigoltingen (Kirche und Kelhof, 1403), Rorbas (zu Teufen gehörig, 1406), Nürensdorf (1448), Aadorf (vom Kloster Tänikon ausgestellt, 1469), Oberwinterthur (1472), Kloster Peterhausen zu Wiesendangen (1473), Romanshorn (1469), Probstei Wagenhusen (1491, der Stadt Schaffhausen zuständig), Gemeinde Wagenhusen (Vogtei von Stein a. Rh., 1552), Elgg (1535), Birmensdorf und Urdorf (vom Kloster St. Blasien erteilt, 1562), Marthalen (1580), Kloten (1609), Kiburg, Zufikon, Widnau und Haslach im Rheintal (1601 ff.), sowie einzelne sich anschliessende Aktenstücke. Ferner: Spruchbrief zwischen der Vogtei Andelfingen und der Gerichtsherrschaft Flaach 1556 (S. 279); Vertrag zwischen Zürich und dem Kloster Wettingen betr. die Gerichtsbarkeit zu Hochfelden und Adlikon 1556 (S. 291); Gerichtsordnung für Maur 1604 (S. 295); Gant- etc. Ordnung für das äussere Amt der Grafschaft Kiburg 1699 (S. 329); Erbrecht der Grafschaft Baden 1637 (S. 367); Ordnung betr. den kleinen Zehnten zu Zell in der Grafschaft Kiburg 1641 (S. 375), zu Schlatt 1640 (S. 379); Vertrag zwischen Stäfa und dem Kloster Einsiedeln betr. Gericht, Huldigung etc., 1637 (S. 403); Vertrag zwischen Oesterreich und dem Zehngerichtenbund betr. die österreichischen Ansprüche im Gebiet des Bundes 1649 (S. 407) etc.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
frei einsehbar
Hinweise auf Findmittel:
Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 938-939
Identifikatoren
Systemnummer:
ZBC0b33cee782904c3fa659ffa136c67ccb
Andere Systemnummer:
-
(ZBcollections)0b33cee782904c3fa659ffa136c67ccb