Liederbuch
Kurzformat
Liederbuch / [2. Hälfte 18. Jh.?]
1 Band (70 Blätter) : 17 x 10,5 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VMs Rar o 4
LEADER | 00000ndmaa22000004c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171833318305501 | ||
005 | 20240904192509.0 | ||
008 | 240110q17501799xx ||z| | || ||ger d | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171833318305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972787670005504 |9 (41SLSP_UBS)9972787670005504 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS SGKBV |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1750 |e 1799 | ||
245 | 0 | 0 | |a Liederbuch |
264 | 0 | |c [2. Hälfte 18. Jh.?] | |
300 | |a 1 Band (70 Blätter) |c 17 x 10,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
520 | |a Sammlung von 43 Liederabschriften aus der evangelischen Liturgie, basierend auf das Gesangbuch Johannes Schmidlins "Geistliche Lieder mit Choral-Melodien zum allgemeinen Gebrauch". In der vorliegenden Sammlung ist jeweils nur die erste, in seltenen Fällen auch die zweite Strophe verzeichnet. | ||
541 | |f Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen | ||
546 | |a Deutsch | ||
563 | |a Halbledereinband, rot-braun marmorierte Buchdeckel | ||
581 | |a Vorlage: Schmidlin, Johannes. - Geistliche Lieder mit Choral-Melodien zum allgemeinen Gebrauch. - Zürich, David Bürkli, mehrere Auflagen seit 1760. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Januar 2023 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach Autopsie |k Giuanna Beeli | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 0 | |a Erste vier Blätter wurden jeweils mit einem Papierstreifen oben verstärkt. |c Zeitgenössische Tintenpaginierung: [3]-94, Bleistiftpaginierung, 2023: [95]-[143] | |
596 | 1 | |a Titel durchgehend über die Doppelseite, nummeriert mit römischen Zahlen. |d Einrichtung der Notation und Schrift, dass ein Lied jeweils auf einer Doppelseite Platz hat. Die Zeilenzahl variiert zwischen zwei und sechs Zeilen. | |
596 | 2 | |a Notation der Hauptstimme | |
596 | 3 | 1 | |g S. 1-3 |t fehlt |
596 | 3 | 0 | |g S. 4-5 |t 1. Das Anbetten Gottes |i >Incipit<. Preiss Ehre Macht und Herrlichkeit... - ... >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 6-7 |t 2. Die Verehrung des Allmächtigen |i >Incipit<. Anbetung, Herlichkeit und Ehr... - ...Schöpfer der Natur. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 8-9 |t 3. Verehrung der allein Weisen |i >Incipit<. Du weisester Monarch und Herr der Dingen... - ...und deren Ende kein menschlich Herze kent. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 10-11 |t 4. Die Verehrung des Gütigen |i >Incipit<. Nur du allein bist gut... - ...Wer ists, der sie genug prüfen kann? >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 12-13 |t 5. Dem Dreyeinigen |i >Incipit<. Wir beten dich in Demuth an,... - ..., der Seligkeit der Sünder. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 14-15 |t 6. Von der Liebe Gottes gegen uns |i >Incipit<. Du bist der Gott vollkomner Liebe,... - ..., o Sonne voller Gnaden blicken. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 16-17 |t 7. Die Liebe Jesu gegen uns |i >Incipit<. Verehrungswürdiger Gottes Sohn... - ...Wir solten seyn verlohren. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 18-19 |t 8. Von der Geburt Jesu Christi |i >Incipit<. Deine werthe Christen-Heit... - ...zu uns kamst vom Himel rab. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 20-21 |t 9. Die Beschneidung und der süsse Namen Jesu |i >Incipit<. Schon fliesst von dir das erste Blut... - ...schon zahlst du an das Löse-Geld. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 22-23 |t 10. Das Heilige und stille Leben Jesu |i >Incipit<. Heiland! Vorbild aller wahren Tugend... - ...zu Leben Stille. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 24-25 |t 11. Das Heilige Abendmahl |i >Incipit<. Lasset uns zum Heiland gehen... - ...sich in seinem Blut zu zeigen. >Explicit< |
596 | 3 | 1 | |g S. 26 |t fehlt (übersprungen) |
596 | 3 | 0 | |g S. 27-28 |t 12. Das Leiden der Seele Jesu |i >Incipit<. Was zitterst Du?... - ...Warum bist Du mit Blut besprizet. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 29-30 |t 13. Das äussere Leiden Jesu |i >Incipit<. So fliesst dein Blut aus deinen Wunden... - ...bist unser theurstes Gut. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 31-32 |t 14. Der ins Grab gelegte Heiland |i >Incipit<. So kommest Du zu deiner Ruh... - ...In der Erden Herze. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 33-34 |t 15. Die Auferstehung Jesu |i >Incipit<. Überwunden hat der Herr den Tod... - ...Hallelujah. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 35-36 |t 16. Die Himmelfahrt Jesu |i >Incipit<. Du schwingst dich von der Erden... - ...mit lauter Stimm empor. >Explicit< |s Anmerkung zur Interpretation: Lebhaft |
596 | 3 | 0 | |g S. 37-38 |t 17. Gebätt zu dem Heiligen Geist |i >Incipit<. Komm, Schöpfer!... - ...komm sey uns nah, und uns bewohn. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 39-40 |t 18. Buss-Andacht |i >Incipit<. Tief demüthig ligen wir,... - ...auf uns dein Zorn und Eifer brannte. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 41-42 |t 19. Der Glaube an den Heiland |i >Incipit<. Du bist es Jesu gantz allein... - ...die Gutthat, die du uns erweisst. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 43-44 |t 20. Die Liebe zu Jesu |i >Incipit<. Wer ists der sich um uns mühet... - ...du bists, Jesu! Du allein. >Explicit< |s Anmerkung zur Interpretation: Freudig und lebhaft |
596 | 3 | 0 | |g S. 45-46 |t 21. Die Liebe der Christen untereinander |i >Incipit<. Brüder lasset uns doch lieben... - ...sollten wir nicht darnach leben. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 47-48 |t 22. Vom Thun des Willens Gottes |i >Incipit<. Nur das Thun nach Gottes Willen... - ...heisst gehäuchelt, ist verkehrt. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 49-50 |t 23. Das Gebätt |i >Incipit<. Ihr Brüder lasst uns betten... - ...o welche Gnad dem besten Fründ zu blagen. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 51-52 |t 24. Das Vertrauen auf die göttliche Hilfe |i >Incipit<. Du bist das Licht... - ...wir trauen dir, Regierer, dieser Welt. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 53-54 |t 25. Die Gedult im Leiden |i >Incipit<. Gedult ist eines Christen Stärcke... - ...erträglich und gantz liechte machen. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 55-56 |t 26. Sehnsucht zum Sterben |i >Incipit<. Komm süsser Tod... - ...vor seinem Thron ihm singet. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 57-60 |t 27. Vorbereitung zum Tode |i >Incipit<. Selig sind des... - ...eüers Schweisses Lohn. >Explicit< |s Zwei Chöre |
596 | 3 | 0 | |g S. 61-62 |t 28. Die Auferstehung |i >Incipit<. Auferstehn, ja auferstehn... - ...Hallelujah. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 63-64 |t 29. Das Ewige Leben |i >Incipit<. Sein Ewigs Leben... - ...den Mittler schaun. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 65-66 |t 30. Am Ende des Jahrs |i >Incipit<. So wird ein Jahr von unsrer Zeit... - ...mehr Gutes als wir dencken. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 67-68 |t 31. An dem neüen Jahr |i >Incipit<. Gott Lob! Wir haben hüt erlebt... - ...Hallelujah. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 69-70 |t 32. Morgengesang |i >Incipit<. Nun bin ich widerum erwacht... - ...nun lebend vor die stehe. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 71-72 |t 33. Abendlied |i >Incipit<. Nun ist dahin des Tageslicht... - ...du Glantz von Gottes Herrlichkeit. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 73-74 |t 34. Abendgesang |i >Incipit<. Von ganzem Herzen sey gepreisst... - ...am Leib und am Gemüthe. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 75-76 |t 35. Vorbereitung zum Gottesdienst |i >Incipit<. Erheb uns zu dir... - ...Unendlicher, Unendlicher. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 77-78 |t 36. Eine andere Vorbereitung |i >Incipit<. Jesus Christus wir sind hier... - ...zu dir gezogen werden. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 79-80 |t 37. Nach dem öffentlichen Gottesdienst |i >Incipit<. Es wolle Gott uns gnädig sein... - ...und alle dir bekehren. >Explicit< |s Moderne Bleistiftanmerkung: Psalm 67 |
596 | 3 | 0 | |g S. 81-82 |t 38. Das Gebätt des Herren |i >Incipit<. Du, dess sich alle Himmer freün... - ...mein Vater bist. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 83-[84] |t 39. Die Verehrung der Gottheit Jesu |i >Incipit<. Der Herr ist Gott!... - ...der Herr ist Gott. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 85-86 |t 40. Sinai und Golgatha |i >Incipit<. Jehovah stand auf Sinai... - ...so sprach der Ewige. >Explicit< |
596 | 3 | 0 | |g S. 87-90 |t 41. Das Abendmahl |i >Incipit<. Herr, du wöllst sie vorbereiten... - ...Eüren Bund der Seligkeit. >Explicit< |s Zwei Chöre, Anmerkung zur Interpretation des zweiten Chors: Nicht Langsamm |
596 | 3 | 0 | |g S. 91-92 |t 42. Fürbitt für Sterbende |i >Incipit<. Stärcke, die zu dieser Zeit... - ...erbarm dich ihrer. >Explicit< |s Anmerkung zur Interpretation: Nicht Langsamm |
596 | 3 | 0 | |g S. 93-94 |t 43. Trost des Ewigen Lebens |i >Incipit<. Nach einer Prüffung kurzer Tage... - ...und jene Welt giebt ihr den Preiss. >Explicit< |
596 | 3 | 1 | |g S. 95-[143] |t leer |
655 | 7 | |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Schmidlin, Johannes |d 1722-1772 |0 (DE-588)100558380 |4 oth |e Vorlagengeber | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAKB |j VMs Rar o 4 |9 (41SLSP_UBS)9972787670005504 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAKB |p 12 |j VMs Rar o 4 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972787670005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972787670005504 |9 (41SLSP_UBS)9972787670005504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VMs Rar o 4
Ressourcentyp:
Musikhandschrift; Autograph
Titel:
Liederbuch
Entstehungsangaben:
[2. Hälfte 18. Jh.?]
Entstehungszeit (normiert):
1750 - 1799
Physische Beschreibung:
-
1 Band (70 Blätter); 17 x 10,5 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Sammlung von 43 Liederabschriften aus der evangelischen Liturgie, basierend auf das Gesangbuch Johannes Schmidlins "Geistliche Lieder mit Choral-Melodien zum allgemeinen Gebrauch". In der vorliegenden Sammlung ist jeweils nur die erste, in seltenen Fällen auch die zweite Strophe verzeichnet.
-
[S. 1-3]. fehlt
-
[S. 4-5]. 1. Das Anbetten Gottes. >Incipit<. Preiss Ehre Macht und Herrlichkeit... - ... >Explicit<
-
[S. 6-7]. 2. Die Verehrung des Allmächtigen. >Incipit<. Anbetung, Herlichkeit und Ehr... - ...Schöpfer der Natur. >Explicit<
-
[S. 8-9]. 3. Verehrung der allein Weisen. >Incipit<. Du weisester Monarch und Herr der Dingen... - ...und deren Ende kein menschlich Herze kent. >Explicit<
-
[S. 10-11]. 4. Die Verehrung des Gütigen. >Incipit<. Nur du allein bist gut... - ...Wer ists, der sie genug prüfen kann? >Explicit<
-
[S. 12-13]. 5. Dem Dreyeinigen. >Incipit<. Wir beten dich in Demuth an,... - ..., der Seligkeit der Sünder. >Explicit<
-
[S. 14-15]. 6. Von der Liebe Gottes gegen uns. >Incipit<. Du bist der Gott vollkomner Liebe,... - ..., o Sonne voller Gnaden blicken. >Explicit<
-
[S. 16-17]. 7. Die Liebe Jesu gegen uns. >Incipit<. Verehrungswürdiger Gottes Sohn... - ...Wir solten seyn verlohren. >Explicit<
-
[S. 18-19]. 8. Von der Geburt Jesu Christi. >Incipit<. Deine werthe Christen-Heit... - ...zu uns kamst vom Himel rab. >Explicit<
-
[S. 20-21]. 9. Die Beschneidung und der süsse Namen Jesu. >Incipit<. Schon fliesst von dir das erste Blut... - ...schon zahlst du an das Löse-Geld. >Explicit<
-
[S. 22-23]. 10. Das Heilige und stille Leben Jesu. >Incipit<. Heiland! Vorbild aller wahren Tugend... - ...zu Leben Stille. >Explicit<
-
[S. 24-25]. 11. Das Heilige Abendmahl. >Incipit<. Lasset uns zum Heiland gehen... - ...sich in seinem Blut zu zeigen. >Explicit<
-
[S. 26]. fehlt (übersprungen)
-
[S. 27-28]. 12. Das Leiden der Seele Jesu. >Incipit<. Was zitterst Du?... - ...Warum bist Du mit Blut besprizet. >Explicit<
-
[S. 29-30]. 13. Das äussere Leiden Jesu. >Incipit<. So fliesst dein Blut aus deinen Wunden... - ...bist unser theurstes Gut. >Explicit<
-
[S. 31-32]. 14. Der ins Grab gelegte Heiland. >Incipit<. So kommest Du zu deiner Ruh... - ...In der Erden Herze. >Explicit<
-
[S. 33-34]. 15. Die Auferstehung Jesu. >Incipit<. Überwunden hat der Herr den Tod... - ...Hallelujah. >Explicit<
-
[S. 35-36]. 16. Die Himmelfahrt Jesu. >Incipit<. Du schwingst dich von der Erden... - ...mit lauter Stimm empor. >Explicit<. Anmerkung zur Interpretation: Lebhaft
-
[S. 37-38]. 17. Gebätt zu dem Heiligen Geist. >Incipit<. Komm, Schöpfer!... - ...komm sey uns nah, und uns bewohn. >Explicit<
-
[S. 39-40]. 18. Buss-Andacht. >Incipit<. Tief demüthig ligen wir,... - ...auf uns dein Zorn und Eifer brannte. >Explicit<
-
[S. 41-42]. 19. Der Glaube an den Heiland. >Incipit<. Du bist es Jesu gantz allein... - ...die Gutthat, die du uns erweisst. >Explicit<
-
[S. 43-44]. 20. Die Liebe zu Jesu. >Incipit<. Wer ists der sich um uns mühet... - ...du bists, Jesu! Du allein. >Explicit<. Anmerkung zur Interpretation: Freudig und lebhaft
-
[S. 45-46]. 21. Die Liebe der Christen untereinander. >Incipit<. Brüder lasset uns doch lieben... - ...sollten wir nicht darnach leben. >Explicit<
-
[S. 47-48]. 22. Vom Thun des Willens Gottes. >Incipit<. Nur das Thun nach Gottes Willen... - ...heisst gehäuchelt, ist verkehrt. >Explicit<
-
[S. 49-50]. 23. Das Gebätt. >Incipit<. Ihr Brüder lasst uns betten... - ...o welche Gnad dem besten Fründ zu blagen. >Explicit<
-
[S. 51-52]. 24. Das Vertrauen auf die göttliche Hilfe. >Incipit<. Du bist das Licht... - ...wir trauen dir, Regierer, dieser Welt. >Explicit<
-
[S. 53-54]. 25. Die Gedult im Leiden. >Incipit<. Gedult ist eines Christen Stärcke... - ...erträglich und gantz liechte machen. >Explicit<
-
[S. 55-56]. 26. Sehnsucht zum Sterben. >Incipit<. Komm süsser Tod... - ...vor seinem Thron ihm singet. >Explicit<
-
[S. 57-60]. 27. Vorbereitung zum Tode. >Incipit<. Selig sind des... - ...eüers Schweisses Lohn. >Explicit<. Zwei Chöre
-
[S. 61-62]. 28. Die Auferstehung. >Incipit<. Auferstehn, ja auferstehn... - ...Hallelujah. >Explicit<
-
[S. 63-64]. 29. Das Ewige Leben. >Incipit<. Sein Ewigs Leben... - ...den Mittler schaun. >Explicit<
-
[S. 65-66]. 30. Am Ende des Jahrs. >Incipit<. So wird ein Jahr von unsrer Zeit... - ...mehr Gutes als wir dencken. >Explicit<
-
[S. 67-68]. 31. An dem neüen Jahr. >Incipit<. Gott Lob! Wir haben hüt erlebt... - ...Hallelujah. >Explicit<
-
[S. 69-70]. 32. Morgengesang. >Incipit<. Nun bin ich widerum erwacht... - ...nun lebend vor die stehe. >Explicit<
-
[S. 71-72]. 33. Abendlied. >Incipit<. Nun ist dahin des Tageslicht... - ...du Glantz von Gottes Herrlichkeit. >Explicit<
-
[S. 73-74]. 34. Abendgesang. >Incipit<. Von ganzem Herzen sey gepreisst... - ...am Leib und am Gemüthe. >Explicit<
-
[S. 75-76]. 35. Vorbereitung zum Gottesdienst. >Incipit<. Erheb uns zu dir... - ...Unendlicher, Unendlicher. >Explicit<
-
[S. 77-78]. 36. Eine andere Vorbereitung. >Incipit<. Jesus Christus wir sind hier... - ...zu dir gezogen werden. >Explicit<
-
[S. 79-80]. 37. Nach dem öffentlichen Gottesdienst. >Incipit<. Es wolle Gott uns gnädig sein... - ...und alle dir bekehren. >Explicit<. Moderne Bleistiftanmerkung: Psalm 67
-
[S. 81-82]. 38. Das Gebätt des Herren. >Incipit<. Du, dess sich alle Himmer freün... - ...mein Vater bist. >Explicit<
-
[S. 83-[84]]. 39. Die Verehrung der Gottheit Jesu. >Incipit<. Der Herr ist Gott!... - ...der Herr ist Gott. >Explicit<
-
[S. 85-86]. 40. Sinai und Golgatha. >Incipit<. Jehovah stand auf Sinai... - ...so sprach der Ewige. >Explicit<
-
[S. 87-90]. 41. Das Abendmahl. >Incipit<. Herr, du wöllst sie vorbereiten... - ...Eüren Bund der Seligkeit. >Explicit<. Zwei Chöre, Anmerkung zur Interpretation des zweiten Chors: Nicht Langsamm
-
[S. 91-92]. 42. Fürbitt für Sterbende. >Incipit<. Stärcke, die zu dieser Zeit... - ...erbarm dich ihrer. >Explicit<. Anmerkung zur Interpretation: Nicht Langsamm
-
[S. 93-94]. 43. Trost des Ewigen Lebens. >Incipit<. Nach einer Prüffung kurzer Tage... - ...und jene Welt giebt ihr den Preiss. >Explicit<
-
[S. 95-[143]]. leer
Geschichte
Akzession:
-
Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen
Einband
Einband:
Halbledereinband, rot-braun marmorierte Buchdeckel
Buchblock
Beschreibstoff:
Erste vier Blätter wurden jeweils mit einem Papierstreifen oben verstärkt.
Zählungen:
Zeitgenössische Tintenpaginierung: [3]-94, Bleistiftpaginierung, 2023: [95]-[143]
Ausstattung
Rubrizierungen:
Titel durchgehend über die Doppelseite, nummeriert mit römischen Zahlen.
Einrichtung:
Einrichtung der Notation und Schrift, dass ein Lied jeweils auf einer Doppelseite Platz hat. Die Zeilenzahl variiert zwischen zwei und sechs Zeilen.
Hinweise
Literatur:
-
Vorlage: Schmidlin, Johannes. - Geistliche Lieder mit Choral-Melodien zum allgemeinen Gebrauch. - Zürich, David Bürkli, mehrere Auflagen seit 1760.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2023; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach Autopsie; Giuanna Beeli
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991171833318305501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171833318305501
-
(41SLSP_UBS)9972787670005504