Tractatus de vitiis et peccatis
Canus, Seraphin
Kurzformat
Tractatus de vitiis et peccatis / Seraphinus Canus - Wettingen , 1647
1 Band (308 Blätter) : 19,5 x 14,5 cm
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsWett 140
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171170895605501 | ||
005 | 20241016200606.0 | ||
008 | 230426s1647 sz |||| |00| ||lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 HAN | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171170895605501 | ||
035 | |a (41SLSP_ABN)999067818808281 |9 (41SLSP_ABN)999067818808281 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS AKB |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1647 | ||
100 | 1 | |a Canus, Seraphin |d 17. Jht. |e Verfasser |4 aut |0 (DE-588)1089648391 | |
245 | 1 | 0 | |a Tractatus de vitiis et peccatis |c Seraphinus Canus |
264 | 0 | |a Wettingen |c 1647 | |
300 | |a 1 Band (308 Blätter) |c 19,5 x 14,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
510 | 4 | |a Aargauer Kantonsbibliothek, Handschriftlicher Standortkatalog der Handschriften und historischen Bestände, S. 114 | |
520 | |a Vorlesung zur thomistischen Theologie von Seraphin Canus an der Klosterschule Wettingen. 1r-304v "Tractatus de vitiis et peccatis", basierend auf Thomas von Aquin, Summa theologiae, I, II, q. 71-83, gegliedert in "disputationes" und "dubia"; 305r-307r Inhaltsverzeichnis mit Verweisen auf die originale Foliierung. - Mitschrift von unbekannter Hand; Inhalt der Vorlesung identisch mit MsWett 94:4 | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Die identische Mitschrift von Edmund Schnider entstand 1647 an der Klosterschule Wettingen, an der von 1647 bis 1649 Seraphin Canus O.P. als Theologieprofessor wirkte (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 21) | ||
563 | |a Pergament auf Karton (Fragment eines Lektionars?, 11. Jh.), 2 Schliessbänder, abgerissen, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Theologia moralis de peccatis", um 1762 | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c April 2023 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Rudolf Gamper und Clemens Müller | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
655 | 4 | |a Vorlesung | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 1 | |a Kloster Wettingen |e Früherer Eigentümer |4 fmo |0 (DE-588)809503-6 | |
751 | |a Wettingen |0 (DE-588)4065872-7 | ||
852 | 4 | |b AKB |c AKBHA |j AKB MsWett 140 |9 (41SLSP_ABN)999067818808281 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c AKBHA |p 70 |j AKB MsWett 140 |b AKB |9 (41SLSP_ABN)999067818808281 | ||
986 | |a (41SLSP_ABN)999067818808281 |9 (41SLSP_ABN)999067818808281 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsWett 140
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Tractatus de vitiis et peccatis / Seraphinus Canus
Entstehungsangaben:
Wettingen, 1647
Entstehungszeit (normiert):
1647
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Band (308 Blätter); 19,5 x 14,5 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Vorlesung zur thomistischen Theologie von Seraphin Canus an der Klosterschule Wettingen. 1r-304v "Tractatus de vitiis et peccatis", basierend auf Thomas von Aquin, Summa theologiae, I, II, q. 71-83, gegliedert in "disputationes" und "dubia"; 305r-307r Inhaltsverzeichnis mit Verweisen auf die originale Foliierung. - Mitschrift von unbekannter Hand; Inhalt der Vorlesung identisch mit MsWett 94:4
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Die identische Mitschrift von Edmund Schnider entstand 1647 an der Klosterschule Wettingen, an der von 1647 bis 1649 Seraphin Canus O.P. als Theologieprofessor wirkte (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 21)
Einband
Einband:
Pergament auf Karton (Fragment eines Lektionars?, 11. Jh.), 2 Schliessbänder, abgerissen, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Theologia moralis de peccatis", um 1762
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Aargauer Kantonsbibliothek, Handschriftlicher Standortkatalog der Handschriften und historischen Bestände, S. 114
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; April 2023; HAN-Katalogisierungsregeln; Rudolf Gamper und Clemens Müller
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991171170895605501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171170895605501
-
(41SLSP_ABN)999067818808281