Variaband: Schlagwortkatalog, Metrische Sprüche, Rätsel, Anagramme, Epigramme, Nekrolog und ein Verzeichnis von Muri-Konventualen
Wickart, Johannes Evangelist
Kurzformat
Variaband : Schlagwortkatalog, Metrische Sprüche, Rätsel, Anagramme, Epigramme, Nekrolog und ein Verzeichnis von Muri-Konventualen / Johannes Evangelist Wickart - Muri , Zwischen 1760 und 1775
1 Band (463 Seiten) : 34 x 21 cm
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsMurF 48
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170525614305501 | ||
005 | 20240312035630.0 | ||
008 | 181127q17601775sz 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000343503DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170525614305501 | ||
035 | |a (41SLSP_ABN)999067708508281 |9 (41SLSP_ABN)999067708508281 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1760 |e 1775 | ||
100 | 1 | |a Wickart, Johannes Evangelist |d 1715-1763 |0 (DE-588)117193355X |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Variaband |b Schlagwortkatalog, Metrische Sprüche, Rätsel, Anagramme, Epigramme, Nekrolog und ein Verzeichnis von Muri-Konventualen |c Johannes Evangelist Wickart |
246 | 3 | |i Titel auf dem Buchrücken |a Opus Miscellaneum | |
246 | 3 | |i Katalogtitel |a Index materiarum in aliquot bibliothecae Murensis libris contentarum. Adiectae sunt collationes sententiarum, aenigmat., anagrammat., epigrammat. etc | |
264 | 0 | |a Muri |c Zwischen 1760 und 1775 | |
300 | |a 1 Band (463 Seiten) |b 34 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
510 | 4 | |a Schönherr, Alfons. - Handschriftenkatalog der Aargauischen Kantonsbibliothek. Manuskript. Bd. 2: Die Handschriften der Abtei Muri, 1951-1953, S. 48f. | |
510 | 4 | |a Aargauer Kantonsbibliothek, Handschriftlicher Standortkatalog der Handschriften und historischen Bestände, S. 93 | |
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Die Datierung nimmt einerseits Bezug auf die Zeit, in der Wickart den Grossteil seiner Schriften publizierte (um 1760), andererseits auf die Konventualenliste S. 163f., die von anderer Hand nach dem Tod Wickarts 1763 weitergeführt wurde und im Jahr 1775 endet | ||
561 | |a Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri | ||
563 | |a Halblederband mit ornamentalem Blinddruck und Buchtitel am Buchrücken; Rotschnitt | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c November 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Eva Scheiwiller | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |n Teil 1 |g S. I-IV |t leer |
596 | 3 | 0 | |n Teil 1 |g S. 1-253 |t Schlagwortkatalog inklusive Supplementum |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g S. 1-38 |t Zwei Dichtungen |i Per multum cras, tandem dilabitur aetas ... ; S. 19 Esse, fuisse, fore tria florida sunt sine flore ... |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g S. 39-58 |t Aenigmen |
596 | 3 | 1 | |n Teil 2 |g S. 59-74 |t leer |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g S. 75-98 |t Anagrammata |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g S. 99-121 |t Epigramme |
596 | 3 | 1 | |n Teil 2 |g S. 122-146 |t leer |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g S. 147-152 |t Nekrolog der Schweizer Benediktinerkongregation |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g S. 153-164 |t Verzeichnis der Muri-Konventualen, inkl. Profess- und eventuell Todesdatum, von 1590 bis 1775 |
596 | 3 | 1 | |n Teil 2 |g S. 165-202; S. V-VIII |t leer |
655 | 7 | |a Katalog |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Per multum cras, tandem dilabitur aetas |2 han-A1 | ||
690 | |a Esse, fuisse, fore tria florida sunt sine flore |2 han-A1 | ||
700 | 1 | |a Wickart, Johannes Evangelist |d 1715-1763 |0 (DE-588)117193355X |e Schreiber/Scriptorium |4 scr | |
710 | 2 | |a Kloster Muri |0 (DE-588)809504-8 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Muri |g Aargau |0 (DE-588)4101789-4 | ||
852 | 4 | |b AKB |c AKBHA |j AKB MsMurF 48 |9 (41SLSP_ABN)999067708508281 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung | ||
949 | |c AKBHA |p 70 |j AKB MsMurF 48 |b AKB |9 (41SLSP_ABN)999067708508281 | ||
986 | |a (41SLSP_ABN)999067708508281 |9 (41SLSP_ABN)999067708508281 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsMurF 48
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Variaband: Schlagwortkatalog, Metrische Sprüche, Rätsel, Anagramme, Epigramme, Nekrolog und ein Verzeichnis von Muri-Konventualen / Johannes Evangelist Wickart
Entstehungsangaben:
Muri, Zwischen 1760 und 1775
Entstehungszeit (normiert):
1760 - 1775
Physische Beschreibung:
-
1 Band (463 Seiten): 34 x 21 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Teil 1; S. I-IV] leer
-
[Teil 1; S. 1-253] Schlagwortkatalog inklusive Supplementum
-
[Teil 2; S. 1-38] Zwei Dichtungen. Per multum cras, tandem dilabitur aetas ... ; S. 19 Esse, fuisse, fore tria florida sunt sine flore ...
-
[Teil 2; S. 39-58] Aenigmen
-
[Teil 2; S. 59-74] leer
-
[Teil 2; S. 75-98] Anagrammata
-
[Teil 2; S. 99-121] Epigramme
-
[Teil 2; S. 122-146] leer
-
[Teil 2; S. 147-152] Nekrolog der Schweizer Benediktinerkongregation
-
[Teil 2; S. 153-164] Verzeichnis der Muri-Konventualen, inkl. Profess- und eventuell Todesdatum, von 1590 bis 1775
-
[Teil 2; S. 165-202; S. V-VIII] leer
Initien:
-
Per multum cras, tandem dilabitur aetas
-
Esse, fuisse, fore tria florida sunt sine flore
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Die Datierung nimmt einerseits Bezug auf die Zeit, in der Wickart den Grossteil seiner Schriften publizierte (um 1760), andererseits auf die Konventualenliste S. 163f., die von anderer Hand nach dem Tod Wickarts 1763 weitergeführt wurde und im Jahr 1775 endet
Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri
Einband
Einband:
Halblederband mit ornamentalem Blinddruck und Buchtitel am Buchrücken; Rotschnitt
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Schönherr, Alfons. - Handschriftenkatalog der Aargauischen Kantonsbibliothek. Manuskript. Bd. 2: Die Handschriften der Abtei Muri, 1951-1953, S. 48f.
-
Aargauer Kantonsbibliothek, Handschriftlicher Standortkatalog der Handschriften und historischen Bestände, S. 93
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; November 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Eva Scheiwiller
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170525614305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000343503DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170525614305501
-
(41SLSP_ABN)999067708508281