Aluminium - überall für alle
Kurzformat
Aluminium - überall für alle / Ein Film des Vereins Schweizerischer Aluminium-Industrieller, Realisierung Victor Staub, Kamera Andreas Demmer, Animationen August Wyler, Musik Walter Baumgartner und Peter Thomas, Produktion Montana-Film AG, Zürich - Ca. 1977
7 Filmrollen : Element: Projektionskopie. - Typ: Farbig. - Tonaufnahmeverfahren:Lichtton, Zackenschrift, 1-Track bilateral (mono). - Träger: Zellulosetriacetat. - Randbeschriftung: Ohne. - Kamera: Unbekannt. ; Filmlänge: 35:46 Minuten (ca. 400m). - Filmformat: 16mm, einseitig perforiert. - Bildformat: 4:3. - Azetat
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 600 b Q 2-39 (Benutzung eingeschränkt / AV-Medien)
LEADER | 00000ngmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170523657505501 | ||
005 | 20240904161433.0 | ||
007 | mr#|||||||||||||||||||| | ||
008 | 170216q1977 sz ||| m|ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000306388DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523657505501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972438627905504 |9 (41SLSP_UBS)9972438627905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger |a fre |a eng | |
046 | |a q |c 1977 | ||
110 | 2 | |a Schweizerische Aluminium AG |0 (DE-588)275819-2 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Aluminium - überall für alle |c Ein Film des Vereins Schweizerischer Aluminium-Industrieller, Realisierung Victor Staub, Kamera Andreas Demmer, Animationen August Wyler, Musik Walter Baumgartner und Peter Thomas, Produktion Montana-Film AG, Zürich |
246 | 1 | |i Französischer Titel |a Aluminium - partout pour tous | |
246 | 1 | |i Englischer |a Aluminium - Everywhere for Everyone | |
264 | 0 | |c Ca. 1977 | |
300 | |a 7 Filmrollen |b Element: Projektionskopie. - Typ: Farbig. - Tonaufnahmeverfahren:Lichtton, Zackenschrift, 1-Track bilateral (mono). - Träger: Zellulosetriacetat. - Randbeschriftung: Ohne. - Kamera: Unbekannt. |c Filmlänge: 35:46 Minuten (ca. 400m). - Filmformat: 16mm, einseitig perforiert. - Bildformat: 4:3. | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b g |2 rdamedia | ||
338 | |b mr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Azetat | ||
351 | |c Dossier=File | ||
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
490 | 1 | |a Firmenarchiv Alusuisse. b, Historisches Archiv. Q, Audiovisuelles Material. 2, Film |v 39 | |
500 | |a Undatiert | ||
500 | |a Aufschrift Dose 2: Deckel, aussen: Aufkleber, Druck: Montana Film Wassberg 9 CH-8127 Forch/Zürich, Tel. 01/980 03 96; Schreibmaschine: rev. 12.12.77, 380 mtr. son optique 36 Min., Alusuisse présente: " Aluminium - partout pour tous " (français), Anzahl Rollen/Nonb. de bobines 1, Meter/mètres 394; Prägung: AVSA, A.B.S.;Aufkleber: ALUSUISSE, Schweizerische Aluminium AG Chippis/Zürich, Buckhauserstrasse 11, CH-8048 Zürich, Telefon 01/497 44 22, Telegramm alusuisse, Telex 52310/53181; Aufgeklebtes Papier: Film Aluminium - partout pour tous, Film en couleur, sonorisation optique, 16mm, 37 minutes, commenté en français, Ce Film offre une présentation intéressante de la production de l'aluminium à partir de la bauxite jusqu'à l'obtention du métal vierge par l'electrolyse, en passant par la fabrication de l'alumine, de la fabrication des semi-produits jusqu'aux nombreuses utilisations dans tous les domaines de l'industrie, de l'artisanat et de l'usage journalière. Prägung Boden: MPE, Motion Picture Enterprise Inc., Tarrytown, N.Y. 10591, Phone 212 245 - 0969; Deckel, innen: Aufgeklebtes Papier: IMPORTANT, Nous vous prions de bien vouloir vous tenir, lors de l'utilisation de ca film, aux directives suivantes: [...] ALUMINIUM SUISSE SA, 8048 Zurich. - Aufschrift Dose 5: Deckel, aussen: Aufkleber, Druck: Montana Film Jlgenstrasse 7 CH-8032 Zürich, Tel. (051) 34.56.22; Schreibmaschine: 398 mtr., 16mm Farbe Lichtton, ALUSUISSE présente: "Aluminium - partout pour tous" (französische Fassung), Aufkleber, Schreibmaschine: Für Vorführungen im Hause, Nicht ausleihen!; Handschriftlich: Im Haus. Deutsch,.Aufkleber, Schreibmaschine: Alusuisse V-WE/eberle. - Aufschrift Dose 6: Deckel, aussen: Aufkleber, Druck: Montana Film AG, Büro Jlgenstrasse 7, Studio Dolderstrasse 2, Zürich 7/32, Tel. (051) 345622; Schreibmaschine: 16mm sound colour 400mtr, Alusuisse presents "Aluminium - Everywhere for Everyone" (english Edition); Handschriftlich: 2.5 kg mit Spule;Aufkleber: Neue Telephon-Nr., Nouveau no de tél. ab/dès 6.6.77, 01/54 22 41 | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. Benutzungseinschränkung aus konservatorischen Gründen | ||
520 | |a Enthält: 00:00 - Vorspann; 00:20 - Autobahnbrücke, Autobahnschilder, Lastwagenaufbau, Milchkannen. Müllabfuhr, Überwachungsturm auf Verkehrsinsel; 00:50 - Tram in Zürich, Zug, Herstellung eines Zugwagens, zahlreiche Möglichkeiten der Bearbeitung von Aluminium, Lehrwerkstätte, Aluminium ist das häufigste vorkommende Metall, aber es kommt nie in Metallform vor; 02:37 - geschichtlicher Rückblick, junges Metall, Les Baux, Bauxit, Bauxitmine in Südeuropa, Transport per Schiff, Tonerdefabrik; 05:44 - Elektrolyse, Rheinfall, Wasserkraftwerke im Wallis, Druckleitungen aus Aluminium, Schweizer Metall, Logistik des Aluminiumoxids, Anodenfabrikation, Aluminiumschmelze, Giesserei moulage), Herstellung von Legierungen (alliages), Kontrolle durch Spektrometrie und Röntgen, verschiedene Giessereiverfahren, Weiterverarbeitung der Gussstücke (automatisch gesteuerte Maschinen, Arbeiter mit Handschuhen); 14:22 - Guss von Stücken fürs Walzwerk, Walzen, Weiterverarbeitung der Bleche mit verschiedenen Verfahren, Herstellung von Tanks; 18:32 - TEE-Zug, Boote, Schiff, Postauto, Seilbahnkabine, Denkmal, Velos, Leitplanken, Geländer, Lawinenverbauungen, Hafenkran aus Leichtmetall; 20:02 - Herstellung von Profilen, T-Träger, Pontonbrücke der Schweizer Armee, Anodisierung, Fassaden verschiedener Gebäude (Nestlé-Hauptsitz, Alusuisse-Hauptsitz etc.), Herstellung von Tuben, Dosen, Kochgeschirr, Presswerk, Milchkannen, Aluminium im Weinbau; 30:56 - Herstellung von Draht vor allem für die Elektrotechnik, Herstellung von Alufolie, Lebensmittelverpackungen, Einkaufswagen aus Aluminium; 33:32 - Forschung und Entwicklung und moderne Technologie schafft ständig neue Anwendungen, Flughafen Zürich-Kloten Flugzeug Swissair; 35:08 - Schluss | ||
542 | 0 | |d Verein Schweizerischer Aluminium-Industrieller, Montana-Film AG | |
546 | |a Deutsch, Französisch, Englisch | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 16.02.2017 |i Automatisiert nach HAN-Import | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 14.09.2015 |f ISAD(G) / HAN Katalogisierungsregeln für Archivbestände |i Detailliert |k Helena Schulz | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2022 |f ISAD(G) / HAN Katalogisierungsregeln für Archivbestände |i Nacherschliessung für Memobase |k Martin Lüpold | |
583 | 0 | |b Konservierung=Preservation=Conservation |c 2018 |i Digitalisierungsvorbereitung: Dokumentation von Materialität und Zustand, Reinigen, kleinere Reparaturen, Umspulen auf Archivkern |k David Pfluger, Filmexperte, Basel | |
583 | 0 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 2021 |k Cinegrell GmbH, Zürich |3 Französische Fassung | |
610 | 2 | 7 | |a Schweizerische Aluminium AG |2 gnd |0 (DE-588)275819-2 |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aluminiumindustrie |2 gnd |0 (DE-588)4142121-8 | |
650 | 7 | |a Aluminiumproduktion |0 (DE-588)4509577-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Industriefilm |0 (DE-588)4248464-9 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 gnd |0 (DE-588)4053881-3 | |
655 | 7 | |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Industriefilm |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Demmer, Andreas |4 cng |0 (DE-588)1061606619 | |
700 | 1 | |a Baumgartner, Walter |d 1904-1997 |4 cmp |0 (DE-588)123368839 | |
700 | 1 | |a Thomas, Peter |d 1925-2020 |4 cmp |0 (DE-588)128824255 | |
700 | 1 | |a Wyler, August |0 resource |4 anm | |
700 | 1 | |a Staub, Victor |4 fmp |0 (DE-588)117220310 | |
710 | 2 | |a Montana-Film AG |c Zürich |0 resource |4 prn | |
710 | 2 | |a Verein Schweizerischer Aluminium-Industrieller |4 pat |0 (DE-588)16138061-X | |
830 | 0 | |a Firmenarchiv Alusuisse. b, Historisches Archiv. Q, Audiovisuelles Material. 2, Film |v 39 |w (HAN)000306349DSV05 | |
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA PA 600 b Q 2-39 |9 (41SLSP_UBS)9972438627905504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 125PA |z Benutzung eingeschränkt / AV-Medien |p 67 |j SWA PA 600 b Q 2-39 |b A125 |9 (41SLSP_UBS)9972438627905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972438627905504 |9 (41SLSP_UBS)9972438627905504 | ||
990 | |f swaindufilm |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972438627905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 600 b Q 2-39 (Benutzung eingeschränkt / AV-Medien)
Ressourcentyp:
Filmmaterial; Archivmaterial / Dossier
Titel:
Aluminium - überall für alle / Ein Film des Vereins Schweizerischer Aluminium-Industrieller, Realisierung Victor Staub, Kamera Andreas Demmer, Animationen August Wyler, Musik Walter Baumgartner und Peter Thomas, Produktion Montana-Film AG, Zürich
Entstehungsangaben:
Ca. 1977
Entstehungszeit (normiert):
1977 -
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
-
7 Filmrollen: Element: Projektionskopie. - Typ: Farbig. - Tonaufnahmeverfahren:Lichtton, Zackenschrift, 1-Track bilateral (mono). - Träger: Zellulosetriacetat. - Randbeschriftung: Ohne. - Kamera: Unbekannt.; Filmlänge: 35:46 Minuten (ca. 400m). - Filmformat: 16mm, einseitig perforiert. - Bildformat: 4:3.
Physische Beschaffenheit:
-
Azetat
Serie:
Firmenarchiv Alusuisse. b, Historisches Archiv. Q, Audiovisuelles Material. 2, Film; 39
Sucheinstiege
Person:
Kameramann/frau
TrickfilmzeichnerIn
FilmproduzentIn
Körperschaft:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
Produktionsfirma
AuftraggeberIn
Alternativtitel:
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Enthält: 00:00 - Vorspann; 00:20 - Autobahnbrücke, Autobahnschilder, Lastwagenaufbau, Milchkannen. Müllabfuhr, Überwachungsturm auf Verkehrsinsel; 00:50 - Tram in Zürich, Zug, Herstellung eines Zugwagens, zahlreiche Möglichkeiten der Bearbeitung von Aluminium, Lehrwerkstätte, Aluminium ist das häufigste vorkommende Metall, aber es kommt nie in Metallform vor; 02:37 - geschichtlicher Rückblick, junges Metall, Les Baux, Bauxit, Bauxitmine in Südeuropa, Transport per Schiff, Tonerdefabrik; 05:44 - Elektrolyse, Rheinfall, Wasserkraftwerke im Wallis, Druckleitungen aus Aluminium, Schweizer Metall, Logistik des Aluminiumoxids, Anodenfabrikation, Aluminiumschmelze, Giesserei moulage), Herstellung von Legierungen (alliages), Kontrolle durch Spektrometrie und Röntgen, verschiedene Giessereiverfahren, Weiterverarbeitung der Gussstücke (automatisch gesteuerte Maschinen, Arbeiter mit Handschuhen); 14:22 - Guss von Stücken fürs Walzwerk, Walzen, Weiterverarbeitung der Bleche mit verschiedenen Verfahren, Herstellung von Tanks; 18:32 - TEE-Zug, Boote, Schiff, Postauto, Seilbahnkabine, Denkmal, Velos, Leitplanken, Geländer, Lawinenverbauungen, Hafenkran aus Leichtmetall; 20:02 - Herstellung von Profilen, T-Träger, Pontonbrücke der Schweizer Armee, Anodisierung, Fassaden verschiedener Gebäude (Nestlé-Hauptsitz, Alusuisse-Hauptsitz etc.), Herstellung von Tuben, Dosen, Kochgeschirr, Presswerk, Milchkannen, Aluminium im Weinbau; 30:56 - Herstellung von Draht vor allem für die Elektrotechnik, Herstellung von Alufolie, Lebensmittelverpackungen, Einkaufswagen aus Aluminium; 33:32 - Forschung und Entwicklung und moderne Technologie schafft ständig neue Anwendungen, Flughafen Zürich-Kloten Flugzeug Swissair; 35:08 - Schluss
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Undatiert
Aufschrift Dose 2: Deckel, aussen: Aufkleber, Druck: Montana Film Wassberg 9 CH-8127 Forch/Zürich, Tel. 01/980 03 96; Schreibmaschine: rev. 12.12.77, 380 mtr. son optique 36 Min., Alusuisse présente: " Aluminium - partout pour tous " (français), Anzahl Rollen/Nonb. de bobines 1, Meter/mètres 394; Prägung: AVSA, A.B.S.;Aufkleber: ALUSUISSE, Schweizerische Aluminium AG Chippis/Zürich, Buckhauserstrasse 11, CH-8048 Zürich, Telefon 01/497 44 22, Telegramm alusuisse, Telex 52310/53181; Aufgeklebtes Papier: Film Aluminium - partout pour tous, Film en couleur, sonorisation optique, 16mm, 37 minutes, commenté en français, Ce Film offre une présentation intéressante de la production de l'aluminium à partir de la bauxite jusqu'à l'obtention du métal vierge par l'electrolyse, en passant par la fabrication de l'alumine, de la fabrication des semi-produits jusqu'aux nombreuses utilisations dans tous les domaines de l'industrie, de l'artisanat et de l'usage journalière. Prägung Boden: MPE, Motion Picture Enterprise Inc., Tarrytown, N.Y. 10591, Phone 212 245 - 0969; Deckel, innen: Aufgeklebtes Papier: IMPORTANT, Nous vous prions de bien vouloir vous tenir, lors de l'utilisation de ca film, aux directives suivantes: [...] ALUMINIUM SUISSE SA, 8048 Zurich. - Aufschrift Dose 5: Deckel, aussen: Aufkleber, Druck: Montana Film Jlgenstrasse 7 CH-8032 Zürich, Tel. (051) 34.56.22; Schreibmaschine: 398 mtr., 16mm Farbe Lichtton, ALUSUISSE présente: "Aluminium - partout pour tous" (französische Fassung), Aufkleber, Schreibmaschine: Für Vorführungen im Hause, Nicht ausleihen!; Handschriftlich: Im Haus. Deutsch,.Aufkleber, Schreibmaschine: Alusuisse V-WE/eberle. - Aufschrift Dose 6: Deckel, aussen: Aufkleber, Druck: Montana Film AG, Büro Jlgenstrasse 7, Studio Dolderstrasse 2, Zürich 7/32, Tel. (051) 345622; Schreibmaschine: 16mm sound colour 400mtr, Alusuisse presents "Aluminium - Everywhere for Everyone" (english Edition); Handschriftlich: 2.5 kg mit Spule;Aufkleber: Neue Telephon-Nr., Nouveau no de tél. ab/dès 6.6.77, 01/54 22 41
Sprache, Schrift:
Deutsch, Französisch, Englisch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. Benutzungseinschränkung aus konservatorischen Gründen
Schutzfrist:
-
Sachunterlagen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170523657505501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000306388DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523657505501
-
(41SLSP_UBS)9972438627905504