Jointing Solidal Cables
Kurzformat
Jointing Solidal Cables / AWCO Aluminium Wire & Cable Company limited presents, Director Cameraman Colin A. Forbes - Ca. 1960-ca. 1970
Filmrolle : Element: Projektionskopie, Kodachrome-Kopie. - Typ: Farbig. - Tonaufnahmeverfahren: Dual Magnet- und Lichtton. Magnetton mit Ausgleichsspur, Lichtton Zackenschrift, 1-Track bilateral (mono). - Träger: Zellulosetriacetat. - Randbeschriftung: Kodachrome Safety Film, Dreieck Quadrat (Dreieck Quadrat: 1924 1944 1964). - Kamera: Unbekannt. ; Filmlänge: 21:09 Minuten (ca. 240m). - Filmformat: 16mm, perforiert. - Bildformat: 4:3. - Azetat
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 600 b Q 2-56 (Benutzung eingeschränkt / AV-Medien)
LEADER | 00000ngmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170523655805501 | ||
005 | 20230809115054.0 | ||
007 | mr#|||||||||||||||||||| | ||
008 | 170216q19601970xxk||| m|eng d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000306405DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523655805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972438797705504 |9 (41SLSP_UBS)9972438797705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1960 |e 1970 | ||
110 | 2 | |a Schweizerische Aluminium AG |0 (DE-588)275819-2 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Jointing Solidal Cables |c AWCO Aluminium Wire & Cable Company limited presents, Director Cameraman Colin A. Forbes |
264 | 0 | |c Ca. 1960-ca. 1970 | |
300 | |a Filmrolle |b Element: Projektionskopie, Kodachrome-Kopie. - Typ: Farbig. - Tonaufnahmeverfahren: Dual Magnet- und Lichtton. Magnetton mit Ausgleichsspur, Lichtton Zackenschrift, 1-Track bilateral (mono). - Träger: Zellulosetriacetat. - Randbeschriftung: Kodachrome Safety Film, Dreieck Quadrat (Dreieck Quadrat: 1924 1944 1964). - Kamera: Unbekannt. |c Filmlänge: 21:09 Minuten (ca. 240m). - Filmformat: 16mm, perforiert. - Bildformat: 4:3. | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b g |2 rdamedia | ||
338 | |b mr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Azetat | ||
351 | |c Dossier=File | ||
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
490 | 1 | |a Firmenarchiv Alusuisse. b, Historisches Archiv. Q, Audiovisuelles Material. 2, Film |v 56 | |
500 | |a Undatiert | ||
500 | |a Aufschrift Dose: Deckel, aussen: Aufkleber: Colour Film Services, 16mm CFS Quality, London England; Scheibmaschine: Title: Jointing Solidal Cables, Colour sound copy, Producer: Aluminium Wire & Cable Co. Ltd.; Handschriftlich: 2, ca. 300m, Lichtton, Zonal, ALUSUISSE. - Weiss; Aufschrift: Solical Electric Cables 2. Teil; Eingekratzt: 50041 | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. Benutzungseinschränkung aus konservatorischen Gründen | ||
520 | |a Ein Lehrfilm und Werbefilm über das einfache Anschliessen von elektrischen Kabeln aus Aluminium durch die "Demonstration Unit" einer Tochterfirma von British Aluminium, Teil 2 einer dreiteiligen Serie | ||
520 | |a Enthält: 00:00 - Vorspann; 00:14 - Rechtsgesteuerter Lieferwagen mit Demonstrator Burt Harris unterwegs zu einem Einsatz; 00:47 - mechanisches Anschliessen eines elektrischen Kabels mit PVC-Ummantelung in einem Schaltkasten, die Arbeiten sind einfacher als beim Schweissen: Zuschneiden, Anbringen eines Kontakts mit einem hydraulic compression tool; 05:40 - andere Varianten von Kabeln; 08:08 - Solidal-Kabel sind billiger wegen des geringen Installationsaufwands, sie werden nicht nur in industrial installations, sondern auch in distribution schemes eingesetzt; 09:50 - der Lieferwagen fährt im Nebel zu einer Baustelle, Harris (im weissen Labormantel) zeigt Arbeitern die wenigen benötigten Werkzeuge und das einfache Anbringen von Kontakten mit verschiedenen Methoden; 14:26 - Baustelle von Einfamilienhäusern in Rolleston-on-Dove in den East Midlands, Hausinstallationen, Installateur Linchbird, Zusammenfügen von Kabeln; 18:55 - Materialtests bei AWCO; 19:58 - Beispiele von Anwendungen, Rebuilding Program der Army, Kloster Buckfast Abbey etc., für Siedlungen, Tankanlagen, Einkaufszentren, Garagen, Eisenbahnen, Labors und Industrieanlagen, auch im Ausland; Burt Harris steigt in den Lieferwagen der Demonstraton Unit ein und fährt davon. | ||
542 | 0 | |d Aluminium Wire & Cable Co. | |
544 | 1 | |n SWA PA 600 b q 2-57 | |
544 | 1 | |n SWA PA 600 b q 2-99 | |
545 | |a Aluminium Wire and Cable Co of Swansea:1946 Incorporated as a private company owned by British Aluminium Co, Hawker Siddeley and Tube Investments, 1961 Manufacturers of aluminium wire and overhead electric conductor and fittings. Source: https://www.gracesguide.co.uk/Aluminium_Wire_and_Cable_Co [4.1.2023], | ||
546 | |a Englisch | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 16.02.2017 |i Automatisiert nach HAN-Import | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 14.09.2015 |f ISAD(G) / HAN Katalogisierungsregeln für Archivbestände |i Detailliert |k Helena Schulz | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2023 |f ISAD(G) / HAN Katalogisierungsregeln für Archivbestände |i Nacherschliessung für Memobase |k Martin Lüpold | |
583 | 0 | |b Konservierung=Preservation=Conservation |c 2018 |i Digitalisierungsvorbereitung: Dokumentation von Materialität und Zustand, Reinigen, kleinere Reparaturen, Umspulen auf Archivkern |k David Pfluger, Filmexperte, Basel | |
583 | 0 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 2021 |k Cinegrell GmbH, Zürich | |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1970 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aluminiumindustrie |2 gnd |0 (DE-588)4142121-8 | |
650 | 7 | |a Elektrisches Kabel |2 gnd |0 (DE-588)4123128-4 | |
650 | 7 | |a Industriefilm |0 (DE-588)4248464-9 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Großbritannien |2 gnd |0 (DE-588)4022153-2 | |
655 | 7 | |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Industriefilm |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Forbes, Colin A. |0 resource |4 fmk | |
830 | 0 | |a Firmenarchiv Alusuisse. b, Historisches Archiv. Q, Audiovisuelles Material. 2, Film |v 56 |w (HAN)000306349DSV05 | |
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA PA 600 b Q 2-56 |9 (41SLSP_UBS)9972438797705504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 125PA |z Benutzung eingeschränkt / AV-Medien |p 67 |j SWA PA 600 b Q 2-56 |b A125 |9 (41SLSP_UBS)9972438797705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972438797705504 |9 (41SLSP_UBS)9972438797705504 | ||
990 | |f swaindufilm |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972438797705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 600 b Q 2-56 (Benutzung eingeschränkt / AV-Medien)
Ressourcentyp:
Filmmaterial; Archivmaterial / Dossier
Titel:
Jointing Solidal Cables / AWCO Aluminium Wire & Cable Company limited presents, Director Cameraman Colin A. Forbes
Entstehungsangaben:
Ca. 1960-ca. 1970
Entstehungszeit (normiert):
1960 - 1970
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
-
Filmrolle: Element: Projektionskopie, Kodachrome-Kopie. - Typ: Farbig. - Tonaufnahmeverfahren: Dual Magnet- und Lichtton. Magnetton mit Ausgleichsspur, Lichtton Zackenschrift, 1-Track bilateral (mono). - Träger: Zellulosetriacetat. - Randbeschriftung: Kodachrome Safety Film, Dreieck Quadrat (Dreieck Quadrat: 1924 1944 1964). - Kamera: Unbekannt.; Filmlänge: 21:09 Minuten (ca. 240m). - Filmformat: 16mm, perforiert. - Bildformat: 4:3.
Physische Beschaffenheit:
-
Azetat
Serie:
Firmenarchiv Alusuisse. b, Historisches Archiv. Q, Audiovisuelles Material. 2, Film; 56
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Ein Lehrfilm und Werbefilm über das einfache Anschliessen von elektrischen Kabeln aus Aluminium durch die "Demonstration Unit" einer Tochterfirma von British Aluminium, Teil 2 einer dreiteiligen Serie
-
Enthält: 00:00 - Vorspann; 00:14 - Rechtsgesteuerter Lieferwagen mit Demonstrator Burt Harris unterwegs zu einem Einsatz; 00:47 - mechanisches Anschliessen eines elektrischen Kabels mit PVC-Ummantelung in einem Schaltkasten, die Arbeiten sind einfacher als beim Schweissen: Zuschneiden, Anbringen eines Kontakts mit einem hydraulic compression tool; 05:40 - andere Varianten von Kabeln; 08:08 - Solidal-Kabel sind billiger wegen des geringen Installationsaufwands, sie werden nicht nur in industrial installations, sondern auch in distribution schemes eingesetzt; 09:50 - der Lieferwagen fährt im Nebel zu einer Baustelle, Harris (im weissen Labormantel) zeigt Arbeitern die wenigen benötigten Werkzeuge und das einfache Anbringen von Kontakten mit verschiedenen Methoden; 14:26 - Baustelle von Einfamilienhäusern in Rolleston-on-Dove in den East Midlands, Hausinstallationen, Installateur Linchbird, Zusammenfügen von Kabeln; 18:55 - Materialtests bei AWCO; 19:58 - Beispiele von Anwendungen, Rebuilding Program der Army, Kloster Buckfast Abbey etc., für Siedlungen, Tankanlagen, Einkaufszentren, Garagen, Eisenbahnen, Labors und Industrieanlagen, auch im Ausland; Burt Harris steigt in den Lieferwagen der Demonstraton Unit ein und fährt davon.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Undatiert
Aufschrift Dose: Deckel, aussen: Aufkleber: Colour Film Services, 16mm CFS Quality, London England; Scheibmaschine: Title: Jointing Solidal Cables, Colour sound copy, Producer: Aluminium Wire & Cable Co. Ltd.; Handschriftlich: 2, ca. 300m, Lichtton, Zonal, ALUSUISSE. - Weiss; Aufschrift: Solical Electric Cables 2. Teil; Eingekratzt: 50041
Sprache, Schrift:
Englisch
Geschichte
Geschichte des Aktenbildners:
Aluminium Wire and Cable Co of Swansea:1946 Incorporated as a private company owned by British Aluminium Co, Hawker Siddeley and Tube Investments, 1961 Manufacturers of aluminium wire and overhead electric conductor and fittings. Source: https://www.gracesguide.co.uk/Aluminium_Wire_and_Cable_Co [4.1.2023],
Hinweise
Verwandtes Material:
-
SWA PA 600 b q 2-57
-
SWA PA 600 b q 2-99
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. Benutzungseinschränkung aus konservatorischen Gründen
Schutzfrist:
-
Sachunterlagen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170523655805501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000306405DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523655805501
-
(41SLSP_UBS)9972438797705504