Sehenswürdigkeiten und Ansichten der Stadt Damaskus
Bonfils, Félix
Kurzformat
Sehenswürdigkeiten und Ansichten der Stadt Damaskus / Bonfils - Beirut , [1867-1885]
16 Fotografien : Schwarz-Weiss ; 22 x 28,5 cm (Hoch- und Querformat) - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 287 : U:I:13
LEADER | 00000nkmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170520976605501 | ||
005 | 20230809122147.0 | ||
007 | kv ||| | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 160714q18671885le ||| i|fre d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-75794 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000289534DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520976605501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972435827105504 |9 (41SLSP_UBS)9972435827105504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1867 |e 1885 | ||
100 | 1 | |a Bonfils, Félix |d 1831-1885 |0 (DE-588)12306175X |e Fotograf |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Sehenswürdigkeiten und Ansichten der Stadt Damaskus |c Bonfils |
264 | 0 | |a Beirut |c [1867-1885] | |
300 | |a 16 Fotografien |b Schwarz-Weiss |c 22 x 28,5 cm (Hoch- und Querformat) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
351 | |c Dossier=File | ||
490 | 1 | |a Nachlass Rudolf Tschudi (1884-1960). U, Fotografien. I, Ansichten von Sehenswürdigkeiten aus dem Fotostudio Bonfils |v 13 | |
520 | |a Fotografien (Albuminabzug) mit Name des Fotografen "Bonfils", Bildnummern und Bildlegenden in Kursivschrift. Bildnummern: 248, 405, 408, 410, 411, 412, 414 (bzw. 13), 420 (bzw. 19, 2x), 429, 432, 437, 783, 788 und [809]. Weiter ein kleinerer Abzug (22,5 x 17,5 cm) mit Bildnummer 178 und Bildlegende in Schreibmaschinenschrift, ohne Angabe des Fotografen, vermutlich Bonfils. - Datierung: Fotografie mit Bildlegende in Schreibmaschinenschrift wahrscheinlich früher entstanden als jene in Kursivschrift; von letzteren sind jene mit hoher Bildnummer möglicherweise auf einer dritten Reise nach Damaskus entstanden. - Erhaltungszustand: unterschiedlich, teilweise eingerissen. | ||
520 | |a Fotografien Nr. 1-6: Ansichten der Umayyadenmoschee in Damaskus mit den Bildlegenden "178. Damas. Minaret de la Fiancée (Syrie)", "248. Damas. Petites coupoles contenant les livres sacrés/Syrie" (mit Tinte links unten "Bonfils 210"), "408. Damas. Minaret de la Fiancée - Syrie", "410. Damas. Fontaine des adlutions [i.e. ablutions] dans la cour de la grande Mosquée", "411. Damas. Colonnade dans la cour de la grande Mosquée (Syrie)" und "412. Damas. Vue générale de la cour de la grande Mosquée (Syrie)" | ||
520 | |a Fotografien Nr. 7-8: Ansichten des Flusses Barada mit den Bildlegenden "405. Damas. Entrée de Damas et le Barrada (Syrie)" und "783. Damas et le Barrada". Auf Nr. 8 ist der Fluss nicht mehr frei fliessend, sondern mit Mauern kanalisiert; deswegen und wegen der hohen Bildnummer Fotografie möglicherweise später als Nr. 7 entstanden. | ||
520 | |a Fotografien Nr. 9-15: Sehenswürdigkeiten der Stadt Damaskus, teilweise mit Bezug zur Bibel wie die Via Recta oder das Haus des Naaman, andere Fotografien mit Heiligengräbern auf Friedhöfen, Wohnhäusern oder dem Basar. Bildlegenden: "414. Damas. Rue droite/Syrie" (zusätzlich "Bonfils 13"), "420. Damas. Tombeau de St. Georges - Syrie" (zusätzlich "Bonfils 19"), "429. Damas. Cimetière du Meydan où sont les membres de la famille de Mahomet", "432. Damas cour de la maison juive Stambouli", "437. Damas. Intérieur de maison", "788. Damas. Hôpital des lépreux sur l'emplacement de la maison de Naaman" und "Bazar à Damas" (linke untere Ecke mit Bildnummer fehlt, auf Rückseite mit Bleistift 809). | ||
546 | |a Französisch | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juli 2016 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Claudia Bolliger | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 27.09.2018 |i TIFF | |
650 | 7 | |a Basar |0 (DE-588)4144088-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Friedhof |0 (DE-588)4018537-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Haus |0 (DE-588)4023693-6 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Damaskus |0 (DE-588)4010956-2 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Große Moschee Damaskus |g Damaskus |0 (DE-588)4212345-8 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Fotografie |2 gnd-carrier | |
751 | |a Beirut |0 (DE-588)4005348-9 | ||
830 | 0 | |a Nachlass Rudolf Tschudi (1884-1960). U, Fotografien. I, Ansichten von Sehenswürdigkeiten aus dem Fotostudio Bonfils |v 13 |w (HAN)000288359DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH NL 287 : U:I:13 |9 (41SLSP_UBS)9972435827105504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-75794 |z Digitalisat in e-manuscripta |
900 | |f HANemanuscriptabsub | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH NL 287 : U:I:13 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972435827105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972435827105504 |9 (41SLSP_UBS)9972435827105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 287 : U:I:13
Ressourcentyp:
Bildmaterial; Archivmaterial / Dossier
Titel:
Sehenswürdigkeiten und Ansichten der Stadt Damaskus / Bonfils
Entstehungsangaben:
Beirut, [1867-1885]
Entstehungszeit (normiert):
1867 - 1885
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
-
16 Fotografien: Schwarz-Weiss; 22 x 28,5 cm (Hoch- und Querformat)
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Nachlass Rudolf Tschudi (1884-1960). U, Fotografien. I, Ansichten von Sehenswürdigkeiten aus dem Fotostudio Bonfils; 13
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Fotografien (Albuminabzug) mit Name des Fotografen "Bonfils", Bildnummern und Bildlegenden in Kursivschrift. Bildnummern: 248, 405, 408, 410, 411, 412, 414 (bzw. 13), 420 (bzw. 19, 2x), 429, 432, 437, 783, 788 und [809]. Weiter ein kleinerer Abzug (22,5 x 17,5 cm) mit Bildnummer 178 und Bildlegende in Schreibmaschinenschrift, ohne Angabe des Fotografen, vermutlich Bonfils. - Datierung: Fotografie mit Bildlegende in Schreibmaschinenschrift wahrscheinlich früher entstanden als jene in Kursivschrift; von letzteren sind jene mit hoher Bildnummer möglicherweise auf einer dritten Reise nach Damaskus entstanden. - Erhaltungszustand: unterschiedlich, teilweise eingerissen.
-
Fotografien Nr. 1-6: Ansichten der Umayyadenmoschee in Damaskus mit den Bildlegenden "178. Damas. Minaret de la Fiancée (Syrie)", "248. Damas. Petites coupoles contenant les livres sacrés/Syrie" (mit Tinte links unten "Bonfils 210"), "408. Damas. Minaret de la Fiancée - Syrie", "410. Damas. Fontaine des adlutions [i.e. ablutions] dans la cour de la grande Mosquée", "411. Damas. Colonnade dans la cour de la grande Mosquée (Syrie)" und "412. Damas. Vue générale de la cour de la grande Mosquée (Syrie)"
-
Fotografien Nr. 7-8: Ansichten des Flusses Barada mit den Bildlegenden "405. Damas. Entrée de Damas et le Barrada (Syrie)" und "783. Damas et le Barrada". Auf Nr. 8 ist der Fluss nicht mehr frei fliessend, sondern mit Mauern kanalisiert; deswegen und wegen der hohen Bildnummer Fotografie möglicherweise später als Nr. 7 entstanden.
-
Fotografien Nr. 9-15: Sehenswürdigkeiten der Stadt Damaskus, teilweise mit Bezug zur Bibel wie die Via Recta oder das Haus des Naaman, andere Fotografien mit Heiligengräbern auf Friedhöfen, Wohnhäusern oder dem Basar. Bildlegenden: "414. Damas. Rue droite/Syrie" (zusätzlich "Bonfils 13"), "420. Damas. Tombeau de St. Georges - Syrie" (zusätzlich "Bonfils 19"), "429. Damas. Cimetière du Meydan où sont les membres de la famille de Mahomet", "432. Damas cour de la maison juive Stambouli", "437. Damas. Intérieur de maison", "788. Damas. Hôpital des lépreux sur l'emplacement de la maison de Naaman" und "Bazar à Damas" (linke untere Ecke mit Bildnummer fehlt, auf Rückseite mit Bleistift 809).
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Französisch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Juli 2016; HAN-Katalogisierungsregeln; Claudia Bolliger
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 27.09.2018; TIFF
Identifikatoren
Systemnummer:
991170520976605501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000289534DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520976605501
-
(41SLSP_UBS)9972435827105504