Devotionalien
Kurzformat
Devotionalien / Basel oder Umgebung , Letztes Viertel 15. Jahrhundert, 1485
1 Band (348 Blätter) : 29 x 21 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A V 31a
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170520273305501 | ||
005 | 20240904191550.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 070720q14751499sz 00| | ger d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad teil |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-171759 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000071372DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520273305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972435346005504 |9 (41SLSP_UBS)9972435346005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
046 | |a q |c 1475 |e 1499 | ||
245 | 0 | 0 | |a Devotionalien |
264 | 0 | |a Basel oder Umgebung |c Letztes Viertel 15. Jahrhundert, 1485 | |
300 | |a 1 Band (348 Blätter) |c 29 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung A V |v 31a | |
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 4 | |a Kunsthandlung August Klipstein, vormals Gutekunst & Klipstein. - Versteigerungs-Katalog XXVIII: Bibliothek Hermann Lindt und Bücher aus anderem Besitz [...], Versteigerung in Bern [...]. - Bern 1944, S. 1 (Nr. B) | |
510 | 3 | |a Binz, Gustav. - Ungedruckte Beschreibung, 1.12.1944 (zugänglich im Sonderlesesaal) | |
510 | 4 | |a Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd. 1. - Dietikon; Zürich, 1977, Nr. 119 | |
541 | |a Kunsthandlung August Klipstein, vormals Gutekunst & Klipstein |c Kauf |d 1944 |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Deutsch, Lateinisch | ||
561 | |a Vorbesitzer: Rudolf Wölfflin, Spitzenhändler und Sammler von Antiquitäten in Basel, seine Grossnichte Elisabeth Brügger, Antiquariat Aug. Klipstein, vormals Gutekunst und Klipstein in Bern | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2010 |i Titel, Jahr und Signatur nach: Binz 1944 | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Okt. 2014 und März 2015 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach: Binz 1944 | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 3 | 0 | |g 1r-59v |t De Nabuchodonosor (dt.), Originalfassung, Gruppe A |r Marquart von Lindau |i Fili, accedens |
596 | 3 | 0 | |g 60r-62v |t Die geistliche Wandlung Jesu Christi in menschliche Natur |
596 | 3 | 0 | |g 68r-74v |t Passion Christi nach dem Evangelium von Johannes, Kap. 13-17 (Passionsperikope?) |
596 | 3 | 0 | |g 74v |t Sprüche |
596 | 3 | 0 | |g 75r-78v |t Von dem mitleiden der mueterlichen smertzen und von der zesammengebung und minnsamen rewniss unser lieben frouwen der himelschen Küngin Maria und des usserwelten gnodenrichen Johannes |
596 | 3 | 0 | |g 79r-103v |t Gesicht einer Frau von der Passion Christi |
596 | 3 | 0 | |g 104v-129r |t Psalmenartige Gebete |
596 | 3 | 0 | |g 129v-136r |t Gebet |
596 | 3 | 0 | |g 136r-136v |t Hymnus: Siben vers die man singet von dem Suntag des lidens cristi biss uff den hochen donstag |
596 | 3 | 0 | |g 136v-137v |t Gebet vom Evangelisten Johannes in Reimversen |
596 | 3 | 0 | |g 137v-138r |t Zwölf Gebote Gottes an seinen Sohn Jesus Christus |
596 | 3 | 0 | |g 138r-141r |t Gebet zur Jungfrau Maria |
596 | 3 | 0 | |g 141v-143r |t Worte Jesu (Selig sint die armen des geistes wan daz himelrich ist ir...) |
596 | 3 | 0 | |g 143v-146r |t Betrachtung des Martern unseres Herrn Jesu Christi |
596 | 3 | 0 | |g 146v-148r |t Über das erste Gebot |
596 | 3 | 0 | |g 148r-152r |t Sankt Bernhard, Warnung oder Vermahnung des Sünders |
596 | 3 | 0 | |g 152r-152v |t Aufforderung Jesu Christi an die Sünder zur Betrachtung seines Leidens |
596 | 3 | 0 | |g 152v-157r |t Ermahnung der Jungfrau Maria an einen guten Menschen zu dreierlei Andacht zu jedem Wort des Ave Maria |
596 | 3 | 0 | |g 157r-159v |t Gebet zu Maria |
596 | 3 | 0 | |g 159v-160r |t Acht Freuden der Maria im Himmel |
596 | 3 | 0 | |g 161r-162r |t Beichte eines Kartäusers |
596 | 3 | 0 | |g 164r-183r, 303r-340v |t Auszug der Kinder Israel |r Marquart von Lindau |
596 | 3 | 0 | |g 183r-303r |t Das Buch der zehn Gebote |r Marquart von Lindau |
596 | 0 | |b Nach Bl. 345 fünf Blätter bis auf einen schmalen Rest herausgeschnitten |c Moderne Bleistiftfoliierung: I-III.1-345; die Reste der herausgeschnittenen Blätter 346-350 ebenfalls foliiert | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Marquard |c von Lindau |d 1320-1392 |0 (DE-588)118578081 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 0 | 2 | |a Marquard |c von Lindau |d 1320-1392 |t Auszug der Kinder Israel |0 (DE-588)7643566-0 |
700 | 0 | 2 | |a Marquard |c von Lindau |d 1320-1392 |t Dekalogerklärung |0 (DE-588)7643567-2 |
700 | 1 | |a Wölfflin, Rudolf |c 1827-1887 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Brügger, Elisabeth |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kornfeld und Klipstein |0 (DE-588)31398-1 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung A V |v 31/1 |w (HAN)000108210DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH A V 31a |9 (41SLSP_UBS)9972435346005504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.handschriftencensus.de/17498 |z Handschriftencensus |
856 | 4 | 2 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/klipstein1944_06_26/0009 |z Klipstein, Versteigerungskatalog, 1944 |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_a/BAU_5_000071372_cat.pdf |z Beschreibung (PDF) (57 MB) |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-171759 |z Online via e-manuscripta |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANemanuscriptabsub | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH A V 31a |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972435346005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972435346005504 |9 (41SLSP_UBS)9972435346005504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A V 31a
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Devotionalien
Entstehungsangaben:
Basel oder Umgebung, Letztes Viertel 15. Jahrhundert, 1485
Entstehungszeit (normiert):
1475 - 1499
Physische Beschreibung:
-
1 Band (348 Blätter); 29 x 21 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung A V; 31a
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r-59v] De Nabuchodonosor (dt.), Originalfassung, Gruppe A, Marquart von Lindau. Fili, accedens
-
[60r-62v] Die geistliche Wandlung Jesu Christi in menschliche Natur
-
[68r-74v] Passion Christi nach dem Evangelium von Johannes, Kap. 13-17 (Passionsperikope?)
-
[74v] Sprüche
-
[75r-78v] Von dem mitleiden der mueterlichen smertzen und von der zesammengebung und minnsamen rewniss unser lieben frouwen der himelschen Küngin Maria und des usserwelten gnodenrichen Johannes
-
[79r-103v] Gesicht einer Frau von der Passion Christi
-
[104v-129r] Psalmenartige Gebete
-
[129v-136r] Gebet
-
[136r-136v] Hymnus: Siben vers die man singet von dem Suntag des lidens cristi biss uff den hochen donstag
-
[136v-137v] Gebet vom Evangelisten Johannes in Reimversen
-
[137v-138r] Zwölf Gebote Gottes an seinen Sohn Jesus Christus
-
[138r-141r] Gebet zur Jungfrau Maria
-
[141v-143r] Worte Jesu (Selig sint die armen des geistes wan daz himelrich ist ir...)
-
[143v-146r] Betrachtung des Martern unseres Herrn Jesu Christi
-
[146v-148r] Über das erste Gebot
-
[148r-152r] Sankt Bernhard, Warnung oder Vermahnung des Sünders
-
[152r-152v] Aufforderung Jesu Christi an die Sünder zur Betrachtung seines Leidens
-
[152v-157r] Ermahnung der Jungfrau Maria an einen guten Menschen zu dreierlei Andacht zu jedem Wort des Ave Maria
-
[157r-159v] Gebet zu Maria
-
[159v-160r] Acht Freuden der Maria im Himmel
-
[161r-162r] Beichte eines Kartäusers
-
[164r-183r, 303r-340v] Auszug der Kinder Israel, Marquart von Lindau
-
[183r-303r] Das Buch der zehn Gebote, Marquart von Lindau
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch, Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vorbesitzer: Rudolf Wölfflin, Spitzenhändler und Sammler von Antiquitäten in Basel, seine Grossnichte Elisabeth Brügger, Antiquariat Aug. Klipstein, vormals Gutekunst und Klipstein in Bern
Akzession:
-
Kauf. Herkunft: Kunsthandlung August Klipstein, vormals Gutekunst & Klipstein. Datum: 1944. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Buchblock
Lagen:
Nach Bl. 345 fünf Blätter bis auf einen schmalen Rest herausgeschnitten
Zählungen:
Moderne Bleistiftfoliierung: I-III.1-345; die Reste der herausgeschnittenen Blätter 346-350 ebenfalls foliiert
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Kunsthandlung August Klipstein, vormals Gutekunst & Klipstein. - Versteigerungs-Katalog XXVIII: Bibliothek Hermann Lindt und Bücher aus anderem Besitz [...], Versteigerung in Bern [...]. - Bern 1944, S. 1 (Nr. B)
-
Binz, Gustav. - Ungedruckte Beschreibung, 1.12.1944 (zugänglich im Sonderlesesaal)
-
Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd. 1. - Dietikon; Zürich, 1977, Nr. 119
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Okt. 2014 und März 2015; HAN-Katalogisierungsregeln; Minimalaufnahme nach: Binz 1944
-
Erschliessungsniveau Minimalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170520273305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000071372DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520273305501
-
(41SLSP_UBS)9972435346005504