Brief an [Wicher Wichers]
Bernoulli, Johann
Kurzformat
Brief an [Wicher Wichers] / von Johann I Bernoulli - [Basel] , [August 1711]
2 S. : 21 x 17,5 cm
-
Bernoulli-Briefinventar, -
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH L Ia 674:Bl.108
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170516539705501 | ||
005 | 20240312034639.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 040702s1711 sz 00| i fre d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-42579 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000057799DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170516539705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972433440505504 |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1711.08 | ||
100 | 1 | |a Bernoulli, Johann |d 1667-1748 |0 (DE-588)118509969 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an [Wicher Wichers] |c von Johann I Bernoulli |
250 | |a Abschrift | ||
264 | 0 | |a [Basel] |c [August 1711] | |
300 | |a 2 S. |c 21 x 17,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kleinere eigenhändige Korrekturen im Text. Die Abschrift steht im Ms. hinter derjenigen des Briefes an Isink (1711 08 27). Aus dem Text dieses Briefes ergeben sich Adressat und Datum des vorliegenden Briefes. | ||
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal | ||
520 | |a Wichers Brief von 1709 03 22 war zwei Jahre und drei Monate unterwegs. Joh. B. erfährt mit Bedauern den Tod von Braun, von Schuylenburg und dessen Frau. Nach dem Tod de Volders wurde Joh. B. dessen Lehrstuhl in Leiden angeboten. Doch die Bedingungen waren schlechter als ursprünglich versprochen, sogar noch geringer als diejenigen von Utrecht. Joh. B. kann sich an die Frage von Wichers, in welcher Zeit sich ein Kapital mit doppelten Zinsen amortisiert, nicht mehr genau erinnern. Er hat die Frage unter Zuhilfenahme von Logarithmen beantwortet, doch bittet er um nochmalige Mitteilung der genauen Einzelheiten. | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Französisch | ||
583 | 0 | |a Datenimport aus LIDOS / Bernoulli (2004-07-02) | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 03.01.2016 |i TIFF | |
600 | 1 | 7 | |a Braun, Johannes |d 1628-1708 |0 (DE-588)130109363 |2 gnd |
600 | 0 | 7 | |a Schuylenburg |c aus den Niederlanden |2 resource |
600 | 1 | 7 | |a Volder, Burcherus <<de>> |d 1643-1709 |0 (DE-588)120665182 |2 gnd |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Wichers, Wicher |d 1651-1715 |0 (DE-588)1089913737 |e Adressat |4 rcp | |
773 | 1 | |g Bl.108 |q 108 |t Briefe von Johannes I Bernoulli an Empfänger F-O |w (HAN)000206369DSV05 | |
852 | 4 | |b A117 |c 117B2 |j - |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH L Ia 674:Bl.108 |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.ub.unibas.ch/bernoulli/index.php/1711-08-00_Bernoulli_Johann_I-Wichers_Wicher |z Brieftext |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-42579 |z Digitalisat in e-manuscripta |
900 | |f HANemanuscriptabsub | ||
900 | |f HANcollect_this sammlung | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 117B2 |p 67 |j - |b A117 |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH L Ia 674:Bl.108 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972433440505504 |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | ||
990 | |f bernoulli |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 | ||
998 | |a no_inventory_analytical |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972433440505504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bernoulli-Briefinventar, -
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH L Ia 674:Bl.108
Ressourcentyp:
Brief
Titel:
Brief an [Wicher Wichers] / von Johann I Bernoulli
Entstehungsangaben:
[Basel], [August 1711]
Entstehungszeit (normiert):
1711.08
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
Abschrift
Physische Beschreibung:
-
2 S.; 21 x 17,5 cm
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Wichers Brief von 1709 03 22 war zwei Jahre und drei Monate unterwegs. Joh. B. erfährt mit Bedauern den Tod von Braun, von Schuylenburg und dessen Frau. Nach dem Tod de Volders wurde Joh. B. dessen Lehrstuhl in Leiden angeboten. Doch die Bedingungen waren schlechter als ursprünglich versprochen, sogar noch geringer als diejenigen von Utrecht. Joh. B. kann sich an die Frage von Wichers, in welcher Zeit sich ein Kapital mit doppelten Zinsen amortisiert, nicht mehr genau erinnern. Er hat die Frage unter Zuhilfenahme von Logarithmen beantwortet, doch bittet er um nochmalige Mitteilung der genauen Einzelheiten.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Kleinere eigenhändige Korrekturen im Text. Die Abschrift steht im Ms. hinter derjenigen des Briefes an Isink (1711 08 27). Aus dem Text dieses Briefes ergeben sich Adressat und Datum des vorliegenden Briefes.
Sprache, Schrift:
Französisch
Geschichte
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 03.01.2016; TIFF
Identifikatoren
Systemnummer:
991170516539705501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000057799DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170516539705501
-
(41SLSP_UBS)9972433440505504