Brief an [Johann I Bernoulli]
Savérien, Alexandre
Kurzformat
Brief an [Johann I Bernoulli] / von [Alexandre] Savérien - Paris , 12. Juli 1746
2 Bl. : 22 x 16,5 cm
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH L Ia 723:Bl.188-189 (Benutzung eingeschränkt)
-
Bernoulli-Briefinventar, -
LEADER | 00000ntaaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170514989405501 | ||
005 | 20240312034531.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 040702s1746 fr 00| i fre d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-134057 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000056888DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170514989405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972433196405504 |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1746.07.12 | ||
100 | 1 | |a Savérien, Alexandre |d 1720-1805 |0 (DE-588)172354366 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an [Johann I Bernoulli] |c von [Alexandre] Savérien |
264 | 0 | |a Paris |c 12. Juli 1746 | |
300 | |a 2 Bl. |c 22 x 16,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. | ||
520 | |a Savérien hat mit der Antwort auf Joh. B.s Brief zugewartet, weil er gehört hatte, dass Bouguer auf seine Einwände erwidern will. Bouguers Werk Traité du Navire, de sa construction et ses mouvemens wird demnächst erscheinen. Inzwischen dankt Savérien Joh. B. Bouguer halte an seinem Prinzip fest, dass es sich nicht um eine Schwingungs- oder Gleichgewichtstheorie handle. Er beziehe sich lediglich auf das vollkommene Gleichgewicht zwischen der Kraft des Windes auf die Segel, dem Widerstand des Wassers auf den Bug des Schiffes und den vertikalen Stoss des Wassers verbunden mit seinem Schwerpunkt, den er vorgibt bestimmt zu haben. Der Akademiker Bouguer vernachlässigt dabei das Rotationszentrum des Mastes. Bouguers Antwort steht daher nicht einmal in Einklang mit dessen eigenen Prinzipien. Es folgen weitere Einwände Savériens gegen Bouguers Theorien, zu denen er Joh. B.s Meinung erbittet. Savérien hätte ein Exemplar seines Buches [Nouvelles théorie de la manoeuvre des vaisseaux, 1746] beigelegt, wenn dies nicht nur für Schüler bestimmt wäre. Er legt dennoch eines seiner Bücher bei und bittet um die Erlaubnis, Joh. B.s Brief zu publizieren. | ||
533 | 1 | |n Abschrift unter L Ia 908:Bl.61v Mitte-62 | |
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Französisch | ||
583 | 0 | |a Datenimport aus LIDOS / Bernoulli (2004-07-02) | |
600 | 1 | 7 | |a Bouguer, Pierre |d 1698-1758 |0 (DE-588)117622974 |2 gnd |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bernoulli, Johann |d 1667-1748 |0 (DE-588)118509969 |e Adressat |4 rcp | |
700 | 1 | |a Savérien, Alexandre |d 1720-1805 |0 (DE-588)172354366 |4 scr | |
751 | |a Paris |0 (DE-588)4044660-8 | ||
773 | 1 | |g Bl.188-189 |q 188-189 |t Briefe an die Bernoullis von Adressanten Sag-Sav |w (HAN)000282014DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH L Ia 723:Bl.188-189 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | |
852 | 4 | |b A117 |c 117B2 |j - |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.ub.unibas.ch/bernoulli/index.php/1746-07-12_Saverien_Alexandre-Bernoulli_Johann_I |z Brieftext |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-134057 |z Online via e-manuscripta |
900 | |f HANcollect_this sammlung | ||
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANemanuscriptabsub | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH L Ia 723:Bl.188-189 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | ||
949 | |c 117B2 |p 67 |j - |b A117 |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972433196405504 |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | ||
990 | |f bernoulli |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 | ||
998 | |a no_inventory_analytical |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972433196405504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH L Ia 723:Bl.188-189 (Benutzung eingeschränkt)
-
Bernoulli-Briefinventar, -
Ressourcentyp:
Brief; Autograph; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Brief an [Johann I Bernoulli] / von [Alexandre] Savérien
Entstehungsangaben:
Paris, 12. Juli 1746
Entstehungszeit (normiert):
1746.07.12
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
2 Bl.; 22 x 16,5 cm
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Savérien hat mit der Antwort auf Joh. B.s Brief zugewartet, weil er gehört hatte, dass Bouguer auf seine Einwände erwidern will. Bouguers Werk Traité du Navire, de sa construction et ses mouvemens wird demnächst erscheinen. Inzwischen dankt Savérien Joh. B. Bouguer halte an seinem Prinzip fest, dass es sich nicht um eine Schwingungs- oder Gleichgewichtstheorie handle. Er beziehe sich lediglich auf das vollkommene Gleichgewicht zwischen der Kraft des Windes auf die Segel, dem Widerstand des Wassers auf den Bug des Schiffes und den vertikalen Stoss des Wassers verbunden mit seinem Schwerpunkt, den er vorgibt bestimmt zu haben. Der Akademiker Bouguer vernachlässigt dabei das Rotationszentrum des Mastes. Bouguers Antwort steht daher nicht einmal in Einklang mit dessen eigenen Prinzipien. Es folgen weitere Einwände Savériens gegen Bouguers Theorien, zu denen er Joh. B.s Meinung erbittet. Savérien hätte ein Exemplar seines Buches [Nouvelles théorie de la manoeuvre des vaisseaux, 1746] beigelegt, wenn dies nicht nur für Schüler bestimmt wäre. Er legt dennoch eines seiner Bücher bei und bittet um die Erlaubnis, Joh. B.s Brief zu publizieren.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Französisch
Anmerkung zur Reproduktion:
Abschrift unter L Ia 908:Bl.61v Mitte-62
Geschichte
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170514989405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000056888DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170514989405501
-
(41SLSP_UBS)9972433196405504