Münz- und Mineralienbuch
Kurzformat
Münz- und Mineralienbuch / Andreas Ryff - 1594-1599
1 Band (A-V, 391 alt gezählte und 4 leere Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 4' - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A lambda II 46a
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170512495305501 | ||
005 | 20240904191214.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 091123q15941599xx 00| | ger d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-15182 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000108400DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170512495305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972432254105504 |9 (41SLSP_UBS)9972432254105504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1594 |e 1599 | ||
245 | 0 | 0 | |a Münz- und Mineralienbuch |c Andreas Ryff |
246 | 1 | |a Münzbüchlein | |
264 | 0 | |c 1594-1599 | |
300 | |a 1 Band (A-V, 391 alt gezählte und 4 leere Blätter) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 4' |e 2 Blätter | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung A lambda II, a-Serie |v 46a | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a Escher, Konrad. - Die Miniaturen in den Basler Bibliotheken, Museen und Archiven / mit Unterstützung der Universitätsbibliothek, der Öffentl. Kunstsammlung und der Jakob Burckhardt-Stiftung hrsg. von Konrad Escher. - Basel : Kober C. F. Spittlers Nachfolger, 1917. - Nr. 316 | |
510 | 4 | |a Inventar der Abteilungen AA, A lambda, AG / hergestellt von Dr. Martin Steinmann, 1970, S. 80 | |
525 | |a Bl. F und G (Doppelseitige Abbildung zu Bergbau und Metallverarbeitung) herausgelöst und separat aufbewahrt | ||
533 | |n Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 26 |d 2010 | ||
541 | |c Depositum |f Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel | ||
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Laut Eintrag auf dem vorderen Spiegel Geschenk von Daniel Burckhardt-Forkart an die Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel, 1877. | ||
563 | |a Alter schwarzer Lederband mit Goldpressung, Goldschnitt. | ||
581 | |a Koprio, Georg. - Das Münzbüchlein des Andreas Ryff, in: Der Anschnitt 12, Bochum 1960, Nr. 2, S. 9-12; Nr. 3, S. 7-13 | ||
581 | |a Ganz, P.L. - Hieronymus Vischer und seine Bergwerksdarstellungen im Münz- und Mineralienbuch des Andreas Ryff, in: Der Anschnitt 12, Bochum 1960, Nr. 3, S. 14-21 (mit Abbildung der grossen Miniaturen) | ||
581 | |a Beuing, Raphael. - Die Welt im Kasten. Der sammelnde Kaufmann Andreas Ryff (1550-1603). - In: Die grosse Kunstkammer. Bürgerliche Sammler und Sammlungen in Basel, hrsg. vom Historischen Museum Basel. Basel 2011, S. 59-68 | ||
581 | |a Kult, Kitsch, Gartenzwerg. Eine Kulturgeschichte. Begleitheft zur Kabinettausstellung. Deutsches Kleingärtnermuseum. - Leipzig, 2013, S. 13 | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dez. 2009, Nov. 2011 und Feb. 2014 |i Vollständig rekatalogisiert nach: Steinmann (1970), ergänzt nach: Escher (1917) |f HAN-Katalogisierungsregeln | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Feb. 2021 |i Minimalniveau nach: Steinmann (1970), ergänzt nach: Escher (1917) |f HAN-Katalogisierungsregeln | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |i TIFF |c 2010 | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 3 | 0 | |g Ar |t Münz- und Mineralienbuch |r Andreas Ryff |i Artlicher Bericht und augenschein: Wie unser Gott und Herr (dem Menschlichenn Geschlecht zů guttem) die grobe Erden, in dem verborgnen so herrlich begaabet ... |
596 | 3 | 0 | |g Vr |t Inventar |r Andreas Ryff |i Nun Volgt in dem Namen Gottes das Inventarium meines Kastens, was er für sachen in sich halttet ... |
596 | 1 | |c Mit zahlreichen Miniaturen von Hieronymus Vischer. | |
596 | 1 | |c Titelblatt (Bergwerk); darüber zwei Putti mit grünem Vorhang. |3 Ar | |
596 | 1 | |c Schriftband, weiss mit roter Modellierung und der Aufschrift "Soli Deo Gloria" (in schwarzen Majuskeln. |3 Br | |
596 | 1 | |c Doppelseitige Malerei In einem Kartuschenrahmen Bergwerk und Metallwerkstätte, und in einer besonderen Abeilung das Wappen des Andreas Ryff, daneben eine Fortuna auf dem Meer, auf einem gelben Schriftband die Aufschrift: "Andreas Ryff anno 1594" |3 Fv-Gr | |
596 | 1 | |c In einer Berglandschaft eine Anzahl Schmelzöfen. |3 Lv | |
596 | 1 | |c Unter dem zitierten Titel die Erdkugel zwischen Ptolemäus und Marinus. |3 Vr | |
596 | 1 | |c Schriftband mit blauer Modellierung und roter Aufschrift: "Gott mit uns". |3 Vv | |
596 | 1 | |c Zwei Bergleute. |3 4r | |
596 | 1 | |c Vor einer Landschaft kaiserliche Insignien. |3 5v | |
596 | 1 | |c Die Säulen des Herkules. |3 209v | |
596 | 1 | |c Krug. |3 275v | |
596 | 1 | |c 277 Wappen von in- und aussereuropäischen Reichen, Fürstentümern, Bistümern usf. |3 11r-343r | |
596 | 1 | |c Profilkopf des türkischen Sultans. |3 312v | |
596 | 1 | |c Nebukadnezars Traum (nach Jost Ammann?). |3 357r | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Ryff, Andreas |d 1550-1603 |0 (DE-588)139662804 |e Schreiber/Scriptorium |4 scr |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Vischer, Hieronymus |d 1564-1630 |4 ill | |
700 | 1 | |a Burckhardt-Forcart, Daniel |d 1805-1879 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung A lambda II, a-Serie |v 46a |w (HAN)000108268DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH A lambda II 46a |9 (41SLSP_UBS)9972432254105504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-15182 |z Digitalisat in e-manuscripta |
900 | |f HANemanuscriptabsub |a HANunikat | ||
900 | |a HANunikat |f HANcollect_this handschrift | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH A lambda II 46a |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972432254105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972432254105504 |9 (41SLSP_UBS)9972432254105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A lambda II 46a
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Autograph
Titel:
Münz- und Mineralienbuch / Andreas Ryff
Entstehungsangaben:
1594-1599
Entstehungszeit (normiert):
1594 - 1599
Physische Beschreibung:
-
1 Band (A-V, 391 alt gezählte und 4 leere Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 4' + 2 Blätter
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung A lambda II, a-Serie; 46a
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Ar]. Münz- und Mineralienbuch. Andreas Ryff. Artlicher Bericht und augenschein: Wie unser Gott und Herr (dem Menschlichenn Geschlecht zů guttem) die grobe Erden, in dem verborgnen so herrlich begaabet ...
-
[Vr]. Inventar. Andreas Ryff. Nun Volgt in dem Namen Gottes das Inventarium meines Kastens, was er für sachen in sich halttet ...
Begleitmaterial:
Bl. F und G (Doppelseitige Abbildung zu Bergbau und Metallverarbeitung) herausgelöst und separat aufbewahrt
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Anmerkung zur Reproduktion:
Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 26; 2010
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Laut Eintrag auf dem vorderen Spiegel Geschenk von Daniel Burckhardt-Forkart an die Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel, 1877.
Akzession:
-
Depositum. Eigentümer: Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel
Einband
Einband:
Alter schwarzer Lederband mit Goldpressung, Goldschnitt.
Ausstattung
Miniaturen / Zeichnungen:
Mit zahlreichen Miniaturen von Hieronymus Vischer.
Ar: Titelblatt (Bergwerk); darüber zwei Putti mit grünem Vorhang.
Br: Schriftband, weiss mit roter Modellierung und der Aufschrift "Soli Deo Gloria" (in schwarzen Majuskeln.
Fv-Gr: Doppelseitige Malerei In einem Kartuschenrahmen Bergwerk und Metallwerkstätte, und in einer besonderen Abeilung das Wappen des Andreas Ryff, daneben eine Fortuna auf dem Meer, auf einem gelben Schriftband die Aufschrift: "Andreas Ryff anno 1594"
Lv: In einer Berglandschaft eine Anzahl Schmelzöfen.
Vr: Unter dem zitierten Titel die Erdkugel zwischen Ptolemäus und Marinus.
Vv: Schriftband mit blauer Modellierung und roter Aufschrift: "Gott mit uns".
4r: Zwei Bergleute.
5v: Vor einer Landschaft kaiserliche Insignien.
209v: Die Säulen des Herkules.
275v: Krug.
11r-343r: 277 Wappen von in- und aussereuropäischen Reichen, Fürstentümern, Bistümern usf.
312v: Profilkopf des türkischen Sultans.
357r: Nebukadnezars Traum (nach Jost Ammann?).
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Escher, Konrad. - Die Miniaturen in den Basler Bibliotheken, Museen und Archiven / mit Unterstützung der Universitätsbibliothek, der Öffentl. Kunstsammlung und der Jakob Burckhardt-Stiftung hrsg. von Konrad Escher. - Basel : Kober C. F. Spittlers Nachfolger, 1917. - Nr. 316
-
Inventar der Abteilungen AA, A lambda, AG / hergestellt von Dr. Martin Steinmann, 1970, S. 80
Literatur:
-
Koprio, Georg. - Das Münzbüchlein des Andreas Ryff, in: Der Anschnitt 12, Bochum 1960, Nr. 2, S. 9-12; Nr. 3, S. 7-13
-
Ganz, P.L. - Hieronymus Vischer und seine Bergwerksdarstellungen im Münz- und Mineralienbuch des Andreas Ryff, in: Der Anschnitt 12, Bochum 1960, Nr. 3, S. 14-21 (mit Abbildung der grossen Miniaturen)
-
Beuing, Raphael. - Die Welt im Kasten. Der sammelnde Kaufmann Andreas Ryff (1550-1603). - In: Die grosse Kunstkammer. Bürgerliche Sammler und Sammlungen in Basel, hrsg. vom Historischen Museum Basel. Basel 2011, S. 59-68
-
Kult, Kitsch, Gartenzwerg. Eine Kulturgeschichte. Begleitheft zur Kabinettausstellung. Deutsches Kleingärtnermuseum. - Leipzig, 2013, S. 13
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Feb. 2021; Minimalniveau nach: Steinmann (1970), ergänzt nach: Escher (1917); HAN-Katalogisierungsregeln
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; TIFF; 2010
-
Erschliessungsniveau Minimalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170512495305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000108400DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170512495305501
-
(41SLSP_UBS)9972432254105504