Zürcher Effektenbörse, Kursblatt der

Kurzformat

Zürcher Effektenbörse, Kursblatt der / 1869-1992
12 Laufmeter (98 Bände/Kartons)
  • Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA Kursblätter F 1

LEADER 00000npmaa2200000uc 4500
001 991170502394005501
005 20230809122002.0
008 990125m18691992xx und d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000118856DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170502394005501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972429129005504  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a m  |c 1869  |e 1992 
110 2 |a Zürcher Börse  |0 (DE-588)815957-9  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Zürcher Effektenbörse, Kursblatt der 
264 0 |c 1869-1992 
300 |a 12 Laufmeter (98 Bände/Kartons) 
336 |b xxx  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nz  |2 rdacarrier 
351 |c Dossier=File 
490 1 |a Kursblätter, Sammlung  |v F 1 
500 |a Firmensitz / Wohnsitz: Zürich 
500 |a Trägermaterial: Papier, Mikrofilm 
500 |a Archivalienart: Manuskript 
506 |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. 
520 |a Kursblätter. Vorhanden sind folgende Jahrgänge auf Papier: 1869 (inkomplett), 1874-1876 (inkomplett), 1883-1893, 1900-1979. Auf Mikrofilm sind vorhanden: 1979-1992. 
540 |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel 
541 |a Unbekannt (gedruckte Kursblätter)  |c Geschenk  |d Unbekannt 
541 |a UBS AG (Mikrofilme)  |c Geschenk  |d 2000 
544 1 |n Dokumentensammlung Zürcher Börse (SWA Bv J 107) 
544 1 |n Dokumentensammlung Zürcher Börse (SWA Vo J VIII 3b) 
544 1 |n Zürcher Effektenbörse (SWA Kursblätter Q 6) 
545 |a Die Zürcher Börse wurde 1855 gegründet. Ab 1884 wurde mit staatlicher Bewilligung gehandelt. Sie war die wichtigste Schweizer Börse. 1995 erfolgte der Zusammenschluss der drei Börsen Genf, Basel und Zürich zur SWX, nachdem die drei Börsen schon seit 1992 kooperiert hatten. Seit 2008 firmiert das Unternehmen unter SIX Group. Die wichtigsten Börsenkurse findet man auch in Tageszeitungen (z.B. NZZ) oder in Publikationen von Banken (z.B. Bulletin der SKA). 
546 |a Deutsch 
581 |a Schmid, Hans Rudolf, Die Geschichte der Zürcher Börse, Zürich 1977 
581 |a Meier, Richard T., Siegrist, Tobias, Der helvetische Big Bang - die Geschichte der SWX Swiss Exchange, Zürich 2006 
650 7 |a Wertpapierhandel  |0 (DE-588)4189707-9  |2 gnd 
650 7 |a Wertpapierhandel  |0 (DE-STW)13742-5  |2 stw 
651 7 |a Kanton Zürich  |0 (DE-588)4068041-1  |2 gnd 
830 0 |a Kursblätter, Sammlung  |v 1  |w (HAN)000118876DSV05 
852 4 |b A125  |c 125PA  |j SWA Kursblätter F 1  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
900 |f HANcollect_this archivgut 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 125PA  |p 12  |j SWA Kursblätter F 1  |b A125  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
960 |a ZH  |2 ubs-W1  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
960 |a Wertpapierhandel  |2 ubs-W2  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972429129005504  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
990 |f swapafirma  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 
990 |f swapa1  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972429129005504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA Kursblätter F 1
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Dossier
Titel:
Zürcher Effektenbörse, Kursblatt der
Entstehungsangaben:
1869-1992
Entstehungszeit (normiert):
1869 - 1992
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
  • 12 Laufmeter (98 Bände/Kartons)
Serie:
Kursblätter, Sammlung; F 1

Sucheinstiege

Körperschaft:

VerfasserIn

Thema - Sachbegriff:
Thema - Geografikum:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Kursblätter. Vorhanden sind folgende Jahrgänge auf Papier: 1869 (inkomplett), 1874-1876 (inkomplett), 1883-1893, 1900-1979. Auf Mikrofilm sind vorhanden: 1979-1992.

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Firmensitz / Wohnsitz: Zürich
Trägermaterial: Papier, Mikrofilm
Archivalienart: Manuskript
Sprache, Schrift:
Deutsch

Geschichte

Akzession:
  • Geschenk. Herkunft: Unbekannt (gedruckte Kursblätter). Datum: Unbekannt
  • Geschenk. Herkunft: UBS AG (Mikrofilme). Datum: 2000
Geschichte des Aktenbildners:
Die Zürcher Börse wurde 1855 gegründet. Ab 1884 wurde mit staatlicher Bewilligung gehandelt. Sie war die wichtigste Schweizer Börse. 1995 erfolgte der Zusammenschluss der drei Börsen Genf, Basel und Zürich zur SWX, nachdem die drei Börsen schon seit 1992 kooperiert hatten. Seit 2008 firmiert das Unternehmen unter SIX Group. Die wichtigsten Börsenkurse findet man auch in Tageszeitungen (z.B. NZZ) oder in Publikationen von Banken (z.B. Bulletin der SKA).

Hinweise

Literatur:
  • Schmid, Hans Rudolf, Die Geschichte der Zürcher Börse, Zürich 1977
  • Meier, Richard T., Siegrist, Tobias, Der helvetische Big Bang - die Geschichte der SWX Swiss Exchange, Zürich 2006
Verwandtes Material:
  • Dokumentensammlung Zürcher Börse (SWA Bv J 107)
  • Dokumentensammlung Zürcher Börse (SWA Vo J VIII 3b)
  • Zürcher Effektenbörse (SWA Kursblätter Q 6)

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Gesetzliche Bestimmungen:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Identifikatoren

Systemnummer:
991170502394005501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000118856DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170502394005501
  • (41SLSP_UBS)9972429129005504
Quelle: