Sammelband
Kurzformat
Sammelband / 15. Jh.
1 Band : 21,5 x 14 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH F IV 45
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170499890405501 | ||
005 | 20240904185953.0 | ||
008 | 091123q14001499xx 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000117268DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499890405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972428253005504 |9 (41SLSP_UBS)9972428253005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1400 |e 1499 | ||
245 | 0 | 0 | |a Sammelband |
264 | 0 | |c 15. Jh. | |
300 | |a 1 Band |c 21,5 x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung F IV |v 45 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a Hänger, Heinrich. - Mittelhochdeutsche Glossare und Vokabulare in schweizerischen Bibliotheken bis 1500 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, 168 = NF 44). - Berlin; New York, 1972, S. 35f. |3 2r-222v | |
510 | 4 | |a Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd.1. - Dietikon; Zürich, 1977, Nr. 518 | |
510 | 3 | |a Binz, Gustav. - Ungedruckte Beschreibung (zugänglich im Sonderlesesaal) | |
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Latein | ||
581 | |a Grubmüller, Klaus. - Vocabularius Ex quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularen des Spätmittelalters (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 17). - München, 1967, S. 77 u. passim |3 2r-208v | ||
581 | |a Grubmüller, Klaus. - Vocabularius Ex quo. Überlieferungsgeschichtliche Ausgabe, Bd. 1: Einleitung. - Tübingen, 1988, S. 54 |3 2r-208v | ||
581 | |a Heiter bis göttlich, die Kultur des Spiels im Kloster / hrsg. von der Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ; [Texte: Christiane Brehm ... et al.]. - Lindenberg im Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2013, S. 94 Nr. 5.5 |3 3r | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2010 |i Titel, Jahr und Signatur nach: Binz, ungedruckte Beschreibung | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach: Binz, ungedruckte Beschreibung | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 0 | |c Moderne Bleistiftfoliierung: 1-222 | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: A cxlix (alt) |e A cxlix (alt) |2 han-A5 | ||
710 | 2 | |a Kloster St. Margarethental |0 (DE-588)4682346-3 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung F IV |v 45 |w (HAN)000109606DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH F IV 45 |9 (41SLSP_UBS)9972428253005504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_f/BAU_5_000117268_cat.pdf |z Beschreibung (2.7 MB) |
856 | 4 | 2 | |u http://handschriftencensus.de/7377 |z Handschriftencensus |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH F IV 45 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972428253005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972428253005504 |9 (41SLSP_UBS)9972428253005504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH F IV 45
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Sammelband
Entstehungsangaben:
15. Jh.
Entstehungszeit (normiert):
1400 - 1499
Physische Beschreibung:
-
1 Band; 21,5 x 14 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung F IV; 45
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Latein
Geschichte
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: A cxlix (alt); A cxlix (alt)
Buchblock
Zählungen:
Moderne Bleistiftfoliierung: 1-222
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Hänger, Heinrich. - Mittelhochdeutsche Glossare und Vokabulare in schweizerischen Bibliotheken bis 1500 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, 168 = NF 44). - Berlin; New York, 1972, S. 35f. 2r-222v
-
Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd.1. - Dietikon; Zürich, 1977, Nr. 518
-
Binz, Gustav. - Ungedruckte Beschreibung (zugänglich im Sonderlesesaal)
Literatur:
-
Grubmüller, Klaus. - Vocabularius Ex quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularen des Spätmittelalters (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 17). - München, 1967, S. 77 u. passim; 2r-208v
-
Grubmüller, Klaus. - Vocabularius Ex quo. Überlieferungsgeschichtliche Ausgabe, Bd. 1: Einleitung. - Tübingen, 1988, S. 54; 2r-208v
-
Heiter bis göttlich, die Kultur des Spiels im Kloster / hrsg. von der Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ; [Texte: Christiane Brehm ... et al.]. - Lindenberg im Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2013, S. 94 Nr. 5.5; 3r
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Minimalaufnahme nach: Binz, ungedruckte Beschreibung
-
Erschliessungsniveau Minimalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170499890405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000117268DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499890405501
-
(41SLSP_UBS)9972428253005504