Vita Jesu Christi, deutsch
Ludolphus, de Saxonia
Kurzformat
Vita Jesu Christi, deutsch / Lodulfus de Saxonia - Alemannischer Sprachraum , 1. Viertel 15. Jahrhundert
1 Band (238 Blätter) : 21,5 x 15 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A VIII 55
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170499698605501 | ||
005 | 20250212103950.0 | ||
008 | 091123q14001424xx 00| | ger d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad teil |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000116913DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499698605501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972428272205504 |9 (41SLSP_UBS)9972428272205504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1400 |e 1424 | ||
100 | 0 | |a Ludolphus |c de Saxonia |d 1300-1377 |0 (DE-588)118817736 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vita Jesu Christi, deutsch |c Lodulfus de Saxonia |
264 | 0 | |a Alemannischer Sprachraum |c 1. Viertel 15. Jahrhundert | |
300 | |a 1 Band (238 Blätter) |c 21,5 x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung A VIII |v 55 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 4 | |a Binz, Gustav. - Die Handschriften der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel. Abt. 1, Bd. 1, Die deutschen Handschriften der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel. Abt. A. - Basel : [Universitätsbibliothek], 1907, S. 109-110 | |
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Deutsch (Alemannisch) | ||
561 | |a Spätestens ab der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts im Besitz des Basler Dominikanerinnenklosters St. Maria Magdalena an den Steinen. Besitzeintrag auf ccxxxv v: "Das bůch ist der swesteren an den steinen ze basel sanct Maria Magdalenen". Mehrere Bibliotheksstempel (Oval umschlossen von Perlschnur): "Bibl. publ. Basileensis" (27 x 18 mm), um 1800?, vgl. Agnes Wegmann, Schweizer Exlibris bis zum Jahre 1900, Bd. 1, Zürich 1933, Nr. 370. Die Handschrift ist von einer Hand des 18. Jahrhunderts im Katalog der Codices theologici von Theodor Zwinger nachgetragen (UB Basel, AR I 178, 195r). | ||
581 | |a Erdin, Emil Albin. - Das Kloster der Reuerinnen Sancta Maria Magdalena an den Steinen zu Basel von den Anfängen bis zur Reformation (ca.1230-1529) / Emil A. Erdin. - Freiburg/Schweiz, 1956. S. 117 Anm. 1 | ||
581 | |a Ruh, Kurt. - Bonaventura deutsch. - Bern, 1956, S. 271 Anm. 2 |3 1r-235v | ||
581 | |a Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica 12: Das alte Bistum Basel. - Genf, 1971, S. 44 | ||
581 | |a Baier, Walter; Ruh, Kurt. - Art. Ludolf von Sachsen. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2. Aufl., Bd. 5. - Berlin; New York, 1985 | ||
581 | |a Zimmer, Petra. - Dominikanerinnen - Basel, St. Maria Magdalena. - In: Die Dominikaner und Dominikanerinnen in der Schweiz II. Helvetia Sacra IV/5. - Basel, 1999, S. 584-609, hier S. 599 | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2010 |i Titel, Jahr und Signatur nach: Binz, 1907 | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2015 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach: Binz, 1907 | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Januar 2025 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Erweiterte Minimalaufnahme nach: Binz, 1907, und Autopsie |k Studer | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 0 | |c Alte Tintenfoliierung: i-cxxiii.cxxv-clxxxxii.clxxxxii-clxxxxv.clxxxxv-ccxviii.ccxviii-ccxviii.ccxviii-ccxxxv | |
596 | 1 | |a Rubriziert |d Schriftraum 16-17,5 x 11,5 cm |e Geschrieben von einer einzigen Hand des 15. Jahrhunderts, die wahrscheinlich auch UB Basel, A VIII 38, 1r-64v, geschrieben hat. | |
596 | 3 | 0 | |g i r-ccxxxv r |t Vita Jesu Christi, deutsch |c Ludolf von Sachsen |
596 | 3 | 1 | |g ccxxxv v |t Besitzeintrag, Notizen und Federproben |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Steinenkloster Basel |0 (DE-588)1086235533 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung A VIII |v 55 |w (HAN)000108213DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH A VIII 55 |9 (41SLSP_UBS)9972428272205504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.archive.org/stream/p1diehandschrift01univuoft#page/109/mode/2up |z Binz online |
856 | 4 | 2 | |u http://www.handschriftencensus.de/20737 |z Handschriftencensus |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH A VIII 55 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972428272205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972428272205504 |9 (41SLSP_UBS)9972428272205504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A VIII 55
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Vita Jesu Christi, deutsch / Lodulfus de Saxonia
Entstehungsangaben:
Alemannischer Sprachraum, 1. Viertel 15. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1400 - 1424
Physische Beschreibung:
-
1 Band (238 Blätter); 21,5 x 15 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung A VIII; 55
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[i r-ccxxxv r]. Vita Jesu Christi, deutsch. Ludolf von Sachsen
-
[ccxxxv v]. Besitzeintrag, Notizen und Federproben
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch (Alemannisch)
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Spätestens ab der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts im Besitz des Basler Dominikanerinnenklosters St. Maria Magdalena an den Steinen. Besitzeintrag auf ccxxxv v: "Das bůch ist der swesteren an den steinen ze basel sanct Maria Magdalenen". Mehrere Bibliotheksstempel (Oval umschlossen von Perlschnur): "Bibl. publ. Basileensis" (27 x 18 mm), um 1800?, vgl. Agnes Wegmann, Schweizer Exlibris bis zum Jahre 1900, Bd. 1, Zürich 1933, Nr. 370. Die Handschrift ist von einer Hand des 18. Jahrhunderts im Katalog der Codices theologici von Theodor Zwinger nachgetragen (UB Basel, AR I 178, 195r).
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Buchblock
Zählungen:
Alte Tintenfoliierung: i-cxxiii.cxxv-clxxxxii.clxxxxii-clxxxxv.clxxxxv-ccxviii.ccxviii-ccxviii.ccxviii-ccxxxv
Ausstattung
Rubrizierungen:
Rubriziert
Einrichtung:
Schriftraum 16-17,5 x 11,5 cm
Schrift:
Geschrieben von einer einzigen Hand des 15. Jahrhunderts, die wahrscheinlich auch UB Basel, A VIII 38, 1r-64v, geschrieben hat.
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Binz, Gustav. - Die Handschriften der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel. Abt. 1, Bd. 1, Die deutschen Handschriften der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel. Abt. A. - Basel : [Universitätsbibliothek], 1907, S. 109-110
Literatur:
-
Erdin, Emil Albin. - Das Kloster der Reuerinnen Sancta Maria Magdalena an den Steinen zu Basel von den Anfängen bis zur Reformation (ca.1230-1529) / Emil A. Erdin. - Freiburg/Schweiz, 1956. S. 117 Anm. 1
-
Ruh, Kurt. - Bonaventura deutsch. - Bern, 1956, S. 271 Anm. 2; 1r-235v
-
Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica 12: Das alte Bistum Basel. - Genf, 1971, S. 44
-
Baier, Walter; Ruh, Kurt. - Art. Ludolf von Sachsen. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2. Aufl., Bd. 5. - Berlin; New York, 1985
-
Zimmer, Petra. - Dominikanerinnen - Basel, St. Maria Magdalena. - In: Die Dominikaner und Dominikanerinnen in der Schweiz II. Helvetia Sacra IV/5. - Basel, 1999, S. 584-609, hier S. 599
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; Erweiterte Minimalaufnahme nach: Binz, 1907, und Autopsie; Studer
-
Erschliessungsniveau Minimalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170499698605501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000116913DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499698605501
-
(41SLSP_UBS)9972428272205504