Sammelband mit Dokumenten zur Geschichte der Vogteien im Thurtal und im Rheintal.
Kurzformat
Sammelband mit Dokumenten zur Geschichte der Vogteien im Thurtal und im Rheintal. / 1570-1738
1 Band (ca. 260 Blätter) : 15-33,5 x 8,5-22 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 240
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170488038405501 | ||
005 | 20240904185451.0 | ||
008 | 110804m15701738sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000185002DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170488038405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972424512305504 |9 (41SLSP_UBS)9972424512305504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1570 |e 1738 | ||
245 | 0 | 0 | |a Sammelband mit Dokumenten zur Geschichte der Vogteien im Thurtal und im Rheintal. |
264 | 0 | |a 1570-1738 | |
300 | |a 1 Band (ca. 260 Blätter) |c 15-33,5 x 8,5-22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a Verordnungen über den Gebrauch der Handschriften in der stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St.Gallen, nebst dem Verzeichniss dieser Handschriften. - [S.l.] : [s.n.], 1796, S. 13 unter der Signatur B 28 | |
510 | 4 | |a Gustav Scherer. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. - St. Gallen 1864, S. 65 | |
520 | |a Sammelband mit über 80 Dokumenten zu Rechten und Konflikten im Thurgau und im St. Galler Rheintal 1476-1738, die meisten Kopien, S. 217, 278, 286 und 420 Drucke. | ||
546 | |a Deutsch, vereinzelt Französisch (S. 236-237) und Lateinisch (S. 143-152 und 449-450) | ||
561 | |a Gehörte 1796 zur "stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St. Gallen" nach dem Exlibris auf dem vorderen Spiegelblatt; Signatur B 28 auf dem Rückenschild | ||
563 | |a Pergamentband, mit grobem olivgrünem Stoff eingebunden | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dezember 2011 |k Rudolf Gamper | |
596 | 3 | 0 | |g S. 1-12b |t Abschied zwischen den 7 und 10 regierenden Orten des Thurgaus das Landgericht betreffend, 1555 |
596 | 3 | 0 | |g S. 13-16b |t Vertrag zwischen der Stadt St. Gallen und Arbon über das Abzugsrecht, 1570 |
596 | 3 | 0 | |g S. 17-22 |t Vertrag zwischen den Städten St. Gallen und Bischofszell wegen Steuern und über andere Rechtsfragen, 1605 |
596 | 3 | 0 | |g S. 23-33 |t Verhandlungen und Abkommen über das Erbrecht zwischen St. Gallen und Bischofszell, 1607 |
596 | 3 | 0 | |g S. 34-49 |t Bericht und Frauenfelder Abschied über den Gachnanger Handel, 1610 |
596 | 3 | 0 | |g S. 50-56 |t Abkommen zwischen Zürich und den 5 katholischen Orten über die Kollatur im Rheintal und die Ehegerichtsbarkeit im Thurgau, Baden 1632 |
596 | 3 | 0 | |g S. 58-63 |t Abkommen zwischen der Stadt Zürich und Abt Pius von St. Gallen über Kirchensachen im Rheintal, 1637 |
596 | 3 | 0 | |g S. 66-69 |t Instruktion der Gesandten der sieben regierenden Orte im Thurgau, 1643 |
596 | 3 | 0 | |g S. 70-75 |t Bussen und Urteile in Religionsangelegenheiten im Thurgau und Rheintal, 1565-1651 |s "Extract Urphed buechs fol. 85" (S. 70) |
596 | 3 | 0 | |g S. 78-89 |t Einsetzung des Landvogts im Thurgau, 1654 |
596 | 3 | 0 | |g S. 90-94 |t Abschied über den Thurgau, Baden 1664 |
596 | 3 | 0 | |g S. 95-129 |t Wigoltinger Handel, 1664 |
596 | 3 | 0 | |g S. 131-152 |t Verhandlung über Ehesachen zwischen Zürich und der Abtei St. Gallen, 1668 und 1669 |
596 | 3 | 0 | |g S. 154a-154[A19] |t Unbotmässigkeit in Buhwil, 1679 |s Zwei eingebundene Hefte kleineren Formats |
596 | 3 | 0 | |g S. 155 |t Streit zwischen den Pfarrern von Sulgen und Bürglen, 1679 |
596 | 3 | 0 | |g S. 157-160 |t Klag-Memorial des kaiserlichen Gesandten in Baden, 1691 |
596 | 3 | 0 | |g S. 160a-169 |t Lokale Konflikte um Bürglen (u.a. Forts. von S. 155), 1664-1689 |
596 | 3 | 0 | |g S. 170-189 |t Dokumente zum Appellationsrecht in Bürglen, 1532-1682 |
596 | 3 | 0 | |g S. 190-194 |t Buhwiler Gemeindebrief, 1683 |
596 | 3 | 0 | |g S. 196-199 |t Leibeigene in Bürglen, nach 1691 |
596 | 3 | 0 | |g S. 200-205 |t Zehntstreitigkeiten zwischen dem Bisthum Konstanz und dem Spital St. Gallen, 1692-1693 |
596 | 3 | 0 | |g S. 206-213 |t Abzugsrecht im Thurgau, 1708, 1716 |
596 | 3 | 0 | |g S. 216-223 |t Druck: Memoriale des bischöflich-konstanzischen Gesandten an den Reichstag, 1712 |
596 | 3 | 0 | |g S. 224-227 |t Schreiben der Stadt St. Gallen an ihren Gesandten in Frauenfeld, 1715 |
596 | 3 | 0 | |g S. 228-239 |t Korrespondenz des röm. Kaisers mit Zürich und Bern, 1718 |
596 | 3 | 0 | |g S. 240-274 |t Drei Abkommen zwischen Zürich und Bern mit dem Bischof von Konstanz, 1728 |
596 | 3 | 0 | |g S. 275-277 |t Schulden in fremden Währungen im Thurgau, 1732 |
596 | 3 | 0 | |g S. 278-295 |t 2 Drucke: Bericht und Mandat des Bischofs von Konstanz und Augsburg betreffend die Abtei St. Gallen, 1739 |
596 | 3 | 0 | |g S. 296-306 |t Leibeigenschaft im Thurgau, 1741 |
596 | 3 | 0 | |g S. 306a-321 |t Abgaben in St. Margrethen-Höchst an den Spital St. Gallen, 1476, 1559 |
596 | 3 | 0 | |g S. 322-397 |t Abgaben im Rheintal an den Spital St. Gallen und Nutzungsrechte, 1578-1611 |
596 | 3 | 0 | |g S. 398-403 |t Rechte der Abtei St. Gallen im Rheintal, 1611-1649 |
596 | 3 | 0 | |g S. 430-430ad |t Druck: Erbrecht im Rheintal, 1652 |
596 | 3 | 0 | |g S. 431 |t Rechte und Gerichte im Rheintal, 1653-1663 |
596 | 3 | 0 | |g S. 449-450 |t Quod predicanten in valle Rhenana ab officile St. Galli fuerunt puniti, 1655-1667 |
596 | 3 | 0 | |g S. 451-454 |t Bleiche in Altstätten, 1702 |
596 | 3 | 0 | |g S. 455-468b |t Schreiben wegen diverser Streitigkeiten der Stadt St. Gallen mit dem Rheintal 1713-1718 |
596 | 3 | 0 | |g S. 469-489 |t Zugsrecht der Rheintaler, 1738 |
596 | 3 | 1 | |g S. 493-495 |t Register |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Litterarische Gesellschaft St. Gallen |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAVS |j VadSlg Ms 240 |9 (41SLSP_UBS)9972424512305504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAVS |p 12 |j VadSlg Ms 240 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972424512305504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972424512305504 |9 (41SLSP_UBS)9972424512305504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 240
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Sammelband mit Dokumenten zur Geschichte der Vogteien im Thurtal und im Rheintal.
Entstehungsangaben:
1570-1738
Entstehungszeit (normiert):
1570 - 1738
Physische Beschreibung:
-
1 Band (ca. 260 Blätter); 15-33,5 x 8,5-22 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Sammelband mit über 80 Dokumenten zu Rechten und Konflikten im Thurgau und im St. Galler Rheintal 1476-1738, die meisten Kopien, S. 217, 278, 286 und 420 Drucke.
-
[S. 1-12b] Abschied zwischen den 7 und 10 regierenden Orten des Thurgaus das Landgericht betreffend, 1555
-
[S. 13-16b] Vertrag zwischen der Stadt St. Gallen und Arbon über das Abzugsrecht, 1570
-
[S. 17-22] Vertrag zwischen den Städten St. Gallen und Bischofszell wegen Steuern und über andere Rechtsfragen, 1605
-
[S. 23-33] Verhandlungen und Abkommen über das Erbrecht zwischen St. Gallen und Bischofszell, 1607
-
[S. 34-49] Bericht und Frauenfelder Abschied über den Gachnanger Handel, 1610
-
[S. 50-56] Abkommen zwischen Zürich und den 5 katholischen Orten über die Kollatur im Rheintal und die Ehegerichtsbarkeit im Thurgau, Baden 1632
-
[S. 58-63] Abkommen zwischen der Stadt Zürich und Abt Pius von St. Gallen über Kirchensachen im Rheintal, 1637
-
[S. 66-69] Instruktion der Gesandten der sieben regierenden Orte im Thurgau, 1643
-
[S. 70-75] Bussen und Urteile in Religionsangelegenheiten im Thurgau und Rheintal, 1565-1651. "Extract Urphed buechs fol. 85" (S. 70)
-
[S. 78-89] Einsetzung des Landvogts im Thurgau, 1654
-
[S. 90-94] Abschied über den Thurgau, Baden 1664
-
[S. 95-129] Wigoltinger Handel, 1664
-
[S. 131-152] Verhandlung über Ehesachen zwischen Zürich und der Abtei St. Gallen, 1668 und 1669
-
[S. 154a-154[A19]] Unbotmässigkeit in Buhwil, 1679. Zwei eingebundene Hefte kleineren Formats
-
[S. 155] Streit zwischen den Pfarrern von Sulgen und Bürglen, 1679
-
[S. 157-160] Klag-Memorial des kaiserlichen Gesandten in Baden, 1691
-
[S. 160a-169] Lokale Konflikte um Bürglen (u.a. Forts. von S. 155), 1664-1689
-
[S. 170-189] Dokumente zum Appellationsrecht in Bürglen, 1532-1682
-
[S. 190-194] Buhwiler Gemeindebrief, 1683
-
[S. 196-199] Leibeigene in Bürglen, nach 1691
-
[S. 200-205] Zehntstreitigkeiten zwischen dem Bisthum Konstanz und dem Spital St. Gallen, 1692-1693
-
[S. 206-213] Abzugsrecht im Thurgau, 1708, 1716
-
[S. 216-223] Druck: Memoriale des bischöflich-konstanzischen Gesandten an den Reichstag, 1712
-
[S. 224-227] Schreiben der Stadt St. Gallen an ihren Gesandten in Frauenfeld, 1715
-
[S. 228-239] Korrespondenz des röm. Kaisers mit Zürich und Bern, 1718
-
[S. 240-274] Drei Abkommen zwischen Zürich und Bern mit dem Bischof von Konstanz, 1728
-
[S. 275-277] Schulden in fremden Währungen im Thurgau, 1732
-
[S. 278-295] 2 Drucke: Bericht und Mandat des Bischofs von Konstanz und Augsburg betreffend die Abtei St. Gallen, 1739
-
[S. 296-306] Leibeigenschaft im Thurgau, 1741
-
[S. 306a-321] Abgaben in St. Margrethen-Höchst an den Spital St. Gallen, 1476, 1559
-
[S. 322-397] Abgaben im Rheintal an den Spital St. Gallen und Nutzungsrechte, 1578-1611
-
[S. 398-403] Rechte der Abtei St. Gallen im Rheintal, 1611-1649
-
[S. 430-430ad] Druck: Erbrecht im Rheintal, 1652
-
[S. 431] Rechte und Gerichte im Rheintal, 1653-1663
-
[S. 449-450] Quod predicanten in valle Rhenana ab officile St. Galli fuerunt puniti, 1655-1667
-
[S. 451-454] Bleiche in Altstätten, 1702
-
[S. 455-468b] Schreiben wegen diverser Streitigkeiten der Stadt St. Gallen mit dem Rheintal 1713-1718
-
[S. 469-489] Zugsrecht der Rheintaler, 1738
-
[S. 493-495] Register
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch, vereinzelt Französisch (S. 236-237) und Lateinisch (S. 143-152 und 449-450)
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Gehörte 1796 zur "stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St. Gallen" nach dem Exlibris auf dem vorderen Spiegelblatt; Signatur B 28 auf dem Rückenschild
Einband
Einband:
Pergamentband, mit grobem olivgrünem Stoff eingebunden
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Verordnungen über den Gebrauch der Handschriften in der stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St.Gallen, nebst dem Verzeichniss dieser Handschriften. - [S.l.] : [s.n.], 1796, S. 13 unter der Signatur B 28
-
Gustav Scherer. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. - St. Gallen 1864, S. 65
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Dezember 2011; Rudolf Gamper
Identifikatoren
Systemnummer:
991170488038405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000185002DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170488038405501
-
(41SLSP_UBS)9972424512305504