1 Brief an Johann Caspar Hirzel
Zellweger, Johannes
Kurzformat
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter - Trogen , 26. X:bris 1774
4 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1774.12.26
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170481472505501 | ||
005 | 20240312032241.0 | ||
008 | 090731s1774 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000159202DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481472505501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422487505504 |9 (41SLSP_UBS)9972422487505504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger | |
046 | |a s |c 1774.12.26 | ||
100 | 1 | |a Zellweger, Johannes |d 1730-1802 |0 (DE-588)136161332 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an Johann Caspar Hirzel |c Joh: Zellweger Vatter |
264 | 0 | |a Trogen |c 26. X:bris 1774 | |
300 | |a 4 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1774.12.26 | |
500 | |a Alte Signatur: Ms. 76 : 3, Nr. 223, S. 809-812 | ||
520 | |a Zellweger bedauert den Tod von Landvogt Grob, der durch Escher im Seidenhof ersetzt wird. Zellweger bedankt sich für ein Exemplar der "Berliner Bibliothek" mit dem Bildnis Hirzels. Ein Ballot ist fläschlicherweise bei Hirzel anstatt bei Werdmüller & C. im Glockenhaus gelandet. Er bittet Hirzel um die Brochüre von Spitalherr Balthasar. Ob Hirzel wisse, was die katholischen Stände dem König von Frankreich bezüglich Bunderneuerung geschrieben haben. Scherb habe ihn mit einem weitläufigen Schreiben aus Paris beehrt. Einem Herrn Pestalozzi, der ihn in Trogen besuchen kam, hat Zellweger keine Ware geliefert, weil er ihn nicht persönlich kannte. Das wird nun kein gutes Licht auf ihn werfen, da dieser Pestalozzi Mitglied der Helvetischen Gesellschaft ist. Zellweger beschliesst mit einem ausführlichen Neujahrswunsch. Unter dem Hornvieh grassiert eine Seuche, die Menschen in Herisau sterben an einem Schleichfieber. | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Grob, Heinrich |c Landvogt im Rheintal |2 resource |
600 | 1 | 7 | |a Balthasar, Joseph Anton Felix <<von>> |d 1737-1810 |0 (DE-588)123831695 |2 gnd |
600 | 3 | 7 | |a Scherb |c Familie |2 resource |
600 | 3 | 7 | |a Pestalozzi |c Familie |2 resource |
610 | 2 | 7 | |a Helvetische Gesellschaft |2 resource |
650 | 7 | |a Fieber |0 (DE-588)4017064-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Neujahrswunsch |0 (DE-588)4171564-0 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hirzel, Hans Caspar |d 1725-1803 |0 (DE-588)119020890 |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Trogen |g Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4106969-9 | ||
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1774.12.26 |w (HAN)000157387DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1774.12.26 |9 (41SLSP_UBS)9972422487505504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1774.12.26 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972422487505504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422487505504 |9 (41SLSP_UBS)9972422487505504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1774.12.26
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter
Entstehungsangaben:
Trogen, 26. X:bris 1774
Entstehungszeit (normiert):
1774.12.26
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
4 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar; 1774.12.26
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Zellweger bedauert den Tod von Landvogt Grob, der durch Escher im Seidenhof ersetzt wird. Zellweger bedankt sich für ein Exemplar der "Berliner Bibliothek" mit dem Bildnis Hirzels. Ein Ballot ist fläschlicherweise bei Hirzel anstatt bei Werdmüller & C. im Glockenhaus gelandet. Er bittet Hirzel um die Brochüre von Spitalherr Balthasar. Ob Hirzel wisse, was die katholischen Stände dem König von Frankreich bezüglich Bunderneuerung geschrieben haben. Scherb habe ihn mit einem weitläufigen Schreiben aus Paris beehrt. Einem Herrn Pestalozzi, der ihn in Trogen besuchen kam, hat Zellweger keine Ware geliefert, weil er ihn nicht persönlich kannte. Das wird nun kein gutes Licht auf ihn werfen, da dieser Pestalozzi Mitglied der Helvetischen Gesellschaft ist. Zellweger beschliesst mit einem ausführlichen Neujahrswunsch. Unter dem Hornvieh grassiert eine Seuche, die Menschen in Herisau sterben an einem Schleichfieber.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Alte Signatur: Ms. 76 : 3, Nr. 223, S. 809-812
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170481472505501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000159202DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481472505501
-
(41SLSP_UBS)9972422487505504