1 Brief an Johann Caspar Hirzel

Zellweger, Johannes
Kurzformat

1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter - Trogen , 3. Mertz 1777
4 S.
  • Trogen, KB AR, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1777.03.03

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170481385505501
005 20240312032253.0
008 090731s1777 sz 00| | ger d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000159360DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481385505501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972422472905504  |9 (41SLSP_UBS)9972422472905504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
041 0 |a ger 
046 |a s  |c 1777.03.03 
100 1 |a Zellweger, Johannes  |d 1730-1802  |0 (DE-588)136161332  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a 1 Brief an Johann Caspar Hirzel  |c Joh: Zellweger Vatter 
264 0 |a Trogen  |c 3. Mertz 1777 
300 |a 4 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
351 |a Chronologisch geordnet  |c Dokument=Item=Pièce 
490 1 |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar  |v 1777.03.03 
500 |a Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 8, S. 31-34 
500 |a Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! 
500 |a Adresse: Monsieur Hirzel, Premier Medecine de la Republique de Zurich et Membre du Conseil souveraine, A Zurich 
520 |a Zellweger begehrte von Laurenz Wetter eine Abschrift der Antwort von Appenzell Ausserrhoden an Glarus, um sie an Hirzel weiterzusenden, erhielt von Wetter aber nur eine Abschrift, deren Inhalt er schon kannte. Er wird Wetter weder antworten noch so bald wieder schreiben. Hirzel und Zellweger sind sich einig; sie stehen den katholischen Ständen kritisch gegenüber, äussern sich aber nicht offen darüber, um das Misstrauen nicht zu schüren. Zellweger spricht über die erzwungene Unterwürfigkeit der kleineren, schwächeren Ständen gegenüber den grossen mächtigeren und bringt Beispiele aus der Vergangenheit. Die Diskussion um die Rückgabe der Freien Ämter [Trüklibund] sollte erst nach den Verhandlungen um die Bunderneuerung mit Frankreich geführt werden. Zellweger befürwortet, dass ein Gegenvorschlag an den französischen Hof gesendet wird. Er meldet, dass der Schnee nun schmelze und viel Wein gekauft werde. Er freut sich, dass die hessische Teilung friedlich abgelaufen ist. 
546 |a Deutsch 
600 1 7 |a Wetter, Laurenz  |d 1726-1793  |0 (DE-588)139105123  |2 gnd 
650 7 |a Bündnis  |0 (DE-588)4069715-0  |2 gnd 
651 7 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |2 gnd 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
700 1 |a Hirzel, Hans Caspar  |d 1725-1803  |0 (DE-588)119020890  |e Adressat  |4 rcp 
751 |a Trogen  |g Appenzell Ausserrhoden  |0 (DE-588)4106969-9 
830 0 |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar  |v 1777.03.03  |w (HAN)000157387DSV05 
852 4 |b SGARK  |c ZSA  |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1777.03.03  |9 (41SLSP_UBS)9972422472905504 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c ZSA  |p 12  |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1777.03.03  |b SGARK  |9 (41SLSP_UBS)9972422472905504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972422472905504  |9 (41SLSP_UBS)9972422472905504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Trogen, KB AR, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1777.03.03
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter
Entstehungsangaben:
Trogen, 3. Mertz 1777
Entstehungszeit (normiert):
1777.03.03
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
  • 4 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar; 1777.03.03

Sucheinstiege

Person:
Ort (normiert):
Ort:
Thema - Person:
Thema - Sachbegriff:
Thema - Geografikum:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Zellweger begehrte von Laurenz Wetter eine Abschrift der Antwort von Appenzell Ausserrhoden an Glarus, um sie an Hirzel weiterzusenden, erhielt von Wetter aber nur eine Abschrift, deren Inhalt er schon kannte. Er wird Wetter weder antworten noch so bald wieder schreiben. Hirzel und Zellweger sind sich einig; sie stehen den katholischen Ständen kritisch gegenüber, äussern sich aber nicht offen darüber, um das Misstrauen nicht zu schüren. Zellweger spricht über die erzwungene Unterwürfigkeit der kleineren, schwächeren Ständen gegenüber den grossen mächtigeren und bringt Beispiele aus der Vergangenheit. Die Diskussion um die Rückgabe der Freien Ämter [Trüklibund] sollte erst nach den Verhandlungen um die Bunderneuerung mit Frankreich geführt werden. Zellweger befürwortet, dass ein Gegenvorschlag an den französischen Hof gesendet wird. Er meldet, dass der Schnee nun schmelze und viel Wein gekauft werde. Er freut sich, dass die hessische Teilung friedlich abgelaufen ist.
Ordnung:
Chronologisch geordnet

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 8, S. 31-34
Anrede: Mein theuerster Herr Schwager!
Adresse: Monsieur Hirzel, Premier Medecine de la Republique de Zurich et Membre du Conseil souveraine, A Zurich
Sprache, Schrift:
Deutsch

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Identifikatoren

Systemnummer:
991170481385505501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000159360DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481385505501
  • (41SLSP_UBS)9972422472905504
Quelle: