1 Brief an Jacob Zellweger
Görlitz, Graf von
Kurzformat
1 Brief an Jacob Zellweger / Graf von Goerlitz. [...] geheimerrath und Obrist-Stallmeister - Stuttgardt , d. 29t. Xbr. 1811
8 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 41/B : Goer : 1811.12.29
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170479682305501 | ||
005 | 20240312031936.0 | ||
008 | 090126s1811 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000176940DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170479682305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422085205504 |9 (41SLSP_UBS)9972422085205504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1810.09.27 | ||
100 | 1 | |a Görlitz, Graf von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an Jacob Zellweger |c Graf von Goerlitz. [...] geheimerrath und Obrist-Stallmeister |
264 | 0 | |a Stuttgardt |c d. 29t. Xbr. 1811 | |
300 | |a 8 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 41. Zellweger, Jacob ; B. Korrespondenzen ; Görlitz, Graf von |v 1811.12.29 | |
500 | |a Alte Signatur: Ms. 326 : 673 | ||
520 | |a Johann Friedrich Lächler, der sich mit seiner Familie in der Pfarrgemeinde Bühler aufhält, hat die Königliche Landesregierung [des Königreichs Württemberg] um einen Heimatschein ersucht. Die Antwort war abschlägig. Auch verlor er sein Bürgerrecht, weil er sich ausser Landes mit einer Schweizerin verheiratet hat. Somit werden er und seine Nachfahren aber auch niemals mehr vom Land Württembeg in Anspruch genommen. Nach mehr als 14 Jahren Aufenthalt ist die Schweiz zu Lächlers Vaterland geworden und er könnte nun das Bürgerrecht von Bühler bekommen. Graf von Görlitz, der für die Familie Lächler bürgt, bittet Zellweger, sich ihrer anzunehmen. | ||
546 | |a Deutsch | ||
650 | 7 | |a Niederlassung |0 (DE-588)4120801-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Heimatort |0 (DE-588)4427469-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bürgerrecht |0 (DE-588)4146877-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aufenthaltsrecht |0 (DE-588)4143382-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Eheschließung |0 (DE-588)4013657-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bewilligung |0 (DE-588)4006344-6 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4002486-6 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Württemberg |0 (DE-588)4067029-6 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Zellweger-Zuberbühler, Jacob |d 1770-1821 |0 (DE-588)124081134 |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Stuttgart |0 (DE-588)4058282-6 | ||
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 41. Zellweger, Jacob ; B. Korrespondenzen ; Görlitz, Graf von |v 1811.12.29 |w (HAN)000176938DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 41/B : Goer : 1811.12.29 |9 (41SLSP_UBS)9972422085205504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 41/B : Goer : 1811.12.29 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972422085205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422085205504 |9 (41SLSP_UBS)9972422085205504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 41/B : Goer : 1811.12.29
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Jacob Zellweger / Graf von Goerlitz. [...] geheimerrath und Obrist-Stallmeister
Entstehungsangaben:
Stuttgardt, d. 29t. Xbr. 1811
Entstehungszeit (normiert):
1810.09.27
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
8 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 41. Zellweger, Jacob ; B. Korrespondenzen ; Görlitz, Graf von; 1811.12.29
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Johann Friedrich Lächler, der sich mit seiner Familie in der Pfarrgemeinde Bühler aufhält, hat die Königliche Landesregierung [des Königreichs Württemberg] um einen Heimatschein ersucht. Die Antwort war abschlägig. Auch verlor er sein Bürgerrecht, weil er sich ausser Landes mit einer Schweizerin verheiratet hat. Somit werden er und seine Nachfahren aber auch niemals mehr vom Land Württembeg in Anspruch genommen. Nach mehr als 14 Jahren Aufenthalt ist die Schweiz zu Lächlers Vaterland geworden und er könnte nun das Bürgerrecht von Bühler bekommen. Graf von Görlitz, der für die Familie Lächler bürgt, bittet Zellweger, sich ihrer anzunehmen.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170479682305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000176940DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170479682305501
-
(41SLSP_UBS)9972422085205504