Brief an Botten der Herren von Zürich, Bernn, Santgallen

Zwingli, Ulrich
Short form

Brief an Botten der Herren von Zürich, Bernn, Santgallen / von H[uldrych] Zuingli - [Zürich] , 24. tags Julii 1529
1 Bl. : 29 x 19,5 cm
  • Zofingen, Stadtbibliothek, StBZ Pa 14:1,17-2 (23)

LEADER 02530ntmaa2200409 c 4500
001 991170478058505501
005 20211215223711.0
007 cr#|||||||||||
008 180316s1529 sz 00| i ger d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
024 7 |a 10.7891/e-manuscripta-114420  |2 doi 
035 |a (HAN)000330777DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170478058505501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972421509505504  |9 (41SLSP_UBS)9972421509505504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1529.07.24 
100 1 |a Zwingli, Ulrich  |d 1484-1531  |0 (DE-588)118637533  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Brief an Botten der Herren von Zürich, Bernn, Santgallen  |c von H[uldrych] Zuingli 
264 0 |a [Zürich]  |c 24. tags Julii 1529 
300 |a 1 Bl.  |c 29 x 19,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
490 0 |a Briefsammlung Wolfgang und Abraham Musculus, Bd. 1  |v 17-2 
500 |a Entstehungsort aus dem Briefinhalt erschlossen 
520 |a Zwingli fordert die Boten zum Frieden untereinander auf. Wie er verstanden hat, haben sie nur Meinungsverschiedenheiten in der Form, nicht in der Sache. Fordert sie auf, mit dem Vogt von Kyburg und mit Thumisen zu reden. Man kann sich in allen Fragen einig werden, auch in der Kostenfrage mit Basel. Die Verhandlungsinstruktion scheint vernünftig zu sein. Trotzdem sollen sie hart in der Sache sein; Nachgiebigkeit würde nicht zum Erfolg führen. Das Seelenheil soll das höchste Ziel sein, alles andere geschehe nach Gottes Willen. Vor allem ist Vertrauen unter den Boten vonnöten. Ihre Einigkeit wird ihr Ansehen stärken. 
546 |a Deutsch 
581 |a Abschrift in StBZ Pa 15, S. 20-21 
581 |a Abgedruckt in: Huldreich Zwinglis sämtliche Werke, Bd. 10 (Corpus Reformatorum Bd. 97). - Leipzig : Heinsius Nachfolger, 1929, Nr. 878, S. 213-215 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c September 2018  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k Clemens Müller 
655 7 |a Autograf  |2 gnd-content 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Briefsammlung  |2 gnd-content 
700 1 |a Boten von Zürich, Bern, St. Gallen an der Tagsatzung in Baden vom Juli 1529  |e Adressat  |4 rcp 
751 |a Zürich  |0 (DE-588)4068038-1 
830 |a Briefsammlung Wolfgang und Abraham Musculus, Bd. 1  |v 17/2  |w (HAN)000330444DSV05 
852 4 |b A382  |c 382HS  |j StBZ Pa 14:1,17-2 (23)  |9 (41SLSP_UBS)9972421509505504 
856 4 1 |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114420  |z Online via e-manuscripta 
900 |f HANcollect_this archivgut 
900 |a HANunikat 
900 |a NOMERGEALEX 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung 
949 |c 382HS  |p 68  |j StBZ Pa 14:1,17-2 (23)  |b A382  |9 (41SLSP_UBS)9972421509505504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972421509505504  |9 (41SLSP_UBS)9972421509505504 

Basic information

Call number:
  • Zofingen, Stadtbibliothek, StBZ Pa 14:1,17-2 (23)
Resource Type:
Text manuscript; Letter; Autograph; Archive material / Archive document
Digital reproduction:
Title:
Brief an Botten der Herren von Zürich, Bernn, Santgallen / von H[uldrych] Zuingli
Details of origin:
[Zürich], 24. tags Julii 1529
Time of origin:
1529.07.24
Level of description:
Dokument=Item=Pièce
Physical description:
  • 1 Bl.; 29 x 19,5 cm
Series:
Briefsammlung Wolfgang und Abraham Musculus, Bd. 1; 17-2

Search entries

Place (standardised):
Place:
Subject - form:

Hierarchy / Context

Loading...

Content and structure

Contents:
Zwingli fordert die Boten zum Frieden untereinander auf. Wie er verstanden hat, haben sie nur Meinungsverschiedenheiten in der Form, nicht in der Sache. Fordert sie auf, mit dem Vogt von Kyburg und mit Thumisen zu reden. Man kann sich in allen Fragen einig werden, auch in der Kostenfrage mit Basel. Die Verhandlungsinstruktion scheint vernünftig zu sein. Trotzdem sollen sie hart in der Sache sein; Nachgiebigkeit würde nicht zum Erfolg führen. Das Seelenheil soll das höchste Ziel sein, alles andere geschehe nach Gottes Willen. Vor allem ist Vertrauen unter den Boten vonnöten. Ihre Einigkeit wird ihr Ansehen stärken.

Notes

General note:
Entstehungsort aus dem Briefinhalt erschlossen
Language, writing:
Deutsch

References

Literature:
  • Abschrift in StBZ Pa 15, S. 20-21
  • Abgedruckt in: Huldreich Zwinglis sämtliche Werke, Bd. 10 (Corpus Reformatorum Bd. 97). - Leipzig : Heinsius Nachfolger, 1929, Nr. 878, S. 213-215

Terms of use

Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung

Processing status

Internal processing:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; September 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Clemens Müller

Identifiers

System control number:
991170478058505501
Different System Control Number:
  • (HAN)000330777DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170478058505501
  • (41SLSP_UBS)9972421509505504
Digital Object Identifier:
Source: