Von dem uralten mönch und pfaffenstand, und ob sich der von den nächsten zwolfhundert jaren har gebessert oder gebösert habe
Vadianus, Joachim
Short form
Von dem uralten mönch und pfaffenstand, und ob sich der von den nächsten zwolfhundert jaren har gebessert oder gebösert habe / Joachim von Watt - 1546
1 Band (III + 165 Blätter) : 33 x 22 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 46
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170475054905501 | ||
005 | 20240312021803.0 | ||
008 | 110308s1546 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000170414DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170475054905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972419979205504 |9 (41SLSP_UBS)9972419979205504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1546 | ||
100 | 1 | |a Vadianus, Joachim |d 1484-1551 |0 (DE-588)118625780 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von dem uralten mönch und pfaffenstand, und ob sich der von den nächsten zwolfhundert jaren har gebessert oder gebösert habe |c Joachim von Watt |
264 | 0 | |c 1546 | |
300 | |a 1 Band (III + 165 Blätter) |c 33 x 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a Gustav Scherer. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. - St. Gallen 1864, S. 15f. | |
510 | 4 | |a Bonorand, Conradin. - Chronologisches Verzeichnis der Schriften Vadians während seiner Wirksamkeit in St. Gallen 1519-1551. - [St. Gallen] : [s.n.], [ca. 1950]. Skript in Maschinenschrift (VadSlg Ms S 586), S. 13-15 | |
520 | |a Sammelhandschrift mit Materialien zur Geschichte des Mönchtum. Er enthält Entwürfe zur Geschichte des Mönchtums und des Klosters St. Gallen, die Vadian für die grosse eidgenössische Chronik von Johannes Stumpf erarbeitete, sowie Übersetzungen Vadians von Schriften des Hieronymus und Bernhards von Clairvaux. Die Entwürfe sind voller Korrekturen und Ergänzungen, weitere Ergänzung stehen auf teilweise losen Einlageblättern. Die Datierung "1546" (IIIr) widerspricht der Angabe auf 1v: "Auß herren Johansen Stumpfen chronik, Zürich außgangen, gezogen", denn Stumpfs Chronik erschien erst 1547/48. Mit dieser Angabe vertuschte Vadian, dass er selbst die Vorlage für die entsprechenden Teile der Chronik Stumpfs verfasst hatte. | ||
546 | |a deutsch | ||
563 | |a Halbpergament mit Buntpapier, 17. Jh., Rücken Pergamentfragment (Antiphonar, 15. Jh., aus der gleichen Handschrift wie VadSlg Ms 423 und 464, wahrscheinlich auch 472) | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2011, revidiert Oktober 2018 |k Rudolf Gamper | |
596 | 3 | 1 | |g Ir-IIv |t leer |
596 | 3 | 1 | |g IIIr-v |t Datierung auf 1546, sonst leer |
596 | 3 | 0 | |g 1r |t Titel: [1.] Von dem uralten mönch und pfaffenstand ... [2.] Ein erklärung dess x. articuls unsers heylgen glaubens ... [3.] Ableinung der schwären schmachreden derjenigen, so die verenderung der clöstern und güter derselbigen für kirchendiebstal rechnend ... Alles auß gewüssen historien & heylgen lerrern [nur Teil 1 vorhanden] |r Joachim Vadian |
596 | 3 | 0 | |g 1r |t Zur blinden welt |r Joachim Vadian |i O welt, wie ligst so gar zů hauff / Thů doch ein mal dein ougen auff ... [25 Verse] |s Das Gedicht ist durchgestrichen |v Entspricht weitgehend Vadian, Joachim. - Vom Mönch- und Nonnenstand und seiner Reformation, 1548 : Manuskript 138 der Burgerbibliothek Bern / Joachim Vadian ; hrsg. von Ernst Gerhard Rüsch. - St. Gallen 1988, S. 43 |
596 | 3 | 0 | |g 1v-2r |t Innhalt diss buchs |r Joachim Vadian |s Ganzes Inhaltsverzeichnis durchgestrichen |
596 | 3 | 0 | |g 2v-15r |t Teutsche verdolmetschung vom Mönchstand, wie der zur zeyt dess heyligen Hieronymi sich gehalten, etc. Auß einer epistell zum Rustico geschriben ... |r Hieronymus ; übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian |
596 | 3 | 0 | |g 15v-16v |t Hernach volgt die epistel dess heylgen manß Hieronymi zů seinem liebsten fründt, dem Nepotiano, von zucht und leben der priestern ... Bricht 16v am Ende der Seite mitten im Satz ab |r Hieronymus ; übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian |
596 | 3 | 1 | |g 17r-25v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 26r-41r |t Von erster, mitelster und letzter moncherey und wannen die mönch anfangs endtstanden sygend |r Joachim Vadian |v Vorarbeit zu Vadians Beitrag in Johannes Stumpfs eidgenössischer Chronik von 1548, Bd. 2, 3v ff.; vgl. VadSlg Ms 45, S. 3-138 |
596 | 3 | 0 | |g 41v-92v |t Von dem frommen einsidel sanct Gallen und von anfang, stand und wesen seines closters |r Joachim Vadian |s Textfolge am Ende: 89v. 92r-v. 90r-91v |v Vorarbeit zu Vadians Beitrag in Johannes Stumpfs eidgenössischer Chronik von 1548, Bd. 2, 9v ff.; vgl. VadSlg Ms 45, S. 138-193 |
596 | 3 | 0 | |g 93r-v |t Anrůf der kirchen zum herren Christo |r Joachim Vadian |i Vor khommer kan ich reden nitt / O herr umm dein gnad ich dich pitt ... [106 Verse] |
596 | 3 | 0 | |g 94r-106r |t Sanct Bernhardz predig oder sermon eine, so er in einem versampten synodo viler bischoffen in Frankreych gethont und in geschrifft verlassen hat |r Bernardus Claraevallensis ; übersetzt von Joachim Vadian |
596 | 3 | 1 | |g 106v-107v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 108r-115v |t In einer andern predig so er imm concilio zu Renss in Frankreych vor der priesterschafft gethon hat, ist diss nachgend leere wie wol nit von wort zu wort, jedoch nach eygentlichem sinn vergriffen |r Bernardus Claraevallensis, übersetzt von Joachim Vadian |
596 | 3 | 0 | |g 116r-127r |t Der heylig Hieronymus schreybt zu einem jungen edling der in Gallien oder Franckreych sass und imm selbs mönchenstand oder ein schicklig leben zu füren fürgenommen hatt ... |r Hieronymus, übersetzt von Joachim Vadian |
596 | 3 | 0 | |g 127v-146v |t Hernach volgt der merteyl der epistel dess heyligen Hieronymi die er zu seinem geliebten freundt, dem Nepotiano von zucht, stand und leben, so die kirchendiener und priester zu haben schuldig etc. geschriben hat |r Hieronymus, übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian |v Vgl. oben 15v-16v |
596 | 3 | 1 | |g 147r-147v leer |
596 | 3 | 0 | |g 148r-149v, loses eingelegtes Doppelblatt |t Fragment kirchengeschichtlichen Inhalts |r Joachim Vadian |
596 | 3 | 0 | |g 150r-163r |t Vorred über die epistel dess heylgen Hieronymi so er vom mönchenstand oder einsichtigem leben zu seinem liebsten gesellen Heliodoro zur zeyt als er sich schon in die einöde dess heylgen lands gethon hatt, gar zierlich geschriben |r Hieronymus, übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian |
596 | 3 | 1 | |g 163v-165v |t leer |
655 | 7 | |a Geschichtsschreibung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: H 188 Hinweis: Alte Signatur (18. Jh.) mit Rötelstift im Spiegel vorn eingetragen |e H 188 |2 han-A5 | ||
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: G 1.11 Hinweis: Alte Signatur (19. Jh.) mit Bleistift im Spiegel vorn eingetragen |e G 1.11 |2 han-A5 | ||
700 | 1 | |a Hieronymus, Sophronius Eusebius |d 345-420 |0 (DE-588)118550853 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 0 | |a Bernard |c Clairvaux, Abt, Heiliger |d 1090-1153 |0 (DE-588)118509810 |e Verfasser |4 aut | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAVS |j VadSlg Ms 46 |9 (41SLSP_UBS)9972419979205504 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.e-codices.unifr.ch/de/searchresult/list/one/vad/0046 |z e-codices (Digitalisat) |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/vad/vad-0046/vad-0046_0001r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAVS |p 12 |j VadSlg Ms 46 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972419979205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972419979205504 |9 (41SLSP_UBS)9972419979205504 |
Basic information
Call number:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 46
Resource Type:
Text manuscript; Autograph
Title:
Von dem uralten mönch und pfaffenstand, und ob sich der von den nächsten zwolfhundert jaren har gebessert oder gebösert habe / Joachim von Watt
Details of origin:
1546
Time of origin:
1546
Physical description:
-
1 Band (III + 165 Blätter); 33 x 22 cm
Content and structure
Contents:
-
Sammelhandschrift mit Materialien zur Geschichte des Mönchtum. Er enthält Entwürfe zur Geschichte des Mönchtums und des Klosters St. Gallen, die Vadian für die grosse eidgenössische Chronik von Johannes Stumpf erarbeitete, sowie Übersetzungen Vadians von Schriften des Hieronymus und Bernhards von Clairvaux. Die Entwürfe sind voller Korrekturen und Ergänzungen, weitere Ergänzung stehen auf teilweise losen Einlageblättern. Die Datierung "1546" (IIIr) widerspricht der Angabe auf 1v: "Auß herren Johansen Stumpfen chronik, Zürich außgangen, gezogen", denn Stumpfs Chronik erschien erst 1547/48. Mit dieser Angabe vertuschte Vadian, dass er selbst die Vorlage für die entsprechenden Teile der Chronik Stumpfs verfasst hatte.
-
[Ir-IIv]. leer
-
[IIIr-v]. Datierung auf 1546, sonst leer
-
[1r]. Titel: [1.] Von dem uralten mönch und pfaffenstand ... [2.] Ein erklärung dess x. articuls unsers heylgen glaubens ... [3.] Ableinung der schwären schmachreden derjenigen, so die verenderung der clöstern und güter derselbigen für kirchendiebstal rechnend ... Alles auß gewüssen historien & heylgen lerrern [nur Teil 1 vorhanden]. Joachim Vadian
-
[1r]. Zur blinden welt. Joachim Vadian. O welt, wie ligst so gar zů hauff / Thů doch ein mal dein ougen auff ... [25 Verse]. Das Gedicht ist durchgestrichen. Entspricht weitgehend Vadian, Joachim. - Vom Mönch- und Nonnenstand und seiner Reformation, 1548 : Manuskript 138 der Burgerbibliothek Bern / Joachim Vadian ; hrsg. von Ernst Gerhard Rüsch. - St. Gallen 1988, S. 43
-
[1v-2r]. Innhalt diss buchs. Joachim Vadian. Ganzes Inhaltsverzeichnis durchgestrichen
-
[2v-15r]. Teutsche verdolmetschung vom Mönchstand, wie der zur zeyt dess heyligen Hieronymi sich gehalten, etc. Auß einer epistell zum Rustico geschriben .... Hieronymus ; übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian
-
[15v-16v]. Hernach volgt die epistel dess heylgen manß Hieronymi zů seinem liebsten fründt, dem Nepotiano, von zucht und leben der priestern ... Bricht 16v am Ende der Seite mitten im Satz ab. Hieronymus ; übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian
-
[17r-25v]. leer
-
[26r-41r]. Von erster, mitelster und letzter moncherey und wannen die mönch anfangs endtstanden sygend. Joachim Vadian. Vorarbeit zu Vadians Beitrag in Johannes Stumpfs eidgenössischer Chronik von 1548, Bd. 2, 3v ff.; vgl. VadSlg Ms 45, S. 3-138
-
[41v-92v]. Von dem frommen einsidel sanct Gallen und von anfang, stand und wesen seines closters. Joachim Vadian. Textfolge am Ende: 89v. 92r-v. 90r-91v. Vorarbeit zu Vadians Beitrag in Johannes Stumpfs eidgenössischer Chronik von 1548, Bd. 2, 9v ff.; vgl. VadSlg Ms 45, S. 138-193
-
[93r-v]. Anrůf der kirchen zum herren Christo. Joachim Vadian. Vor khommer kan ich reden nitt / O herr umm dein gnad ich dich pitt ... [106 Verse]
-
[94r-106r]. Sanct Bernhardz predig oder sermon eine, so er in einem versampten synodo viler bischoffen in Frankreych gethont und in geschrifft verlassen hat. Bernardus Claraevallensis ; übersetzt von Joachim Vadian
-
[106v-107v]. leer
-
[108r-115v]. In einer andern predig so er imm concilio zu Renss in Frankreych vor der priesterschafft gethon hat, ist diss nachgend leere wie wol nit von wort zu wort, jedoch nach eygentlichem sinn vergriffen. Bernardus Claraevallensis, übersetzt von Joachim Vadian
-
[116r-127r]. Der heylig Hieronymus schreybt zu einem jungen edling der in Gallien oder Franckreych sass und imm selbs mönchenstand oder ein schicklig leben zu füren fürgenommen hatt .... Hieronymus, übersetzt von Joachim Vadian
-
[127v-146v]. Hernach volgt der merteyl der epistel dess heyligen Hieronymi die er zu seinem geliebten freundt, dem Nepotiano von zucht, stand und leben, so die kirchendiener und priester zu haben schuldig etc. geschriben hat. Hieronymus, übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian. Vgl. oben 15v-16v
-
[147r-147v leer]
-
[148r-149v, loses eingelegtes Doppelblatt]. Fragment kirchengeschichtlichen Inhalts. Joachim Vadian
-
[150r-163r]. Vorred über die epistel dess heylgen Hieronymi so er vom mönchenstand oder einsichtigem leben zu seinem liebsten gesellen Heliodoro zur zeyt als er sich schon in die einöde dess heylgen lands gethon hatt, gar zierlich geschriben. Hieronymus, übersetzt und kommentiert von Joachim Vadian
-
[163v-165v]. leer
Notes
Language, writing:
deutsch
History
Former call number:
Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: H 188 Hinweis: Alte Signatur (18. Jh.) mit Rötelstift im Spiegel vorn eingetragen; H 188
Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: G 1.11 Hinweis: Alte Signatur (19. Jh.) mit Bleistift im Spiegel vorn eingetragen; G 1.11
Binding
Binding:
Halbpergament mit Buntpapier, 17. Jh., Rücken Pergamentfragment (Antiphonar, 15. Jh., aus der gleichen Handschrift wie VadSlg Ms 423 und 464, wahrscheinlich auch 472)
References
Bibliographical reference:
-
Gustav Scherer. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. - St. Gallen 1864, S. 15f.
-
Bonorand, Conradin. - Chronologisches Verzeichnis der Schriften Vadians während seiner Wirksamkeit in St. Gallen 1519-1551. - [St. Gallen] : [s.n.], [ca. 1950]. Skript in Maschinenschrift (VadSlg Ms S 586), S. 13-15
Terms of use
Terms of access:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2011, revidiert Oktober 2018; Rudolf Gamper
Identifiers
System control number:
991170475054905501
Different System Control Number:
-
(HAN)000170414DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170475054905501
-
(41SLSP_UBS)9972419979205504