Schwabenkrieg
Kurzformat
Schwabenkrieg / um 1560/64; um 1600; 1610/20
1 Band (447 Blätter) : 4°
-
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 149 (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170473771705501 | ||
005 | 20240904184711.0 | ||
008 | 171211m15601620sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000325840DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170473771705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972419224405504 |9 (41SLSP_UBS)9972419224405504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1560 |e 1620 | ||
245 | 0 | 0 | |a Schwabenkrieg |
264 | 0 | |c um 1560/64; um 1600; 1610/20 | |
300 | |a 1 Band (447 Blätter) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Der Handschriftenbestand der Kantonsbibliothek Thurgau befindet sich in einem Aussenmagazin. Bei einer Bestellung muss deshalb mit einer Wartezeit von mehreren Tagen gerechnet werden. | ||
510 | 4 | |a Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886. - Frauenfeld 1887, S. 153, 699f. | |
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dezember 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Rekatalogisierung nach dem Katalog von 1886 und dem Zettelkatalog der 1950er Jahre |k Maria Solovey | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 3 | 0 | |n 1 |g Bl. 1-115 |t Beschribung des kriegs und ufflouffs zwüschen Röm. König Maximilian als Ertzhertzogen zu Österrych und d. anhengeren, eines-, und gmeinen Eidgnossen, auch jren verwandten, andersteils, erwachssen alss man zalt v. Christi gepurt 1499. |
596 | 3 | 1 | |g Bl. 116-151 |t leer |
596 | 3 | 0 | |n 2 |g Bl. 152-225 |t Hept hie an d. ursprung d. gantzen schwabenkriegs. Im Jar Mcccc.lxxxxjx. |
596 | 3 | 0 | |n 3 |g Bl. 227-236 |t Ein kurtze histori von d. mordnacht zu zürych. |
596 | 3 | 0 | |n 4 |g Bl. 237 |t Die Wyssagung so zu paryss in einer Kyrchen in einem Marmelstein ist funden worden mit Hebraischen Buchstaben beschriben. |
596 | 3 | 0 | |n 5 |g Bl. 252-295 |t Hie hept an d. Meylandisch krieg. |
596 | 3 | 0 | |n 6 |g Bl. 312-329 |t Hernach volget d. beschribung d. uffrur so sich von wegen Belletz zwüschen d. dryen orten Urj, Schwytz und Underwalden anfangs und darnach gmeinen Eidgnossen, eins, und künig Ludwigen Heeren jen Frankrych anderteils erhept hatt, zu d. kürzesten begriffen. |
596 | 3 | 0 | |n 7 |g Bl. 330-343 |t Volgent ander gschichten so sich disser zytt zutragen habent. |
596 | 3 | 0 | |n 8 |g Bl. 359-368 |t Der adell von Grafen, Fryen, Edelknechten d. gschlächtern, so da gwäsen sind Im Ergöuw, Thurgöuw und Burgenthall, alles in der Eidtgnoschafft gelegen. |
596 | 3 | 0 | |n 9 |g Bl. 379-398 |t Von einer tagsatzung d. röm. Königs gan Bisantz. |s Bl. 398: KGFFH. 1600. |
596 | 3 | 0 | |n 10 |g Bl. 399-423 |t Handlung d. Eidgnossen uffgesaztten tagenn. |
596 | 3 | 0 | |n 11 |g Bl. 425 |t Brunst zu schenis 1610, 29. April. |
596 | 3 | 0 | |n 12 |g Bl. 436-450 |t Wan d. heilig Sacrament uss d. Münster zu Bern gestolen wardt. |
596 | 3 | 0 | |n 13 |g Bl. 450v |t Historische Notizen aus Zürich 1598, 1610. |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
852 | 4 | |b A381 |c 381HB |j Y 149 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972419224405504 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 381HB |p 12 |j Y 149 |b A381 |9 (41SLSP_UBS)9972419224405504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972419224405504 |9 (41SLSP_UBS)9972419224405504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 149 (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Schwabenkrieg
Entstehungsangaben:
um 1560/64; um 1600; 1610/20
Entstehungszeit (normiert):
1560 - 1620
Physische Beschreibung:
-
1 Band (447 Blätter); 4°
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
1. [Bl. 1-115]. Beschribung des kriegs und ufflouffs zwüschen Röm. König Maximilian als Ertzhertzogen zu Österrych und d. anhengeren, eines-, und gmeinen Eidgnossen, auch jren verwandten, andersteils, erwachssen alss man zalt v. Christi gepurt 1499.
-
[Bl. 116-151]. leer
-
2. [Bl. 152-225]. Hept hie an d. ursprung d. gantzen schwabenkriegs. Im Jar Mcccc.lxxxxjx.
-
3. [Bl. 227-236]. Ein kurtze histori von d. mordnacht zu zürych.
-
4. [Bl. 237]. Die Wyssagung so zu paryss in einer Kyrchen in einem Marmelstein ist funden worden mit Hebraischen Buchstaben beschriben.
-
5. [Bl. 252-295]. Hie hept an d. Meylandisch krieg.
-
6. [Bl. 312-329]. Hernach volget d. beschribung d. uffrur so sich von wegen Belletz zwüschen d. dryen orten Urj, Schwytz und Underwalden anfangs und darnach gmeinen Eidgnossen, eins, und künig Ludwigen Heeren jen Frankrych anderteils erhept hatt, zu d. kürzesten begriffen.
-
7. [Bl. 330-343]. Volgent ander gschichten so sich disser zytt zutragen habent.
-
8. [Bl. 359-368]. Der adell von Grafen, Fryen, Edelknechten d. gschlächtern, so da gwäsen sind Im Ergöuw, Thurgöuw und Burgenthall, alles in der Eidtgnoschafft gelegen.
-
9. [Bl. 379-398]. Von einer tagsatzung d. röm. Königs gan Bisantz.. Bl. 398: KGFFH. 1600.
-
10. [Bl. 399-423]. Handlung d. Eidgnossen uffgesaztten tagenn.
-
11. [Bl. 425]. Brunst zu schenis 1610, 29. April.
-
12. [Bl. 436-450]. Wan d. heilig Sacrament uss d. Münster zu Bern gestolen wardt.
-
13. [Bl. 450v]. Historische Notizen aus Zürich 1598, 1610.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886. - Frauenfeld 1887, S. 153, 699f.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Der Handschriftenbestand der Kantonsbibliothek Thurgau befindet sich in einem Aussenmagazin. Bei einer Bestellung muss deshalb mit einer Wartezeit von mehreren Tagen gerechnet werden.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Dezember 2017; HAN-Katalogisierungsregeln; Rekatalogisierung nach dem Katalog von 1886 und dem Zettelkatalog der 1950er Jahre; Maria Solovey
-
Erschliessungsniveau Minimalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170473771705501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000325840DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170473771705501
-
(41SLSP_UBS)9972419224405504