Brief an einen Freund
Gregorovius, Ferdinand
Kurzformat
Brief an einen Freund / von Ferd[inand] Gregorovius - Rom , 15. Dcbr. 1862
1 Bl. (4 Seiten beschrieben) : 20,5 x 13,5 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg NL 202 : 83 : 76q (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170466880805501 | ||
005 | 20230809133407.0 | ||
008 | 010515s1862 it 00| i ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000138872DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466880805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972416047905504 |9 (41SLSP_UBS)9972416047905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1862.12.15 | ||
100 | 1 | |a Gregorovius, Ferdinand |d 1821-1891 |0 (DE-588)118541951 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an einen Freund |c von Ferd[inand] Gregorovius |
264 | 0 | |a Rom |c 15. Dcbr. 1862 | |
300 | |a 1 Bl. (4 Seiten beschrieben) |c 20,5 x 13,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Deutschland : Historiker, Philologen, Philanthropen |v 76q | |
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal | ||
520 | |a An einen Freund, den er im Juli/August 1862 während eines Kuraufenthaltes in St. Moritz kennen gelernt hat – Alfons von Flugi? (1823-1890), Historiker und Sprachforscher, der die „Volkssagen aus Graubünden“ (Chur, Leipzig: Grubenmann 1843) in Versform publizierte und wenig später „Zwei historische Gedichte in ladinischer Sprache aus dem 16. und 17. Jahrhundert“ publiziert hat (Chur: Hitz 1865). Bedauert, dass der Aufenthalt dem Empfänger nicht andauernde gesundheitliche Besserung gebracht hat; er empfiehlt längere Ruhepausen. Der von ihm gewünschte (Heirats?)Dispens von „Monsignor Gosler“ von der St. Maria dell’Anima sei am 6. Dezember abgesandt worden. Freut sich, dass der Empfänger ein Exemplar seines Werks für die deutsche Bibliothek im Palast Caffarelli zur Verfügung übersenden will. Trägt Grüße für die in Wien lebende Schwester von Nikolaus Lenau, Theresia, die Witwe von Anton Schurz, auf und bittet, sich nach dem Befinden ihrer Töchter zu erkundigen, mit denen er früher engen Kontakt hatte. Der Brief wurde erst am 27. Dezember 1862 abgesandt. (Freundliche Mitteilung von Angela Steinsiek, Deutsches Historisches Institut in Rom, 26.10.2018) | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Oktober 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k WG | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
751 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 | ||
830 | 0 | |a Deutschland : Historiker, Philologen, Philanthropen |v 76q |w (HAN)000161297DSV05 | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAVS |j VadSlg NL 202 : 83 : 76q |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972416047905504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAVS |p 12 |j VadSlg NL 202 : 83 : 76q |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972416047905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972416047905504 |9 (41SLSP_UBS)9972416047905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg NL 202 : 83 : 76q (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Brief; Autograph; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Brief an einen Freund / von Ferd[inand] Gregorovius
Entstehungsangaben:
Rom, 15. Dcbr. 1862
Entstehungszeit (normiert):
1862.12.15
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Bl. (4 Seiten beschrieben); 20,5 x 13,5 cm
Serie:
Deutschland : Historiker, Philologen, Philanthropen; 76q
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
An einen Freund, den er im Juli/August 1862 während eines Kuraufenthaltes in St. Moritz kennen gelernt hat – Alfons von Flugi? (1823-1890), Historiker und Sprachforscher, der die „Volkssagen aus Graubünden“ (Chur, Leipzig: Grubenmann 1843) in Versform publizierte und wenig später „Zwei historische Gedichte in ladinischer Sprache aus dem 16. und 17. Jahrhundert“ publiziert hat (Chur: Hitz 1865). Bedauert, dass der Aufenthalt dem Empfänger nicht andauernde gesundheitliche Besserung gebracht hat; er empfiehlt längere Ruhepausen. Der von ihm gewünschte (Heirats?)Dispens von „Monsignor Gosler“ von der St. Maria dell’Anima sei am 6. Dezember abgesandt worden. Freut sich, dass der Empfänger ein Exemplar seines Werks für die deutsche Bibliothek im Palast Caffarelli zur Verfügung übersenden will. Trägt Grüße für die in Wien lebende Schwester von Nikolaus Lenau, Theresia, die Witwe von Anton Schurz, auf und bittet, sich nach dem Befinden ihrer Töchter zu erkundigen, mit denen er früher engen Kontakt hatte. Der Brief wurde erst am 27. Dezember 1862 abgesandt. (Freundliche Mitteilung von Angela Steinsiek, Deutsches Historisches Institut in Rom, 26.10.2018)
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Oktober 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; WG
Identifikatoren
Systemnummer:
991170466880805501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000138872DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466880805501
-
(41SLSP_UBS)9972416047905504