Lehrstück über den Glauben: Geistlicher Dialog
Kurzformat
Lehrstück über den Glauben : Geistlicher Dialog - Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
1 Band (18 Blätter) : 19 x 15 cm
-
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 58 (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170466598105501 | ||
005 | 20240904184342.0 | ||
008 | 170331q16001650xx 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000314438DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466598105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972416004105504 |9 (41SLSP_UBS)9972416004105504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1600 |e 1650 | ||
245 | 0 | 0 | |a Lehrstück über den Glauben |b Geistlicher Dialog |
246 | 1 | |a von einem sündigen Menschen |i Titel nach Verzeichnis "Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886" | |
264 | 0 | |c Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts | |
300 | |a 1 Band (18 Blätter) |b 19 x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Die Historischen Bestände der Kantonsbibliothek Thurgau sind nur vor Ort und in bestimmten Fällen unter Aufsicht nutzbar. Sie können online oder per Mail an die Kantonsbibliothek Thurgau für die Konsultation reserviert werden. | ||
510 | 4 | |a Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886. - Frauenfeld 1887, S. 152. | |
510 | 4 | |a Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica = Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters. Bd. 10: Schreibschulen der Diözese Konstanz: Thurgau, Klein-Basel, Solothurn, Bern. - Genf 1964, S. 40. | |
520 | |a Bei diesem Lehrstück über den Glauben handelt es sich um einen in Paarreimen geschriebenen Dialog zwischen vier verschiedenen Marien, Engeln und einem sündigen Menschen, der sich zu Gott bekehrt. Die Szene spielt am Grab Christi. Erzählende Einschübe werden in rot gehalten. Auf 3v und 4r wird das geistliche Spiel durch eine kurze Antiphon (Wechselgesang) mit Quadratnotation und dem vierten Vers des Psalms 142 in lateinischer und deutscher Sprache ergänzt. | ||
544 | 1 | |n Y 8 und Y 57 | |
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Die von gleicher Hand geschriebenen Handschriften der Kantonsbibliothek Thurgau Y 8 und Y 57 kamen 1639 und 1623 nach Ittingen. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch diese Handschrift zuerst in die Kartause Ittingen und später in die Klostersammlung der Kantonsbibliothek gelangt ist. | ||
563 | |a Papier über Pappe, braun gesprenkelt, 19. Jh. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Maria Solovey | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 1 | |d Gleiche Hand wie Y 8 und Y 57 | |
655 | 7 | |a Liturgische Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Kartause Ittingen |0 (DE-588)2083989-3 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b A381 |c 381HB |j Y 58 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972416004105504 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 381HB |p 12 |j Y 58 |b A381 |9 (41SLSP_UBS)9972416004105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972416004105504 |9 (41SLSP_UBS)9972416004105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 58 (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Lehrstück über den Glauben: Geistlicher Dialog
Entstehungsangaben:
Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
Entstehungszeit (normiert):
1600 - 1650
Physische Beschreibung:
-
1 Band (18 Blätter): 19 x 15 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Bei diesem Lehrstück über den Glauben handelt es sich um einen in Paarreimen geschriebenen Dialog zwischen vier verschiedenen Marien, Engeln und einem sündigen Menschen, der sich zu Gott bekehrt. Die Szene spielt am Grab Christi. Erzählende Einschübe werden in rot gehalten. Auf 3v und 4r wird das geistliche Spiel durch eine kurze Antiphon (Wechselgesang) mit Quadratnotation und dem vierten Vers des Psalms 142 in lateinischer und deutscher Sprache ergänzt.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Die von gleicher Hand geschriebenen Handschriften der Kantonsbibliothek Thurgau Y 8 und Y 57 kamen 1639 und 1623 nach Ittingen. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch diese Handschrift zuerst in die Kartause Ittingen und später in die Klostersammlung der Kantonsbibliothek gelangt ist.
Einband
Einband:
Papier über Pappe, braun gesprenkelt, 19. Jh.
Ausstattung
Einrichtung:
Gleiche Hand wie Y 8 und Y 57
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886. - Frauenfeld 1887, S. 152.
-
Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica = Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters. Bd. 10: Schreibschulen der Diözese Konstanz: Thurgau, Klein-Basel, Solothurn, Bern. - Genf 1964, S. 40.
Verwandtes Material:
-
Y 8 und Y 57
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Historischen Bestände der Kantonsbibliothek Thurgau sind nur vor Ort und in bestimmten Fällen unter Aufsicht nutzbar. Sie können online oder per Mail an die Kantonsbibliothek Thurgau für die Konsultation reserviert werden.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2017; HAN-Katalogisierungsregeln; Maria Solovey
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170466598105501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000314438DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466598105501
-
(41SLSP_UBS)9972416004105504