Sammelhandschrift (Kanonistik)
Kurzformat
Sammelhandschrift (Kanonistik) / 2. Viertel 15. Jahrhundert
1 Band (469 Blätter) : 29,5 x 21,5 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH E I 3
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170456160105501 | ||
005 | 20250319090311.0 | ||
008 | 091123q14251449xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad teil |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000197943DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170456160105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972411695005504 |9 (41SLSP_UBS)9972411695005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1425 |e 1449 | ||
245 | 0 | 0 | |a Sammelhandschrift (Kanonistik) |
264 | 0 | |c 2. Viertel 15. Jahrhundert | |
300 | |a 1 Band (469 Blätter) |c 29,5 x 21,5 cm |e 1 Beilage | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung E I |v 3 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 3 | |a Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung. - Basel, ca. 1986 | |
525 | |a Altes Lesezeichen: Fragment aus einem Frühdruck. Gefunden zwischen Bl. 339 und 340, separiert und neu verpackt im August 2012. | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Aus der Basler Kartause, von dort die alte Signatur "B lxxxvi". Besitzvermerk auf Ir: "Liber Cartusiensium in Basilea". | ||
581 | |a Streuber, Wilhelm Theodor. - Handschriften der öffentlichen Bibliothek zu Basel. In: Serapeum. Zeitschrift für Bibliothekswissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Litteratur ; 9 (1856), S. 129-135, hier S. 134 | ||
581 | |a Müller, Heribert. - Verfassungsprinzipien der Kirche im Basler Konziliarismus. In: Annuarium historiae conciliorum ; 12 (1980), S. 412-426, hier S. 415 Anm. 9 |3 250ff. | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Sept. 2012 |i Minimalaufnahme nach: Steinmann (ca. 1986) | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Februar 2025 |i Ergänzung der Minimalaufnahme nach Autopsie und Steinmann | |
583 | 1 | |d Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c Jan. 2023 |i TIFF | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g Ir |t Titel, Inhalt und Besitzvermerk, sonst leer |
596 | 3 | 1 | |g Iv-VIIIv |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 1r-70r |t Acta causae Iohannis Wydenroid contra Simonem de Bopardia super collatione ecclesiae parochialis in Boestorpp, 1436-1439 |s Bl. 23v-27v und 57v-58v sind leer |
596 | 3 | 1 | |g 70v-73v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 74r-249v |t Instrumenta et testimonia producta in causa debiti fructi Monte archidiaconi Segobiensis, 1428-1429 |
596 | 3 | 0 | |g 250r-451r |t Acta duarum causarum Magnae Cartusiae contra officialem Gracianopolitanum, super decimis et super octo salmatis bladi, 1435-1438 |
596 | 3 | 1 | |g 451v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 452r-452v |t Praerogativa Martini V papae pro sequentibus curiam Romanam, 30.8.1420 |
596 | 3 | 0 | |g 452v-453v |t Bulla praerogativarum concessarum incorporatis in concilio Basiliensi, 15.1.1434 |
596 | 3 | 0 | |g 453v-454v |t Instrumentum de concordato dominorum duodecim super praerogativis incorporatorum, 20.7.1435 |
596 | 3 | 0 | |g 454v-455v |t Bulla praerogativarum, 17.5.1434 |
596 | 3 | 0 | |g 455v-456r |t Praerogativa Eugenii IV papae pro sequentibus curiam Romanam, 12.6.1432 |
596 | 3 | 0 | |g 456r-457r |t Bulla praerogativarum concessarum incorporatis et familiaribus eorum, 27.4.1436 |
596 | 3 | 1 | |g 457v-460v |t leer |
596 | 0 | |c Moderne Bleistiftfoliierung: I-VIII.1-250.250a.251-460, darunter alte Tintenfoliierungen (z.T. fehlerhaft). | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: B lxxxvi (alt) |e B lxxxvi (alt) |2 han-A5 | ||
710 | 2 | |a Kloster St. Margarethental |0 (DE-588)4682346-3 |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung E I |v 3 |w (HAN)000109596DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH E I 3 |9 (41SLSP_UBS)9972411695005504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr05/BAU_5_000197943_cat.pdf |z Beschreibung (PDF) (79K) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH E I 3 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972411695005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972411695005504 |9 (41SLSP_UBS)9972411695005504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH E I 3
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Sammelhandschrift (Kanonistik)
Entstehungsangaben:
2. Viertel 15. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1425 - 1449
Physische Beschreibung:
-
1 Band (469 Blätter); 29,5 x 21,5 cm + 1 Beilage
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung E I; 3
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Ir]. Titel, Inhalt und Besitzvermerk, sonst leer
-
[Iv-VIIIv]. leer
-
[1r-70r]. Acta causae Iohannis Wydenroid contra Simonem de Bopardia super collatione ecclesiae parochialis in Boestorpp, 1436-1439. Bl. 23v-27v und 57v-58v sind leer
-
[70v-73v]. leer
-
[74r-249v]. Instrumenta et testimonia producta in causa debiti fructi Monte archidiaconi Segobiensis, 1428-1429
-
[250r-451r]. Acta duarum causarum Magnae Cartusiae contra officialem Gracianopolitanum, super decimis et super octo salmatis bladi, 1435-1438
-
[451v]. leer
-
[452r-452v]. Praerogativa Martini V papae pro sequentibus curiam Romanam, 30.8.1420
-
[452v-453v]. Bulla praerogativarum concessarum incorporatis in concilio Basiliensi, 15.1.1434
-
[453v-454v]. Instrumentum de concordato dominorum duodecim super praerogativis incorporatorum, 20.7.1435
-
[454v-455v]. Bulla praerogativarum, 17.5.1434
-
[455v-456r]. Praerogativa Eugenii IV papae pro sequentibus curiam Romanam, 12.6.1432
-
[456r-457r]. Bulla praerogativarum concessarum incorporatis et familiaribus eorum, 27.4.1436
-
[457v-460v]. leer
Begleitmaterial:
Altes Lesezeichen: Fragment aus einem Frühdruck. Gefunden zwischen Bl. 339 und 340, separiert und neu verpackt im August 2012.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der Basler Kartause, von dort die alte Signatur "B lxxxvi". Besitzvermerk auf Ir: "Liber Cartusiensium in Basilea".
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: B lxxxvi (alt); B lxxxvi (alt)
Buchblock
Zählungen:
Moderne Bleistiftfoliierung: I-VIII.1-250.250a.251-460, darunter alte Tintenfoliierungen (z.T. fehlerhaft).
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung. - Basel, ca. 1986
Literatur:
-
Streuber, Wilhelm Theodor. - Handschriften der öffentlichen Bibliothek zu Basel. In: Serapeum. Zeitschrift für Bibliothekswissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Litteratur ; 9 (1856), S. 129-135, hier S. 134
-
Müller, Heribert. - Verfassungsprinzipien der Kirche im Basler Konziliarismus. In: Annuarium historiae conciliorum ; 12 (1980), S. 412-426, hier S. 415 Anm. 9; 250ff.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Februar 2025; Ergänzung der Minimalaufnahme nach Autopsie und Steinmann
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; Jan. 2023; TIFF
-
Erschliessungsniveau Minimalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170456160105501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000197943DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170456160105501
-
(41SLSP_UBS)9972411695005504