Boethius
Short form
Boethius / 12. Jahrhundert
1 Band (111 Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 25 x 18 cm - Pergament
-
St. Gallen, KB Vadiana SG, VadSlg Ms 296
LEADER | 05980ntmaa2200685 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170453698505501 | ||
005 | 20211215234538.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 140515q11001199xx 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000207465DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170453698505501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972411192305504 |9 (41SLSP_UBS)9972411192305504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1100 |e 1199 | ||
245 | 1 | 0 | |a Boethius |
264 | 0 | |c 12. Jahrhundert | |
300 | |a 1 Band (111 Blätter) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 25 x 18 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a Scherer, Gustav. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen, St. Gallen 1864, S. 75f. | |
546 | |a Lateinisch | ||
546 | |a Latein | ||
561 | |a 1r Besitzeintrag Sebastian Schobinger. 1r, 108v Stempel Vadian. Biblioth. 19./20. Jh. | ||
563 | |a Mit Pergamentfragment bezogene Kartondeckel, Rücken aus hellem Leder, Streicheisenlinien, Rollenstempel, 17. Jh. Rückenschild "De numeris". Reste von grünen Schliessbändern. Blauer Schnitt. Spiegel- und Vorsatzblätter (Ir, 109r) Papier. Bl. 21r, 61r, 69r, 82r, 86r Ergänzungen und Schemata, die weit in den seitlichen Rand hineinreichen, vor dem Einbinden eingeschnitten und nach innen gefaltet | ||
581 | |a Bruckner, Albert. - Scriptoria Medii Aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters, Bd. 3. - Genf 1938, S. 53 | ||
581 | |a Bower, Calvin M. - Boethius' De institutione musica: A Handlist of Manuscripts, in: Scriptorium 42 (1988), S. 237 | ||
581 | |a Meyer, Christian. - Manuscripts from the Carolingian Era up to c. 1500. - München 2003 (RISM 3.6), S. 719 | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2009 |i Beschreibung der Handschrift für e-codices |k Monika Studer und Rudolf Gamper | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Mai 2014 |i Adaption der Beschreibung in e-codices |k Rudolf Gamper | |
596 | 3 | 1 | |g Ir |t Notiz zur Blattzählung, sonst leer |
596 | 3 | 1 | |g Iv |t leer |
596 | 3 | 1 | |g 1r |t Besitzeintrag und Stempel, sonst leer |
596 | 3 | 0 | |g 1v-46v |t De arithmetica |r Anicius Manlius Severinus Boethius |i [Prolog:] In dandis et accipiendis muneribus ... [2r Capitula. 2v Text:] >Prohemium in quo divisio matematicę laus vel qualitas arithmetice<. Inter omnes priscę auctoritatis viros qui Pytagora duce puriore mentis ratione viguerunt ... – ... Huius autem descriptionis subter exemplar adiecimus. >Explicit feliciter. Amen<. [Es folgen vier Schemata mit den Überschriften: Geometrica, Arithmetica, Armonica, Consonantiae.] |s Die Schemata entsprechen weitgehend jenen in der Edition. 21r Buch 2 mit Capitula |v Corpus Christianorum 94A, S. 3-226. Das ersetzte Blatt (44r-44v) entspricht Corpus Christianorum 94A, S. 212, Z. 103 - S. 218, Z. 19 |
596 | 3 | 1 | |g 46v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 47r-108r |t De institutione musica |r Anicius Manlius Severinus Boethius |i Omnium quidem preceptio sensuum ita sponte ac naturaliter quibusdam iuventibus adest ... – ... ut in diatonicis generibus nusquam una |s 58v (Rückseite eines ganzseitigen Schemas) leer. Die Schemata entsprechen jenen in der Edition von Friedlein. 61v Buch 2 mit Capitula; 74r Buch 3 ohne Capitula; 83v Buch 4 mit Capitula; 101v Buch 5 mit Capitula |v Friedlein, Gottfried (Hrsg.). - Anicii Manlii Torquati Severini Boetii De institutione arithmetica libri duo, De institutione musica libri quinque, Leipzig 1867, S. 178-371 |
596 | 3 | 1 | |g 108v |t Stempel, sonst leer |
596 | 3 | 1 | |g 109r-109v |t leer |
596 | 0 | |a Pergament | |
596 | 0 | |b V¹⁰ + 4 IV⁴¹ + (IV-1+1)⁴⁹ + (IV+1)⁵⁸ + 5 IV⁹⁸ + V¹⁰⁸. Bl. 44 herausgeschnitten und ersetzt. Lagenzählung a.-n. des 16. Jhs. am Lagenanfang. Erste Lage Wasserschaden. Bl. 108r untere zwei Drittel mit Papier ergänzt. Bl. 96r eingefaltet. | |
596 | 0 | |c Neuere Foliierung I. 1-36. 36a. 37-109 | |
596 | 1 | |a Rubriziert, Capitula und Titel rot, Zahlen im Text häufig rot | |
596 | 1 | |b Zu Beginn der Kapitel und grösserer Abschnitte 2-10zeilige rote, grüne und blaue Initialen, meistens mit roten, grünen und blauen linearen Verzierungen, 1v-2v mit gelber Füllung, 47r im Binnenfeld pflanzliche Ornamente mit Palmettenmotiven in roter Federzeichnung mit Grün und Blau | |
596 | 1 | |c Tabellen und Schemazeichnungen in Rot, Blau, Grün, Gelb, Schwarz | |
596 | 1 | |d Blindliniierung, Schriftraum 19-21 x 11, 34 Zeilen |e Spätkarolingische Minuskel, Initien in Rustica, 44r-v (Ersatz für ein herausgeschnittenes Blatt) von einer Hand des 16.-17. Jhs. | |
596 | 1 | |f Wenige Korrekturen und Marginalien der Schreiber, z.B. 1v, 43v, 70v | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: L 288 Hinweis: Alte Signatur (18. Jh.) mit Rötelstift im Spiegel vorn eingetragen |e L 288 |2 han-A5 | ||
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: B 15 Hinweis: Alte Signatur (19. Jh.) mit Bleistift im Spiegel vorn eingetragen |e B 15 |2 han-A5 | ||
700 | 1 | |a Boethius, Anicius Manlius Severinus |d 480-524 |0 (DE-588)11851282X |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Schobinger, Sebastian |d 1579-1652 |0 (DE-588)120582481 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAVS |j VadSlg Ms 296 |9 (41SLSP_UBS)9972411192305504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/vad/0296 |z e-codices (Digitalisat) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
900 | |a NOMERGEALEX | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAVS |p 12 |j VadSlg Ms 296 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972411192305504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972411192305504 |9 (41SLSP_UBS)9972411192305504 |
Basic information
Call number:
-
St. Gallen, KB Vadiana SG, VadSlg Ms 296
Resource Type:
Text manuscript
Title:
Boethius
Details of origin:
12. Jahrhundert
Time of origin:
1100 - 1199
Physical description:
-
1 Band (111 Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 25 x 18 cm
Physical characteristics:
-
Pergament
Content and structure
Contents:
-
[Ir]. Notiz zur Blattzählung, sonst leer
-
[Iv]. leer
-
[1r]. Besitzeintrag und Stempel, sonst leer
-
[1v-46v]. De arithmetica. Anicius Manlius Severinus Boethius. [Prolog:] In dandis et accipiendis muneribus ... [2r Capitula. 2v Text:] >Prohemium in quo divisio matematicę laus vel qualitas arithmetice<. Inter omnes priscę auctoritatis viros qui Pytagora duce puriore mentis ratione viguerunt ... – ... Huius autem descriptionis subter exemplar adiecimus. >Explicit feliciter. Amen<. [Es folgen vier Schemata mit den Überschriften: Geometrica, Arithmetica, Armonica, Consonantiae.]. Die Schemata entsprechen weitgehend jenen in der Edition. 21r Buch 2 mit Capitula. Corpus Christianorum 94A, S. 3-226. Das ersetzte Blatt (44r-44v) entspricht Corpus Christianorum 94A, S. 212, Z. 103 - S. 218, Z. 19
-
[46v]. leer
-
[47r-108r]. De institutione musica. Anicius Manlius Severinus Boethius. Omnium quidem preceptio sensuum ita sponte ac naturaliter quibusdam iuventibus adest ... – ... ut in diatonicis generibus nusquam una. 58v (Rückseite eines ganzseitigen Schemas) leer. Die Schemata entsprechen jenen in der Edition von Friedlein. 61v Buch 2 mit Capitula; 74r Buch 3 ohne Capitula; 83v Buch 4 mit Capitula; 101v Buch 5 mit Capitula. Friedlein, Gottfried (Hrsg.). - Anicii Manlii Torquati Severini Boetii De institutione arithmetica libri duo, De institutione musica libri quinque, Leipzig 1867, S. 178-371
-
[108v]. Stempel, sonst leer
-
[109r-109v]. leer
Notes
Language, writing:
Lateinisch, Latein
History
History of origin, possession and collection:
1r Besitzeintrag Sebastian Schobinger. 1r, 108v Stempel Vadian. Biblioth. 19./20. Jh.
Former call number:
Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: L 288 Hinweis: Alte Signatur (18. Jh.) mit Rötelstift im Spiegel vorn eingetragen; L 288
Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: B 15 Hinweis: Alte Signatur (19. Jh.) mit Bleistift im Spiegel vorn eingetragen; B 15
Binding
Binding:
Mit Pergamentfragment bezogene Kartondeckel, Rücken aus hellem Leder, Streicheisenlinien, Rollenstempel, 17. Jh. Rückenschild "De numeris". Reste von grünen Schliessbändern. Blauer Schnitt. Spiegel- und Vorsatzblätter (Ir, 109r) Papier. Bl. 21r, 61r, 69r, 82r, 86r Ergänzungen und Schemata, die weit in den seitlichen Rand hineinreichen, vor dem Einbinden eingeschnitten und nach innen gefaltet
Book block / Inner book
Support:
Pergament
Sections:
V¹⁰ + 4 IV⁴¹ + (IV-1+1)⁴⁹ + (IV+1)⁵⁸ + 5 IV⁹⁸ + V¹⁰⁸. Bl. 44 herausgeschnitten und ersetzt. Lagenzählung a.-n. des 16. Jhs. am Lagenanfang. Erste Lage Wasserschaden. Bl. 108r untere zwei Drittel mit Papier ergänzt. Bl. 96r eingefaltet.
Foliations:
Neuere Foliierung I. 1-36. 36a. 37-109
Design
Rubrications:
Rubriziert, Capitula und Titel rot, Zahlen im Text häufig rot
Initials:
Zu Beginn der Kapitel und grösserer Abschnitte 2-10zeilige rote, grüne und blaue Initialen, meistens mit roten, grünen und blauen linearen Verzierungen, 1v-2v mit gelber Füllung, 47r im Binnenfeld pflanzliche Ornamente mit Palmettenmotiven in roter Federzeichnung mit Grün und Blau
Miniaturen / Zeichnungen:
Tabellen und Schemazeichnungen in Rot, Blau, Grün, Gelb, Schwarz
Page layout:
Blindliniierung, Schriftraum 19-21 x 11, 34 Zeilen
Writing:
Spätkarolingische Minuskel, Initien in Rustica, 44r-v (Ersatz für ein herausgeschnittenes Blatt) von einer Hand des 16.-17. Jhs.
Additions:
Wenige Korrekturen und Marginalien der Schreiber, z.B. 1v, 43v, 70v
References
Bibliographical reference:
-
Scherer, Gustav. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen, St. Gallen 1864, S. 75f.
Literature:
-
Bruckner, Albert. - Scriptoria Medii Aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters, Bd. 3. - Genf 1938, S. 53
-
Bower, Calvin M. - Boethius' De institutione musica: A Handlist of Manuscripts, in: Scriptorium 42 (1988), S. 237
-
Meyer, Christian. - Manuscripts from the Carolingian Era up to c. 1500. - München 2003 (RISM 3.6), S. 719
Terms of use
Terms of access:
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 2009; Beschreibung der Handschrift für e-codices; Monika Studer und Rudolf Gamper
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Mai 2014; Adaption der Beschreibung in e-codices; Rudolf Gamper
Identifiers
System control number:
991170453698505501
Different System Control Number:
-
(HAN)000207465DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170453698505501
-
(41SLSP_UBS)9972411192305504