Festjagd und Sentis
Kurzformat
Festjagd und Sentis / zwischen 2006 und 2008
1 grossformatige Archivschachtel
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Va Festjagd und Sentis
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170432558905501 | ||
005 | 20210101143839.0 | ||
008 | 180326m20062008sz ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000331320DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432558905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407747905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407747905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 2006 |e 2008 | ||
110 | 1 | |a Festjagd und Sentis |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Festjagd und Sentis |
264 | 0 | |c zwischen 2006 und 2008 | |
300 | |a 1 grossformatige Archivschachtel | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |c Bestand=Fonds | ||
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
500 | |a Archivalienarten: Zeitung, Buch, Objekte, Fotografien, Fest-‚Trophäen’ | ||
500 | |a Trägermaterialien: Papier, Fotografien | ||
520 | |a Im Archiv befinden sich zum Projekt «Festjagd» folgende Archivalien: Introbuch mit allen Ansagen für die Kurzclips der jeweiligen Feste, Festjagdzeitung, Festjagdplakate, Festjagd-Quartette sowie eine Trophäen-Auswahl. Zum Projekt «Sentis» sind 7 Sentis-Modefotos, das Fotobuch «Making-Of Sentis-Shooting» und Flyer vorhanden. Die DVDs zu den Projekten, Sachdossiers mit weiteren Drucksachen sowie Fernseh-/Radiomitschnitte sind über den Bücher-/Bilder-Katalog der KBAR abrufbar. | ||
541 | |a Theres Inauen |c Geschenk |d Mai 2017 |f KB Appenzell Ausserrhoden | ||
545 | |a Pro Helvetia lancierte 2006 das zweijährige Programm «echos – Volkskultur für morgen», zu Tradition und Innovation in der Schweizer Kultur und zur Bedeutung und zum Potenzial der Schweizer Volkskultur im 21. Jahrhundert. Das «echos»-Kooperationsprojekt Ostschweiz wurde getragen von den Kantonen Appenzell Inner- und Ausserrhoden sowie Stadt und Kanton St. Gallen und enthielt zwei Teilprojekte: «Festjagd» – ein Mobil machte sich auf die Suche nach aussergewöhnlichen und traditionellen Bräuchen und Festen und präsentierte Videos im Netz und auf einer DVD. «Sentis» – ein innovatives Textilprojekt griff die jahrhundertealte Tradition des Ostschweizer Textilhandwerks von den Leinenwebereien bis zur Stickereiblüte auf und kreierte ein neues Modelabel: junges Design vereint mit traditionellem Kunsthandwerk. Umsetzung: Im Sommer 2008 waren eine Festjägerin [Theres Inauen] und ein Festjäger [Fabian Kaiser] während 26 Wochenenden in der Ostschweiz unterwegs, auf der Suche nach identitätsstiftenden Momenten abseits des Alltags: am Luftgitarrencontest, an der Alpstobete oder am Seilziehfest. Sie sammelten filmische Stimmungsbilder und ganz persönliche Aussagen von Festgenossinnen und Festgenossen bei 78 verschiedenen Bräuchen und Events der Region. Projektleitung: Alltag Agentur (Marcus Gossolt, Philipp Lämmlin) | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Erschliessung auf Bestandesebene |k Gabriela Falkner | |
700 | 1 | |a Alltag Agentur |e Auftraggeber |4 pat | |
700 | 1 | |a Theres Inauen |e Aktenbildner |e Mitwirkender |4 cre |4 ctb | |
700 | 1 | |a Fabian Kaiser |e Mitwirkender |4 ctb | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Va Festjagd und Sentis |9 (41SLSP_UBS)9972407747905504 | |
856 | 4 | 2 | |u https://prohelvetia.ch/app/uploads/2017/08/pro_helvetia_echos_schlussbericht_de.pdf |z Schlussbericht Pro Helvetia «echos – Volkskultur für morgen» |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407747905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407747905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Va Festjagd und Sentis
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Festjagd und Sentis
Entstehungsangaben:
zwischen 2006 und 2008
Entstehungszeit (normiert):
2006 - 2008
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
1 grossformatige Archivschachtel
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Im Archiv befinden sich zum Projekt «Festjagd» folgende Archivalien: Introbuch mit allen Ansagen für die Kurzclips der jeweiligen Feste, Festjagdzeitung, Festjagdplakate, Festjagd-Quartette sowie eine Trophäen-Auswahl. Zum Projekt «Sentis» sind 7 Sentis-Modefotos, das Fotobuch «Making-Of Sentis-Shooting» und Flyer vorhanden. Die DVDs zu den Projekten, Sachdossiers mit weiteren Drucksachen sowie Fernseh-/Radiomitschnitte sind über den Bücher-/Bilder-Katalog der KBAR abrufbar.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Archivalienarten: Zeitung, Buch, Objekte, Fotografien, Fest-‚Trophäen’
Trägermaterialien: Papier, Fotografien
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Akzession:
-
Geschenk. Herkunft: Theres Inauen. Datum: Mai 2017. Eigentümer: KB Appenzell Ausserrhoden
Geschichte des Aktenbildners:
Pro Helvetia lancierte 2006 das zweijährige Programm «echos – Volkskultur für morgen», zu Tradition und Innovation in der Schweizer Kultur und zur Bedeutung und zum Potenzial der Schweizer Volkskultur im 21. Jahrhundert. Das «echos»-Kooperationsprojekt Ostschweiz wurde getragen von den Kantonen Appenzell Inner- und Ausserrhoden sowie Stadt und Kanton St. Gallen und enthielt zwei Teilprojekte: «Festjagd» – ein Mobil machte sich auf die Suche nach aussergewöhnlichen und traditionellen Bräuchen und Festen und präsentierte Videos im Netz und auf einer DVD. «Sentis» – ein innovatives Textilprojekt griff die jahrhundertealte Tradition des Ostschweizer Textilhandwerks von den Leinenwebereien bis zur Stickereiblüte auf und kreierte ein neues Modelabel: junges Design vereint mit traditionellem Kunsthandwerk. Umsetzung: Im Sommer 2008 waren eine Festjägerin [Theres Inauen] und ein Festjäger [Fabian Kaiser] während 26 Wochenenden in der Ostschweiz unterwegs, auf der Suche nach identitätsstiftenden Momenten abseits des Alltags: am Luftgitarrencontest, an der Alpstobete oder am Seilziehfest. Sie sammelten filmische Stimmungsbilder und ganz persönliche Aussagen von Festgenossinnen und Festgenossen bei 78 verschiedenen Bräuchen und Events der Region. Projektleitung: Alltag Agentur (Marcus Gossolt, Philipp Lämmlin)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Schutzfrist:
-
Sachunterlagen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Erschliessung auf Bestandesebene; Gabriela Falkner
Identifikatoren
Systemnummer:
991170432558905501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000331320DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432558905501
-
(41SLSP_UBS)9972407747905504