Firmenarchiv Alpha AG, Nidau
Kurzformat
Firmenarchiv Alpha AG, Nidau / 1949-1958
0,7 Laufmeter
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 548
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170431070005501 | ||
005 | 20250326180515.0 | ||
008 | 110505m19491958xx und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000173348DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170431070005501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407278405504 |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1949 |e 1958 | ||
110 | 2 | |a Alpha AG Nidau |0 (DE-588)6043001-1 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Firmenarchiv Alpha AG, Nidau |
264 | 0 | |c 1949-1958 | |
300 | |a 0,7 Laufmeter | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |a Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen. |c Bestand=Fonds | ||
500 | |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1928-2000 | ||
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Nidau | ||
500 | |a Trägermaterial: Papier, Fotopositiv | ||
500 | |a Archivalienart: Manuskript, Bildmaterial | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt | ||
520 | |a Der Bestand umfasst Unterlagen eines Verwaltungsrats der Alpha AG: Protokolle, Berichte, Korrespondenz, Statuten und Reglemente, Bilanzen und Rechnungen sowie einige Pläne und Fotos. | ||
540 | |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel | ||
541 | |a Stadtarchiv Bern |c Geschenk |e 2010/23 | ||
541 | |a Stadtverwaltung Nidau |c Geschenk |e 2025/0 | ||
542 | 0 | |l Mit der Schenkung gehen auch sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an das SWA über. Darin sind auch Online-Rechte sowie künftige, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrags noch nicht bekannte Nutzungsformen eingeschlossen. | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Alpha AG, Mechanische Werkstätte (SWA H + I Bg 387) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Hans Thurnheer (SWA Biogr. Thurnheer, Hans) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Hans Jäcklin (SWA Jäcklin, Hans) | |
545 | |a Die Alpha AG entstand 1928 aus der mechanischen Werkstätte der Bernischen Kraftwerke. Bis 1987 gehörten die Aktien der Alpha AG unter anderem den Grossaktionären Bernischen Kraftwerke, Elektrowatt und Motor-Columbus. Langjähriger Geschäftsleiter war Hans Thurnheer (1914-1979). 1932 wurde die Konstruktionswerkstätte C. Wolf & Cie. AG aus Nidau; letztlich geht diese Firma Wolf auf das Jahr 1874 zurück, als der Ingenieur Julien Chappuis die 1868 gebaute Werkstätte der Juragewässerkorrektion übernahm. Das Fabrikationsprogramm der Alpha AG umfasste Elektromechanik, Apparatebau, Stahlbau, Maschinenbau und Elektrothermie, darunter Leitungstrenner, Leitungsmasten, Chemieapparate. Ab den 1950er Jahren produzierte sie zudem Teile der mechanischen Reinigungsstufe von Kläranlagen. Dabei kooperierte sie ebenso mit amerikanischen Unternehmen wie bei der Herstellung von rostfreien Behältern und anderen Elementen für Atomkraftwerke (unter anderem Beznau und Mühleberg). 1987 beschäftigte die Firma 300 Mitarbeiter und generierte einen Umsatz von ca. 30 Mio. Fr. 1988 wurde die Alpha AG von Motor-Columbus übernommen. Es folgte eine Reorganisation mit einer Konzentration auf die drei Geschäftsbereiche Oberflächentechnik, Umwelttechnik und Elektromechanik. Die Alpha AG wurde in der Folge in drei neue Firmen aufgeteilt. Die ursprüngliche Alpha AG wurde im Jahr 2000 mit der Motor-Columbus AG fusioniert und 2003 aus dem Handelsregister gelöscht. | ||
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Der Bestand stammt von Hans Jäcklin, einem Direktoren des Elektrizitätswerks der Stadt Bern und Alpha-Verwaltungsrats. Der Bestand gelangte ins Stadtarchiv Bern. Dieses hat ihn 2007 ans SWA abgegeben. Die Akzessionierung erfolgte 2010. Aus dem Stadtarchiv Nidau gelangten 2025 Fotoalben, vermutlich von Direktor Heinrich Thurnheer, ins SWA. | ||
581 | |a Alpha AG, Nidau, Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Alpha AG Nidau - 1928-1953, Nidau 1953. Die "Chemische Rundschau" besucht: Alpha AG, 2560 Nidau, Interview mit Dipl. Ing. Hans Thurnheer, Direktor, in: Chemische Rundschau, 17.3.1917, S. 197. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2011 |f ISAD(G) |i Erschliessungsgrad: Detailliert |k Akim Bamigbokba, Martin Lüpold |3 2010/23 | |
650 | 7 | |a Maschinenbauindustrie |0 (DE-588)4037794-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Elektrotechnische Industrie |0 (DE-588)4129471-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Maschinenbau |0 (DE-STW)13058-4 |2 stw | |
650 | 7 | |a Elektroindustrie |0 (DE-STW)13076-2 |2 stw | |
650 | 7 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-STW)13325-0 |2 stw | |
651 | 7 | |a Kanton Bern |2 gnd |0 (DE-588)4005765-3 | |
690 | |a Wirtschaft |2 han-A6 | ||
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA PA 548 |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
960 | |a BE |2 ubs-W1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
960 | |a Maschinenindustrie |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
960 | |a Elektrotechnische Industrie |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
960 | |a Abfallwirtschaft |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407278405504 |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
990 | |f swapa1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 | ||
990 | |f swapafirma |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407278405504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 548
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Firmenarchiv Alpha AG, Nidau
Entstehungsangaben:
1949-1958
Entstehungszeit (normiert):
1949 - 1958
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
0,7 Laufmeter
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Der Bestand umfasst Unterlagen eines Verwaltungsrats der Alpha AG: Protokolle, Berichte, Korrespondenz, Statuten und Reglemente, Bilanzen und Rechnungen sowie einige Pläne und Fotos.
Ordnung:
Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1928-2000
Firmensitz / Wohnsitz: Nidau
Trägermaterial: Papier, Fotopositiv
Archivalienart: Manuskript, Bildmaterial
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Der Bestand stammt von Hans Jäcklin, einem Direktoren des Elektrizitätswerks der Stadt Bern und Alpha-Verwaltungsrats. Der Bestand gelangte ins Stadtarchiv Bern. Dieses hat ihn 2007 ans SWA abgegeben. Die Akzessionierung erfolgte 2010. Aus dem Stadtarchiv Nidau gelangten 2025 Fotoalben, vermutlich von Direktor Heinrich Thurnheer, ins SWA.
Akzession:
-
Geschenk. Herkunft: Stadtarchiv Bern. Akzessionsnummer: 2010/23
-
Geschenk. Herkunft: Stadtverwaltung Nidau. Akzessionsnummer: 2025/0
Geschichte des Aktenbildners:
Die Alpha AG entstand 1928 aus der mechanischen Werkstätte der Bernischen Kraftwerke. Bis 1987 gehörten die Aktien der Alpha AG unter anderem den Grossaktionären Bernischen Kraftwerke, Elektrowatt und Motor-Columbus. Langjähriger Geschäftsleiter war Hans Thurnheer (1914-1979). 1932 wurde die Konstruktionswerkstätte C. Wolf & Cie. AG aus Nidau; letztlich geht diese Firma Wolf auf das Jahr 1874 zurück, als der Ingenieur Julien Chappuis die 1868 gebaute Werkstätte der Juragewässerkorrektion übernahm. Das Fabrikationsprogramm der Alpha AG umfasste Elektromechanik, Apparatebau, Stahlbau, Maschinenbau und Elektrothermie, darunter Leitungstrenner, Leitungsmasten, Chemieapparate. Ab den 1950er Jahren produzierte sie zudem Teile der mechanischen Reinigungsstufe von Kläranlagen. Dabei kooperierte sie ebenso mit amerikanischen Unternehmen wie bei der Herstellung von rostfreien Behältern und anderen Elementen für Atomkraftwerke (unter anderem Beznau und Mühleberg). 1987 beschäftigte die Firma 300 Mitarbeiter und generierte einen Umsatz von ca. 30 Mio. Fr. 1988 wurde die Alpha AG von Motor-Columbus übernommen. Es folgte eine Reorganisation mit einer Konzentration auf die drei Geschäftsbereiche Oberflächentechnik, Umwelttechnik und Elektromechanik. Die Alpha AG wurde in der Folge in drei neue Firmen aufgeteilt. Die ursprüngliche Alpha AG wurde im Jahr 2000 mit der Motor-Columbus AG fusioniert und 2003 aus dem Handelsregister gelöscht.
Hinweise
Literatur:
-
Alpha AG, Nidau, Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Alpha AG Nidau - 1928-1953, Nidau 1953. Die "Chemische Rundschau" besucht: Alpha AG, 2560 Nidau, Interview mit Dipl. Ing. Hans Thurnheer, Direktor, in: Chemische Rundschau, 17.3.1917, S. 197.
Verwandtes Material:
-
Dokumentensammlung Alpha AG, Mechanische Werkstätte (SWA H + I Bg 387)
-
Dokumentensammlung Hans Thurnheer (SWA Biogr. Thurnheer, Hans)
-
Dokumentensammlung Hans Jäcklin (SWA Jäcklin, Hans)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Gesetzliche Bestimmungen:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 2011; ISAD(G); Erschliessungsgrad: Detailliert; Akim Bamigbokba, Martin Lüpold; 2010/23
Identifikatoren
Systemnummer:
991170431070005501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000173348DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170431070005501
-
(41SLSP_UBS)9972407278405504