Firmenarchiv Basler Bankierverein
Short form
Firmenarchiv Basler Bankierverein / 1848-1869
0,2 Laufmeter (2 Bände/Kartons)
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA HS 240
LEADER | 03612npmaa2200613 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170430712105501 | ||
005 | 20211215211226.0 | ||
008 | 990125m18481869xx und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000118431DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170430712105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407141005504 |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1848 |e 1869 | ||
110 | 2 | |a Basler Bankverein |0 (DE-588)1085892816 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Firmenarchiv Basler Bankierverein |
264 | 0 | |c 1848-1869 | |
300 | |a 0,2 Laufmeter (2 Bände/Kartons) | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |a Der Bestand umfasst Dossiers zu Anleihensverhandlungen mit verschiedenen Körperschaften |c Bestand=Fonds | ||
500 | |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1848-1896 | ||
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Basel | ||
500 | |a Trägermaterial: Papier | ||
500 | |a Archivalienart: Manuskript, Druckschrift | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt | ||
520 | |a Korrespondenz mit Stellungnahmen zu verschiedenen Anleihenverhandlungen (betr. öffentliche Anleihen Kantone Freiburg und Genf Eisenbahngesellschaften). | ||
540 | |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel | ||
541 | |c Geschenk | ||
544 | 1 | |n Privatarchiv Bürgschaftserklärung (SWA HS 480) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Passavant & Cie. (SWA HS 351) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Zirkular-Sammlung (SWA HS 255) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Zahn & Cie. (SWA HS 310) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Von Speyr & Cie. (SWA HS 314) | |
545 | |a Der Basler Bankierverein (z. T. auch Basler Bankverein genannt) wurde 1854 von folgenden Privatbanken gegründet: Bischoff zu St. Alban, Ehinger & Cie., J. Merian-Forcart, Passavant & Cie., J. Riggenbach, Von Speyr & Cie. 1872 fusionierte der Basler Bankverein mit dem Zürcher Bankverein und der Schweizerischen Unionsbank St. Gallen. Aus diesem Zusammenschluss entstand der Schweizerische Bankverein. | ||
546 | |a Deutsch und Französisch | ||
555 | |a Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Ca. 1945 |i Erschliessungsgrad: Detailliert |k Hans Schaub |3 Akzession 1 | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2012 |i Auf Dossierstufe erfasst in HAN |k Martin Lüpold |3 Akzession 1 | |
650 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verkehr |0 (DE-588)4062901-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsverband |0 (DE-588)4066521-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Schienenverkehr |0 (DE-588)4052371-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bank |0 (DE-STW)13283-4 |2 stw | |
650 | 7 | |a Verkehr |0 (DE-STW)13510-5 |2 stw | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsverband |0 (DE-STW)10966-5 |2 stw | |
650 | 7 | |a Schienenverkehr |0 (DE-STW)13255-2 |2 stw | |
651 | 7 | |a Basel-Stadt |0 (DE-588)1077172354 |2 gnd | |
690 | |a Wirtschaft |2 han-A6 | ||
710 | 2 | |a Bank Bischoff zu St. Alban |g Basel |0 (DE-588)1086237986 |e Aktenbildner |4 cre | |
710 | 2 | |a Bank Ehinger und Cie. |0 (DE-588)1086967356 |e Aktenbildner |4 cre | |
710 | 2 | |a Bank J. Merian-Forcart |g Basel |0 (DE-588)1086238001 |e Aktenbildner |4 cre | |
710 | 2 | |a Passavant & Cie. |g Bank ; Basel |0 (DE-588)108623801X |e Aktenbildner |4 cre | |
710 | 2 | |a J. Riggenbach |g Basel |0 (DE-588)1086237994 |e Aktenbildner |4 cre | |
710 | 2 | |a Aktiengesellschaft von Speyr & Cie |0 (DE-588)1086788370 |e Aktenbildner |4 cre | |
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA HS 240 |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
900 | |a NOMERGEALEX | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
960 | |a BS |2 ubs-W1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
960 | |a Bank |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
960 | |a Verkehr |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
960 | |a Wirtschaftsverband |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
960 | |a Eisenbahn |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407141005504 |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
990 | |f swapaverband |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 | ||
990 | |f swapa1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407141005504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA HS 240
Resource Type:
Archive material / Collections
Title:
Firmenarchiv Basler Bankierverein
Details of origin:
1848-1869
Time of origin:
1848 - 1869
Level of description:
Bestand=Fonds
Physical description:
-
0,2 Laufmeter (2 Bände/Kartons)
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Content and structure
Contents:
Korrespondenz mit Stellungnahmen zu verschiedenen Anleihenverhandlungen (betr. öffentliche Anleihen Kantone Freiburg und Genf Eisenbahngesellschaften).
Structure:
Der Bestand umfasst Dossiers zu Anleihensverhandlungen mit verschiedenen Körperschaften
Notes
General note:
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1848-1896
Firmensitz / Wohnsitz: Basel
Trägermaterial: Papier
Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Language, writing:
Deutsch und Französisch
History
Accession:
-
Geschenk
History of Creator (of records) / Compiler:
Der Basler Bankierverein (z. T. auch Basler Bankverein genannt) wurde 1854 von folgenden Privatbanken gegründet: Bischoff zu St. Alban, Ehinger & Cie., J. Merian-Forcart, Passavant & Cie., J. Riggenbach, Von Speyr & Cie. 1872 fusionierte der Basler Bankverein mit dem Zürcher Bankverein und der Schweizerischen Unionsbank St. Gallen. Aus diesem Zusammenschluss entstand der Schweizerische Bankverein.
References
Related Material:
Privatarchiv Bürgschaftserklärung (SWA HS 480)
Privatarchiv Passavant & Cie. (SWA HS 351)
Privatarchiv Zirkular-Sammlung (SWA HS 255)
Privatarchiv Zahn & Cie. (SWA HS 310)
Privatarchiv Von Speyr & Cie. (SWA HS 314)
Terms of use
Terms of access:
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
References to finding aids:
Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Legal provisions:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifiers
System control number:
991170430712105501
Different System Control Number:
-
(HAN)000118431DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170430712105501
-
(41SLSP_UBS)9972407141005504