Verbandsarchiv Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft
Short form
Verbandsarchiv Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft / 1864-1972
6,8 Laufmeter (101 Bände/Kartons)
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA HS 798
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170430705705501 | ||
005 | 20240213142623.0 | ||
008 | 990125m18641972xx und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000118550DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170430705705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407139905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1864 |e 1972 | ||
110 | 2 | |a Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft |0 (DE-588)2021598-8 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Verbandsarchiv Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft |
264 | 0 | |c 1864-1972 | |
300 | |a 6,8 Laufmeter (101 Bände/Kartons) | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |c Bestand=Fonds | ||
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Bern, Zürich | ||
500 | |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1864- | ||
500 | |a Archivalienart: Manuskript, Druckschrift | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt | ||
520 | |a Protokolle, Gutachten, Korrespondenz | ||
540 | |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel | ||
541 | |a Schweizerische Statistische Gesellschaft (Edmund Wilhelm Milliet) |c Geschenk |d 1920 | ||
541 | |a Schweizerische Nationalbank |c Geschenk |d 1941 | ||
541 | |a Schweizerische Nationalbank |c Geschenk |d 1952 |3 Festgabe anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Diskussionszirkels, Untersektion des Kaufmännischen Vereins von Lenzburg | ||
541 | |a Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft |c Geschenk |d 1947/1954/1959 | ||
541 | |a Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft |c Geschenk |d 2015 | ||
544 | 0 | |n Archiv Schweizerische Nationalbank, Zürich: Weitere Unterlagen zur Gesellschaft | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Statistisch-Volkswirtschaftliche Gesellschaft Basel (SWA HS 799) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Vereinigung Basler Ökonomen (SWA PA 519) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Schweizerische Bibliographie für Statistik und Volkswirtschaft (SWA HS 797) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Wagner, Valentin F. (SWA HS 488) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft (SWA Institute 23) | |
545 | |a 1864 wurde die Schweizerische Statistische Gesellschaft vom Basler Mathematiker Hermann Kinkelin (1832-1913) gegründet. Sie hatte ihren Sitz in Bern und laut Statuten den Zweck, die Statistik in der Schweiz zu fördern und zu entwickeln. 1938 erfolgte der Namenswechsel zu Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft. Zum Bestand gehören auch Akten der Studiengruppe für theoretische Nationalökonomie. 2001 wurde der Name leicht geändert zu Schweizerische Gesellschaft für Volkswirtschaft und Statistik. | ||
546 | |a Deutsch, z.T. französisch | ||
555 | |a Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections | ||
561 | |a 1920 übergab der damalige Vizepräsident der Schweizerischen statistischen Gesellschaft Edmund Wilhelm Milliet dem SWA sämtliche Akten der Gesellschaft. 1941 kam der Nachlass eines gewissen Herrn Schneebeli dazu. Ab 1947 bis 1959 folgten verschiedene weitere Nachlieferungen, die jeweils ins Verzeichnis integriert wurden. Ab 2015 folgten weitere Nachlieferungen. | ||
581 | |a Mangold, Fritz. 75 Jahre Schweizerische statistische Gesellschaft. In: Zeitschrift für schweizerische Statistik und Volkswirtschaft, Jg. 75, 1939, S. 397-409. | ||
581 | |a Ein Jahrhundert schweizerischer Wirtschaftsentwicklung : Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft 1864-1964. Bern: [Stämpfli], 1964. | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 1945 |i Erschliessungsgrad: Detailliert |k Hans Zehntner |3 Akzession 1920, 1941 | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 1994 |i Erschliessungsgrad: Detailliert |k Ilse Haari-Oberg |3 Zusätze C' und D' | |
583 | 0 | |b Kassation=Destruction=Elimination |c 1945 |i Kassiert wurde ein Teil der Korrespondenz |k Hans Zehntner |3 Akzession 1920, 1941 | |
584 | |a 2015 kamen einige Unterlagen (vor allem über gehaltene Vorträge dazu. Es werden weitere Unterlagen erwartet. | ||
650 | 7 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Berufsverband |0 (DE-588)4005953-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Forschung |0 (DE-STW)10436-6 |2 stw | |
650 | 7 | |a Statistik |0 (DE-STW)19072-1 |2 stw | |
650 | 7 | |a Berufsverband |0 (DE-STW)18850-5 |2 stw | |
651 | 7 | |a Kanton Bern |2 gnd |0 (DE-588)4005765-3 | |
690 | |a Wirtschaft |2 han-A6 | ||
690 | |a Wissenschaft |2 han-A6 | ||
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA HS 798 |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118550_cat.pdf |z Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (1.4 MB) |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
960 | |a BE |2 ubs-W1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
960 | |a Forschung |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
960 | |a Statistik |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
960 | |a Berufsverband |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407139905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
990 | |f swapaverband |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 | ||
990 | |f swapa1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407139905504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA HS 798
Resource Type:
Archive material / Collections
Title:
Verbandsarchiv Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft
Details of origin:
1864-1972
Time of origin:
1864 - 1972
Level of description:
Bestand=Fonds
Physical description:
-
6,8 Laufmeter (101 Bände/Kartons)
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Content and structure
Contents:
-
Protokolle, Gutachten, Korrespondenz
Notes
General note:
Firmensitz / Wohnsitz: Bern, Zürich
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1864-
Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Language, writing:
Deutsch, z.T. französisch
History
History of origin, possession and collection:
1920 übergab der damalige Vizepräsident der Schweizerischen statistischen Gesellschaft Edmund Wilhelm Milliet dem SWA sämtliche Akten der Gesellschaft. 1941 kam der Nachlass eines gewissen Herrn Schneebeli dazu. Ab 1947 bis 1959 folgten verschiedene weitere Nachlieferungen, die jeweils ins Verzeichnis integriert wurden. Ab 2015 folgten weitere Nachlieferungen.
Acquisitions:
2015 kamen einige Unterlagen (vor allem über gehaltene Vorträge dazu. Es werden weitere Unterlagen erwartet.
Accession:
-
Geschenk. Origin: Schweizerische Statistische Gesellschaft (Edmund Wilhelm Milliet). Date: 1920
-
Geschenk. Origin: Schweizerische Nationalbank. Date: 1941
-
Geschenk. Origin: Schweizerische Nationalbank. Date: 1952. Festgabe anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Diskussionszirkels, Untersektion des Kaufmännischen Vereins von Lenzburg
-
Geschenk. Origin: Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft. Date: 1947/1954/1959
-
Geschenk. Origin: Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft. Date: 2015
History of Creator (of records) / Compiler:
1864 wurde die Schweizerische Statistische Gesellschaft vom Basler Mathematiker Hermann Kinkelin (1832-1913) gegründet. Sie hatte ihren Sitz in Bern und laut Statuten den Zweck, die Statistik in der Schweiz zu fördern und zu entwickeln. 1938 erfolgte der Namenswechsel zu Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft. Zum Bestand gehören auch Akten der Studiengruppe für theoretische Nationalökonomie. 2001 wurde der Name leicht geändert zu Schweizerische Gesellschaft für Volkswirtschaft und Statistik.
References
Literature:
-
Mangold, Fritz. 75 Jahre Schweizerische statistische Gesellschaft. In: Zeitschrift für schweizerische Statistik und Volkswirtschaft, Jg. 75, 1939, S. 397-409.
-
Ein Jahrhundert schweizerischer Wirtschaftsentwicklung : Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft 1864-1964. Bern: [Stämpfli], 1964.
Related Material:
-
Archiv Schweizerische Nationalbank, Zürich: Weitere Unterlagen zur Gesellschaft
-
Privatarchiv Statistisch-Volkswirtschaftliche Gesellschaft Basel (SWA HS 799)
-
Privatarchiv Vereinigung Basler Ökonomen (SWA PA 519)
-
Privatarchiv Schweizerische Bibliographie für Statistik und Volkswirtschaft (SWA HS 797)
-
Privatarchiv Wagner, Valentin F. (SWA HS 488)
-
Dokumentensammlung Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft (SWA Institute 23)
Terms of use
Terms of access:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
References to finding aids:
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Legal provisions:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifiers
System control number:
991170430705705501
Different System Control Number:
-
(HAN)000118550DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170430705705501
-
(41SLSP_UBS)9972407139905504