Schulhefte

Studer, Bernhard
Kurzformat

Schulhefte / Bernhard Studer - Olten , 1853
1 Band (406 Blätter) : 21,5 x 17 cm
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 815

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170428013005501
005 20250129172158.0
008 120516s1853 xx 00| | ger d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000193501DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428013005501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972324336705528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324336705528 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1853 
100 1 |a Studer, Bernhard  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Schulhefte  |c Bernhard Studer 
264 0 |a Olten  |c 1853 
300 |a 1 Band (406 Blätter)  |c 21,5 x 17 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
500 |a Autograph 
506 |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn 
510 3 |a Katalogisat vom August 1997 [von Hans Rindlisbacher] in der Zentralbibliothek Solothurn 
520 |a Enthält folgende Hauptkapitel: "Bilder aus der Naturkunde (S. 1); "Uebungen in der deutschen Rechtschreibung" (S. 281); "Sprachlehre" (S. 319; "Charakter-Bildung aus der Sage u Geschichte" (S. 351); "Cahier français" (S. 549); "Geometrie" (S. 693); Rechnungen (S. 765); "Aufsätze aus dem bürgerlichen Leben" (S. 797). Detaillierteres Inhaltsverzeichnis vgl. Katalogisat von 1997. 
541 |a Buchantiquariat Am Rhein  |c Kauf  |d 16. Juni 1997  |e A 1997/2  |f Zentralbibliothek Solothurn 
546 |a Deutsch 
561 |a Auf S. 228 wird M. Wollschlegel als Lehrer einer anderen Klasse erwähnt. Dies weist dem Katalogisat von 1997 zufolge auf die Sekundarschule in Olten hin, wo Moritz Wollschlegel die untere Klasse führte. Studer muss demnach als Angehöriger der "II Classe" (S. 1) den Unterricht bei Kaplan Peter Bläsi (1821-1884) besucht haben. 
563 |a Zusammengebundene Hefte in Pappeinband der Zeit 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Mai 2012/Januar 2025  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k iho/HBr 
596 0 |a Gesprenkelter Grünschnitt  |c anlässlich der Katalogisierung von 1996 paginiert 1-812 
655 7 |a Schulbuch  |2 gnd-content 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Autograf  |2 gnd-content 
710 2 |a Buchantiquariat Am Rhein, Georg J. Beran  |g Basel  |4 fmo  |4 sll  |0 (DE-588)5270538-9 
751 |a Olten  |0 (DE-588)4043506-4 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS S 815  |9 (41SLSP_ZBS)9972324336705528 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS S 815  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9972324336705528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972324336705528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324336705528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 815
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Autograph; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Schulhefte / Bernhard Studer
Entstehungsangaben:
Olten, 1853
Entstehungszeit (normiert):
1853
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (406 Blätter); 21,5 x 17 cm

Sucheinstiege

Person:

VerfasserIn

Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:
Formschlagwort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Enthält folgende Hauptkapitel: "Bilder aus der Naturkunde (S. 1); "Uebungen in der deutschen Rechtschreibung" (S. 281); "Sprachlehre" (S. 319; "Charakter-Bildung aus der Sage u Geschichte" (S. 351); "Cahier français" (S. 549); "Geometrie" (S. 693); Rechnungen (S. 765); "Aufsätze aus dem bürgerlichen Leben" (S. 797). Detaillierteres Inhaltsverzeichnis vgl. Katalogisat von 1997.

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Autograph
Sprache, Schrift:
Deutsch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Auf S. 228 wird M. Wollschlegel als Lehrer einer anderen Klasse erwähnt. Dies weist dem Katalogisat von 1997 zufolge auf die Sekundarschule in Olten hin, wo Moritz Wollschlegel die untere Klasse führte. Studer muss demnach als Angehöriger der "II Classe" (S. 1) den Unterricht bei Kaplan Peter Bläsi (1821-1884) besucht haben.
Akzession:
  • Kauf. Herkunft: Buchantiquariat Am Rhein. Datum: 16. Juni 1997. Akzessionsnummer: A 1997/2. Eigentümer: Zentralbibliothek Solothurn

Einband

Einband:
Zusammengebundene Hefte in Pappeinband der Zeit

Buchblock

Beschreibstoff:
Gesprenkelter Grünschnitt
Zählungen:
anlässlich der Katalogisierung von 1996 paginiert 1-812

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Katalogisat vom August 1997 [von Hans Rindlisbacher] in der Zentralbibliothek Solothurn

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Mai 2012/Januar 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr

Identifikatoren

Systemnummer:
991170428013005501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000193501DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428013005501
  • (41SLSP_ZBS)9972324336705528
Quelle: