Urbar Der Lehen- únd Bodenzins Pflichtigen Gütern zú Lüterkofen únd Issertswyl, In der Herrschaft Búcheggberg Hohen Stands Solothúrn Botmäßigkeit, únd derjenigen, in des Hohen Stan...
Kurzformat
Urbar Der Lehen- únd Bodenzins Pflichtigen Gütern zú Lüterkofen únd Issertswyl, In der Herrschaft Búcheggberg Hohen Stands Solothúrn Botmäßigkeit, únd derjenigen, in des Hohen Stands Bern Botmäßigkeit gelegenen, zú diesen verschriebenen Grúndstücken, welche der Hochwürdig-Königlichen Collegiat Stift St. Urs únd Victor in Solothúrn vermög Älteren Titteln únd Úrkunden verhaftet sind / Erneüert in den Jahren 1783 únd 1786
1 Band (151 Blätter) : 33 x 20 cm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S I 44
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170427698705501 | ||
005 | 20250221145733.0 | ||
008 | 120806m17831786xx 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000196622DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427698705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972324358005528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324358005528 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1783 |e 1786 | ||
245 | 0 | 0 | |a Urbar Der Lehen- únd Bodenzins Pflichtigen Gütern zú Lüterkofen únd Issertswyl, In der Herrschaft Búcheggberg Hohen Stands Solothúrn Botmäßigkeit, únd derjenigen, in des Hohen Stands Bern Botmäßigkeit gelegenen, zú diesen verschriebenen Grúndstücken, welche der Hochwürdig-Königlichen Collegiat Stift St. Urs únd Victor in Solothúrn vermög Älteren Titteln únd Úrkunden verhaftet sind |
246 | 1 | |i Rückentitel |a Urbar von Lüterkofen und Issertwil | |
246 | 1 | |i Alternativtitel |a Lehen- und Bodenzinsurbar des St. Ursenstifts von Lüterkofen und Ichertswil | |
264 | 0 | |c Erneüert in den Jahren 1783 únd 1786 | |
300 | |a 1 Band (151 Blätter) |c 33 x 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
500 | |a Mit der Aufnahme des Urbars scheiint der Ortbereinskommissar Josef Derendinger beauftragt gewesen zu sein; er wird zumindest auf fol. 145v und 147v als Bescheiniger erwähnt. | ||
506 | |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn | ||
510 | 3 | |a Katalogisat von Alfons Schönherr in der Zentralbibliothek Solothurn | |
520 | |a Mit Bezug auf die Urbarien von 1539, 1578, 1624 und 1704. | ||
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Besitzstempel der Stadtbibliothek Solothurn mit Signatur B 51 1909 I,4 | ||
561 | |a Erstellt vom Ortberainskommissar Josef Derendinger. | ||
563 | |a Lederband der Zeit mit Goldprägungen auf dem Rücken, 4 Bändel abgerissen | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c August 2012/Februar 2025 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k iho/HBr | |
596 | 0 | |a Gesprenkelter Rotschnitt |c spätere Foliierung 1-147 + I-IV | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Derendinger, Josef |4 ctb | |
710 | 2 | |a Stift St. Ursus Solothurn |0 (DE-588)105266587X |e Verfasser |4 aut | |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS S I 44 |9 (41SLSP_ZBS)9972324358005528 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS S I 44 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972324358005528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972324358005528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324358005528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S I 44
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Urbar Der Lehen- únd Bodenzins Pflichtigen Gütern zú Lüterkofen únd Issertswyl, In der Herrschaft Búcheggberg Hohen Stands Solothúrn Botmäßigkeit, únd derjenigen, in des Hohen Stands Bern Botmäßigkeit gelegenen, zú diesen verschriebenen Grúndstücken, welche der Hochwürdig-Königlichen Collegiat Stift St. Urs únd Victor in Solothúrn vermög Älteren Titteln únd Úrkunden verhaftet sind
Entstehungsangaben:
Erneüert in den Jahren 1783 únd 1786
Entstehungszeit (normiert):
1783 - 1786
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Band (151 Blätter); 33 x 20 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Mit Bezug auf die Urbarien von 1539, 1578, 1624 und 1704.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mit der Aufnahme des Urbars scheiint der Ortbereinskommissar Josef Derendinger beauftragt gewesen zu sein; er wird zumindest auf fol. 145v und 147v als Bescheiniger erwähnt.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitzstempel der Stadtbibliothek Solothurn mit Signatur B 51 1909 I,4
Erstellt vom Ortberainskommissar Josef Derendinger.
Einband
Einband:
Lederband der Zeit mit Goldprägungen auf dem Rücken, 4 Bändel abgerissen
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Katalogisat von Alfons Schönherr in der Zentralbibliothek Solothurn
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; August 2012/Februar 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr
Identifikatoren
Systemnummer:
991170427698705501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000196622DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427698705501
-
(41SLSP_ZBS)9972324358005528