Liedersammlung

Dobeneck-Feuerbach, Maria Magdalena von
Kurzformat

Liedersammlung / Um 1840
1 Band (74 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt) : 15,8 x 20,5 cm
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 411

LEADER 00000ndmaa2200000 c 4500
001 991170427606405501
005 20250129085356.0
008 110901s1840 xx sgl 0| | mul d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000179114DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427606405501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972324361905528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324361905528 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
041 0 |a eng  |a fre  |a ger  |a ita 
046 |a s  |c 1840 
100 1 |a Dobeneck-Feuerbach, Maria Magdalena <<von>>  |d 1808-1891  |4 com  |0 (DE-588)116146087 
245 1 0 |a Liedersammlung 
264 0 |c Um 1840 
300 |a 1 Band (74 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt)  |c 15,8 x 20,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
348 |a Partitur  |2 gnd-music 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
500 |a Dass die Lieder von Maria Magdalena Dobeneck-Feuerbach um 1840 gesammelt wurden, lässt sich aus folgender Notiz zu Lied Nr. 88 schliessen: " Romanze aus L. Tiecks "verzaubertem Walde", componirt und der Frau v. Dobeneck hochachtungsvoll mitgetheilt von C.A. Föppl. Freiburg i/B den 22. Oct. 1840." 
506 |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn 
510 3 |a Katalogisat vom 7. Juni 1978 von Erhard Flury in der Zentralbibliothek Solothurn 
520 |a Sammlung von 89 nummerierten Liedern aus der Schweiz, aus Österreich, Russland, Griechenland, Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich, England, Schottland, Irland, Italien, Brasilien, Java und der Arktis (Inuit). 
546 |a Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch 
561 |a Besitzvermerk auf Umschlagblatt: "Magdalena von Dobeneck geb. Feuerbach". - Besitzstempel der Kantonsbibliothek Solothurn. 
563 |a Neuer Kartoneinband von Wenzel Peller mit Integration des alten vorderen Umschlagblattes 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c August 2011/Mai 2024  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k iho/HBr 
596 0 |a Goldschnitt  |c Originalnummerierung der Lieder bis 86, fortgesetzt bei der Katalogiserung durch Schönherr bis 89. 
655 7 |a Musikhandschrift  |2 gnd-content 
700 1 |a Dobeneck-Feuerbach, Maria Magdalena <<von>>  |d 1808-1891  |4 scr  |4 fmo  |0 (DE-588)116146087 
700 1 |a Peller, Wenzel  |d 1888-1964  |4 bnd  |0 (DE-588)1317164954 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |4 fmo  |0 (DE-588)5049329-2 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS S 411  |9 (41SLSP_ZBS)9972324361905528 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS S 411  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9972324361905528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972324361905528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324361905528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 411
Ressourcentyp:
Partitur; Musikhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Liedersammlung
Entstehungsangaben:
Um 1840
Entstehungszeit (normiert):
1840
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (74 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt); 15,8 x 20,5 cm

Sucheinstiege

Körperschaft:
Formschlagwort:
Formschlagwort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Sammlung von 89 nummerierten Liedern aus der Schweiz, aus Österreich, Russland, Griechenland, Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich, England, Schottland, Irland, Italien, Brasilien, Java und der Arktis (Inuit).

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Dass die Lieder von Maria Magdalena Dobeneck-Feuerbach um 1840 gesammelt wurden, lässt sich aus folgender Notiz zu Lied Nr. 88 schliessen: " Romanze aus L. Tiecks "verzaubertem Walde", componirt und der Frau v. Dobeneck hochachtungsvoll mitgetheilt von C.A. Föppl. Freiburg i/B den 22. Oct. 1840."
Sprache, Schrift:
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitzvermerk auf Umschlagblatt: "Magdalena von Dobeneck geb. Feuerbach". - Besitzstempel der Kantonsbibliothek Solothurn.

Einband

Einband:
Neuer Kartoneinband von Wenzel Peller mit Integration des alten vorderen Umschlagblattes

Buchblock

Beschreibstoff:
Goldschnitt
Zählungen:
Originalnummerierung der Lieder bis 86, fortgesetzt bei der Katalogiserung durch Schönherr bis 89.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Katalogisat vom 7. Juni 1978 von Erhard Flury in der Zentralbibliothek Solothurn

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; August 2011/Mai 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr

Identifikatoren

Systemnummer:
991170427606405501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000179114DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427606405501
  • (41SLSP_ZBS)9972324361905528
Quelle: