Catalogus F.F. Minorum S.P. Franc. Conventualium Provinciae Argentinensis

Kurzformat

Catalogus F.F. Minorum S.P. Franc. Conventualium Provinciae Argentinensis / 1792-1825
1 Band (35 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt) : 17 x 11 cm
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 464

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170427597205501
005 20250129092210.0
008 111017m17921825xx 00| | lat d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000181251DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427597205501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972324371005528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324371005528 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a m  |c 1792  |e 1825 
245 0 0 |a Catalogus F.F. Minorum S.P. Franc. Conventualium Provinciae Argentinensis 
264 0 |c 1792-1825 
300 |a 1 Band (35 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt)  |c 17 x 11 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
500 |a Der Personalkatalog wurde 1792 angelegt und bis 1825 ergänzt. 
506 |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn 
510 3 |a Katalogisat von Alfons Schönherr in der Zentralbibliothek Solothurn 
520 |a Enthält einen Personalkatalog der Strassburger Ordensprovinz, Stand 1792. Vorangestellt ist ein Verzeichnis der Männer- und Frauenklöster in der Reihenfolge des jeweiligen Gründungsjahres. 
544 1 |n Weiteres Verzeichnis vgl. ZBS S 532 
546 |a Lateinisch 
561 |a Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn 
563 |a Neuer Einband in Halbpergament (1959) von Otto Eggenschwiler 
581 |a 29. Bericht über das Jahr 1958 der Zentralbibliothek Solothurn, S. 49 f. 
581 |a Edition des Nekrologs der Strassburger Minoritenprovinz in Katholische Schweizer-Blätter 12 (1870), S. 500 f. 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Oktober 2011/Mai 2024  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k iho/HBr 
596 3 0 |g fol. 3r-14r  |t Mitglieder des 1. Ordens nach dem Eintrittsjahr (ab 1732) geordnet  |s vorangestellt (fol. 1v-2r) Verzeichnis der Männer- und Frauenklöster in der Reihenfolge des Gründugnsjahres 
596 3 0 |g fol. 14v-22r  |t Mitglieder des 2. und 3. Ordens nach Klöstern geordnet 
596 3 0 |g fol. 23r-28v  |t Mitgliederverzeichnis des 1. Ordens nach den 12 Klöstern der Provinz geordnet  |s daran anschliessend (fol. 29r) Liste der Ordensmitglieder in den Vorlanden 
596 3 0 |g fol. 32v-35r  |t Verzeichnis der Laienbrüder nach Klöstern geordnet 
596 0 |c Anlässlich der Aktalogisierung durch Schönherr foliiert 1-35 
596 1 |e Von zwei Schreibern angelegt 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
700 1 |a Eggenschwiler, Otto  |d 1917-2017  |4 bnd  |0 (DE-588)1316657728 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |4 fmo  |0 (DE-588)5049329-2 
710 2 |a Provinz der Franziskaner-Minoriten in Deutschland St. Elisabeth  |4 oth  |0 (DE-588)1021039-8 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS S 464  |9 (41SLSP_ZBS)9972324371005528 
900 |a HANunikat 
900 |a NOMERGEALEX 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS S 464  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9972324371005528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972324371005528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324371005528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 464
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Catalogus F.F. Minorum S.P. Franc. Conventualium Provinciae Argentinensis
Entstehungsangaben:
1792-1825
Entstehungszeit (normiert):
1792 - 1825
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (35 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt); 17 x 11 cm

Sucheinstiege

Person:

BuchbinderIn / Buchbinderei

Körperschaft:
Formschlagwort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Enthält einen Personalkatalog der Strassburger Ordensprovinz, Stand 1792. Vorangestellt ist ein Verzeichnis der Männer- und Frauenklöster in der Reihenfolge des jeweiligen Gründungsjahres.
  • [fol. 3r-14r]. Mitglieder des 1. Ordens nach dem Eintrittsjahr (ab 1732) geordnet. vorangestellt (fol. 1v-2r) Verzeichnis der Männer- und Frauenklöster in der Reihenfolge des Gründugnsjahres
  • [fol. 14v-22r]. Mitglieder des 2. und 3. Ordens nach Klöstern geordnet
  • [fol. 23r-28v]. Mitgliederverzeichnis des 1. Ordens nach den 12 Klöstern der Provinz geordnet. daran anschliessend (fol. 29r) Liste der Ordensmitglieder in den Vorlanden
  • [fol. 32v-35r]. Verzeichnis der Laienbrüder nach Klöstern geordnet

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Der Personalkatalog wurde 1792 angelegt und bis 1825 ergänzt.
Sprache, Schrift:
Lateinisch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn

Einband

Einband:
Neuer Einband in Halbpergament (1959) von Otto Eggenschwiler

Buchblock

Zählungen:
Anlässlich der Aktalogisierung durch Schönherr foliiert 1-35

Ausstattung

Schrift:
Von zwei Schreibern angelegt

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Katalogisat von Alfons Schönherr in der Zentralbibliothek Solothurn
Literatur:
  • 29. Bericht über das Jahr 1958 der Zentralbibliothek Solothurn, S. 49 f.
  • Edition des Nekrologs der Strassburger Minoritenprovinz in Katholische Schweizer-Blätter 12 (1870), S. 500 f.
Verwandtes Material:
  • Weiteres Verzeichnis vgl. ZBS S 532

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Oktober 2011/Mai 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr

Identifikatoren

Systemnummer:
991170427597205501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000181251DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427597205501
  • (41SLSP_ZBS)9972324371005528
Quelle: