Nucleus philosophicus

Steib, Ignatius
Kurzformat

Nucleus philosophicus / ab ad. Rev. Patre Ignatio Steib - 1756-1761
1 Band (99 Blätter) : 19,5 x 15,5 cm
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 366

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170427590005501
005 20250129082356.0
008 110817m17561761xx 00| | lat d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000178166DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427590005501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972324347305528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324347305528 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a m  |c 1756  |e 1761 
100 1 |a Steib, Ignatius  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Nucleus philosophicus  |c ab ad. Rev. Patre Ignatio Steib 
250 |a Vorlesungsnachschrift  |b von Viktor Born 
264 0 |c 1756-1761 
300 |a 1 Band (99 Blätter)  |c 19,5 x 15,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
500 |a Alfons Schönherr sieht in Viktor Born einen Jesuitenkleriker, Erhard Flury mit Verweis auf ZBS S 464 (S. 6) und S 532 (S. 42/43) einen Franziskaner. 
506 |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn 
510 3 |a Katalogisat von Alfons Schönherr in der Zentralbibliothek Solothurn 
546 |a Lateinisch 
561 |a Vermerk auf Titelblatt: "Sum Fr. Victoris Born Solod. Conventus eiusdem 1761" (nach dem Titel Jahresangabe 1756). - Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn. 
563 |a Halblederband der Zeit 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Juli 2011/Mai 2024  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k iho/HBr 
596 0 |a Marmorierter Rotschnitt  |c anlässlich der Katalogisierung durch Alfons Schönherr foliiert 1-96 + I-III. 
655 4 |a Vorlesung 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
700 1 |a Born, Viktor  |d 1737-1813  |4 scr  |4 fmo 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |4 fmo  |0 (DE-588)5049329-2 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS S 366  |9 (41SLSP_ZBS)9972324347305528 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS S 366  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9972324347305528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972324347305528  |9 (41SLSP_ZBS)9972324347305528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 366
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Nucleus philosophicus / ab ad. Rev. Patre Ignatio Steib
Entstehungsangaben:
1756-1761
Entstehungszeit (normiert):
1756 - 1761
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
Vorlesungsnachschrift; von Viktor Born
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (99 Blätter); 19,5 x 15,5 cm

Sucheinstiege

Person:

VerfasserIn

SchreiberIn / Scriptorium

VorbesitzerIn

Körperschaft:
Formschlagwort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Alfons Schönherr sieht in Viktor Born einen Jesuitenkleriker, Erhard Flury mit Verweis auf ZBS S 464 (S. 6) und S 532 (S. 42/43) einen Franziskaner.
Sprache, Schrift:
Lateinisch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vermerk auf Titelblatt: "Sum Fr. Victoris Born Solod. Conventus eiusdem 1761" (nach dem Titel Jahresangabe 1756). - Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn.

Einband

Einband:
Halblederband der Zeit

Buchblock

Beschreibstoff:
Marmorierter Rotschnitt
Zählungen:
anlässlich der Katalogisierung durch Alfons Schönherr foliiert 1-96 + I-III.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Katalogisat von Alfons Schönherr in der Zentralbibliothek Solothurn

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Juli 2011/Mai 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr

Identifikatoren

Systemnummer:
991170427590005501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000178166DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427590005501
  • (41SLSP_ZBS)9972324347305528
Quelle: