Das deutsche geistliche Lied: von der ältesten bis auf unsere Zeit
Kurzformat
Das deutsche geistliche Lied : von der ältesten bis auf unsere Zeit / nach den Quellen bearb. und hrsg. von Heinrich Reimann - Berlin , [1895]
6 Bde.
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus WB 8476: 5, Band 5 (Mit Eintragungen von Ilona Durigo)
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus WB 8476: 4, Band 4 (Mit Eintragungen von Ilona Durigo)
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus BG 5517: 2, Band 2
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus PRE 274: 4, Band 4
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus WB 8476: 6, Band 6 (Mit Eintragungen von Ilona Durigo)
LEADER | 00000ncm a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991154963889705501 | ||
005 | 20241204155322.0 | ||
008 | 940204m18959999gw ||l| ger|d | ||
028 | 2 | 2 | |a 10442, 10444, 10445, 10446 |
028 | 3 | 2 | |a 389, 390, 392, 393, 394, 385 |
035 | |a (swissbib)134608631-41slsp_network | ||
035 | |a 134608631 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)001028698EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991154963889705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990010286980205508 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
040 | |a ZBZ |b ger |e ETHICS-ISBD |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a <<Das>> deutsche geistliche Lied |b von der ältesten bis auf unsere Zeit |c nach den Quellen bearb. und hrsg. von Heinrich Reimann |
264 | 1 | |a Berlin |b Simrock |c [1895] | |
300 | |a 6 Bde. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |a Partitur |2 gnd-music | ||
348 | |a partition |2 gnd-music/fre | ||
348 | |a partitura |2 gnd-music/ita | ||
382 | |a Singstimme |n 1 |a Orgel |n 1 |2 idsmusi | ||
382 | |a Singstimme |n 1 |a Klavier |n 1 |2 idsmusi | ||
500 | |a Inhalt: Band 1: Der Hymnus des Caelius Sedulius ; Ein alt Lob- und Freudenlied von der Urstende unseres lieben Herrn Christi ; Das Ave maris stella ; Christe, du bist Licht ; Die alte, schöne Sequentia "Veni sancte Spiritus" ; In dulci jubilo ; Joseph, lieber Joseph mein ; Ein alt Christ-Metten Liedlein ; Susani, susani ; Ein Weihnachtslied für die Kinder ; Von des Himmels Freuden ; Benedictio puerilis ; Das uralte Dies est laetitiae ; Osterfreude ; Die sieben Worte Jesu ; Es ist ein' ros' entsprungen ; Ein Geistlich Klage Liedt ; Wo Gott zum Haus nit giebt sein' Gunst ; O Mensch, bewein' dein' Sünde gross ; Eine schön Tageweis vom Wort Gottes ; Meistersingerlied ; Der 137. Psalm: "Super flumina Babylonis" ; Auf den neuen Jarstag ; Neujahrslied 1588 ; Nun seht und merket, lieben Leut' -- Band 2: Ein altes Lobgesang von Christi Himmelfahrt ; Ein Trostlied wider allerlei Noth und Gefahr ; Christus-Blume ; Der Jäger geistlich ; Zur Freud' sind wir geladen ; Ein alt katholisch Christgesang, vorzeiten in Thüringen gebräuchlich ; Jesus, der gute Hirt ; Gelobt sei Gott ; Herr gott Vater im Himmelreich ; Ein Wiegenlied für die Kindermädchen ; So wünsch' ich nun ein' gute Nacht ; Ach treuer Gott, Herr Jesu Christ ; O Heiland, reiss die Himmel auf ; Christus ist auferstanden ; Unser Lieben Frawen Klag' unterm Kreutz ; Wie eine Christ liebende Seel' Christo sein Creutz nachtragen muss ; Ein newes fröhlichs Ostergesang: "Frewd der ganzen Welt" genannt ; Es ist ein Schnitter, heisst der Tod ; Vom Leiden Christi: "Die geistliche Farb" genannt ; Zu Bethlehem geboren ; O Traurigkeit ; Gott des Himmels und der Erden ; Morgensegen ; Sapphische Ode, umb Geistlichen und Leiblichen Frieden ; Alcaische Ode -- Band 3: Ein fröhlichs Gesang, unser lieben Frauen Osterfreud genannt ; Psalm 23 ; Resignation und Vereinigung des Menschlichen Willen mit dem Göttlichen ; Ein neues andächtiges Kindelwiegen ; Ode von dem Namen Jesu ; Auf mein Herz ; O Jesulein süss | ||
500 | |a Ueber die dritte Bitte ; Ein Danklied zu Gott ; Ihr Gestirn', ihr hohlen Lüfte ; Die Psyche jubilirt über die Auferstehung Jesu Christi ; Aus dem 119. Psalm ; Gottseliger Anfang des neuen Jahres ; Ich steh' an deiner Krippe hier ; Von den heiligen Wunden ; Gespräch des Engels mit Christo am Anfang seines Leidens ; Zuflucht in der Anfechtung ; Ave Maria zart ; Der hat gesiegt, den Gott vergnügt ; O Ewigkeit ; Sterbelied: "Mein Gott, ich bin bereit" ; Die bitt're Leideszeit ; Wie seh' ich dich, mein Jesu, bluten ; Was hatte Jesus doch begangen ; Jesus neigt sein Haupt und stirbt ; Komm Seele, Jesu Leiden ; Gehabt euch ewig wohl ; Sei nur still ; Auf, auf! zu Gottes Lob -- Band 4: Mein junges Leben hat ein End' ; Der am Abend Dankende ; Busslied ; Der Lobende ; Vom Leiden und Sterben Christi ; Die himmlische Begierd' ist auch in einem armen Stand ein anmuthiger Lustgart ; Magdalena weinet bei dem Grab Christi ; Treuer Wächter Israel ; Weihnachtslied ; Die lieblichen Blicke, die Jesus mir giebt ; Von der Freudigkeit des Glaubens ; Vom göttlichen Frieden ; Glück zu, Kreuz, von ganzem Herzen ; Seligstes Wesen, unendliche Wonne ; Die Psyche rufet Jesum in ihrem Garten ; Die Psyche will sonst nichts, als ihren Jesum lieben ; O Jesu, mein Bräut'gam ; Ach, mein Jesu! sieh, ich trete ; O wie selig sind die Seelen ; Die Psyche ladet die Wald-Vögelein zum Lobe Gottes ein ; Grosser Immanuel -- Band 5: Warum betrübst du dich ; Bist du bei mir ; Gieb dich zufrieden ; Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen ; Jesu Seelensangst ; Ich halte treulich still ; O liebe Seele, zieh' die Sinnen ; Jesu, meines Glaubens Zier ; Das Gebet ; Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre ; Passionslied ; Gottes Grösse in der Natur ; Fröhliche Erwartung der Auferstehung ; Neujahrslied ; Jesus in Gethsemane ; Der gestirnte Himmel ; Der Frühling ; Der Tag des Weltgerichts ; Abendlied ; Altes Mailied in der Bittwoche ; Es sungen drei Engel ; Todesseufzer ; Da Jesus in den Garten ging | ||
500 | |a Das Lied vom Sterben ; Wiegenlied der Hirten an der Krippe zu Bethlehem -- Band 6: Gebet zu Gott ; Im Frühlingsanfang ; Bitten ; Vom Tode ; Du, dessen Augen flossen ; Das Grab ; Der Pilgrim ; Petri Verleugnung ; Hirtenlied ; Die Hirten auf dem Felde ; Die Seele vor der Himmelsthür ; In's andre Land ; Sehnsucht nach Jesu ; Sie arme Seel ; Jesus über Alles ; Die Gestirne ; Litanei auf das Fest aller Seelen ; Vom Mitleiden Mariä ; Das Marienbild ; Pax vobiscum ; Himmelsfunken ; Sei gegrüsset, schönste Blume ; Wenn ich ihn nur habe ; Morgenlied ; Geistliches Abendlied | ||
655 | 7 | |a Geistliches Lied |y 16.-19. Jh. |z Deutschland |2 idsmusg | |
655 | 7 | |a Geistliches Lied |2 idsmusg | |
655 | 7 | |z Deutschland |2 idsmusg | |
690 | |a Geistliches Lied |t 16.-19. Jh. |o Deutschland |v Noten |2 ids-music | ||
690 | |a Singstimme, Orgel |2 ids-music | ||
690 | |a Singstimme, Klavier |2 ids-music | ||
690 | |a Geistliches Lied |2 ids-music | ||
690 | |a Deutschland |2 ids-music | ||
700 | 1 | |a Reimann, Heinrich | |
852 | 4 | |b Z05 |c MUF |j Mus BG 5517: 2 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | |
852 | 4 | |b Z05 |c MU |j Mus PRE 274: 4 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | |
852 | 4 | |b Z05 |c MU |j Mus WB 8476 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | |
900 | |a IDSZ2zbzmus200905l |c IDSZ2glod |d IDSZ2zbzswk200905m | ||
900 | |a IDSZDEOD | ||
949 | |c MU |z Mit Eintragungen von Ilona Durigo |h Mus WB 8476: 5 |q Band 5 |p 12 |j Mus WB 8476 |b Z05 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
949 | |c MU |z Mit Eintragungen von Ilona Durigo |h Mus WB 8476: 4 |q Band 4 |p 12 |j Mus WB 8476 |b Z05 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
949 | |c MUF |q Band 2 |p 04 |j Mus BG 5517: 2 |b Z05 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
949 | |c MU |q Band 4 |p 12 |j Mus PRE 274: 4 |b Z05 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
949 | |c MU |z Mit Eintragungen von Ilona Durigo |h Mus WB 8476: 6 |q Band 6 |p 12 |j Mus WB 8476 |b Z05 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990010286980205508 |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 | ||
990 | |a M645 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990010286980205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus WB 8476: 5, Band 5 (Mit Eintragungen von Ilona Durigo)
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus WB 8476: 4, Band 4 (Mit Eintragungen von Ilona Durigo)
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus BG 5517: 2, Band 2
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus PRE 274: 4, Band 4
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus WB 8476: 6, Band 6 (Mit Eintragungen von Ilona Durigo)
Ressourcentyp:
Partitur
Titel:
Das deutsche geistliche Lied: von der ältesten bis auf unsere Zeit / nach den Quellen bearb. und hrsg. von Heinrich Reimann
Erscheinungsangaben:
Berlin, Simrock, [1895]
Physische Beschreibung:
-
6 Bde.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Inhalt: Band 1: Der Hymnus des Caelius Sedulius ; Ein alt Lob- und Freudenlied von der Urstende unseres lieben Herrn Christi ; Das Ave maris stella ; Christe, du bist Licht ; Die alte, schöne Sequentia "Veni sancte Spiritus" ; In dulci jubilo ; Joseph, lieber Joseph mein ; Ein alt Christ-Metten Liedlein ; Susani, susani ; Ein Weihnachtslied für die Kinder ; Von des Himmels Freuden ; Benedictio puerilis ; Das uralte Dies est laetitiae ; Osterfreude ; Die sieben Worte Jesu ; Es ist ein' ros' entsprungen ; Ein Geistlich Klage Liedt ; Wo Gott zum Haus nit giebt sein' Gunst ; O Mensch, bewein' dein' Sünde gross ; Eine schön Tageweis vom Wort Gottes ; Meistersingerlied ; Der 137. Psalm: "Super flumina Babylonis" ; Auf den neuen Jarstag ; Neujahrslied 1588 ; Nun seht und merket, lieben Leut' -- Band 2: Ein altes Lobgesang von Christi Himmelfahrt ; Ein Trostlied wider allerlei Noth und Gefahr ; Christus-Blume ; Der Jäger geistlich ; Zur Freud' sind wir geladen ; Ein alt katholisch Christgesang, vorzeiten in Thüringen gebräuchlich ; Jesus, der gute Hirt ; Gelobt sei Gott ; Herr gott Vater im Himmelreich ; Ein Wiegenlied für die Kindermädchen ; So wünsch' ich nun ein' gute Nacht ; Ach treuer Gott, Herr Jesu Christ ; O Heiland, reiss die Himmel auf ; Christus ist auferstanden ; Unser Lieben Frawen Klag' unterm Kreutz ; Wie eine Christ liebende Seel' Christo sein Creutz nachtragen muss ; Ein newes fröhlichs Ostergesang: "Frewd der ganzen Welt" genannt ; Es ist ein Schnitter, heisst der Tod ; Vom Leiden Christi: "Die geistliche Farb" genannt ; Zu Bethlehem geboren ; O Traurigkeit ; Gott des Himmels und der Erden ; Morgensegen ; Sapphische Ode, umb Geistlichen und Leiblichen Frieden ; Alcaische Ode -- Band 3: Ein fröhlichs Gesang, unser lieben Frauen Osterfreud genannt ; Psalm 23 ; Resignation und Vereinigung des Menschlichen Willen mit dem Göttlichen ; Ein neues andächtiges Kindelwiegen ; Ode von dem Namen Jesu ; Auf mein Herz ; O Jesulein süss
Ueber die dritte Bitte ; Ein Danklied zu Gott ; Ihr Gestirn', ihr hohlen Lüfte ; Die Psyche jubilirt über die Auferstehung Jesu Christi ; Aus dem 119. Psalm ; Gottseliger Anfang des neuen Jahres ; Ich steh' an deiner Krippe hier ; Von den heiligen Wunden ; Gespräch des Engels mit Christo am Anfang seines Leidens ; Zuflucht in der Anfechtung ; Ave Maria zart ; Der hat gesiegt, den Gott vergnügt ; O Ewigkeit ; Sterbelied: "Mein Gott, ich bin bereit" ; Die bitt're Leideszeit ; Wie seh' ich dich, mein Jesu, bluten ; Was hatte Jesus doch begangen ; Jesus neigt sein Haupt und stirbt ; Komm Seele, Jesu Leiden ; Gehabt euch ewig wohl ; Sei nur still ; Auf, auf! zu Gottes Lob -- Band 4: Mein junges Leben hat ein End' ; Der am Abend Dankende ; Busslied ; Der Lobende ; Vom Leiden und Sterben Christi ; Die himmlische Begierd' ist auch in einem armen Stand ein anmuthiger Lustgart ; Magdalena weinet bei dem Grab Christi ; Treuer Wächter Israel ; Weihnachtslied ; Die lieblichen Blicke, die Jesus mir giebt ; Von der Freudigkeit des Glaubens ; Vom göttlichen Frieden ; Glück zu, Kreuz, von ganzem Herzen ; Seligstes Wesen, unendliche Wonne ; Die Psyche rufet Jesum in ihrem Garten ; Die Psyche will sonst nichts, als ihren Jesum lieben ; O Jesu, mein Bräut'gam ; Ach, mein Jesu! sieh, ich trete ; O wie selig sind die Seelen ; Die Psyche ladet die Wald-Vögelein zum Lobe Gottes ein ; Grosser Immanuel -- Band 5: Warum betrübst du dich ; Bist du bei mir ; Gieb dich zufrieden ; Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen ; Jesu Seelensangst ; Ich halte treulich still ; O liebe Seele, zieh' die Sinnen ; Jesu, meines Glaubens Zier ; Das Gebet ; Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre ; Passionslied ; Gottes Grösse in der Natur ; Fröhliche Erwartung der Auferstehung ; Neujahrslied ; Jesus in Gethsemane ; Der gestirnte Himmel ; Der Frühling ; Der Tag des Weltgerichts ; Abendlied ; Altes Mailied in der Bittwoche ; Es sungen drei Engel ; Todesseufzer ; Da Jesus in den Garten ging
Das Lied vom Sterben ; Wiegenlied der Hirten an der Krippe zu Bethlehem -- Band 6: Gebet zu Gott ; Im Frühlingsanfang ; Bitten ; Vom Tode ; Du, dessen Augen flossen ; Das Grab ; Der Pilgrim ; Petri Verleugnung ; Hirtenlied ; Die Hirten auf dem Felde ; Die Seele vor der Himmelsthür ; In's andre Land ; Sehnsucht nach Jesu ; Sie arme Seel ; Jesus über Alles ; Die Gestirne ; Litanei auf das Fest aller Seelen ; Vom Mitleiden Mariä ; Das Marienbild ; Pax vobiscum ; Himmelsfunken ; Sei gegrüsset, schönste Blume ; Wenn ich ihn nur habe ; Morgenlied ; Geistliches Abendlied
Sprache, Schrift:
Deutsch
Verlagsbestellnummer:
-
10442, 10444, 10445, 10446
-
389, 390, 392, 393, 394, 385
Identifikatoren
Systemnummer:
991154963889705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)134608631-41slsp_network
-
134608631
-
(NEBIS)001028698EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991154963889705501
-
(41SLSP_UZB)990010286980205508