Sterbensspiegel, das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ und Geschlechter: vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren, lehrreicher Uberschrifften...
Kurzformat
Sterbensspiegel, das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ und Geschlechter : vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren, lehrreicher Uberschrifften und beweglicher zu vier Stimmen aussgesetzter Todtengesängen / vor disem angefangen durch Ruodolffen Meyern S. von Zürich etc. jetz aber ... zu End gebracht und verlegt durch Conrad Meyern, Maalern in Zürich und daselbsten bey ihme zufinden - Getrukt zu Zürich , 1650
[10] Bl., 166 S., [1] Bl. : Ill. ; 20 cm (4°)
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, KK 3621
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991152361629705501 | ||
005 | 20241205114421.0 | ||
008 | 990903s1650 sz 0|| | ger d | ||
035 | |a (swissbib)163688869-41slsp_network | ||
035 | |a 163688869 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)005210289EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991152361629705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990052102890205508 |9 (41SLSP_UZB)990052102890205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Sterbensspiegel, das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ und Geschlechter |b vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren, lehrreicher Uberschrifften und beweglicher zu vier Stimmen aussgesetzter Todtengesängen |c vor disem angefangen durch Ruodolffen Meyern S. von Zürich etc. jetz aber ... zu End gebracht und verlegt durch Conrad Meyern, Maalern in Zürich und daselbsten bey ihme zufinden |
250 | |a [2. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Getrukt zu Zürich |b bey Johann Jacob Bodmer |c 1650 | |
300 | |a [10] Bl., 166 S., [1] Bl. |b Ill. |c 20 cm (4°) | ||
382 | |a Singstimme |n 4 |2 idsmusi | ||
500 | |a Texte von Georg Müller; Titeleinfassung, kleine Titelvignette; dem Titelblatt vorangestellt ist ein ganzseitiger Kupferstich. | ||
500 | |a Bogensignaturen: a-b, A-X⁴ | ||
500 | |a Im Vorwort der Ausgabe von 1759 wird die 2. Aufl. auf 1657 datiert; Ströle vermutet 1650 als Druckjahr; die Illustration des Kochs auf S. 73 wurde neu radiert. | ||
650 | 7 | |a Deutsch |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Totentanz |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Ausgabe |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Grablied |2 idsmusg | |
690 | |a Grablied |v Noten |2 ids-music | ||
690 | |q Singstimme (4) |t 17. Jh. |2 ids-music | ||
700 | 1 | |a Meyer, Rudolf |d 1605-1638 |0 (DE-588)120759640 | |
700 | 1 | |a Meyer, Conrad |d 1618-1689 |0 (DE-588)118733273 | |
700 | 1 | |a Müller, Georg |d 1610-1672 |0 (DE-588)130002488 | |
700 | 1 | |a Bodmer, Johann Jakob |d 1617-1676 |0 (DE-588)1037529359 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Bodmerische Truckerey |0 (DE-588)6146401-6 |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
751 | |a Zurich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
751 | |a Zurich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j KK 3621 |9 (41SLSP_UZB)990052102890205508 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzaad200408e |c IDSZ2weid | ||
900 | |a IDSZ3adzh | ||
900 | |a IDSZDEOD | ||
949 | |c RAM |p 12 |j KK 3621 |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990052102890205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990052102890205508 |9 (41SLSP_UZB)990052102890205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, KK 3621
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Sterbensspiegel, das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ und Geschlechter: vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren, lehrreicher Uberschrifften und beweglicher zu vier Stimmen aussgesetzter Todtengesängen / vor disem angefangen durch Ruodolffen Meyern S. von Zürich etc. jetz aber ... zu End gebracht und verlegt durch Conrad Meyern, Maalern in Zürich und daselbsten bey ihme zufinden
Erscheinungsangaben:
Getrukt zu Zürich, bey Johann Jacob Bodmer, 1650
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
[2. Aufl.]
Physische Beschreibung:
-
[10] Bl., 166 S., [1] Bl.: Ill.; 20 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Texte von Georg Müller; Titeleinfassung, kleine Titelvignette; dem Titelblatt vorangestellt ist ein ganzseitiger Kupferstich.
Bogensignaturen: a-b, A-X⁴
Im Vorwort der Ausgabe von 1759 wird die 2. Aufl. auf 1657 datiert; Ströle vermutet 1650 als Druckjahr; die Illustration des Kochs auf S. 73 wurde neu radiert.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991152361629705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)163688869-41slsp_network
-
163688869
-
(NEBIS)005210289EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991152361629705501
-
(41SLSP_UZB)990052102890205508