Aussergerichtliche Formen der Streitbehandlung im Bauvertragsrecht: unter besonderer Berücksichtigung des Schiedsgutachtens, der Mediation, der Empfehlung VSS 641 510 für Streiterl...
Carl, Barbara
Kurzformat
Aussergerichtliche Formen der Streitbehandlung im Bauvertragsrecht : unter besonderer Berücksichtigung des Schiedsgutachtens, der Mediation, der Empfehlung VSS 641 510 für Streiterledigung und weiterer bauspezifischer Mechanismen / Barbara Carl - Zürich [etc.] , 2010
347 S. : Ill. ; 23 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 1003
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2010: 98
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2010:54
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3479: 160
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991150923969705501 | ||
005 | 20240410143558.0 | ||
008 | 201012s2010 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Carl, Barbara. - Geb.: 01.04.1958 in Zürich | ||
020 | |a 9783725560226 | ||
035 | |a (swissbib)232900027-41slsp_network | ||
035 | |a 232900027 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R005434331-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)006022510EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)005212994DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)000892064ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000514724HSB01 | ||
035 | |a (ABN)000541070ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001429943 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991150923969705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990060225100205508 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
040 | |a RERO frbcuc |d CH-ZuSLS | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 823 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 822 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 841 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 347.49409 |2 22/ger |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 47 h |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |a Carl, Barbara |0 (RERO)A017608357 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Aussergerichtliche Formen der Streitbehandlung im Bauvertragsrecht |b unter besonderer Berücksichtigung des Schiedsgutachtens, der Mediation, der Empfehlung VSS 641 510 für Streiterledigung und weiterer bauspezifischer Mechanismen |c Barbara Carl |
264 | 1 | |a Zürich [etc.] |b Schulthess |c 2010 | |
300 | |a 347 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |v 160 | |
500 | |a Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2009 | ||
502 | |a Diss. Univ. Zürich, 2009. - Ref.: Isaak Meier | ||
650 | 7 | |a Bauwerkvertrag |9 ger |0 (RERO)jurivoc000002868ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Mediation(Regelung eines Konflikts) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000014781ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Einigungsverfahren |9 ger |0 (RERO)jurivoc000006454ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a aussergerichtlicher Vergleich |9 ger |0 (RERO)jurivoc000002416ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Schiedsgutachter |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019514ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Zivilprozess |9 ger |0 (RERO)jurivoc000027110ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Bundesrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000004898ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a arbitrage |0 (RERO)A009952886 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a droit de la construction |0 (RERO)A009984515 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Médiation |0 (IDREF)027812073 |2 idref | |
650 | 7 | |a Procédure (droit) |0 (IDREF)027479625 |2 idref | |
650 | 7 | |a BAURECHT (SPEZIELLE RECHTSZWEIGE) |9 ger |0 (ETHUDK)000011611 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Bauvertrag |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Baurecht (Privatrecht) |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Streiterledigung |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Baurecht |x Schlichtung |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Vergleich (Recht) |x Baurecht |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Schlichtung |x Baurecht |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Baurecht |x Vergleich (Recht) |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Baurecht (Privatrecht) |2 zbz | |
650 | 7 | |a Bauvertrag |2 zbz | |
650 | 7 | |a Streiterledigung |2 zbz | |
650 | 7 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 zbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Diskussion; Behandlung; Gutachten; Mediation; Empfehlung; Unterstützung; Rechtsprechung; Umfrage; Vertrag; Baurecht; Rechtsstreit; Wirkung; Software; Lehre; Meinung; Verhandlungen; Folge; Abgrenzung; Bindung; Einigung; Einleitung; Erledigung; Reaktion; Entscheidungshilfe; Invalidenversicherung |2 idssg-J | ||
690 | |a Umfrageergebnis; Drittunterstützung; Schlussfolgerunge; Bauwirtschaftsmediation; Vermittlungsverfahren; Bindungswirkung; Bauabwicklung; Beweisrecht; Gleichbehandlung; Grundhaltung; Lösungsoption; Lösungsorientierung; Mediationsdrittvertrag; Rechtsanwendung; Rechtsetzung; Rechtsklärungsfunktion; Schiedsgutachtendrittvertrag; Streifbehandlung; Streiterledigungsempfehlung; Streiterledigungsordnung; Unifrageergebnis; Vergleichsverhandlung; Vertragsanpassung; Mediationsergebnis; Verfahrensergebnis; Analysemethode; Auftragsklärung; Bauvertrag; Bestandesaufnahme; Dealmediation; Forschungsthema; Mediationsklausel; Mediationsparteivertrag; Pre-Mediation; Projektberatung; Projektmediation; Schiedsgerichtsurteil; Schiedsgutachtenverfahren; Schlichtungsdrittvertrag; Streitbehandlungsverfahren; Streitthema; Verfahrenskontrolle; Vertragsverhandlungsmediation; Abkürzungsverzeichnis; Eingriffswirkung; Einzelmerkmal; Grundtype; Inhaltsübersicht; Konfliktmanagement; Literaturverzeichnis; Rechtswirkung; Schiedsgutachtenbefund; Schiedsgutachtenbericht; Untersuchungskonzept; Verbindlichkeitswirkung; Immobiliensache; Lösungsvorschlag; Mediationsabrede; Schiedsgutachtenbegriff; Unverbindlichkeitsgrund; Verfahrensgrandsatz; Zeitrahmen; Angebotswesen; Anknüpfungspunkt; Ausgangslage; Bauphase; Baustellenentscheidungsweg; Bauvolumen; Beteiligtenstruktur; Drittperson; Einzelperson; Entscheidungsmacht; Eskalationsstufe; Fachkenntnis; Fragestellung; Geschäftskontakt; Hauptziel; Konfliktlösungsansatz; Konfliktpartei; Kostenrahmen; Mediatörin; Meinungsstand; Personalunion; Problemstellung; Rechtsnatur; Schiedsgutachtentätigkeit; Streitbehandlungsform; Streitbehandlungspartei; Streitbehandlungsvorgabe; Streitkultur; Themenfeld; Themenliste; Untersuchungsansatz; Untersuchungssegment; Verfahrensdauer; Verfahrensfehler; Verfahrenskosten; Verfahrensmodell; Verfahrensstil; Verfahrensstruktur |2 idssg-J | ||
690 | |a ; Verhandlungsatmosphäre; Verhandlungsgegenstand; Vertraulichkeitsstufe; Veränderungsbedarf; Wortwahl; Zeitfenster |2 idssg-J | ||
690 | |a bundesrechtlicher Unverbindlichkeitsgrund; gemeinsame Expertise; neue Regelung; neue Zivilprozessordnung; präventive Streitbehandlung; weiterer Mechanismus; adäquate Streitbehandlungsform; allgemeine Bemerkung; allgemeines Ergebnis; angestrebte Bindungswirkung; ausgewählte Kritik; aussergerichtliche Form; aussergerichtliche Konfliktbehandlung; aussergerichtliche Streitbehandlung; aussergerichtlicher Verfahrensschutz; aussergerichtlicher Vergleich; bauspezifischer Mechanismus; behördliches Zivilverfahren; beschränkte Entscheidungsmacht; besondere Berücksichtigung; beteiligte Rechtsanwältin; dritter Teil; drittunterstützte Streitbehandlung; durchgeführte Untersuchung; eigene Auffassung; eigene Meinung; eigenständiges Verfahrensmodell; einfache Streitbehandlungsvorgabe; erbringender Nachweis; erster Teil; faires Verfahren; feststellendes Schiedsgutachten; feststellender Schiedsgutachtenbefund; feststellender Schiedsgutachtenbericht; formeller Verfahrensfehler; formeller Verfahrensgrandsatz; fünfter Teil; gerichtliche Genehmigung; gesetzliche Regelung; heutiger Meinungsstand; hybrides Verfahren; idealtypische Verfahrensstruktur; juristisches Medium; kantonaler Unverbindlichkeitsgrund; klassische Mediation; kommunikationsbezogener Aspekt; kurative Streitbehandlung; leitende Drittperson; materieller Rechtsschutz; mündliche Befragung; offensichtliche Unrichtigkeit; ordnungsgemäßes Zustandekommen; personenbezogener Aspekt; persönliches Interview; praktisch Entscheidhilfen; prozessorientierter Aspekt; prozessuales Institut; prozessuale Reaktion; präventiver Einsatz; präventive Streitbehandlung; präventive Streitbehandlungsform; rechtlicher Aspekt; rechtstatsächliche Untersuchung; rechtswissenschaftliche Fakultät; richterliche Rechtsanwendung; sachmethodischer Verfahrensfehler; schweizerische Zivilprozessordnung; selbstständige Verfahrenskontrolle; starre Position |2 idssg-J | ||
690 | |a ; strukturelle Partnerschaft; systematisches Konfliktmanagement; technischer Aspekt; theoretischer Hintergrund; verbindliche Drittunterstützung; verschiedene Art; verschiedener Aspekt; verschiedene Ausprägung; vierter Teil; vorhandenes Dokument; vorrangiges Bedürfnis; weitere Fähigkeit; weitere Vereinbarung; wesentliche Erkenntnis; wichtiger Bauvertrag; wirtschaftlicher Aspekt; zeitliche Gliederung; zentrale Frage; zweiter Teil; zürcher Handelskammer; überparteiliche Expertise |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI |2 idssg-J | ||
690 | |a Abgrenzung Schiedsgutachten Schiedsgericht; ausgewählt Kritik Veränderungsbedarf; B. Allparteilichkeit; B. Ausgangslage; B. Diskussion; B. Erkenntnisse; B. Forschungsplan; B. Funktion; B. Idealrypische Merkmale Grundsätze; B. Implementierung; B. Mediationspartei; B. Projektbegleitung; B. Schiedsgutachtenparteivertrag; B. Schlichtungsverfahren; B. Skizzierung; B. Streitwert; B. Umfang; B. Umfrageergebnis; B. Würdigung; C. Beteiligtenzahl; C. Diskussion; C. Einzelgespräche; C. Gegenstand; C. Gemeinsaine; C. Grundsatz; C. Instrumente; C. Mediationsdrittvertrag; C. Mehrstufigkeit; C. Rechtsgrandlagen; C. Schiedsgutachtendrittvertrag; C. Schlussfolgerangen; C. Schlussfolgerungen; C. Vertragsergänzung; D. Art; D. Aufweichung; D. Schlussfolgerungen; D. Streiterledigungsempfehiung; D. Streitgegenstand; D. Umfrageergebnis; D. Vertragsabänderung; Di ttunterstützte Stri tbehandlung; E. Art; E. Diskussion; E. Erkenntisse; E. Interessen; E. Schlussfolgerangen; F. Einsatzimpuls; F. Schlussfolgerungen; F. Vertraulichkeit; G. Einsatzzeitpunkt; G. Mediationsdauer; Isaak Meier Schulthess; K. Verfahrensdauer; Prof. Dr.iur. Isaak Meier Schulthess Juristische Medien |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 47 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 96 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Meier, Isaak |d 1950- |0 (DE-588)108369870 |4 dgs | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |v 160 |w (NEBIS)000003691EBI01 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |v 160 |w (IDSSG)000002962HSB01 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Verfahrensrecht |v 160 |w (RERO)bv80012918-41slsp | |
852 | 4 | |b Z01 |c ADH |j DAR DR 1003 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2010: 98 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TC 3479: 160 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2010:54 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-7255-6022-6_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2010 | ||
900 | |a IDSE2UNI-ZH | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201003e |c IDSZ2buche 100331 |d IDSZ2rwiswk201004u | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201004l |c IDSZ2haff |d IDSZ2zbzswk201004b |e IDSZ2bruu | ||
949 | |c ADH |p 67 |j DAR DR 1003 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2010: 98 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2010:54 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TC 3479: 160 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990060225100205508 |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
990 | |a RWI-P |2 RWI-201003 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20100414 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990060225100205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 1003
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2010: 98
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2010:54
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3479: 160
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Aussergerichtliche Formen der Streitbehandlung im Bauvertragsrecht: unter besonderer Berücksichtigung des Schiedsgutachtens, der Mediation, der Empfehlung VSS 641 510 für Streiterledigung und weiterer bauspezifischer Mechanismen / Barbara Carl
Erscheinungsangaben:
Zürich [etc.], Schulthess, 2010
Physische Beschreibung:
-
347 S.: Ill.; 23 cm
Serie:
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht; 160
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
AkademischeR BetreuerIn
Thema - Sachbegriff:
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zugleich: Diss. jur. Zürich, 2009
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783725560226
Identifikatoren
Systemnummer:
991150923969705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)232900027-41slsp_network
-
232900027
-
(RERO)R005434331-41slsp
-
(NEBIS)006022510EBI01
-
(IDSBB)005212994DSV01
-
(IDSLU)000892064ILU01
-
(IDSSG)000514724HSB01
-
(ABN)000541070ABN01
-
(ALEX)bv001429943
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991150923969705501
-
(41SLSP_UZB)990060225100205508