Repetitorium Strafrecht, Allgemeiner Teil: kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
Bürge, Lukas
Kurzformat
Repetitorium Strafrecht, Allgemeiner Teil : kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen / Lukas Bürge - Zürich , 2017
218 Seiten : 29.7 cm x 21 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2022 C 10398
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 130: 2017:85 | G
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, LS 34 DSA 307
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2017 C 11623
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991133781799705501 | ||
005 | 20240410143310.0 | ||
008 | 201012s2017 sz 000 0 ger | ||
015 | |a 17,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1129800342 |2 DE-101 | |
020 | |a 328007343X | ||
020 | |a 9783280073438 |c ca. Fr. 59.00 | ||
024 | 3 | |a 9783280073438 | |
035 | |a (swissbib)24008473X-41slsp_network | ||
035 | |a 24008473X |9 ExL | ||
035 | |a (IDSSG)000948067HSB01 | ||
035 | |a (IDSBB)006694137DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)001288961ILU01 | ||
035 | |a (NEBIS)011051965EBI01 | ||
035 | |a (RERO)R008632915-41slsp | ||
035 | |a (OCoLC)983787504 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1129800342 | ||
035 | |a (ABN)000865053ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv9925909701501791 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991133781799705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990110519650205508 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
040 | |a GWDNB |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |c XA-CH | ||
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 830 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
082 | 0 | 4 | |a 345.4940076 |2 23 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 87 g |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Bürge, Lukas |0 (DE-588)1143744519 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Repetitorium Strafrecht, Allgemeiner Teil |b kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen |c Lukas Bürge |
246 | 1 | 0 | |a Strafrecht, Allgemeiner Teil |
246 | 1 | 3 | |a Strafrecht Allgemeiner Teil |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Orell Füssli Verlag |c 2017 | |
300 | |a 218 Seiten |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Repetitorien Recht | |
500 | |a 1. Auflfage wurde von Lorenz Hirni erfasst | ||
500 | |a Auteur de la 1ère éd.: Lorenz Hirni | ||
610 | 1 | 7 | |a Schweiz |t Strafgesetzbuch |p Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4820834-6 |2 gnd |
650 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Droit pénal |0 (IDREF)027466892 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement supérieur |0 (IDREF)03020934X |2 idref | |
690 | |a Anstiftung; Ersatzfreiheitsstrafe; Strafverfahren; Gesamtstrafe; Verbot; Entlassung; Sanktion; Untersuchungshaft; Übersicht; Experiment; Gewohnheitsrecht; Informationsrecht; Bürgschaft; Arbeit; Haftfestigkeit; Antrag; Folge; Theorie; Dauerdelikt; Risiko |2 idssg-J | ||
690 | |a Unterlassungsdelikt; Sonderdelikt; Anlasstat; Teilnahme; Verbotsirrtum; Erfolgsdelikt; Fahrlässigkeitsdelikt; Handlungsdelikt; Strafantrag; Straftheorie; Kausalzusammenhang; Rückfallgefahr; Rechtsfolge; Organhaftung; Schuldunfähigkeit; Ahrlässigkeitsdelikt; Disziplinarbestimmung; Mediendelikt; Offizialdelikt; Sachverhaltsirrtum; Tatbestandsirrtum; Tätigkeitsdelikt; Verletzungsdelikt; Vorsatzdelikt; Zustandsdelikt; Schuldfähigkeit; Tatschwere; Beschleunigungsgebot; Bestimmtheitsgebot; Deliktsaufbau; Ersatzforderung; Kaskadenhaftung; Militärstrafrecht; Nichtbewährung; Persönlichkeitsentwicklung; Pflichtenkollision; Sicherheitsmaßnahme; Spezialprävention; Strafmilderung; Strafschärfung; Suchtbehandlung; Tathandlung; Täterkomponente; Unternehmenshaftung; Vereinigungstheorie; Verfolgungsverjährung; Vertreterhaftung; Vollstreckungsverjährung; Vollzugsgrundsatz; Willensrichtung; Übergangsrecht; Alleintäterschaft; Friedensbürgschaft; Garantenstellung; Haftbedingung; Halbgefangenschaft; Handlungsmöglichkeit; Lebensaufwand; Nebentäterschaft; Notstand; Rayonverbot; Rechtfertigungsgrund; Rechtswidrigkeit; Sachlage; Tagessatz; Täterqualifikation; Tätigkeitsverbot; Verhältnismässigkeit; Vermögenswert; Vollzugsbedingung; Zusatzstrafe; Analogieverbot; Beweggrund; Deliktskategorie; Inhaltsübersicht; Literaturverzeichnis; Quellenschutz; Sonderregelung; Strafbefreiungsgrund; Strafzumessung; Tatbestandsmerkmal; Taterfolg; Tatkomponente; Tatobjekt; Antragsberechtigung; Anwendungsbereich; Außenwelt; Begründungspflicht; Beteiligungsform; Deliktsart; Eventualvorsatz; Gehilfenschaft; Gleichwertigkeit; Normalvollzug; Notwehrexzess; Prüfschema; Pädophileninitiative; Rechtsgut; Sanktionensystem; Sicherungseinziehung; Strafart; Strafbedürfnis; Strafempfindlichkeit; Strafmilderunge; Strafrahmen; Tatbestandselement; Tatbestandsvariante; Tatverschulden; Unterstützungspflicht; Verbindungsbus; Verbots |2 idssg-J | ||
690 | |a kenntnis; Verjährungsfrist; Vollzugsform; Vollzugsort; Vollzugsziel; Wohnexternat; Zahlungsfrist |2 idssg-J | ||
690 | |a bedingte Strafe; beendeter Versuch; freiwillige Betreuung; schwere Störung; stationäre Maßnahme; vorangehende Behandlung; zusätzliches Tatbestandsmerkmal; absolute Straftheorie; abstraktes Gefährdungsdelikt; abweichende Vollzugsform; allgemeiner Teil; allgemeiner Vollzugsgrundsatz; allgemeine Voraussetzung; ambulante Maßnahme; andere Maßnahme; aufgeschobene Freiheitsstrafe; ausgesprochene Strafe; bedingte Entlassung; berechtigtes Interesse; besondere Frage; besondere Pflicht; besondere Sicherheitsmaßnahme; besondere Verjährungsfrist; betroffenes Rechtsgut; direkter Eventualvorsatz; direkter Verbotsirrtum; direkter Vorsatz; echte Konkurrenz; echtes Sonderdelikt; echtes Unterlassungsdelikt; einzelne Beteiligungsform; einzelnes Delikt; einzelner Strafbefreiungsgrund; einzelnes Tatbestandselement; einzelne Täterkomponente; entschuldbarer Notstand; entschuldbare Notwehr; entschuldbarer Notwehrexzess; erhebliche Störung; erlaubtes Handeln; fahrlässiges Handlungsdelikt; fahrlässiges Unterlassungsdelikt; fehlendes Strafbedürfnis; fehlende Verbotskenntnis; freiheitsentziehende Maßnahme; gefasste Darstellung; gemeines Delikt; gemeines Sonderdelikt; gemeinnützige Arbeit; gemeinsame Bestimmung; gesetzliche Bestimmung; gesetzlicher Rechtfertigungsgrund; hypothetische Kausalität; häusliche Gewalt; indirekter Verbotsirrtum; irrige Annahme; junger Erwachsener; konkretes Gefährdungsdelikt; konkurrierende Strafbarkeit; kriminelle Organisation; lebenslängliche Verwahrung; materielle Haftbedingung; materielles Strafrecht; mittelbare Täterschaft; mutmaßliche Einwilligung; nachträgliche Anordnung; nachträgliche Verwahrung; nachträglicher Vollzug; objektiver Tatbestand; objektive Tatschwere; objektives Tatverschulden; objektive Zurechnung; ordentliche Verwahrung; persönlicher Geltungsbereich; persönliches Verhältnis; qualifiziertes Delikt; rechtfertigender Notstand; rechtfertigende Notwehr |2 idssg-J | ||
690 | |a rechtfertigende Pflichtenkollision; rechtfertigende Sachlage; rechtmäßiges Verhalten; relative Straftheorie; räumlicher Geltungsbereich; sichernde Maßnahme; sofortiger Vollzug; sogenannte Pädophileninitiative; soziale Betreuung; spezialpräventive Notwendigkeit; stationäre Maßnahme; strafrechtliche Vertreterhaftung; strafverschärfendes Gewohnheitsrecht; subjektiver Tatbestand; subjektives Tatbestandsmerkmal; subjektive Tatschwere; subjektives Tatverschulden; subsidiäre Strafbarkeit; teilbedingte Strafe; therapeutische Maßnahme; tätige Reue; unbeendeter Versuch; unechte Konkurrenz; unechtes Sonderdelikt; unechtes Unterlassungsdelikt; untauglicher Versuch; verantwortliche Person; vermeidbare Schuldunfähigkeit; verminderte Schuldfähigkeit; weiteres Prinzip; weitere Voraussetzung; zeitlicher Geltungsbereich; übergesetzlicher Rechtfertigungsgrund |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE; Welt C00WOR |2 idssg-J | ||
690 | |a Lösung Lukas Bürge Repetitorium Strafrecht; Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil; Teil Strafrechtliche Vertreterhaftung |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 87 CH |2 rzs-L1 | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als Online-Ausgabe |w (IDSSG)001070939HSB01 |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j 2017 C 11624 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j 2022 C 10398 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j 2017 C 11623 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 130: 2017:85 | G |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c KS03 |j LS 34 DSA 307 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-280-07343-8_01.pdf |q pdf | |
856 | 4 | 2 | |u https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e1c6be5d39b74ede8353ba9c81913710&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
880 | 1 | |6 100-01 |a Bürge, Lukas |0 (RERO)A008899931 |4 aut | |
900 | |a IDSDSStoppsignal FRED | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2019 | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201710p |c IDSZ2ehrl |d IDSZ2zbzswk201710g |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201801l |c IDSZ2paru |d IDSZ2rwiswk201803g |e IDSZ2cont | ||
900 | |a REROnoselfmerge | ||
949 | |c 02 |p 01 |j 2022 C 10398 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 130: 2017:85 | G |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
949 | |c KS03 |p 63 |j LS 34 DSA 307 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j 2017 C 11623 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990110519650205508 |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
990 | |a E51RP |2 E51-20190606 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 | ||
990 | |a RWI-W |2 RWI-201801 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990110519650205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2022 C 10398
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 130: 2017:85 | G
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, LS 34 DSA 307
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2017 C 11623
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Repetitorium Strafrecht, Allgemeiner Teil: kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen / Lukas Bürge
Erscheinungsangaben:
Zürich, Orell Füssli Verlag, 2017
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
2., überarbeitete Auflage
Physische Beschreibung:
-
218 Seiten; 29.7 cm x 21 cm
Serie:
Repetitorien Recht
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
1. Auflfage wurde von Lorenz Hirni erfasst
Auteur de la 1ère éd.: Lorenz Hirni
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
328007343X
9783280073438; ca. Fr. 59.00
Identifikatoren
Systemnummer:
991133781799705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)24008473X-41slsp_network
-
24008473X
-
(IDSSG)000948067HSB01
-
(IDSBB)006694137DSV01
-
(IDSLU)001288961ILU01
-
(NEBIS)011051965EBI01
-
(RERO)R008632915-41slsp
-
(OCoLC)983787504
-
(DE-599)DNB1129800342
-
(ABN)000865053ABN01
-
(ALEX)bv9925909701501791
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991133781799705501
-
(41SLSP_UZB)990110519650205508