Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht
Schnyder, Anton K.
Kurzformat
Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht / von Anton K. Schnyder und Manuel Liatowitsch - Zürich , 2011
405 S. : Ill. ; 25 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2011:69
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 44432 Expl 2
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, LS 34 DJU 305
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 44432
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991127512059705501 | ||
005 | 20240416120149.0 | ||
008 | 201011s2011 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783725563050 |c CHF 98.00 | ||
035 | |a (swissbib)215417976-41slsp_network | ||
035 | |a 215417976 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R005978274-41slsp | ||
035 | |a (IDSLU)000987605ILU01 | ||
035 | |a (IDSBB)005605696DSV01 | ||
035 | |a (NEBIS)006400479EBI01 | ||
035 | |a (IDSSG)000534265HSB01 | ||
035 | |a (ABN)000579208ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001450617 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991127512059705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990064004790205508 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
040 | |a RERO frbcuc |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
050 | 0 | |a KKW480 |b .S358 | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 813 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 340.909494 |2 22/ger |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 26 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 29 g |2 cjurrom | ||
084 | |a PT 370 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Schnyder, Anton K. |d 1952-.... |0 (IDREF)061068691 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht |c von Anton K. Schnyder und Manuel Liatowitsch |
250 | |a 3., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2011 | |
300 | |a 405 S. |b Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Register | ||
504 | |a Includes bibliographical references and index | ||
650 | 0 | |a Conflict of laws |x Jurisdiction |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Conflict of laws |z Switzerland | |
650 | 7 | |a internationales Privatrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000011981ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Zivilprozess |9 ger |0 (RERO)jurivoc000027110ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Bundesrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000004898ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a international |9 ger |0 (RERO)jurivoc000011874ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Droit international privé |0 (IDREF)02747433X |2 idref | |
650 | 7 | |a Procédure civile (droit international) |0 (IDREF)027890945 |2 idref | |
650 | 7 | |a Internationales Privatrecht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Internationales Zivilprozessrecht |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Conflict of laws |x Civil procedure |z Switzerland | |
650 | 7 | |a INTERNATIONALES PRIVATRECHT (INTERNATIONALES RECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000011078 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a ZIVILPROZESSRECHT + VERFAHRENSRECHT (ZIVILRECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000046720 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationales Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4114041-2 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Grundlagenwerk |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000010408ger | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement |0 (IDREF)027446514 |2 idref | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
690 | |a Ausländerrecht; Eherecht; Erbrecht; Garantie; Gesellschaftsrecht; Gesetz; Immaterialgüterrechte; Insolvenzrecht; Konkurs; Sachenrecht; Staatsangehörigkeit; Ursprungslandprinzip; Vertragsrecht; Wettbewerbsrecht; Zivilprozessrecht; Staatsvertrag; Abkommen; Arbeitsvertrag; Kaufvertrag; Prinzip; Kollisionsnorm; Regelung; Entscheidung; Invalidenversicherung; Umfang; Fähigkeit; Dekret; Klausel; Regel; Theorie |2 idssg-J | ||
690 | |a Zivilverfahrensrecht; Ersatzrecht; Kollisionsrecht; Vertragsstatut; Ausnahmeklausel; Deliktsstatut; Hauptverfahren; Konkursdekret; Konkursgesetz; Sachrecht; Schiedsentscheid; Schiedsvereinbarung; Beweiserhebung; Rechtshilfe; Regelanknüpfung; Sachnormverweisung; Sonderanknüpfung; Alternativmethode; Anerkennungsverfahren; Anknüpfungsprinzip; Ehegüterrecht; Eingriffsnorm; Einheitsrecht; Erbstatut; Garantieprinzip; Günstigkeitsprinzip; IPR-Sachnorm; IPR-Verweisungsnorm; Immaterialgüterstatut; Inkorporationstheorie; Kindesrecht; Konsumentenvertrag; Koordinationsgrundsatz; Nachlassvertragsrecht; Parallelverfahren; Personalitätsprinzip; Qualifikationsstatut; Rechtswegprinzip; Statutentheorie; Truststatut; Unterhaltsanspruch; Verfahrensgrundsatz; Verweisungsrecht; Währungsstatut; Zuständigkeitsrecht; Gesamtverweisung; Namensänderung; Prioritätsregelung; Schuldbetreibungsbetreibung; Fragestellung; Kindesverhältnis; Parteiautonomie; Alternativanknüpfung; Binnenbeziehung; Firmenschutz; Fremdrechtsanwendung; Gesetzesumgehung; Kaskadenanknüpfung; Nachlassspaltung; Neuregelung; Nichtanwendung; Nichtbeachtung; Nichtberufung; Privatrechtsordnung; Prozessführungsbefugnis; Rechtsvergleichung; Regelverweisung; Schuldübernahme; Sicherheitsleistung; Sitzverlegung; Strukturänderung; Verkehrsschutz; Vermögensübertragung; Vertretungsbefugnis; Verweigerungsgrund; Wirkungsübernahme; Dispositionsfreiheit; Drittstaat; Eheungültigkeit; Handlungsfähigkeit; Koordinationsmode; Lebensverhältnis; Persönlichkeitsverletzung; Postulationsfähigkeit; Problemstellung; Prozessfähigkeit; Rechtsfähigkeit; Rechtsverhältnis; Schiedsfähigkeit; Untersuchungsmodalität; Verfugungsfähigkeit; Vorsorgeausgleich; Zivilsache; Anfechtungsgrund; Anknüpfungsmerkmal; Anknüpfungssubjekt; Anwendungsergebnis; Entscheidungsstaat; Erga-Omnes-Wirkung; Hauptsache; LugÜ-Staat; Sonderrechtsfolge; Sperrwirkung; Abkürzungsverzeichnis |2 idssg-J | ||
690 | |a ; Anfechtungsgegenstand; Anknüpfungspunkt; Anknüpfungszeitpunkt; Annahmepflicht; Anwendungsbereich; Anwendungsvoraussetzung; Ausgangspunkt; Auslandschweizer; Belegenheitsort; Beschwerdeinstanz; Beweisfrage; Deliktsort; Einzelfrage; Entscheidungszuständigkeit; Frageste; Geldleistung; Gerichtsort; Handlungsort; Hauptbereich; Hauptfrage; Inhaltsverzeichnis; Konkurszuständigkeit; Lehrbeauftragter; Lugano-Übereinkommen; Mitwirkungspflicht; Nachbargebiet; Niederlassungskonkurs; Ordnungsinteresse; Prozessstandschaft; Rechtskraft; Rechtsmittelverzicht; Rechtsnatur; Rechtsquelle; Rechtsschutzinteresse; Rechtswahl; Regelungsgegenstand; Sammelwerk; Schriftenverzeichnis; Sonderbereich; Sonderfrage; Sondervorschrift; Spiegelbildlichkeit; Staatsgericht; Statusakt; Statutenwechsel; Tatbestand; Teilfrage; Trust-Übereinkommen; Verfahrensfrage; Vertragstype; Warenpapier; Wohnsitzbegriff; Wohnsitzstaat; Zivilstandsregister; Zuständigkeitsvorschrift |2 idssg-J | ||
690 | |a allgemeiner Gerichtsstand; alternativer Gerichtsstand; antikes Mittelalter; bilateraler Staat; diplomatischer Vertreter; direkte Zuständigkeit; einseitige Kollisionsnorm; indirekte Zuständigkeit; interkantonale Zuständigkeit; interne Schiedsgerichtsbarkeit; offener Staatsvertrag; staatsvertragliche Bestimmung; subsidiärer Gerichtsstand; weiterer Gerichtsstand; weiterer Staatsvertrag; zwingende Zuständigkeit; IPR-relevante Internationalität; akzessorische Anknüpfung; allgemeine Ausnahmeklausel; allgemeiner Gerichtsstand; allgemeine Lehre; allseitige Kollisionsnorm; anderer LugÜ-Staat; andere Einzelfrage; andere Entscheidung; andere Schutzmaßnahme; anerkannte Zuständigkeit; anerkennbarer Hoheitsakt; angrenzende Frage; anwendbar Materieüe; anwendbares Verfahrensrecht; ausländisch Gese; ausländischer Entscheid; ausländische Entscheidung; ausländische Kollision; ausländisches Konkursdekret; ausländischer Koordinationsmode; ausländische Rechtshängigkeit; ausländischer Schiedsentscheid; ausländische Urkunde; ausnahmsweise Überprüfung; ausschließliche Zuständigkeit; ausservertragliche Produkthaftung; autonom-teleologische Qualifikation; autonome Bestimmung; autonomes Zuständigkeitsrecht; besonderes Anerkennungsverfahren; besondere Anerkennungsvorschrift; besonderer Gerichtsstand; besondere Kollisionsnorm; besondere Publizität; besondere Regelung; besondere Verfahrensfrage; besonderer Vertrag; bewegliche Sache; bilaterales Abkommen; bilateraler Staatsvertrag; charakteristische Leistung; direkte Zuständigkeit; eheliches Güterrecht; eheähnliches Lebensverhältnis; eingetragene Partnerschaft; einzelne Frage; einzelner Frageste; einzelne Vertragstype; einzelne Voraussetzung; enger Zusammenhang; frühes Mittelalter; frühes Verfahren; gegenseitige Verfügung; gehörige Vorladung; geltendes Kollisionsrecht; gemeinsame Bestimmung; gerechtes Ergebnis; geschichtlicher Hinweis |2 idssg-J | ||
690 | |a ; geschlossener Staatsvertrag; gesetzliche Anordnung; gewöhnlicher Aufenthalt; grundstücksbezogener Vertrag; gültige Rechtswahl; haager Trust-Übereinkommen; haftende Person; hohes Mittelalter; indirekte Konkurszuständigkeit; indirekte Zuständigkeit; inländischer Entscheid; inländischer Schiedsentscheid; intermediärverwahrtes Wertpapier; internationale Entscheidungszuständigkeit; internationales Konkursrecht; internationales Privatrecht; internationale Rechtshilfe; internationaler Sachverhalt; internationales Verhältnis; internationales Zivilverfahrensrecht; internationale Zuständigkeit; kollisionsrechtliche Anknüpfung; kollisionsrechtliche Gerechtigkeit; kollisionsrechtlicher Umfang; konkurrierende Zuständigkeit; konsularischer Commissioner; konsularischer Vertreter; kontrollierte Wirkungsübernahme; letzter Wohnsitz; materielles Einheitsrecht; modern IPR; multilateraler Staat; multilateraler Staatsvertrag; nationale Rechtsquelle; natürliche Person; objektive Anknüpfung; rechtsvergleichende Qualifikation; richtige Anwendung; richtige Verweisung; sachrechtlicher Umfang; schiedsgerichtliche Zuständigkeit; schweizer Behörde; schweizer Bürger; schweizerischer Erfolgsort; schweizerischer Gerichtsstand; schweizerischer Handlungsort; schweizerische Urkunde; selbstständige Anknüpfung; sichernde Maßnahme; sonstige Wirkung; staatliche Gerichtsbarkeit; subjektive Anknüpfung; subsidiärer Gerichtsstand; unerlaubte Handlung; ungerechtes Ergebnis; ungerechtfertigte Bereicherung; unmittelbare Anwendbarkeit; unmittelbares Forderungsrecht; unterhaltsbezogene Wirkung; unwandelbare Anknüpfung; unzulässige Gerichtsstandsvereinbarung; vereinbartes Gericht; verwandter Frageste; verweisungsrechtliche Frage; vorbehaltene Bestimmung; vorfrageweise Geltendmachung; vorgängiger Rechtsmittelverzicht; vorsorgliche Maßnahme; weiterer Gerichtsstand; weitere Sondervorschrift; weitere Wirkung |2 idssg-J | ||
690 | |a ; weitere Zuständigkeit; weitere Zuständigkeitsvorschrift; wesentlicher Verfahrensgrundsatz; wirksame Schiedsvereinbarung; zeitliche Prioritätsregelung; zusammenhängende Klage; zwingende Bestimmung; öffentlich-rechtliche Bestimmung; öffentliche Ausgabe; örtliche Zuständigkeit; übrig Gese |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Vereinigte Staaten C1USA |2 idssg-J | ||
690 | |a Anerkennung Vo Ustreckung; Anton K. Schnyder; Art. Ziff. LugÜ; ausländisch Gese Uschaften; ausländisch Koordinationsmode Ue; einzeln Frageste Uungen; EuGVÜ LugÜ; EuGWO LugÜ; Forum Shopping Forum; Gegenstand Rechtsque Uen; international Zuständigkeit Parteiautonomie; international Privat- Zivilverfahrensrechts; international Privat- Zivilverfahrensrecht; Iura novit curia; konkurrierend Zuständigkeiten Parallelverfahren; Manuel Liatowitsch; Materie Ue Gültigkeit; Materie Urechtliche Gerechtigkeit; Nicht- Leistungskondiktionen; Prof. Dr.iur.; Res iudicata Litispendenz; Todes- Verscho Uenerklärung; Uktsrecht; Versicherungsunternehmen Ausländische Entscheidungen |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 26 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 29 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Liatowitsch, Manuel |0 (RERO)A006293100 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 44432 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c KS03 |j LS 34 DJU 305 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2011:69 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/tox/IDSLUZ/000987605/PDF |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-7255-6305-0_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |6 100-01 |a Schnyder, Anton K. |d 1952- |0 (DE-588)124424473 | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2011 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201105f |c IDSZ2buche 110502 |d IDSZ2rwiswk201105b |e IDSZ2rohn | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201105l |c IDSZ2haff |d IDSZ2zbzswk201105u |e IDSZ2bruu | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2011:69 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
949 | |c 02 |h HC 44432 Expl 2 |p 01 |j HC 44432 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
949 | |c KS03 |p 63 |j LS 34 DJU 305 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HC 44432 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990064004790205508 |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
990 | |a RWI-R |2 RWI-201105 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
990 | |a ZB346 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20110623 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990064004790205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2011:69
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 44432 Expl 2
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, LS 34 DJU 305
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 44432
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht / von Anton K. Schnyder und Manuel Liatowitsch
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2011
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
3., überarbeitete Auflage
Physische Beschreibung:
-
405 S.: Ill.; 25 cm
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
(weitere ohne Rolle)
Thema - Sachbegriff:
Identifikatoren
Systemnummer:
991127512059705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)215417976-41slsp_network
-
215417976
-
(RERO)R005978274-41slsp
-
(IDSLU)000987605ILU01
-
(IDSBB)005605696DSV01
-
(NEBIS)006400479EBI01
-
(IDSSG)000534265HSB01
-
(ABN)000579208ABN01
-
(ALEX)bv001450617
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991127512059705501
-
(41SLSP_UZB)990064004790205508