[Feldgottesdienst bei Zürich]: [Darstellung des feierlichen Gottesdienstes bey dem Zürcherischen Feldlager im Hard den 6. Mey 1792]

Hegi, Franz
Kurzformat

[Feldgottesdienst bei Zürich] : [Darstellung des feierlichen Gottesdienstes bey dem Zürcherischen Feldlager im Hard den 6. Mey 1792] / [Franz Hegi] - [Zürich] , [nach 1792?]
1 Druckgrafik : Aquatinta ; 20,4 x 15,9 cm - Papier
  • Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Scheuchzer, Joh. Jak. (b) I, 1

LEADER 00000nkm a2200000 c 4500
001 991123150949705501
005 20240314211610.0
007 cr |||||||||||
007 ki |||
008 160127s1792 sz ||| | i|zxx d
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
024 7 |a 10.3931/e-rara-53619  |2 doi 
035 |a (swissbib)203618777-41slsp_network 
035 |a 203618777  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)010792680EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991123150949705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990107926800205508  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 
040 |a SzZuIDS NEBIS ZBZ  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Hegi, Franz  |d 1774-1850  |0 (DE-588)118702742  |e Künstler  |4 art 
245 1 0 |a [Feldgottesdienst bei Zürich]  |b [Darstellung des feierlichen Gottesdienstes bey dem Zürcherischen Feldlager im Hard den 6. Mey 1792]  |c [Franz Hegi] 
264 1 |a [Zürich]  |b [Verlag nicht ermittelbar]  |c [nach 1792?] 
300 |a 1 Druckgrafik  |b Aquatinta  |c 20,4 x 15,9 cm 
336 |b sti  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
340 |a Papier  |b 20,4 x 15,9 cm 
500 |a Titel, Zuschreibung und Datierung gemäss interner Notiz und Appenzeller. Die Signatur unten links "F. Hegi fecit." (vgl. Appenzeller) wurde vermutlich weggeschnitten 
510 4 |a Heinrich Appenzeller: Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich, 1774-1850, Zürich 1906, Nr. 411 
520 |a In der rechten Bildmitte steht ein Feldprediger auf einer Kanzel und predigt zu zahlreichen Zuhörern, bestehend aus Militär-, Zivilpersonen und Herren und Damen aus der Oberschicht. In rechten Hintergrund erkennt man die Kirche von Höngg. Beim Prediger könnte es sich um Johann Jakob Schweizer (1771-1843) handeln 
650 7 |a Militärgeistlicher  |0 (DE-588)4169961-0  |2 gnd 
655 7 |a Bild  |2 gnd-content 
852 4 |b Z02  |c GSM  |j Scheuchzer, Joh. Jak. (b) I, 1  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 
856 4 |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-53619  |z Online via e-rara.ch  |x Z01 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ2zbzmix201612e  |c IDSZ2stut  |d IDSZ2zbzswk201612p  |e IDSZ2stut 
900 |a IDSZ5Bildmaterial 
900 |a IDSZ1Z01erara 
900 |a IDSZ5GPM 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c GSM  |p 70  |j Scheuchzer, Joh. Jak. (b) I, 1  |b Z02  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 
965 |a Aquatinta [Formschlagwort Sondersammlungen]  |2 uzb-ZG  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 
965 |a Geschichtsblatt [Formschlagwort Sondersammlungen]  |2 uzb-ZG  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990107926800205508  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 
AVD 0 |b 12462744270005508  |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12462744270005508/13462759620005508  |e Vorschaubild  |s 1 file/s (jpg)  |m 2020-11-09 12:51:23  |g Z02  |i VIEW  |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12462744270005508  |n 2020-11-09 12:51:41  |k System  |l System  |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12462744270005508  |9 (41SLSP_UZB)990107926800205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Scheuchzer, Joh. Jak. (b) I, 1
Ressourcentyp:
Aquatinta
Digitalisat:
Titel:
[Feldgottesdienst bei Zürich]: [Darstellung des feierlichen Gottesdienstes bey dem Zürcherischen Feldlager im Hard den 6. Mey 1792] / [Franz Hegi]
Erscheinungsangaben:
[Zürich], [Verlag nicht ermittelbar], [nach 1792?]
Physische Beschreibung:
  • 1 Druckgrafik: Aquatinta; 20,4 x 15,9 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier: 20,4 x 15,9 cm

Sucheinstiege

Person:
Ort:
Thema - Sachbegriff:
Formschlagwort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • In der rechten Bildmitte steht ein Feldprediger auf einer Kanzel und predigt zu zahlreichen Zuhörern, bestehend aus Militär-, Zivilpersonen und Herren und Damen aus der Oberschicht. In rechten Hintergrund erkennt man die Kirche von Höngg. Beim Prediger könnte es sich um Johann Jakob Schweizer (1771-1843) handeln

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Titel, Zuschreibung und Datierung gemäss interner Notiz und Appenzeller. Die Signatur unten links "F. Hegi fecit." (vgl. Appenzeller) wurde vermutlich weggeschnitten
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
  • Heinrich Appenzeller: Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich, 1774-1850, Zürich 1906, Nr. 411

Identifikatoren

Systemnummer:
991123150949705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)203618777-41slsp_network
  • 203618777
  • (NEBIS)010792680EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991123150949705501
  • (41SLSP_UZB)990107926800205508
Digital Object Identifier:
Quelle: