Tierquälerei im Pferdesport: eine Analyse der Strafrechtsnormen des Tierschutzgesetzes
Brunner, Claudia V.
Kurzformat
Tierquälerei im Pferdesport : eine Analyse der Strafrechtsnormen des Tierschutzgesetzes / Claudia V. Brunner - Zürich , 2013
278 S. : Ill. ; 23 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2013:97
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TU 499: 11
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991116150079705501 | ||
005 | 20241119073841.0 | ||
008 | 201011s2013 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783725567843 |c CHF 89.- | ||
035 | |a (swissbib)231947518-41slsp_network | ||
035 | |a 231947518 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R007436772-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)009908108EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)006151630DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)001105546ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000584590HSB01 | ||
035 | |a (ABN)000709261ABN01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991116150079705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990099081080205508 |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
040 | |a RERO iftfla |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 822 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 830 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 345.4940287 |2 22 |
082 | 0 | 4 | |a 344.494049 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 59.2 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 61.2 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 89 h |2 cjurrom | ||
084 | |a PH 6114 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brunner, Claudia V. |d 1981- |0 (DE-588)1038485746 |4 aut |6 880-01 | |
245 | 1 | 0 | |a Tierquälerei im Pferdesport |b eine Analyse der Strafrechtsnormen des Tierschutzgesetzes |c Claudia V. Brunner |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2013 | |
300 | |a 278 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Tier im Recht |v Bd. 11 | |
500 | |a Register | ||
502 | |a Diss. Univ. Zürich, 2012. - Ref.: Daniel Jositsch | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
520 | 3 | |a Die vorliegende Dissertation analysiert anhand des seit 2008 geltenden Tierschutzstrafrechts die im Umgang und in der Ausbildung von Sportpferden angewendeten Vorgehensweisen und Methoden. Neben der umfassenden Darstellung der rechtlichen Grundlagen wird insbesondere erläutert, welche Handlungen strafrechtlich von Bedeutung sind und was für Probleme bei der Beurteilung bestehen. Das Werk richtet sich in erster Linie an die mit dem Vollzug von Tierquälereien im Pferdesport betrauten Behörden und damit an die Strafverfolgungsorgane und Gerichte. Darüber hinaus stellt es aber auch für die mit dem Pferdesport verbundenen Personen, Vereine und Verbände ein hilfreiches Nachschlagewerk dar, mit dem zur Beseitigung von Unsicherheiten in Bezug auf die Zulässigkeit von umstrittenen Trainingsmethoden beigetragen werden soll.Klappentext | |
610 | 1 | 7 | |a Schweiz |t Tierschutzgesetz |0 (DE-588)4125490-9 |2 gnd |
650 | 7 | |a Sports hippiques |0 (IDREF)027859460 |2 idref | |
650 | 7 | |a Chevaux de compétitions équestres |0 (IDREF)02825080X |2 idref | |
650 | 7 | |a Dopage dans les courses de chevaux |0 (IDREF)030009308 |2 idref | |
650 | 7 | |a Torture |0 (IDREF)02726517X |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit pénal |0 (IDREF)027466892 |2 idref | |
650 | 7 | |a Tierschutz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000022491ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Tier |9 ger |0 (RERO)jurivoc000022474ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Tierquälerei |9 ger |0 (RERO)jurivoc000022488ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Nebenstrafrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000015760ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Pferd |9 ger |0 (RERO)jurivoc000017179ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Sport |9 ger |0 (RERO)jurivoc000020677ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Reiten |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018664ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a PFERDESPORT |9 ger |0 (ETHUDK)000036147 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a TIERQUÄLEREI (ANGEWANDTE ZOOLOGIE) |9 ger |0 (ETHUDK)000049139 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a TIERQUÄLEREI (STRAFRECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000037232 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Tierschutzrecht |0 (DE-588)4117225-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tierquälerei |0 (DE-588)4060129-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Pferdesport |0 (DE-588)4045517-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Thèses et écrits académiques |0 (IDREF)027253139 |2 idref | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Pferdesport; Strafverfahren; Gesetz; Tierschutz; Rechtsprechung; Rechtsnorm; Analyse; Garantie; Verbot; Regelung; Urteil; Stange; Säugetier; misshandlung; Vorschrift; Sportverband; Draht; EBM-Ware; Diskussion; Dressur; Ausbildung; Beweis; Rechtfertigung; Strick; Eisen; Fahrsport; Verzeichnis; Zunge |2 idssg-J | ||
690 | |a Strafrechtsnorm; Tierschutzgesetz; Tierschutzverordnung; Ausbildungsmethode; Islandpferdereitsport; Westernreitsport; Generalreglement; Springreglement; Tierschutzstrafrecht; Würdemissachtung; Distanzreitsport; Dressursport; Polosport; Spezialbeschlag; Springsport; Trabrennsport; Eisenstange; Fahrreglement; Kopfstück; Springmethode; Untersuchungsverfahren; Zugstange; Neurektomie; Pferdebein; Poloreitsport; Rollkur; Verhältnismäßigkeitsprüfung; Zügelhilfe; Abkürzungsverzeichnis; Holzstange; Kunststoffstange; Leidenszufügung; Literaturverzeichnis; Materialienverzeichnis; Maulwinkelplatte; Regelungsgegenstand; Schadenszufügung; Schmerzzufügung; Strafrahmen; Tierschutzorganisation; Unterverband; Verfolgungsverjährung; Vollstreckungsverjährung; Druckgebiß; Galopprennsportverband; Gewichtshufeisen; Grundsatzartikel; Igelfell; Anklagesachverhalt; Anwendungsbereich; Anzeigeverhalten; Bauchregion; Bleigamasche; Deliktskategorie; Drahtbürste; Elektroband; Fesselbeuge; Fußtritt; Gesetzeszweck; Gewichtsgamasche; Gewichtsmanschette; Gummiband; Halsband; Hilfsmittel; Hufbereich; Hufstellung; Inhaltsübersicht; Kronkorken; Nasenband; Nervenschnitt; Obergericht; Peitschengebrauch; Rechtfertigungsgrund; Rechtsgut; Rennverein; Schlangengift; Startmaschine; Teilnahme; Tierquälereitatbestand; Tierwürde; Umgangsform; Wohlergehen |2 idssg-J | ||
690 | |a fehlende Ressource; griffiges Tierschutzstrafrecht; aktuelle Situation; allgemeine Bestimmung; anderes Druckgebiß; andere Missachtung; andere Würdemissachtung; aussergesetzlicher Rechtfertigungsgrund; ausserstrafgesetzlicher Rechtfertigungsgrund; bundesrechtliche Regelung; disziplinunabhängige Handlung; elektrisches Hilfsmittel; fehlendes Anzeigeverhalten; geschütztes Rechtsgut; griffige Strafrechtsnorm; hohe Dunkelziffer; internationale Regelung; kantonale Regelung; legitimer Zweck; mangelhaftes Interesse; mechanisches Barren; modernes Tierschutzstrafrecht; mögliche Tierquälerei; obere Halterung; personelle Ressource; privatrechtliche Regelung; privatrechtlicher Verband; präparierte Stange; rechtliche Grundlage; rechtliche Würdigung; schweizerischer Galopprennsportverband; schweizerisches Strafgesetzbuch; schweizerischer Verband; stacheliges Objekt; strafbare Handlung; strafgesetzlicher Rechtfertigungsgrund; strafrechtliche Bestimmung; strafrechtliche Normierung; strafrechtlicher Rechtfertigungsgrund; stundenlanges Abreiten; stundenlanges Drehen; tierschutzrechtlicher Rechtfertigungsgrund; tierschutzwidrige Ausbildungsmethode; tierschutzwidrige Springmethode; tierschutzwidrige Umgangsform; tierschutzwidrige Verwendung; ungenügender Beweis; unnatürliche Hufstellung; unnötiges Überanstrengen; unnötige Überanstrengung; verbotene Handlung; weiteres Reglement; weitere Würdemissachtung; zusammenfassende Würdigung; überempfindliche Hufe; übermäßig Sporenund; übermäßiges Antreiben; übermäßige Bestrafung; übrige Widerhandlung |2 idssg-J | ||
690 | |a Deutschland C4EUGE; Niederlande C4EUNE |2 idssg-J | ||
690 | |a Appaloosa Horse Club Switzerland ApHCS; Claudia Brunner; Concours Complet Reglement; Exkurs Tierschutzwidrige Ausbildungsmethoden; Föderation Equestre Internationale; Hurlingham Polo Association; Reining Horse Association Switzerland; Suisse Trot; Swiss Paint Horse Association; Swiss Quarter Horse Association; Swiss Western Riding Association; Tierschutzgesetz Concours Complet; Tierschutzgesetz Schulthess Inhaltsübersicht Vorwort; unnatürlich Hufstellungen Spezialbeschläge; Voltigierund Endurancereglement; übermäßig Sporenund Peitschengebrauch |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 59 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 61.2 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 89 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Jositsch, Daniel |d 1965- |0 (DE-588)113684339 |4 dgs | |
830 | 0 | |a Schriften zum Tier im Recht |v 11 |w (NEBIS)006782323EBI01 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2013:97 |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TU 499: 11 |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-7255-6784-3_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |a Brunner, Claudia V. |0 (RERO)A016389832 |4 cre |6 100-01 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201307i |c IDSZ2buche 130711 |d IDSZ2rwiswk201308g |e IDSZ2cont | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201307l |c IDSZ2wuet |d IDSZ2zbzswk201307b |e IDSZ2schn | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2013 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2013:97 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TU 499: 11 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990099081080205508 |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
990 | |a 102 |2 E01-20130805 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20130805 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
990 | |a RWI-B |2 RWI-201307 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
990 | |a ZB3459 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 | ||
990 | |a E21P000 |2 E21-20131022 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099081080205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2013:97
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TU 499: 11
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Tierquälerei im Pferdesport: eine Analyse der Strafrechtsnormen des Tierschutzgesetzes / Claudia V. Brunner
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2013
Physische Beschreibung:
-
278 S.: Ill.; 23 cm
Serie:
Schriften zum Tier im Recht; Bd. 11
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Die vorliegende Dissertation analysiert anhand des seit 2008 geltenden Tierschutzstrafrechts die im Umgang und in der Ausbildung von Sportpferden angewendeten Vorgehensweisen und Methoden. Neben der umfassenden Darstellung der rechtlichen Grundlagen wird insbesondere erläutert, welche Handlungen strafrechtlich von Bedeutung sind und was für Probleme bei der Beurteilung bestehen. Das Werk richtet sich in erster Linie an die mit dem Vollzug von Tierquälereien im Pferdesport betrauten Behörden und damit an die Strafverfolgungsorgane und Gerichte. Darüber hinaus stellt es aber auch für die mit dem Pferdesport verbundenen Personen, Vereine und Verbände ein hilfreiches Nachschlagewerk dar, mit dem zur Beseitigung von Unsicherheiten in Bezug auf die Zulässigkeit von umstrittenen Trainingsmethoden beigetragen werden soll.Klappentext
Identifikatoren
Systemnummer:
991116150079705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)231947518-41slsp_network
-
231947518
-
(RERO)R007436772-41slsp
-
(NEBIS)009908108EBI01
-
(IDSBB)006151630DSV01
-
(IDSLU)001105546ILU01
-
(IDSSG)000584590HSB01
-
(ABN)000709261ABN01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991116150079705501
-
(41SLSP_UZB)990099081080205508