Bernisches Zivilprozessrecht
Kellerhals, Franz
Kurzformat
Bernisches Zivilprozessrecht / Franz Kellerhals, Andreas Güngerich, Bernhard Berger - Bern , 2003
XXXIX, 327 S. : Tab. ; 30 cm
-
Bern, UB JFB, JFP 11.230/ 63(2)
-
Bibliographie der Berner Geschichte
-
Bern, UB JBB, JBB 11.230/ 47(2)
-
Bern, UB JBB, JBB Dubl. M/ 2145
-
Bern, UB Speichermagazin, BeM Stämpfli 77
-
Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB FHB_PG_500 15
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991115894939705501 | ||
005 | 20240531144018.0 | ||
008 | 201012s2003 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
015 | |a GFR-CIP-03,N40,0327 |a DNB-03,A43,0606 | ||
016 | 7 | |a 968725104 |2 GyFmDB | |
020 | |a 3727215097 |c brosch. : EUR 40.30, sfr 56.00 | ||
035 | |a (swissbib)236415603-41slsp_network | ||
035 | |a 236415603 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R003408861-41slsp | ||
035 | |a (IDSBB)003003716DSV01 | ||
035 | |a (IDSSG)000279039HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)004581563EBI01 | ||
035 | |a (IDSLU)000312694ILU01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991115894939705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116706957605511 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
040 | |a RERO geubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-be | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 840 |2 IDS LU | |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH-BE 97 g |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Kellerhals, Franz |d 1939- |0 (DE-588)107502984 | |
245 | 1 | 0 | |a Bernisches Zivilprozessrecht |c Franz Kellerhals, Andreas Güngerich, Bernhard Berger |
250 | |a 2., überarb. und ergänzte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli |c 2003 | |
300 | |a XXXIX, 327 S. |b Tab. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Stämpfli-Skripten | |
500 | |a La 3e éd. porte le titre: Zivilprozessrecht : dargestellt anhand der Zivilprozessordnung für den Kanton Bern | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
650 | 7 | |a Zivilprozess |9 ger |0 (RERO)jurivoc000027110ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a kantonales Recht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000012405ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Procédure civile |0 (IDREF)028941314 |2 idref | |
650 | 7 | |a Zivilprozess |z Bern (Kanton) |v Lehrmittel |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Zivilprozessrecht |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Civil procedure |z Switzerland |z Bern (Canton) | |
650 | 7 | |a KANTON BERN (SCHWEIZ) |9 ger |0 (ETHUDK)000004904 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a ZIVILPROZESSRECHT + VERFAHRENSRECHT (ZIVILRECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000046720 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Bern(Kanton) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000003287ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Berne (Suisse ; canton) |0 (IDREF)027849414 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Bern (Kanton) |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Kanton Bern |0 (DE-588)4005765-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Lehrmittel |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000014108ger | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement |0 (IDREF)027446514 |2 idref | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
690 | |a Zivilprozessrecht |2 ube-BE | ||
690 | |a Gerichtswesen, Zivilprozess |2 ube-BE | ||
690 | |a Prozessrecht, Zivilprozess |2 ube-BE | ||
690 | |a Zivilprozessrecht; Beweissicherung; Gesetzgebung; Handelsrecht; Arbeitsrecht; Berufsrecht; Erbrecht; Familienrecht; Insolvenzrecht; Sachenrecht; Urteil; Garantie; Anwalt; Beweislast; Konkurs; Feststellungsklage; Prozesskosten; Aa; Vertrag |2 idssg-J | ||
690 | |a Kompetenzkonfliktverfahren; Prozesshandlung; Streitverkündung; Prozessführungsbefugnis; Sachurteil; Zwischenentscheid; Beweiswürdigung; Abgrenzungskriterium; Aussöhnungsverfahren; Beweissicherungsmaßnahme; Beweisthema; Beweisverfahren; Erkenntnisverfahren; Eventualmaxime; Gleichheitsgrundsatz; Konzentrationsgrundsatz; Personenrecht; Prozessurteil; Prozessverfahren; Sachentscheid; Teilurteil; Urteilsformel; Verfahrensgrundsatz; Verfügungsgrundsatz; Verhandlungsmaxime; Vormundschaftsrecht; Vorprüfungsverfahren; Zeugnisverweigerungsrecht; Zweiparteienverfahren; Prozessvoraussetzung; Beweisanordnung; Beweisverfügung; Fristansetzung; Fristwahrung; Gewährleistungsklage; Konkurseröffnung; Kostenverlegung; Rechtsmittelbelehrung; Zuständigkeitsordnung; Klagenhäufung; Prozessfähigkeit; Inhaltsverzeichnis; Parteifähigkeit; Problemstellung; Prozesseintritt; Prozessstillstand; Prozessvertretung; Schriftsatz; Abgrenzungsfrage; Abkürzungsverzeichnis; Amtsbetrieb; Amtsführung; Bedingungsfeindlichkeit; Beweisaussage; Binnenverhältnis; Disziplinaraufsicht; Einzelrechtsnachfolge; Gegenstandslosigkeit; Gerichtsorganisation; Gerichtsstandsvorschrift; Gesamtnachfolge; Gesetzgebungskompetenz; Grundstückverkehr; Hauptanwendungsfall; Kindesschutz; Klageantwort; Klagebegründung; Klagenverbindung; Klageschrift; Klageänderung; Kostenfrage; Literaturverzeichnis; Parteibetrieb; Parteiwechsel; Postulationsfähigkeit; Protokollführung; Prozessfortführung; Prozessunfähigkeit; Rechtsmittelregelung; Sachzusammenhang; Schuldbetreibungsbetreibung; Sonderfrage; Unterschrift; Verfahrensfrage; Weiterziehungsmöglichkeit; Wählbarkeitsvoraussetzung; Zeugeneinvernahme; Zivilgerichtsbarkeit; Zustellungsmodalität; Adoptionssache; Anwendungsbereich; Appellationshof; Aufenthaltsort; Aussöhnungsversuch; Behauptungsstadium; Beweisabnahme; Beweisführungslast; Beweismittel; Beweisstadium; Fallgruppe; Fristenlauf |2 idssg-J | ||
690 | |a ; Geheimsphäre; Gerichtsperson; Gerichtspräsident; Gewahrsamsträger; Handelsgericht; Handelsregister; Hauptsache; Inhaltsübersicht; Instruktionsrichter; Klageart; Klagenkonkurrenz; Kostenersatz; Mietamt; Mitwirkungspflicht; Nebenpartei; Parteibezeichnung; Parteiverhör; Prozessabschluss; Prozesspartei; Prozessstandschaft; Rechtsbegehren; Rechtskraft; Schlussbestimmung; Sitzungspolizei; Sonderfall; Sondergericht; Streitgegenstand; Streitgenossenschaft; Streitwertbestimmung; Säumnisfolge; Teilbereich; Urteilsstadium; Verfahrensstadium; Vorschusspflicht; Wohnsitz; Zeitbestimmung; Zivilgericht; Zivilkammer; Zivilprozesssache; Zivilsache |2 idssg-J | ||
690 | |a außerordentliches Rechtsmittel; einzige Instanz; fehlende Streitgenossenschaft; fehlende Zuständigkeit; kantonaler Entscheid; letzte Instanz; neue Behauptung; neues Beweismittel; neue Tatsache; selbstständige Intervention; streitige Gerichtsbarkeit; unselbstständige Intervention; vermögensrechtliche Streitsache; wichtige Grundlage; überarbeitete Auflage; übrige Entscheidung; abhängige Intervention; abnehmener Beweis; abschließender Entscheid; abschließende Regelung; allgemeine Bedeutung; allgemeine Bemerkung; allgemeine Gerichtsstandsvorschrift; allgemeiner Verfahrensgrundsatz; amtliche Untersuchung; anderer Beendigungsgrund; andere Beweissicherungsmaßnahme; ander Funktioneile; ander Gewillkürte; anfechtbarer Entscheid; ausländische Entscheidung; ausländischer Schiedsspruch; ausnahmsweise Prinzipales; bernisches Zivilgericht; bernische Zivilprozessordnung; beschränkte Gerichtsbarkeit; beschränkter Prozess; beschränkte Prüfungsbefugnis; besonderer Gerichtsstand; besondere Verfahrensvorschrift; besonderer Vertrag; besondere Wählbarkeitsvoraussetzung; bestehende Rechtsmittelordnung; bestellter Anwalt; bewegliche Sache; bundesgerichtliche Praxis; dringliche Streitsache; eigenständige Regelung; eigentliches Kompetenzkonfliktverfahren; einfache Streitgenossenschaft; eingeklagte Forderung; einleitendes Beispiel; einleitende Bemerkung; einstweilige Verfügung; einzelner Anwendungsfall; einzelnes Beweismittel; einzelnes Element; einzelnes Gericht; einzelne Maßnahme; einzelne Prozesshandlung; ergangenes Urteil; ergänzte Auflage; erhebliches Beweismittel; erhebliche Tatsache; erstinstanzliches Erkenntnisverfahren; erstinstanzliches Gericht; fehlende Prozessführungsbefugnis; formelle Anforderung; formelle Rechtskraft; formelle Streitgenossenschaft; formelle Zulässigkeit; freie Beweiswürdigung; freies Ermessen; freies Verfügen; freiwillige Gerichtsbarkeit |2 idssg-J | ||
690 | |a ; funktionelle Zuständigkeit; gehörige Besetzung; gemeinsame Prozessführung; gerichtlicher Vergleich; gesetzlich Prozessstandschaften; gesetzliche Grundlage; gesetzliche Regelung; gesetzliche Säumnisfolge; gesetzliche Vermutung; gesetzliche Vertretung; höchstpersönliches Recht; identische Klage; innerkantonale Rechtshilfe; interkantonale Rechtshilfe; international Schiedsgenchtsbarkeit; internationale Rechtshilfe; kantonale Instanz; kantonaler Instanzenzug; kantonales Rechtsmittel; kantonales Verfahren; kleiner Streitwert; kostenloses Verfahren; letztwillige Verfügung; mangelnde Prozessfähigkeit; mangelnde Prozessvoraussetzung; materielle Rechtskraft; materielle Streitgenossenschaft; materielle Verteidigung; maßgebender Zeitpunkt; möglicher Fall; natürliche Vermutung; nichtvermögensrechtliche Streitsache; notwendige Streitgenossenschaft; objektive Klagenhäufung; ordentliches Gericht; ordentliches Verfahren; organisierte Einheit; persönliche Unabhängigkeit; privatrechtliche Streitigkeit; rechte Pflicht; rechtliches Gehör; revisibler Entscheid; richterliche Tätigkeit; räumliche Zuständigkeitsordnung; sachliche Zuständigkeit; schriftliche Mitteilung; staatsrechtliche Beschwerde; stehende Klage; stehendes Verfahren; stillschweigende Gerichtsstandsvereinbarung; strafbare Handlung; streitige Gerichtsbarkeit; tatsächliche Behauptung; tatsächliche Feststellung; unabhängige Intervention; unentgeltliche Prozessführung; unerlaubte Handlung; ungebührliche Behandlung; ungerechtfertigte Einstellung; unselbstständiger Vorentscheid; unselbstständiger Zwischenentscheid; unteres Gericht; unzuständige Gerichtsbehörde; verfassungsmäßige Grundlage; verfassungsrechtliche Grundlage; verlaufende Abklärung; vermögensrechtlicher Teilbereich; verwendende Gerichtssprache; vorinstanzlicher Entscheid; vorsorgliche Beweisführung; vorsorgliche Maßnahme; vorsorglicher Rechtsschutz |2 idssg-J | ||
690 | |a ; weitere Fallgruppe; weiteres Rechtsmittel; weiterer Schriftsatz; weiterer Vorbehalt; weitere Überprüfungsmöglichkeit; wesentlicher Verfahrensgrundsatz; wichtiger Fall; ziviles Gericht; zivilrechtliche Abteilung; zukünftiges Bundesrechtsmittel; zusammenfassende Übersicht; zweite Auflage; öffentliches Interesse; öffentliches Inventar; örtliche Zuständigkeit; übertragene Prozessführungsbefugnis |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; China C9CHIN |2 idssg-J | ||
690 | |a Abgrenzung Tatfrage Rechtsfrage; Andrea Güngerich; Anwalt Klientschaft; Art Ausgestaltung; Auflage Franz Kellerhals Dr.iur.; Bern Bernhard Berger Dr.iur.; Bernisehes Zivilprozessrecht Zweite; Kapitel Ablauf Wesen; Kapitel Organisation Zuständigkeiten; Schiedsgerichtsbarkeit Einleitung Gesetzliche Grundlagen; selbstständig Vor- Zwischenentscheide; vermögensrechtlich Nichtvermögensrechtliche Streitsachen |2 idssg-J | ||
691 | |e 2.7.5.2 |2 ube-GA | ||
691 | |e PC 97 CH-BE |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |6 880-02 |a Güngerich, Andreas |d 1971- |0 (DE-588)128979704 | |
700 | 1 | |6 880-03 |a Berger, Bernhard |d 1970- |0 (DE-588)1026070805 | |
830 | 0 | |a Stämpfli-Skripten zum schweizerischen Privatrecht |w (RERO)R278004460-41slsp | |
852 | 4 | |b B464 |c 464FP |j JFP 11.230/ 63(2) |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | |
852 | 4 | |b B412 |c 412BB |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | |
852 | 4 | |b B465 |c SP |j JBB Dubl. M/ 2145 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | |
852 | 4 | |b B465 |c FH |j JBB 11.230/ 47(2) |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | |
852 | 4 | |b B400 |c 400Q1 |j BeM Stämpfli 77 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | |
852 | 4 | |b B400 |c 400L5 |j BeM ZB FHB_PG_500 15 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | |
856 | 4 | |u https://tools.unisg.ch/url/hm00089450 |z Inhaltsverzeichnis | |
880 | 1 | |6 100-01 |a Kellerhals, Franz |0 (RERO)A003448159 |4 cre | |
880 | 1 | |6 700-02 |a Güngerich, Andreas |d 1971-.... |0 (IDREF)099489287 | |
880 | 1 | |6 700-03 |a Berger, Bernhard |0 (IDREF)099489090 | |
900 | |a IDSZ2rwimon200310e |c IDSZ2buche 031016 |d IDSZ2rwiswk200311b |e IDSZ2freid | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon200312l |c IDSZ2meyr |d IDSZ2zbzswk200401u | ||
949 | |c 464FP |p 68 |j JFP 11.230/ 63(2) |b B464 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
949 | |c 412BB |p 67 |b B412 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
949 | |c FH |p 68 |j JBB 11.230/ 47(2) |b B465 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
949 | |c SP |p 67 |j JBB Dubl. M/ 2145 |b B465 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
949 | |c 400Q1 |p 67 |j BeM Stämpfli 77 |b B400 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
949 | |c 400L5 |p 01 |j BeM ZB FHB_PG_500 15 |b B400 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116706957605511 |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
990 | |b bbg03 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 | ||
991 | |a BBG-Einträge ohne Autopsie |5 IZ UBE/29.1.2004/B440/bae |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116706957605511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB JFB, JFP 11.230/ 63(2)
-
Bibliographie der Berner Geschichte
-
Bern, UB JBB, JBB 11.230/ 47(2)
-
Bern, UB JBB, JBB Dubl. M/ 2145
-
Bern, UB Speichermagazin, BeM Stämpfli 77
-
Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB FHB_PG_500 15
Ressourcentyp:
Eintrag Berner Bibliographie
Titel:
Bernisches Zivilprozessrecht / Franz Kellerhals, Andreas Güngerich, Bernhard Berger
Erscheinungsangaben:
Bern, Stämpfli, 2003
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
2., überarb. und ergänzte Aufl.
Physische Beschreibung:
-
XXXIX, 327 S.: Tab.; 30 cm
Serie:
Stämpfli-Skripten
Inhalt und innere Ordnung
Lokale Sacherschliessung Berner Bibliographie:
Zivilprozessrecht
Gerichtswesen, Zivilprozess
Prozessrecht, Zivilprozess
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
La 3e éd. porte le titre: Zivilprozessrecht : dargestellt anhand der Zivilprozessordnung für den Kanton Bern
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3727215097; brosch. : EUR 40.30, sfr 56.00
Klassifikationen
Klassifikation (Berner Bibliographie):
-
2.7.5.2
Code
Code Bibliographie:
bbg03
Identifikatoren
Systemnummer:
991115894939705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)236415603-41slsp_network
-
236415603
-
(RERO)R003408861-41slsp
-
(IDSBB)003003716DSV01
-
(IDSSG)000279039HSB01
-
(NEBIS)004581563EBI01
-
(IDSLU)000312694ILU01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991115894939705501
-
(41SLSP_UBE)99116706957605511