Vorzugsaktien: eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, steuerrechtlichen, rechtsgeschichtlichen, rechtsökonomischen, rechtsvergleichenden und corp...
Liebi, Martin
Kurzformat
Vorzugsaktien : eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, steuerrechtlichen, rechtsgeschichtlichen, rechtsökonomischen, rechtsvergleichenden und corporate finance-Gesichtspunkten / Martin Liebi - Zürich , 2008
311 Seiten : Ill. ; 23 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2008: 160
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 899
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 899 Expl 2
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 269
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2008:19
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991113435909705501 | ||
005 | 20240410142941.0 | ||
008 | 201012s2008 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783037510827 |c brosch. ; 76.- | ||
035 | |a (swissbib)23411603X-41slsp_network | ||
035 | |a 23411603X |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R004704887-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)005629776EBI01 | ||
035 | |a (IDSSG)000455532HSB01 | ||
035 | |a (IDSLU)000574744ILU01 | ||
035 | |a (IDSBB)004478193DSV01 | ||
035 | |a (ABN)000362103ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001377102 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991113435909705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990056297760205508 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
040 | |a RERO geubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 842 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 346.4940666 |2 22 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
082 | 7 | 4 | |a 340 |2 23sdnb |
084 | |a CA/CH 81 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CB/USA 81 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 79.1 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CB/USA 79.1 h |2 cjurrom | ||
084 | |a PU 2645 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Liebi, Martin |0 (RERO)A013984730 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Vorzugsaktien |b eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, steuerrechtlichen, rechtsgeschichtlichen, rechtsökonomischen, rechtsvergleichenden und corporate finance-Gesichtspunkten |c Martin Liebi |
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c 2008 | |
300 | |a 311 Seiten |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v Bd. 269 | |
500 | |a Ed. commerciale de la thèse de Zürich | ||
500 | |a Diss.-Ausgabe mit abweichendem Zusatz z. Sachtitel | ||
502 | |a Diss. Univ. Zürich, 2007. - Ref.: Peter Forstmoser | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
650 | 7 | |a Aktiengesellschaft |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000693ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Aktie |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000690ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Bilanz(allgemein) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000004212ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Vorzugsaktie |9 ger |0 (RERO)jurivoc000025933ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Vorrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000025822ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Aktionär |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000708ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsgeschichte |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018353ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsvergleichung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018481ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a action privilégiée |0 (RERO)A009953439 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a société (droit) |0 (RERO)A010028884 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Droit comparé |0 (IDREF)027741451 |2 idref | |
650 | 7 | |a Vorzugsaktie |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Recht |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Preferred stocks |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vorzugsaktie |0 (DE-588)4188751-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vorzugsaktie |z Schweiz |2 idsbb | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a USA |9 ger |0 (RERO)jurivoc000024080ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a États-Unis |0 (IDREF)027225488 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Bezugsrecht; Vorzugsaktie; verdeckte Gewinnausschüttung; stille Reserve; Rechtsprechung; Gesetzgebung; Verbot; Fremdkapital; Dividende; Auslegung; Gewinn und Verlust Bilanz; Lehre; Einkommensteuer; Beschluss; Erfolgsbeteiligung; Kapitalerhöhung; Behandlung; Generalversammlung; Entwicklung; Gebot; Liquidation; Diskriminierung; Vertrag; Kriterium; Umwandlung; Ertrag; Meinung; Abgrenzung; Anleihe; Klausel; Risikokapital |2 idssg-J | ||
690 | |a Dividendenvorrecht; Nachbezugsrecht; Obligationenrecht; Sachlichkeitsgebot; Ungleichbehandlung; Vorzugsaktienkapital; Bilanzgewinnausschüttung; Rechtsausübung; Aktienrechtsrevision; Nennwertstückelung; Auslegungselement; Bilanzierungskriterium; Ermächtigungsklausel; Generalversammlungsbeschluss; Gleichbehandlungsprinzip; Liquidationsverfahren; Vermögensrecht; Verteilkriterium; Vorzugsaktionär; Aktienamortisation; Aktiensplitting; Lückenfüllung; Minderheitsbeteiligung; Sonderversammlung; Wiederbeschaffungsreserve; Anpassungsbeschluss; Bundessteuer; Eigenmittelverordnung; Erhöhungsbeschluss; Ermächtigungsbeschluss; Fusionsgesetz; Gebrauchsüberlassungsvertrag; Genehmigungsbeschluss; Handelrecht; Kapitalsteuer; Kernkapital; Marchzins; Minderanspruch; Optionsrecht; Partizipationskapital; Stammaktionär; Tier--Kapital; Umwandlungsklausel; Unterdividende; Vermögenssteuer; Verrechnungssteuer; Veräußerungsvertrag; Equity-Finanzierung; Kapitalerhöhungsprüfung; Portfoliodiversifizierung; Statutenänderung; Vermögensübertragung; Grundanteil; Begriffselement; Abkürzungsverzeichnis; Anwendungsbereich; Auflösungsgrund; Ausgangslage; Ausgestaltungsmodalität; Ausgestaltungsmöglichkeit; Begriffsentwicklungsgeschichte; Einlagerückgewähr; Emissionsprospekt; Entstehungszeitpunkt; Errichtungsakt; Finance-Gesichtspunkt; Finanzinstrument; Gesetzeswortlaut; Grundkapitalziffer; Handelsregister; Inhaltsverzeichnis; Inhaltsübersicht; Kapitalerhöhungsbericht; Kerngehalt; Konkretisierungsmangel; Leverage-Effekt; Liquidationsergebnis; Liquidationstätigkeit; Literaturverzeichnis; Materialienverzeichnis; Mehranspruch; Meinungsstand; Nebenleistungspflicht; Obermarginalie; Rahmenbedingung; Rangfolge; Rechtsinstitut; Rechtsnatur; Rechtsprechungspraxis; Schlussbestimmung; Selbstkontrahieren; Spezialfall; Spielraum; Verhältnismässigkeit; Vermögensrechter; Vermögenswert; Verteilschritt; Vertragsfreiheit |2 idssg-J | ||
690 | |a ; Vorzugsaktienkategorie; Vorzugsaktienstruktur; Vorzugspartizipationsschein; Wandelrecht; Wesensmerkmal; Zinszahlungsverbot; Zwecktauglichkeit; Übermaßverbot |2 idssg-J | ||
690 | |a dispositive Bestimmung; indirekte Beeinträchtigungshandlung; kumulatives Dividendenvorrecht; vorrechter Partizipationsschein; vorrechtes Recht; vorrechtes Vermögensrecht; US-amerikanisches Aktienrecht; analoge Anwendung; andere Finanzkennzahl; anstehende Aktienrechtsrevision; automatischer Rückruf; automatische Umwandlung; beachtender Aspekt; beeinträchtigendes Organ; beeinträchtigter Vorzugsaktionär; beschlussmäßige Reserve; beschränkter Schutz; besondere Versammlung; betroffen Partizipanten; bundesgerichtliche Rechtsprechung; bundesgerichtliche Rechtsprechungspraxis; deklarative Kapitalherabsetzung; delegierbare Kompetenz; direkte Beeinträchtigungshandlung; direkte Bundessteuer; dritter Teil; eigene Aufhebung; einseitiger Entzug; enger Sinn; entspringender Anspruch; erleichtertes Verfahren; erster Satz; erster Teil; fehlende Zustimmung; finanzpolitischer Spielraum; formelle Ungleichbehandlung; formelle Beeinträchtigungshandlung; formelle Voraussetzung; gelangender Bilanzgewinn; geschaffenes Vorrecht; gesellschaftliche Anlage; gesetzliche Bestimmung; gesetzliche Regelung; gesetzliche Reserve; grammatikalisches Auslegungselement; historisches Auslegungselement; horizontales Verteilkriterium; hybrides Dividendenvorrecht; hybrides Finanzinstrument; juristische Person; kantonale Gewinnsteuer; konkretisiertes Dividendenvorrecht; konsolidierte Tochtergesellschaft; kumulatives Dividendenvorrecht; laufendes Geschäftsjahr; letzt SatzOR; letzter Satz; materielle Ungleichbehandlung; materielle Beeinträchtigung; materielle Voraussetzung; mittelbare Statutenänderungskompetenz; nachträgliche Begründung; natürliche Person; obligationenähnliches Dividendenvorrecht; offene Frage; ordentliche Kapitalerhöhung; ordentliches Verfahren; parlamentarische Beratung; partizipierendes Dividendenvorrecht; primäres Bilanzierungskriterium; private Equity-Finanzierung; qualifiziertes Quorum |2 idssg-J | ||
690 | |a ; qualitative Ausgestaltungsmöglichkeit; realistisches Auslegungselement; rechtsgeschichtliche Entwicklung; rechtsvergleichend Corporate; richterliches Urteil; schonende Rechtsausübung; schweizer Aktienrecht; schweizerisches Handelrecht; sekundäres Bilanzierungskriterium; selbstständiges Nachbezugsrecht; spezielle Form; statutarische Ermächtigungsklausel; statutarische Regelung; statutarische Reserve; statutarisches Rücktrittsrecht; steuerlicher Aspekt; steuerlicher Nachteil; steuerlicher Vorteil; steuerrechtliche Qualifikation; systematisch Auslegüngselement; systematisches Auslegungselement; systematische Funktion; technischer Aspekt; teleologisches Auslegungselement; typisches Wesensmerkmal; unantastbarer Kerngehalt; unselbstständiges Nachbezugsrecht; unverwässertes Ergebnis; unveränderte Grundkapitalziffer; unveränderte Nennwertstückelung; verbundener Partizipationsschein; verknüpfbares Recht; verknüpfbares Vermögensrecht; verpönte Beeinträchtigung; verpöntes Selbstkontrahieren; vertikales Verteilkriterium; verwässertes Ergebnis; zeitlicher Ablauf; zulässige Ungleichbehandlung; zweiter Teil; übermäßige Bindung; übriger Auflösungsgrund; übriger Rechter; übriger Vertrag |2 idssg-J | ||
690 | |a Vereinigte Staaten C1USA; Schweiz C4EXSI |2 idssg-J | ||
690 | |a Abgrenzung Fremdkapital Eigenkapital; B. Agehcy; B. Bedeutung; B. Beeinträchtigungshandlungen; B. Eignung; B. Einberufung; B. Entwurf; B. Fokussierung; B. Funktion; B. IAS; B. Meinungsstand; B. Mezzanine-Kapital; B. Minderheitenschutzproblematik; B. Motive; B. Prüfung; B. Rechtsprechung; B. Rückrufrecht; B. Vorarbeiten; B. Vorentwurf; B. Vorzugsaktienkapital; B. Würdigung; Banque Cantonale Vaudoise; C. Ausblick; C. Auslegung; C. Beendigung; C. Beschlussfassung; C. Bezugsrecht; C. Botschaft; C. Erforderlichkeit; C. Ergebnis; C. Fazit; C. Fokussierung; C. IAS; C. Informationsasymmetrien; C. Massstab; C. Rechtsnatur; C. Rückrufrecht; C. Transaction; C. Vorarbeiten; C. Vorzugsaktienkapital; C. Wandelrecht; C. Würdigung; D. Arbeitsmotivationsanreize; D. Corporate; D. Ergebnis; D. Mittel-Zweck-Relation; D. Umwandlungsverhältnis; D. Unbundling-Theorie; D. Vorarbeiten; D. Vorwegzeichnungsrecht; Dr.iur. Martin Liebi; E. Bedeutung; E. Ergebnis; E. Genussscheine; E. Obligationenrecht; E. Schlussfolgerungen; E. Signaling-Effekt |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 81 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 79.2 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Forstmoser, Peter |d 1943- |0 (DE-588)124468292 |4 dgs | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 269 |w (IDSSG)000002905HSB01 | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 269 |w (RERO)0098005-41slsp | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2008: 160 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c ADH |j DAR DR 899 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TC 3690: 269 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2008:19 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-03751-082-7_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2008 | ||
900 | |a IDSE2UNI-ZH | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzdis200807i |c IDSZ2haff |d IDSZ2zbzswk200807b |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200807l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk200807u | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2008: 160 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
949 | |c ADH |p 67 |j DAR DR 899 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
949 | |c ADH |h DAR DR 899 Expl 2 |p 67 |j DAR DR 899 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TC 3690: 269 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2008:19 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990056297760205508 |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 | ||
990 | |a E51 |2 E51-20080813 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990056297760205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2008: 160
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 899
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 899 Expl 2
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 269
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2008:19
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Vorzugsaktien: eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, steuerrechtlichen, rechtsgeschichtlichen, rechtsökonomischen, rechtsvergleichenden und corporate finance-Gesichtspunkten / Martin Liebi
Erscheinungsangaben:
Zürich, Dike, 2008
Physische Beschreibung:
-
311 Seiten: Ill.; 23 cm
Serie:
Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht; Bd. 269
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
AkademischeR BetreuerIn
Thema - Sachbegriff:
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Ed. commerciale de la thèse de Zürich
Diss.-Ausgabe mit abweichendem Zusatz z. Sachtitel
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783037510827; brosch. ; 76.-
Identifikatoren
Systemnummer:
991113435909705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)23411603X-41slsp_network
-
23411603X
-
(RERO)R004704887-41slsp
-
(NEBIS)005629776EBI01
-
(IDSSG)000455532HSB01
-
(IDSLU)000574744ILU01
-
(IDSBB)004478193DSV01
-
(ABN)000362103ABN01
-
(ALEX)bv001377102
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991113435909705501
-
(41SLSP_UZB)990056297760205508