Customer relationship management: Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim CRM : Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim analytischen CRM mit Data Mining und Data Ware...
Schweizer, Alex
Kurzformat
Customer relationship management : Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim CRM : Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim analytischen CRM mit Data Mining und Data Warehousing : zugleich ein Beitrag zu den technischen, organisatorischen und rechtlichen Lösungsansätzen / Alex Schweizer - Bern , 2007
509 S. : Ill. ; 23 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2007:172
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2007: 1004
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TU 439: 1
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991112544369705501 | ||
005 | 20240410143003.0 | ||
008 | 201012s2007 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 3725552606 |q Schulthess | ||
020 | |z 9783905742039 |q Ed. Weblaw, Online | ||
020 | |a 9783725552603 |q Schulthess | ||
020 | |a 9783905742084 |q Editions Weblaw, Print | ||
020 | |c 978-3-7255-5260-3 (Schulthess Juristische Medien) | ||
035 | |a (swissbib)240125908-41slsp_network | ||
035 | |a 240125908 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R004306813-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)005292989EBI01 | ||
035 | |a (IDSLU)000515993ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000362790HSB01 | ||
035 | |a (IDSBB)004069309DSV01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001325966 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991112544369705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990052929890205508 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
040 | |a RERO geubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-be | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 806 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 342.4940858 |2 22/ger |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 65.1 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 79.1 h |2 cjurrom | ||
084 | |a PZ 4800 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schweizer, Alex |0 (RERO)A005994046 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Customer relationship management |b Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim CRM : Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim analytischen CRM mit Data Mining und Data Warehousing : zugleich ein Beitrag zu den technischen, organisatorischen und rechtlichen Lösungsansätzen |c Alex Schweizer |
246 | 1 | 3 | |a Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim CRM |
264 | 1 | |a Bern |b Ed. Weblaw |c 2007 | |
300 | |a 509 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Editions Weblaw. VIII, Thesis |v [1] | |
490 | 1 | |a Edition Weblaw. 8, Thesis |v 1 | |
500 | |a Buchhandelsausg. der Diss. Bern, 2005 | ||
502 | |a Diss., Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern, 2005 | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
650 | 7 | |a Datenschutz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000005314ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Datenbank |9 ger |0 (RERO)jurivoc000005306ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Unternehmung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000023877ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Personendaten |9 ger |0 (RERO)jurivoc000017066ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Informatik |9 ger |0 (RERO)jurivoc000011679ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a unlauterer Wettbewerb |9 ger |0 (RERO)jurivoc000023701ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a allgemeiner Teil des Obligationenrechts |9 ger |0 (RERO)jurivoc000050727ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a client |0 (RERO)A009976376 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Identité numérique |0 (IDREF)147243823 |2 idref | |
650 | 7 | |a Gestion d'entreprise |0 (IDREF)027228096 |2 idref | |
650 | 7 | |a Marketing |0 (IDREF)027476014 |2 idref | |
650 | 7 | |a Marketing relationnel |0 (IDREF)034704779 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droits de la personnalité |0 (IDREF)027741745 |2 idref | |
650 | 7 | |a Text and Data Mining |9 ger |0 (RERO)jurivoc000050944ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Datenschutz |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Kundenmanagement |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Personenbezogene Daten |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Marketinginformationssystem |0 (DE-588)4140243-1 |2 gnd | |
650 | 0 | |a Customer relations |x Management |x Data processing | |
650 | 0 | |a Data mining |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Data protection |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Privacy, Right of |z Switzerland | |
650 | 7 | |a CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT + KUNDENBINDUNG |9 ger |0 (ETHUDK)000063137 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a DATENSCHUTZ (STRAFRECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000011256 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kundenbindung |x Persönlichkeitsschutz |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Persönlichkeitsschutz |x Kundenbindung |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Persönlichkeitsschutz |x Kundenmanagement |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Kundenmanagement |x Persönlichkeitsschutz |z Schweiz |2 idsbb | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Datenschutz; Clusteranalyse; Bundesgesetz; Schutzverletzung; Privatrecht; Grundrecht; Kontrolle; Management; Beschaffungswesen; Gebot; Data Mining; Regulierung; Verkauf; Regel; Einwilligung; Konvention; Erhebung; Integration; Konzeption; Aufbewahrung; Bearbeitung; Diagnose; Gestaltung; Klassifizieren; Nutzung; Planung; Registrierung; Revision; Selektion; Software; Therapie; Untersuchung; Verwertung; Vertrag; Ion |2 idssg-J | ||
690 | |a Datenbeschaffung; Personendaten; Privatrechtsverletzung; Spezialgesetz; Ungewöhnlichkeitsregel; Werbemethode; Zweckbindungsgebot; Analyseergebnis; Assoziationsanalyse; Auslegungskontrolle; Benutzerregistrierung; Filmanalyse; Geltungskontrolle; Inhaltskontrolle; Kampagnenplanung; Kundenselektion; Lostorderanalyse; Managementanalyse; Sequenzanalyse; Teilrevision; Terrorismusbekämpfung; Wirkungsanalyse; Zweckverwendung; Zwischenergebnis; Datenschutzrichtlinie; Obligationenrecht; Restriktionsgrundsatz; Transparenzgebot; Unklarheitsregel; Verfassungsnorm; Verhältnismäßigkeitsgebot; Anonymisierungskonzeption; Direkterhebung; Erlaubnisfunktion; Früherkennung; Indirekterhebung; Kampagnenmanagement; Kampagnensteuerung; Kundengewinnung; Rechtfertigungsgrund; Serviceautomation; Sportwette; Täuschungshandlung; Vertriebsunterstützung; Bekanntgabe; Datenschutzverletzung; Kundendaten; Analysedaten; Domainname; Kerndatawarehouseschicht; Logfile; Marketingautomation; Metadatenschicht; Prozessablauf; Präsentationsschicht; Quelldatenschicht; Reaktionsdaten; Rechtsrahmen; Verfassungsgrundlage; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Analysetool; Aufklärungspflicht; Ausgangslage; Datawarehousearchitektur; Datenbeeinträchtigung; Datenrichtigkeit; Formerfordernis; Grundbegriff; Grundlagenirrtum; Informationspflicht; Investitionssumme; Kundenprofil; Literaturverzeichnis; Personenbezug; Persönlichkeitsbereich; Problemstellung; Surfprofil; Tabellenverzeichnis; Unternehmensbranche; Vertragsverhältnis; Zusatzprotokoll; ZürichbaselGenf |2 idssg-J | ||
690 | |a abteilungsübergreifende Weitergabe; dynamisch IPAdressen; künstliches Netz; organisatorischer Lösungsansatz; unverhältnismäßige Bekanntgabe; unverhältnismäßige Nutzung; überwiegendes Interesse; absichtliche Täuschung; administrative Aufgabe; aggressiver Verkauf; aggressive Werbemethode; allgemeine Anforderung; allgemeiner Geltungsbereich; analytisch CRM; analytisch CRMSysteme; analytisches Analysetool; analytische Vertriebsunterstützung; ausgewählte Privatrechtsverletzung; datenschutzkonforme Gestaltung; datenschutzrechtliche Bestimmung; datenschutzrechtliche Informationspflicht; datenschutzrechtliche Klausel; datenschutzrechtliche Regulierung; datenschutzrelevantes Grundrecht; ehemalige Kunde; einleitende Bemerkung; elektronische Kommunikation; erster Fall; europäische Datenschutzrichtlinie; europäische Union; fallbasiertes Schließen; gesetzliche Grundlage; grenzüberschreitender Verkehr; gängige Technik; individuelles Medikament; internationale Regulierung; kollaborativ CRM; kontaktunterstützende Aufgabe; konzernweite Weitergabe; lange Aufbewahrung; lauterkeitsrechtliche Beurteilung; missbräuchliche Geschäftsbedingung; mobil CRM; neuronales Netz; objektive Richtigkeit; objektive Wesentlichkeit; operativ CRM; operative Quelldatenschicht; personenbezogen Data; personenbezogenes Daten; personenbezogenes Reaktionsdaten; personenbezogener Zweck; privates Interesse; rechtlicher Lösungsansatz; rechtliche Problemstellung; relevante Verfassungsnorm; schweizerisches Datenschutzrecht; statisch IPAdressen; subjektive Wesentlichkeit; technischer Lösungsansatz; technische Maßnahme; treuwidrige Bekanntgabe; treuwidrige Verwertung; unausgewertetes Personendaten; unverhältnismäßige Beschaffung; unverhältnismäßiger Zweck; verfälschtes Analyseergebnis; verfälschtes Surfprofil; vertraglich Informations; vertragliche Aufklärungspflicht; weiteres Einsatzgebiet; wirtschaftliche Bedeutung |2 idssg-J | ||
690 | |a wirtschaftlicher Wettbewerb; zweckwidrige Bekanntgabe; zweckwidrige Nutzung; zweiter Fall; öffentliches Interesse; öffentliches Leben; öffentliches Register |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Marokko C6MORO; EU C4EU |2 idssg-J | ||
690 | |a AjyQB auLo pun; Auslegungskontrolle Unklarheitsregel Restriktionsgrundsatz; Business IntelligenceSchicht Analyse; Citizen Relationship; Data Marts; Data Warehouse; Data Warehousing Data Mining; Device Relationship Management; Dissertation Editions Weblaw Bern; Employee Relationship; Fraud Detection; individuell Medikamente Therapien; Jn qons sv asaumo; LU9SÄSJLUBS99AjyO LU U9BpU9U0SJ9d J8P; Lu U9BpU9U0SJ9d; Lösungsansatz Dr.iur. Alex Schweizer Customer Relationship Management; Money Laundering Detection; personenbezogen Data MiningAnalyseergebnisse; Pun uaßumaßojssnqog rj; Sauja ßunngjsgg mz gq; Schweizer Customer Relationship Management; Shareholder Relationship Management; Supplier Relationship; Supply Chain; Uaßunjjawsnv pun ayjjßnz; Ug UequgiBfJlMyOB U9BpU9U0SJ9d |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 65.1 CH |2 rzs-L1 | ||
830 | 0 | |a Editions Weblaw |n 8 |p Thesis |v 1 |w (RERO)bv001327176-41slsp | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2007: 1004 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TU 439: 1 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2007:172 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | |
856 | 4 | |3 Inhaltsverzeichnis |u https://www.ub.unibas.ch/tox/IDSBB/004069309/PDF |q pdf | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200701e |c IDSZ2buche 070124 |d IDSZ2rwiswk200702u | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon200702l |c IDSZ2gall |d IDSZ2zbzswk200702b |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2007 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2007:172 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2007: 1004 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TU 439: 1 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990052929890205508 |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
990 | |a E51F |2 E51-20070724 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
990 | |a ZB3429 |2 Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20070409 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
990 | |a 171 |2 E01-20070409 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 | ||
990 | |a Z01FE202201shoef |9 local |9 (41SLSP_UZB)990052929890205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2007:172
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2007: 1004
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TU 439: 1
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Customer relationship management: Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim CRM : Datenschutz- und Privatrechtsverletzungen beim analytischen CRM mit Data Mining und Data Warehousing : zugleich ein Beitrag zu den technischen, organisatorischen und rechtlichen Lösungsansätzen / Alex Schweizer
Erscheinungsangaben:
Bern, Ed. Weblaw, 2007
Physische Beschreibung:
-
509 S.: Ill.; 23 cm
Serie:
Editions Weblaw. VIII, Thesis; [1]
Edition Weblaw. 8, Thesis; 1
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Bern, 2005
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3725552606; Schulthess
9783905742039; Ed. Weblaw, Online
9783725552603; Schulthess
9783905742084; Editions Weblaw, Print
978-3-7255-5260-3 (Schulthess Juristische Medien)
Identifikatoren
Systemnummer:
991112544369705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)240125908-41slsp_network
-
240125908
-
(RERO)R004306813-41slsp
-
(NEBIS)005292989EBI01
-
(IDSLU)000515993ILU01
-
(IDSSG)000362790HSB01
-
(IDSBB)004069309DSV01
-
(ALEX)bv001325966
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991112544369705501
-
(41SLSP_UZB)990052929890205508