Immaterialgüterrecht: Lehrbuch und Repetitorium mit Tafeln, Übungen und Lösungen : Patentrecht, Urheberrecht, Designschutz und Markenrecht sowie Rechtsverkehr und Rechtsschutz
Thouvenin, Florent
Kurzformat
Immaterialgüterrecht : Lehrbuch und Repetitorium mit Tafeln, Übungen und Lösungen : Patentrecht, Urheberrecht, Designschutz und Markenrecht sowie Rechtsverkehr und Rechtsschutz / Florent Thouvenin, Marcel Bircher, Roland Fischer - Zürich , 2010
258 S. : Ill. ; 30 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 130: 2010:15 | G
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 1085
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991095061219705501 | ||
005 | 20240410142621.0 | ||
008 | 201012s2010 sz 00| | ger|d | ||
015 | |a GFR-DNB-09,N22,1146 | ||
016 | 7 | |a 994176163 |2 GyFmDB | |
020 | |a 9783280072288 |q Pb. |c ca. EUR 39.80, ca. CHF 59.00 (freier Pr.) | ||
035 | |a (swissbib)241831113-41slsp_network | ||
035 | |a 241831113 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSLU)000625184ILU01 | ||
035 | |a (RERO)R005201630-41slsp | ||
035 | |a (IDSBB)004891594DSV01 | ||
035 | |a (NEBIS)005805854EBI01 | ||
035 | |a (IDSSG)000490795HSB01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001452789 | ||
035 | |a (CH-UniLiZuSLS)991095061219705501 | ||
035 | |a (UNILI)000341198LLB01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991095061219705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990058058540205508 |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | ||
040 | |a DDB |e kids |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 842 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 346.494048 |2 23 |
082 | 7 | 4 | |a 340 |2 23sdnb |
084 | |a CA/CH 86 g |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Thouvenin, Florent |d 1975-.... |0 (IDREF)114175101 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Immaterialgüterrecht |b Lehrbuch und Repetitorium mit Tafeln, Übungen und Lösungen : Patentrecht, Urheberrecht, Designschutz und Markenrecht sowie Rechtsverkehr und Rechtsschutz |c Florent Thouvenin, Marcel Bircher, Roland Fischer |
246 | 1 | 4 | |a Repetitorium Immaterialgüterrecht |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Orell Füssli |c 2010 | |
300 | |a 258 S. |b Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Erfolg im Jurastudium - repetieren mit System! | |
490 | 0 | |a Repetitorien Recht | |
500 | |a La page de couv. porte en plus: Erfolg im Jurastudium - Repetieren mit System ! | ||
500 | |a Titre au dos et sur la couv.: Repetitorium Immaterialgüterrecht | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
650 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |0 (DE-588)4026596-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geistiges Eigentum |2 gnd |0 (DE-588)4136832-0 | |
650 | 7 | |a propriété intellectuelle et industrielle |0 (RERO)A009968479 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Propriété intellectuelle |0 (IDREF)027479773 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit |0 (IDREF)027466868 |2 idref | |
650 | 7 | |a INDUSTRIELLES EIGENTUMS-, PATENT-, MARKENRECHT (SPEZIELLE RECHTSZWEIGE) |9 ger |0 (ETHUDK)000011487 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) |9 ger |0 (ETHUDK)000000099 |2 ethudk | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement supérieur |0 (IDREF)03020934X |2 idref | |
655 | 7 | |a Problèmes et exercices |0 (IDREF)027790517 |2 idref | |
690 | |a Kartellrecht; Markenrecht; Patentrecht; Rechtsprechung; Urheberrecht; Verbot; Vertragsrecht; Zivilprozessrecht; Abkommen; Rechtsschutz; Lizenz; Übertragung; Feststellungsklage; Übereinkunft; Meinung; Publikation; Abgrenzung; Erfindung; Patentanmeldung; Sitte; Übersicht |2 idssg-J | ||
690 | |a Lizenzvertrag; Prüfungsverfahren; Mitbenützungsrecht; Prioritätsrecht; Verbandsübereinkunft; Weiterbenützungsrecht; Patentanspruch; Registerrecht; Verlagsvertrag; Teilrechtsübertragung; Auslegungsregel; Ausschließlichkeitsrecht; Beschränkungsverfahren; Beschwerdeverfahren; Drittrecht; Eintragungsverfahren; Hilfskriterium; Immaterialgüterrechtsstatut; Kennzeichenrecht; Markenreglement; Namensrecht; Rom-Abkommen; Rückkaufsrecht; Unterrichtsprivileg; Urheberpersönlichkeitsrecht; Urheberrechtsvertrag; Urhebervertragsrecht; Verbotsanspruch; Vertragsstatut; Vollrecht; Widerspruchsverfahren; Zulassungsprivileg; Zwangslizenz; Züchterprivileg; Klagelegitimation; Patenterteilung; Registereintrag; Schutzausschlussgrund; Auskunftserteilung; Beseitigungsklage; Erfindernennung; Interpretenschutz; Markenprüfung; Nichtigkeitsklage; Parallelimport; Passivlegitimation; Rechtewahrnehmung; Sammelhinterlegung; Schutzverweigerung; Sicherheitsleistung; Teilnahmehandlung; Unterlassungsklage; Urteilspublikation; Verkehrsdurchsetzung; Verletzungsklage; Zivilklage; Übertragungsklage; Abkürzungsverzeichnis; Eigengebrauch; Einzelfrage; Formschöpfung; Gleichartigkeit; Grundzug; Inhaltsübersicht; Kartellrechtsverstoß; Literaturverzeichnis; Materialienverzeichnis; Rechtsfolge; Rechtsmittelzug; Rechtsposition; Schutzwirkung; Schutzzertifikat; Spannungsverhältnis; Teilverzicht; Verhältnismässigkeit; Verwechslungsgefahr; Vorwegnahme; Werkeinheit; Zeichenähnlichkeit; Anwendungsbereich; Ausstellungspriorität; Begehren; Beweismaß; Designrechtsinhaber; Eigenart; Erscheinungsform; Fachperson; Gebrauchserfordernis; Gegenrechtspriorität; Gemeingut; Gesuchgegner; Gesuchsteller; Gewinnherausgabe; Gültigkeitsdauer; Hauptsachenprognose; Hinterlegungspriorität; Immaterialgütergut; Leistungsschutzrechter; Lizenzgeber; Lizenznehmer; Locarno-Übereinkommen; Markenregister; Nicht-Naheliegen; Nichtbestehen |2 idssg-J | ||
690 | |a Nichtinhaber; Nutzungsart; Nutzungsberechtigung; Nutzungsrechter; Oberbegriff; Patentinhaber; Pflanzensorte; Produktgattung; Rechtsnatur; Rechtsschutzinteresse; Rechtsverkehr; Sammelwerk; Schadenersatzpflicht; Schutzbereich; Schutzdauer; Schutzfrist; Sendeunternehmen; Stand der Technik; Tierrasse; Tonbildträger; Unionspriorität; Verbietungsmacht; Verletzungsgegenstand; Verpackungsform; Verpflichtungsgeschäft; Vertragspartei; Werkart; Werkbegriff; Werkverbindung; Übertragungsart |2 idssg-J | ||
690 | |a absoluter Schutzausschlussgrund; ausschließliche Benützung; fehlende Regelung; internationale Prüfung; revidierte Übereinkunft; absoluter Schutzausschlussgrund; alte Marke; anderes Immaterialgüterrecht; audiovisuelles Werk; ausländisches Verkehrsmittel; ausübender Künstler; bekannter Stoff; berner Übereinkunft; berücksichtigender Faktor; berühmte Marke; besonderer Fall; biologisches Verfahren; bloße Regel; derivativer Erwerb; einzelner Verbotsanspruch; einzelne Übertragungsart; ergänzendes Schutzzertifikat; europäisches Patent; funktionelle Zuständigkeit; geistige Schöpfung; geschütztes Werk; gewerbliche Anwendbarkeit; gewerbsmäßige Benützung; grafische Übersicht; gute Sitte; identische Vorwegnahme; immaterielles Gut; individueller Charakter; internationales Designrecht; internationale Erschöpfung; internationales Markenrecht; internationales Patentrecht; internationale Registrierung; internationales Urheberrecht; irreführendes Zeichen; kartellrechtliche Beurteilung; künftig Immaterialgütem; madrider System; menschliches Verhalten; nachträgliche Schutzverweigerung; nationale Eintragung; nationale Phase; neue Verwendung; notorische Marke; ordnungswidriges Zeichen; originärer Erwerb; pariser Verbandsübereinkunft; patentierbare Erfindung; positive Feststellungsklage; prozessuale Stellung; qualitative Teilrechtsübertragung; quantitative Teilrechtsübertragung; regionale Erschöpfung; relativer Schutzausschlussgrund; sachliche Zuständigkeit; schweizerische Verwertungsgesellschaft; strafrechtlicher Rechtsschutz; subjektive Anknüpfung; superprovisorische Verfügung; tabellarischer Überblick; technische Bedingtheit; technisches Handeln; technische Maßnahme; technische Schutzmaßnahme; unabhängiger Inhaber; unbekannte Nutzungsart; unschädliche Offenbarung; verwaltungsrechtlicher Rechtsschutz; verwandtes Schutzrecht; vorbestehendes Werk; vorläufige Prüfung; vorsorgliche Maßnahme |2 idssg-J | ||
690 | |a ; vorzeitiges Erlöschen; weiteres Abkommen; weitere Schranke; wirtschaftlicher Hintergrund; zivilrechtlicher Rechtsschutz; zusätzliche Voraussetzung; ästhetische Formschöpfung; äußerliche Wahrnehmbarkeit; öffentliche Ordnung; überarbeitete Auflage |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Italien C4EUIT |2 idssg-J | ||
690 | |a B. Gegenstand; B. Interessenlage; B. Lösungen; B. Übertragung; C. Immaterialgüterrechte; C. Lösungen; C. Schutzvoraussetzungen; C. Verpfändung; D. Erwerb; D. Hilfeleistung; D. Lösungen; D. Sortenschutz; Domain Namen Marken Namensrecht; E. Lösungen; E. Schutzwirkungen; E. Topographienschutz; E. Zwangsverwertung; Erlösche; F. Garantie-; F. IPRG; F. Lösungen; Florent Thouvenin Marcel Bircher Roland Fischer Immaterialgüterrecht; G. Herkunftsangaben; revidierte Berner Übereinkunft; schutzunfähige Waren- Verpackungsformen; unbekannte Nutzungsarten Rechte |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 86 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |6 880-02 |a Bircher, Marcel |d 1974- |0 (DE-588)1105580288 | |
700 | 1 | |6 880-03 |a Fischer, Roland |d 1976- |0 (DE-588)138637555 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 130: 2010:15 | G |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 1085 |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-280-07228-8_01.pdf |q pdf | |
856 | 4 | |3 Abstract / Autoreninformation |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/e01_978-3-280-07228-8_02.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |a Thouvenin, Florent |d 1975- |6 100-01 |0 (DE-588)1089680872 | |
880 | 1 | |6 700-02 |a Bircher, Marcel |0 (RERO)A010959389 | |
880 | 1 | |6 700-03 |a Fischer, Roland |d 1976-.... |0 (IDREF)261837168 | |
900 | |a REROnoselfmerge | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2010 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201003l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk201003b |e IDSZ2sust | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201003f |c IDSZ2knec |d IDSZ2zbzswk201003u |e IDSZ2gehr | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 130: 2010:15 | G |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HC 1085 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990058058540205508 |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | ||
990 | |a RWI-N |2 RWI-201003 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20130730 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058058540205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 130: 2010:15 | G
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 1085
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Immaterialgüterrecht: Lehrbuch und Repetitorium mit Tafeln, Übungen und Lösungen : Patentrecht, Urheberrecht, Designschutz und Markenrecht sowie Rechtsverkehr und Rechtsschutz / Florent Thouvenin, Marcel Bircher, Roland Fischer
Erscheinungsangaben:
Zürich, Orell Füssli, 2010
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
2., überarb. Aufl.
Physische Beschreibung:
-
258 S.: Ill.; 30 cm
Serie:
Erfolg im Jurastudium - repetieren mit System!
Repetitorien Recht
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
La page de couv. porte en plus: Erfolg im Jurastudium - Repetieren mit System !
Titre au dos et sur la couv.: Repetitorium Immaterialgüterrecht
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783280072288; Pb.; ca. EUR 39.80, ca. CHF 59.00 (freier Pr.)
Identifikatoren
Systemnummer:
991095061219705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)241831113-41slsp_network
-
241831113
-
(IDSLU)000625184ILU01
-
(RERO)R005201630-41slsp
-
(IDSBB)004891594DSV01
-
(NEBIS)005805854EBI01
-
(IDSSG)000490795HSB01
-
(ALEX)bv001452789
-
(CH-UniLiZuSLS)991095061219705501
-
(UNILI)000341198LLB01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991095061219705501
-
(41SLSP_UZB)990058058540205508