Das Vorsorgeprinzip im Umweltrecht: am Beispiel der internationalen, europäischen und schweizerischen Rechtsordnung
Marti, Ursula
Kurzformat
Das Vorsorgeprinzip im Umweltrecht : am Beispiel der internationalen, europäischen und schweizerischen Rechtsordnung / Ursula Marti - Genève , 2011
265 p. : 23 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 45808
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2011:132
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2011: 1106
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991090141039705501 | ||
005 | 20240410142552.0 | ||
008 | 201012s2011 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783725563593 | ||
035 | |a (swissbib)234097132-41slsp_network | ||
035 | |a 234097132 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R006275857-41slsp | ||
035 | |a (IDSSG)000539898HSB01 | ||
035 | |a (IDSBB)005662042DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)001011195ILU01 | ||
035 | |a (NEBIS)006610341EBI01 | ||
035 | |a (ABN)000636295ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001459655 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991090141039705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990066103410205508 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
040 | |a RERO geubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-ge | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 822 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 812 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 811 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 344.24046 |2 22/ger |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
082 | 1 | 4 | |a 341.762 |2 21 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 59 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CE 59 h |2 cjurrom | ||
084 | |a A 13 g |2 cjurrom | ||
084 | |a A 13 h |2 cjurrom | ||
084 | |a FA 59 h |2 cjurrom | ||
084 | |a D 25 h |2 cjurrom | ||
084 | |a PN 982 |2 rvk | ||
084 | |a PR 2359 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Marti, Ursula |0 (IDREF)198068921 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a <<Das>> Vorsorgeprinzip im Umweltrecht |b am Beispiel der internationalen, europäischen und schweizerischen Rechtsordnung |c Ursula Marti |
264 | 1 | |a Genève |b Schulthess |c 2011 | |
300 | |a 265 p. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Collection genevoise | |
500 | |a Ed. commerciale de la thèse de Genève, 2009 | ||
502 | |a Diss. no. 820 Univ. de Genève, 2009 | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
610 | 2 | 7 | |a Union européenne |0 (IDREF)032486324 |2 idref |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |2 idszbz |
650 | 7 | |a Umweltschutz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000023392ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Emissionsbegrenzung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000006814ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Belastungsgrenzwert |9 ger |0 (RERO)jurivoc000003171ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsvergleichung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018481ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Völkerrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000025544ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Gemeinschaftsrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000009467ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Principe de précaution |0 (IDREF)05256195X |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit |0 (IDREF)027466868 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit international |0 (IDREF)050627597 |2 idref | |
650 | 7 | |a Environnement |0 (IDREF)027772616 |2 idref | |
650 | 7 | |a Protection |0 (IDREF)027790150 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit européen |0 (IDREF)027467171 |2 idref | |
650 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vorsorgeprinzip |0 (DE-588)4136599-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationales Umweltrecht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Vorsorgeprinzip |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Umweltrecht |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Environmental law | |
650 | 0 | |a Environmental law |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Environmental protection | |
650 | 0 | |a Environmental protection |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Precautionary principle | |
650 | 0 | |a Precautionary principle |z Switzerland | |
650 | 7 | |a UMWELTSCHUTZRECHT |9 ger |0 (ETHUDK)000011614 |2 ethudk | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Vorsorgeprinzip; Umweltrecht; Erlass; Handelsrecht; Völkerrecht; Gentechnikrecht; Gesetz; Rechtsprechung; Verbot; Abfallrecht; Raumordnungsrecht; Risiko; GATT; Selbstkontrolle; Strategie; Katastrophenschutz; Bewertung; Kriterium |2 idssg-J | ||
690 | |a Vorsorgemaßnahme; Risikobewertung; Grundgedanke; Umweltrechtsprinzip; Freisetzungsverordnung; Gewässerschutzgesetz; Nachhaltigkeitsgrundsatz; Primärrecht; Rechtsstrategie; Reinhaltungsgebot; Sekundärrecht; Umweltvölkerrecht; Verhältnismäßigkeitsprinzip; Vorbeugeprinzip; Lärmemission; Rechtsanwendung; Ressourcenvorsorge; Risikoermittlung; Risikovorsorge; Umweltverträglichkeitsprüfung; Verhältnismäßigkeitsprüfung; Eigenverantwortung; Ereignisprävention; Kosten-Nutzenüberlegung; Luftbelastung; Lufthygiene; Lärmbegrenzung; Risikobeurteilung; Risikokommunikation; Risikoreduktion; Schlussfolgerung; Vorsorgesituation; Abkürzungsverzeichnis; Anlagegrenzewert; Anlagegrenzwert; Einwirkungsfaktor; Literaturverzeichnis; Planungswert; Rechtsquelle; Schutzkonzept; Anordnungsspielraum; Bagatellbereich; Beweismaß; Bindungswirkung; Entscheidungsspielraum; Gemeinschaftsorgan; Informationspflicht; Mitgliedstaat; Necessity-Test; Nichtwissen; Präventionsidee; Rechtsgebiet; Relating-To-Test; Risikoansatz; SPS-Übereinkommen; Schadenspotenzial; Schutzniveau; Sicherheitsmarge; Sorgfaltspflicht; TBT-Übereinkommen; Vorsorgeschwelle |2 idssg-J | ||
690 | |a allgemeines Rechtsprinzip; ernsthaftes Schadenspotenzial; europäische Rechtsordnung; internationale Rechtsquelle; abschließende Regelung; allgemeine Ausführung; allgemeiner Grundsatz; allgemeiner Rechtsgrundsatz; allgemeine Sorgfaltspflicht; allgemeine Tendenz; allgemeine Voraussetzung; amtliche Veröffentlichung; anderes Umweltrechtsprinzip; ausserhumaner Bereich; autonome Festlegung; begriffliche Klärung; behördliche Überprüfung; europäisches Rechtsprinzip; flexibler Necessity-Test; frühzeitige Ermittlung; gerichtliche Kontrolle; gesetzgebende Behörde; gesetzliche Konkretisierung; großer Entscheidungsspielraum; internationales Handelsrecht; irreversibles Schadenspotenzial; kantonale Verfassung; konkretes Beispiel; kritische Belastungsgrenze; kumulative Einhaltung; menschlicher Einwirkungsfaktor; nachträgliche Kontrolle; neues Rechtsgebiet; normatives Instrument; pathogener Organismus; periodische Überprüfung; programmatischer Gehalt; publikumsintensive Einrichtung; rechtliche Tragweite; schweizerische Rechtsordnung; tragbare Begrenzung; tragbares Risiko; umweltgefährdender Stoff; umweltrechtliche Rechtsquelle; umweltrelevanter Erlass; verfassungsrechtliche Verankerung; verfassungsrechtliches Vorsorgeprinzip; vorsorgliche Emissionsbegrenzung; vorsorgliches Handeln; weiteres Rechtsgebiet; weitergehender Schutz; wissenschaftliche Begründung; wissenschaftliche Risikobewertung; wissenschaftliche Ungewissheit; wissenschaftliche Unsicherheit; zweistufiges Konzept; zweistufiges Schutzkonzept |2 idssg-J | ||
690 | |a allgemein Sorgfaltspflicht Reinhaltungsgebot; B. Bagatellbereich; B. Geltungsbereich; B. Gentechnologie; B. Immissionsschutz; B. Kriterien; B. Leitlinie; B. Nichtausschöpfen; B. Regelungsstrategie; B. Risikomanagement; B. Schutzgüter; B. Spielraum; B. Zentrale; C. Auslegungshilfe; C. Fazit; C. Raumplanungsrecht; C. Risikokommunikation; C. Status; D. Fazit; D. Gründe; D. Justiziabler; D. Landwirtschaftsgesetz; D. Umgang; DROIT EDITIONS ROMANDES; E. Abfallrecht; E. Kritik; F. Abgrenzung; F. Bodenschutz; F. Fazit; flexibl Necessity-Test Relating-to-Test; G. Fazit; GENEVE; Ursula Marti |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 59 |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 59 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PD 25 |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PF 59 |2 rzs-L1 | ||
830 | 0 | |a Collection genevoise |w (RERO)1299138-41slsp | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2011:132 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 45808 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2011: 1106 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-7255-6359-3_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSZ2zbzmon201109p |c IDSZ2knec |d IDSZ2zbzswk201109b |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201109l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk201110b |e IDSZ2cont | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HC 45808 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2011:132 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2011: 1106 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990066103410205508 |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
990 | |a ZB342 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
990 | |a RWI-Bl |2 RWI-201110 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20110919 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 | ||
990 | |a 154 |2 E01-20110919 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990066103410205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 45808
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2011:132
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2011: 1106
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das Vorsorgeprinzip im Umweltrecht: am Beispiel der internationalen, europäischen und schweizerischen Rechtsordnung / Ursula Marti
Erscheinungsangaben:
Genève, Schulthess, 2011
Physische Beschreibung:
-
265 p.; 23 cm
Serie:
Collection genevoise
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Ed. commerciale de la thèse de Genève, 2009
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783725563593
Identifikatoren
Systemnummer:
991090141039705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)234097132-41slsp_network
-
234097132
-
(RERO)R006275857-41slsp
-
(IDSSG)000539898HSB01
-
(IDSBB)005662042DSV01
-
(IDSLU)001011195ILU01
-
(NEBIS)006610341EBI01
-
(ABN)000636295ABN01
-
(ALEX)bv001459655
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991090141039705501
-
(41SLSP_UZB)990066103410205508