Deutschlands Episcopat in Lebensbildern
Kurzformat
Deutschlands Episcopat in Lebensbildern / Würzburg , 1873-1883
342, 256, 224, 56, 40, 23, 48, 58, 59, 47, 44, 20, 40, 30, 32 Seiten : Portraits
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS M IV 14, Band 3 (1874) - Band 5 (1876), 1882, 1883
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS M IV 13, Band 1 (1873) - Band 2 (1874)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991088569829705501 | ||
005 | 20201225162812.0 | ||
008 | 190308m18731883gw ||||| 00| ||ger d | ||
035 | |a (swissbib)074269720-41slsp_network | ||
035 | |a 074269720 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007070523DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991088569829705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9970705230105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970705230105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Deutschlands Episcopat in Lebensbildern |
246 | 1 | |i Titel ab 1882 |a <<Der>> Episcopat der Gegenwart in Lebensbildern dargestellt | |
264 | 1 | |a Würzburg |b Leo Woerl'sche Buch- und kirchl. Kunstverlagshandlung |c 1873-1883 | |
300 | |a 342, 256, 224, 56, 40, 23, 48, 58, 59, 47, 44, 20, 40, 30, 32 Seiten |b Portraits | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Band 1 springt die Heftzählung von Heft 2 auf 4, während die Seitenzählung kontinuierlich weitergeht. In Band 3 wiederholt sich die Heftzahl 5. Ab diesem Heft beginnt die Paginierung mit jedem Heft bei Seite 1. | ||
500 | |a Ab 1882 ändert sich der Haupttitel und es gibt keine Bandzählung, beziehungsweise Heftzählung mehr | ||
505 | 0 | 0 | |g [Band 1], Heft 1 |t Hermann von Vicari, Erzbischof von Freiburg, zu dessen hundertjähriger Geburtsfeier |r von Dr. Heinrich Hansjakob |
505 | 0 | 0 | |g [Band 1], Heft 2 |t Eugenius Lachat, Bischof von Basel |r von Th. Graf Scherer Boccard |
505 | 0 | 0 | |g [Band 1], Heft 4 |t Andreas Räß, Bischof von Straßburg |r von Bernhard |
505 | 0 | 0 | |g [Band 1], Heft 5 |t Caspar Mermillod, Bischof von Genf |r von Fleury, Rector von St. Germain in Genf |
505 | 0 | 0 | |g [Band 1], Heft 6 |t Georg Anton v. Stahl, Bischof von Würzburg. Ein Lebensbild |r verfaßt von Dr. Ign. Stahl, Curatus und Privatdocent |
505 | 0 | 0 | |g Band 2, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 7 |t Miecislaus Halka Graf Ledochowski, Erzbischof von Gnesen-Posen |r von I. Ograbiszewski |
505 | 0 | 0 | |g Band 2, Heft 2 = Ganze Sammlung Heft 8 |t Christoph Florent. Kött, Bischof von Fulda |r von Dr. G. I. Komp, Dompräbendat und Regens des bischöfl. Clerical-Seminars |
505 | 0 | 0 | |g Band 2, Heft 3 = Ganze Sammlung Heft 9 |t Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler, Bischof von Mainz |r von Dr. Paul Münz |
505 | 0 | 0 | |g Band 2, Heft 4 = Ganze Sammlung Heft 10 |t Cardinal Reisach |r von Wilhelm Molitor |
505 | 0 | 0 | |g Band 2, Heft 5 = Ganze Sammlung Heft 11 |t Paulus Melchers, Erzbischof von Köln |r von G. Behnes |
505 | 0 | 0 | |g Band 2, Heft 6 = Ganze Sammlung Heft 12 |t Dr. Carl Johann Greith, Bischof von St. Gallen |r von Fr. Rothenflue, Pfarrer |
505 | 0 | 0 | |g Band 3, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 13 |t Matthias Eberhard, Bischof von Trier. Ein Lebensbild |r gezeichnet von Peter Müller, Pfarrer von Eppelborn |
505 | 0 | 0 | |g Band 3, Heft 2 = Ganze Sammlung Heft 14 |t Daniel Bonifacius v. Haneberg, Bischof von Speyer. Im Umrisse gezeichnet |r von Dr. Magnus Jocham |
505 | 0 | 0 | |g Band 3, Heft 3 = Ganze Sammlung Heft 15 |t Johannes Zwerger, Fürstbischof von Seckau |r von Anton Dworschak |
505 | 0 | 0 | |g Band 3, Heft 4 = Ganze Sammlung Heft 16 |t Michael von Deinlein, Erzbischof von Bamberg |r vom emeritirten Pfarrer Barnickel in Bamberg |
505 | 0 | 0 | |g Band 3, Heft 5 = Ganze Sammlung Heft 17 |t Clemens August Droste zu Vischering, Erzbischof von Cöln |r von Franz Alfred Muth |
505 | 0 | 0 | |g Band 3, Heft 5 [das ist 6] = Ganze Sammlung Heft 18 |t Johann Bernard, Bischof von Münster |r von W. Cramer, Domcapitular und Regens des bischöflichen Priesterseminars zu Münster |
505 | 0 | 0 | |g Band 4, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 19 |t Dr. Conrad Martin, Bischof von Paderborn |r von Dr. Anton Schreiber |
505 | 0 | 0 | |g Band 4, Heft 2 = Ganze Sammlung Heft 20 |t Karl Joseph v. Hefele, Bischof von Rottenburg |r von Albert Werfer |
505 | 0 | 0 | |g Band 4, Heft 3 = Ganze Sammlung Heft 21 |t Wilhelm Sommerwerck, genannt Jacobi, Bischof von Hildesheim |r von Th. Wiederholt, Professor der Theologie |
505 | 0 | 0 | |g Band 4, Heft 4 = Ganze Sammlung Heft 22 |t Dr. Joseph Feßler, Bischof von St. Pölten, Sekretär des allgem. Vatican. Conzils |r von M. Ransauer, Spiritual am bischöfl. Clerical-Seminar zu St. Pölten, gewes. Secretär desselben |
505 | 0 | 0 | |g Band 4, Heft 5 = Ganze Sammlung Heft 23 |t Joseph Othmar Kardinal Rauscher, Fürst-Erzbischof von Wien |r von Georg Heller, fürsterzbischöflicher, geistlicher Rath und Superior |
505 | 0 | 0 | |g Band 4, Heft 6 = Ganze Sammlung Heft 24 |t Nicolaus von Weis, Bischof von Speyer |r von Dr. F. Tanner |
505 | 0 | 0 | |g Band 5, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 25 |t Maximilian Joseph von Tarnóczy, Cardinal und Fürsterzbischof von Salzburg |r von Otto von Wallpach, Subcustos an der Domkirche zu Salzburg |
505 | 0 | 0 | |g 1882 |t Dr. Josef Cölestin Ganglbauer, Fürsterzbischof von Wien |r von P. Sebastian Mayr, O.S.B. |
505 | 0 | 0 | |g 1883 |t Kardinal Hergenröther |r von P. Ludwig Steiner O.M.C., apostolischer Pönitentiär an der Peterskirche in Rom |t Dr. Anton Ludwig Frind, Bischof von Leitmeritz († 28. Oktober 1881) |t Robert Herzog, Fürstbischof von Breslau |r von August Meer |
655 | 7 | |a Biografie |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hansjakob, Heinrich |d 1837-1916 |0 (DE-588)118545809 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Scherer-Boccard, Theodor |d 1816-1885 |0 (DE-588)11710034X |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Fleury, .. |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Stahl, Ignaz |d 1837-1902 |0 (DE-588)117652377 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Ograbiszewski, I. |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Komp, Georg Ignaz |d 1828-1898 |0 (DE-588)12777937X |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Münz, Paul |d -1904 |0 (DE-588)17412435X |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Molitor, Wilhelm |d 1819-1880 |0 (DE-588)100801897 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Behnes, G. |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rothenflue, Franz |d 1805-1869 |0 (DE-588)102862123X |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Peter |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Jocham, Magnus |d 1808-1893 |0 (DE-588)119134926 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Dworschak, Anton |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Barnickel, Johann Baptist |d 1803-1880 |0 (DE-588)121419797 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Muth, Franz Alfred |d 1839-1890 |0 (DE-588)117189561 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Cramer, Wilhelm |d 1815-1903 |0 (DE-588)116710268 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Schneider, Alois |d 1835-1896 |0 (DE-588)1012303063 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Werfer, Albert |d 1815-1885 |0 (DE-588)117295817 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Wiederholt, Th |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Ransauer, M. |0 (DE-588)133019918 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Heller, Georg |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Tanner, F. |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Wallpach, Otto von |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Mayr, Sebastian |d 1845-1934 |0 (DE-588)1020261234 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Steiner, Ludwig |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Meer, August |0 (DE-588)126597421 |e Verfasser |4 aut | |
852 | 4 | |b A150 |c 150MV |j ZBS |9 (41SLSP_ZBS)9970705230105528 | |
866 | |a - |8 2232589340005528 | ||
949 | |c 150MV |h ZBS KBS M IV 14 |q Band 3 (1874) - Band 5 (1876), 1882, 1883 |p 12 |j ZBS |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970705230105528 | ||
949 | |c 150MV |h ZBS KBS M IV 13 |q Band 1 (1873) - Band 2 (1874) |p 12 |j ZBS |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970705230105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9970705230105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970705230105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS M IV 14, Band 3 (1874) - Band 5 (1876), 1882, 1883
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS M IV 13, Band 1 (1873) - Band 2 (1874)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Deutschlands Episcopat in Lebensbildern
Erscheinungsangaben:
Würzburg, Leo Woerl'sche Buch- und kirchl. Kunstverlagshandlung, 1873-1883
Physische Beschreibung:
-
342, 256, 224, 56, 40, 23, 48, 58, 59, 47, 44, 20, 40, 30, 32 Seiten: Portraits
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Band 1], Heft 1 / Hermann von Vicari, Erzbischof von Freiburg, zu dessen hundertjähriger Geburtsfeier / von Dr. Heinrich Hansjakob
-
[Band 1], Heft 2 / Eugenius Lachat, Bischof von Basel / von Th. Graf Scherer Boccard
-
[Band 1], Heft 4 / Andreas Räß, Bischof von Straßburg / von Bernhard
-
[Band 1], Heft 5 / Caspar Mermillod, Bischof von Genf / von Fleury, Rector von St. Germain in Genf
-
[Band 1], Heft 6 / Georg Anton v. Stahl, Bischof von Würzburg. Ein Lebensbild / verfaßt von Dr. Ign. Stahl, Curatus und Privatdocent
-
Band 2, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 7 / Miecislaus Halka Graf Ledochowski, Erzbischof von Gnesen-Posen / von I. Ograbiszewski
-
Band 2, Heft 2 = Ganze Sammlung Heft 8 / Christoph Florent. Kött, Bischof von Fulda / von Dr. G. I. Komp, Dompräbendat und Regens des bischöfl. Clerical-Seminars
-
Band 2, Heft 3 = Ganze Sammlung Heft 9 / Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler, Bischof von Mainz / von Dr. Paul Münz
-
Band 2, Heft 4 = Ganze Sammlung Heft 10 / Cardinal Reisach / von Wilhelm Molitor
-
Band 2, Heft 5 = Ganze Sammlung Heft 11 / Paulus Melchers, Erzbischof von Köln / von G. Behnes
-
Band 2, Heft 6 = Ganze Sammlung Heft 12 / Dr. Carl Johann Greith, Bischof von St. Gallen / von Fr. Rothenflue, Pfarrer
-
Band 3, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 13 / Matthias Eberhard, Bischof von Trier. Ein Lebensbild / gezeichnet von Peter Müller, Pfarrer von Eppelborn
-
Band 3, Heft 2 = Ganze Sammlung Heft 14 / Daniel Bonifacius v. Haneberg, Bischof von Speyer. Im Umrisse gezeichnet / von Dr. Magnus Jocham
-
Band 3, Heft 3 = Ganze Sammlung Heft 15 / Johannes Zwerger, Fürstbischof von Seckau / von Anton Dworschak
-
Band 3, Heft 4 = Ganze Sammlung Heft 16 / Michael von Deinlein, Erzbischof von Bamberg / vom emeritirten Pfarrer Barnickel in Bamberg
-
Band 3, Heft 5 = Ganze Sammlung Heft 17 / Clemens August Droste zu Vischering, Erzbischof von Cöln / von Franz Alfred Muth
-
Band 3, Heft 5 [das ist 6] = Ganze Sammlung Heft 18 / Johann Bernard, Bischof von Münster / von W. Cramer, Domcapitular und Regens des bischöflichen Priesterseminars zu Münster
-
Band 4, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 19 / Dr. Conrad Martin, Bischof von Paderborn / von Dr. Anton Schreiber
-
Band 4, Heft 2 = Ganze Sammlung Heft 20 / Karl Joseph v. Hefele, Bischof von Rottenburg / von Albert Werfer
-
Band 4, Heft 3 = Ganze Sammlung Heft 21 / Wilhelm Sommerwerck, genannt Jacobi, Bischof von Hildesheim / von Th. Wiederholt, Professor der Theologie
-
Band 4, Heft 4 = Ganze Sammlung Heft 22 / Dr. Joseph Feßler, Bischof von St. Pölten, Sekretär des allgem. Vatican. Conzils / von M. Ransauer, Spiritual am bischöfl. Clerical-Seminar zu St. Pölten, gewes. Secretär desselben
-
Band 4, Heft 5 = Ganze Sammlung Heft 23 / Joseph Othmar Kardinal Rauscher, Fürst-Erzbischof von Wien / von Georg Heller, fürsterzbischöflicher, geistlicher Rath und Superior
-
Band 4, Heft 6 = Ganze Sammlung Heft 24 / Nicolaus von Weis, Bischof von Speyer / von Dr. F. Tanner
-
Band 5, Heft 1 = Ganze Sammlung Heft 25 / Maximilian Joseph von Tarnóczy, Cardinal und Fürsterzbischof von Salzburg / von Otto von Wallpach, Subcustos an der Domkirche zu Salzburg
-
1882 / Dr. Josef Cölestin Ganglbauer, Fürsterzbischof von Wien / von P. Sebastian Mayr, O.S.B.
-
1883 / Kardinal Hergenröther / von P. Ludwig Steiner O.M.C., apostolischer Pönitentiär an der Peterskirche in Rom
-
Dr. Anton Ludwig Frind, Bischof von Leitmeritz († 28. Oktober 1881)
-
Robert Herzog, Fürstbischof von Breslau / von August Meer
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
In Band 1 springt die Heftzählung von Heft 2 auf 4, während die Seitenzählung kontinuierlich weitergeht. In Band 3 wiederholt sich die Heftzahl 5. Ab diesem Heft beginnt die Paginierung mit jedem Heft bei Seite 1.
Ab 1882 ändert sich der Haupttitel und es gibt keine Bandzählung, beziehungsweise Heftzählung mehr
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991088569829705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)074269720-41slsp_network
-
074269720
-
(IDSBB)007070523DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991088569829705501
-
(41SLSP_ZBS)9970705230105528