Das große Gähnen: eine Zoo- & Gutenacht-Geschichte
Spang, Monika
Kurzformat
Das große Gähnen : eine Zoo- & Gutenacht-Geschichte / von Monika Spang ; mit Bildern von Sonja Bougaeva - Zürich , 2015
1 Band : Ill.
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 132: 2015:13
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Jug Z d 14141 | G
LEADER | 00000nam a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991088413599705501 | ||
005 | 20230413233536.0 | ||
008 | 201011s2015 sz a |||| 000 0 ger|d | ||
020 | |a 9783715205304 | ||
035 | |a (swissbib)215058909-41slsp_network | ||
035 | |a 215058909 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007091302DSV01 | ||
035 | |a (IDSSG)001060375HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)010498763EBI01 | ||
035 | |a (OCoLC)990058110 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991088413599705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990104987630205508 |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | ||
040 | |a GBVCP |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
082 | 1 | 4 | |a 800 |2 15 |
084 | |a K |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spang, Monika |d 1970- |0 (DE-588)132550504 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a <<Das>> große Gähnen |b eine Zoo- & Gutenacht-Geschichte |c von Monika Spang ; mit Bildern von Sonja Bougaeva |
250 | |a 6. Auflage | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Atlantis |c 2015 | |
300 | |a 1 Band |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Tag geht zu Ende. Die Sonne geht unter und im Zoo kehrt langsam Ruhe ein. Doch was ist das? Hört ihr das auch? Muuuuuaaaaahhhhh Der Tiger legt los, weiter geht es bei den Giraffen, den Hyänen, den Krokodilen, den Löwen bis hin zum Gnu. Punkt acht Uhr beginnt "Das große Gähnen" Das große Gähnen Am Abend, wenn die Sonne untergeht, beginnt im Zoo ein einzigartiges Schauspiel. Punkt acht Uhr fängt es beim Tiger an. Auch wenn er sich nicht müde wähnt, er gähnt. Der Tiger steckt die Schwäne an. Vom Schwanenteich zum Schweinstall: Ganz anders als bei den Schwänen, aber sie gähnen. Von dort geht es zum Krokodil. Exakt um acht Uhr vier. Es öffnet das große Maul und gähnt. Die Hyänen stets lebhaft, frech und heiter – man muss es nochmal erwähnen – gähnen. Nun der Nase nach, geradeaus, geht es zum Giraffenhaus. Sie grätschen ihre langen Beine und gähnen. Beim Esel sieht es lustig aus. Er zieht die Oberlippe kraus. Die Löwen sind gerade bei der Körperpflege und schütteln ihre Zottelmähnen. Und gähnen! Faszinierend – wie einfache Idee sanft beim Einschlafen hilft. Simpel und doch so wirksam: Am Ende von "Das große Gähnen" ist jeder angesteckt. Gähnend langweilig, garantiert nicht. Große Klasse! Eine Geschichte in Reimform, die zum Mitsprechen anregt. Illustrationen in warmen, gedeckten Farben, die zum Träumen einladen. Rituale, die zum Zubettgehen dazugehören. Und vor allem das tierisch ansteckende Gähnen rundherum. Muuuuuaaaaahhhhh Ideal für die allabendliche Reise ins Schlummerland. Schlaft gut und träumt was Schönes! (Quelle: Verlagstext) | ||
650 | 7 | |a Tiere |0 (DE-588)4060087-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einschlafen |0 (DE-588)4151384-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gähnen |0 (DE-588)4321861-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zootiere |0 (DE-588)4067966-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zoologischer Garten |0 (DE-588)4067962-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Gutenachtgeschichte |0 (DE-588)4317539-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Vers |0 (DE-588)4187944-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zoologischer Garten |0 (HPHSG)000002041 |2 hph-phsg | |
655 | 7 | |a Bilderbuch |2 gnd-content | |
690 | |a Einschlafen |2 zbs-FS | ||
690 | |a Zoo: Bilderbuch |2 zbs-FS | ||
700 | 1 | |a Bougaeva, Sonja |d 1975- |0 (DE-588)12964384X |4 ill | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 132: 2015:13 |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c OET |j Jug Z d 14141 | G |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-7152-0530-4_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201508e |c IDSZ2wuet |d IDSZ2zbzswk201509k |e IDSZ2mahe | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 132: 2015:13 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | ||
949 | |c OET |p 11 |j Jug Z d 14141 | G |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990104987630205508 |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | ||
990 | |a ZB040 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 | ||
990 | |a PrimLit |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990104987630205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 132: 2015:13
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Jug Z d 14141 | G
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das große Gähnen: eine Zoo- & Gutenacht-Geschichte / von Monika Spang ; mit Bildern von Sonja Bougaeva
Erscheinungsangaben:
Zürich, Atlantis, 2015
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
6. Auflage
Physische Beschreibung:
-
1 Band: Ill.
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Der Tag geht zu Ende. Die Sonne geht unter und im Zoo kehrt langsam Ruhe ein. Doch was ist das? Hört ihr das auch? Muuuuuaaaaahhhhh Der Tiger legt los, weiter geht es bei den Giraffen, den Hyänen, den Krokodilen, den Löwen bis hin zum Gnu. Punkt acht Uhr beginnt "Das große Gähnen" Das große Gähnen Am Abend, wenn die Sonne untergeht, beginnt im Zoo ein einzigartiges Schauspiel. Punkt acht Uhr fängt es beim Tiger an. Auch wenn er sich nicht müde wähnt, er gähnt. Der Tiger steckt die Schwäne an. Vom Schwanenteich zum Schweinstall: Ganz anders als bei den Schwänen, aber sie gähnen. Von dort geht es zum Krokodil. Exakt um acht Uhr vier. Es öffnet das große Maul und gähnt. Die Hyänen stets lebhaft, frech und heiter – man muss es nochmal erwähnen – gähnen. Nun der Nase nach, geradeaus, geht es zum Giraffenhaus. Sie grätschen ihre langen Beine und gähnen. Beim Esel sieht es lustig aus. Er zieht die Oberlippe kraus. Die Löwen sind gerade bei der Körperpflege und schütteln ihre Zottelmähnen. Und gähnen! Faszinierend – wie einfache Idee sanft beim Einschlafen hilft. Simpel und doch so wirksam: Am Ende von "Das große Gähnen" ist jeder angesteckt. Gähnend langweilig, garantiert nicht. Große Klasse! Eine Geschichte in Reimform, die zum Mitsprechen anregt. Illustrationen in warmen, gedeckten Farben, die zum Träumen einladen. Rituale, die zum Zubettgehen dazugehören. Und vor allem das tierisch ansteckende Gähnen rundherum. Muuuuuaaaaahhhhh Ideal für die allabendliche Reise ins Schlummerland. Schlaft gut und träumt was Schönes! (Quelle: Verlagstext)
Identifikatoren
Systemnummer:
991088413599705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)215058909-41slsp_network
-
215058909
-
(IDSBB)007091302DSV01
-
(IDSSG)001060375HSB01
-
(NEBIS)010498763EBI01
-
(OCoLC)990058110
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991088413599705501
-
(41SLSP_UZB)990104987630205508