Die verwaltungsrechtlichen Sanktionen und ihre Rechtsgrundlagen

Ogg, Marcel
Kurzformat

Die verwaltungsrechtlichen Sanktionen und ihre Rechtsgrundlagen / Marcel Ogg - Zürich , 2002
LXVIII, 218 S. : Ill. ; 23 cm
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2002: 91
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 532
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 4100: 146
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2002:138

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991087011699705501
005 20241120081827.0
008 201012s2002 sz ||||| |||| 00| ||ger d
015 |a GFR-DNB-02,A25,0474 
016 7 |a 964336871  |2 GyFmDB 
019 |a Ogg, Marcel. - geb.: 21.12.1971 in Winterthur  |5 NEBIS/dalv 
020 |a 3725543666 
035 |a (swissbib)233600361-41slsp_network 
035 |a 233600361  |9 ExL 
035 |a (RERO)R003175977-41slsp 
035 |a (NEBIS)004297537EBI01 
035 |a (IDSSG)000250797HSB01 
035 |a (IDSBB)002586645DSV01 
035 |a (IDSLU)000237749ILU01 
035 |a (ABN)000286722ABN01 
035 |a (ALEX)bv079683660 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991087011699705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990042975370205508  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
040 |a RERO geubfd  |d CH-ZuSLS 
044 |a sz  |c ch-zh 
072 7 |a dr  |2 rero 
072 7 |a rw  |2 SzZuIDS BS/BE 
072 7 |a 820  |2 IDS LU 
082 0 4 |a 342.49406  |2 22 
082 1 4 |a 340  |2 15 
084 |a CA/CH 40 h  |2 cjurrom 
084 |a CA/CH 93 h  |2 cjurrom 
100 1 |a Ogg, Marcel  |0 (RERO)A008769036  |4 cre 
245 1 0 |a <<Die>> verwaltungsrechtlichen Sanktionen und ihre Rechtsgrundlagen  |c Marcel Ogg 
264 1 |a Zürich  |b Schulthess  |c 2002 
300 |a LXVIII, 218 S.  |b Ill.  |c 23 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Zürcher Studien zum Öffentlichen Recht  |v 146 
500 |a Buchhandelsausg. der Diss. Zürich 
502 |a Diss. Univ. Zürich, [2001]. - Referent: Georg Müller 
504 |a Bibliogr. 
650 7 |a Staatsorganisation und Verwaltung  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000021182ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Verwaltungssanktion  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000051229ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Gesetzmässigkeit  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000009932ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Sanctions administratives  |0 (IDREF)029011809  |2 idref 
650 7 |a Sanktion  |2 idszbz 
650 7 |a Verwaltungsrecht  |2 idszbz 
650 0 |a Sanctions, Administrative  |z Switzerland 
650 7 |a SANKTIONEN (VERWALTUNGSRECHT)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000057298  |2 ethudk 
650 7 |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT  |9 ger  |0 (ETHUDK)000004571  |2 ethudk 
650 7 |a VERWALTUNGSRECHT  |9 ger  |0 (ETHUDK)000011176  |2 ethudk 
650 7 |a Verwaltungszwang  |z Schweiz  |2 idsbb 
650 7 |a Sanktion  |0 (DE-588)4137830-1  |2 gnd 
650 7 |a Verwaltungsrecht  |0 (DE-588)4063351-2  |2 gnd 
651 7 |a Schweiz  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000019912ger  |2 jurivoc 
651 7 |a Suisse  |0 (IDREF)027249654  |2 idref 
651 7 |a Schweiz  |2 idszbz 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
690 |a Sanktion; Legalitätsprinzip; Gesetz; Grundrecht; Rechtsprechung; Erlass; Gewohnheitsrecht; Garantie; Zivilprozessrecht; Normung; Kriterium; Ersatzvornahme; Straftat; Regel; Nachfrage; Ermächtigung; Ersatzhandlung; Begründung; Abgrenzung; Generalklausel; Kosten; Lehre; Polizei; Behörde; Schuss  |2 idssg-J 
690 |a Störerprinzip; Polizeigesetz; Fristansetzung; Normierungsbedarf; Kostentragung; Verwaltungsstrafe; Verwaltungsverfahrensgesetz; Abgrenzungskriterium; Druckausübung; Gewaltrecht; Handlungsprinzip; Kostenverteilungsregel; Pflichtnorm; Schuldbetreibungsrecht; Vereinigungstheorie; Verfügungserlass; Verfügungsvollstreckung; Verhältnismäßigkeitsprinzip; Verwaltungsvollstreckungsverfahren; Vollstreckungsbefugnisnorm; Wichtigkeitskriterium; Beugezwang; Bestimmtheitsdefizit; Rechtsnachteil; Rechtssatz; Todesschuss; Verwaltungszwang; Zwangsgeld; Allgemeinverfügung; Ausnahmeerscheinung; Begriffsumschreibung; Duldungsverfügung; Feststellungsverfügung; Grundrechtseingriff; Kostenveranschlagung; Musterdienstanweisung; Pflichtbegründung; Realexekution; Rechtsanwendung; Rechtsbeziehung; Sachverfügung; Spezialermächtigung; Vollstreckungsermächtigung; Vollstreckungsverfügung; Anwendungsfall; Festhalt; Gesetzesdelegation; Grundpfand; Kostenvorschuss; Rechtszwang; Rettungsschuss; Schusswaffengebrauch; Warnschuss; Anpassungsbedarf; Begriffsverständnis; Beugehaft; Fragestellung; Kostenposition; Normbestimmtheit; Polizeizwang; Regelungsvorschlag; Spannungsverhältnis; Abkürzungsverzeichnis; Auswahlermessen; Blumenstein; Delegationsfigur; Entscheidungsspielraum; Erscheinungsform; Exekutionsmittel; Gesetzesform; Literaturverzeichnis; Norminhalt; Normstruktur; Normstufe; Notwehr; Ordnungsbus; Rechtsgestaltende; Rechtsnachfolger; Rechtsnatur; Rechtsquellenverzeichnis; Rechtssetzungsstufe; Regelvollstreckungsverfahren; Stellungnahme; Strafcharakter; Straftatbestand; Strafzweck; Unterscheidungsmerkmal; Verfahrenspflicht; Verfügungsfrage; Vollstreckungsbehörde; Vollstreckungsmittel; Vollstreckungspflicht; Vollstreckungstitel; Zuordnungsproblem; Zwischenergebnis  |2 idssg-J 
690 |a anordnende Behörde; besondere Ermächtigung; denkbare Normierung; exekutorische Sanktion; neu Pblizeigesetze; rechtliche Unmöglichkeit; rechtshistorischer Hintergrund; repressive Sanktion; selbstständige Androhung; sofortiger Zwang; verfassungsrechtliche Problematik; abweichende Meinung; abweichende Position; administrativer Rechtsnachteil; allgemeiner Verwaltungszwang; angemessen Erfullungsfrist; antizipiert Ersatzvornahrhe; antizipierte Ersatzvornahme; ausdrückliche Normierung; ausdrückliche Rechtsnorm; ausnahmsweise Rechtsgrundlage; behördliches Ermessen; beschränkt Kornpehsationsmöglichkeiten; bundesrechtlicher Straftatbestand; deklaratorischer Verweis; demokratische Begründung; direktes Exekutionsmittel; durchsetzbare Pflicht; eigene Normierung; eingeschränkter Verwaltungszwang; enges Begriffsverständnis; entsprechende Bestimmung; erforderliche Rechtssetzungsstufe; erleichterte Vollstreckung; exekutorische Sanktion; explizite Normierung; finaler Rettungsschuss; flexibilitätsbedingtes Bestimmtheitsdefizit; formal-rechtsstaatliche Begründung; fragliche Subsumtion; freie Wahl; gebotener Verfügungserlass; gegenläufige Entwicklung; genügende Bestimmtheit; genügende Normbestimmtheit; geschlossene Nonne; geschuldete Handlung; gesetzgeberischer Anpassungsbedarf; gesetzliche Ermächtigung; gesetzliche Grundlage; gezielter Todesschuss; grundsätzliches Auswahlermessen; grundsätzliches Genügen; herrschende Lehre; herrschende Meinung; individuelles Gewaltrecht; inhaltliches Kriterium; kantonal Pblizeigesetze; kantonaler Entscheid; kantonales Polizeigesetz; kantonalrechtlicher Straftatbestand; klassische Ersatzvornahme; konventionsrechtliche Problematik; liberal-rechtsstaatliche Begründung; monetäre Pflicht; mögliche Kostenposition; neue Bundesverfassung; normative Eigenständigkeit; normdicht New; notwendige Ausnahmeerscheinung; offene Norm; polizeiliche Generalklausel  |2 idssg-J 
690 |a ; potenzielle Bedeutung; praktische Bedeutung; praktischer Fall; praktische Relevanz; prinzipielle Offenheit; rechtsstaatliches Verwaltungsvollstreckungsverfahren; rechtsvergleichender Beizug; rechtsvergleichender Hintergrund; rechtswissenschaftlich Fakult; repressive Sanktion; spezialgesetzliche Ermächtigung; stete Verfügungsvollstreckung; strafrechtliche Norm; strafrechtliches Prinzip; tatsächliche Erzwingbarkeit; tatsächliche Unmöglichkeit; terminologische Abgrenzung; unbestrittener Normierungsbedarf; uneingeschränkte Geltung; unmittelbarer Zwang; unselbstständige Androhung; untaugliches Abgrenzungskriterium; verfahrensrechtliche Pflicht; verfassungsmäßige Verankerung; verfügungsfreie Durchsetzung; vermeintlicher Widerstreit; verschiedene Form; verwaltungsrechtliche Sanktion; verwaltungsrechtlicher Vertrag; vollstreckende Behörde; vorliegende Untersuchung; vorläufige Kostenveranschlagung; weites Begriffsverständnis; weitere Normierung; wesensbedingte Relativierung; zusammenfassende Erkenntnis; zusammenfassende Würdigung; zusätzlicher Grundrechtseingriff; zweites Kriterium; zürcher Studie  |2 idssg-J 
690 |a China C9CHIN; Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE; Frankreich C4EUFR; Waadt C4EXSI  |2 idssg-J 
690 |a Art. GSchG Art.; Art Weise; B. Weber- Dürler; Brunner; D. Thürer B. Weber- Dürler Marcel Ogg; Flexibilitäfsbedingte Bestimmtheitsdefizite Verhältnismässigkeitsprinzipl; G. Biaggini; G. Müller; Kanton Basel-Stadt Waadt; normdicht New Public Management; Rechtsquellenverzeichnis Bund Kantone; T. Jaag; verwaltungsrechtlich Verträge Absprachen; W. Haller; Walther; Zimmerli Kiener; zusammenfassend Erkenntnisse Überleitung  |2 idssg-J 
691 |e PC 40.1 CH  |2 rzs-L1 
700 1 |a Müller, Georg  |d 1942-  |0 (DE-588)128887877  |4 dgs 
830 0 |a Zürcher Studien zum öffentlichen Recht  |v 146  |w (NEBIS)000003692EBI01 
830 0 |a Zürcher Studien zum öffentlichen Recht  |v 146  |w (IDSLU)000134371ILU01 
852 4 |b Z01  |c 05  |j UnS 2002: 91  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
852 4 |b Z01  |c 04  |j TC 4100: 146  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
852 4 |b Z01  |c ADH  |j DAR DR 532  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
852 4 |b Z08  |c ZBVAR  |j VAR 131: 2002:138  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
856 4 |u https://tools.unisg.ch/url/hm00052189  |z Inhaltsverzeichnis 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ2zbzmon200204e  |c IDSZ2mojs  |d IDSZ2zbzswk200204b  |e IDSZ2cave 
900 |a IDSZ2rwimon200204l  |c IDSZ2buche  |d IDSZ2rwiswk200204u 
900 |a IDSE5E51ANH-2003 
949 |c 05  |p 01  |j UnS 2002: 91  |b Z01  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
949 |c ADH  |p 67  |j DAR DR 532  |b Z01  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
949 |c 04  |p 01  |j TC 4100: 146  |b Z01  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
949 |c ZBVAR  |p 67  |j VAR 131: 2002:138  |b Z08  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990042975370205508  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
990 |a M111  |2 Z01  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 
990 |a 172  |2 E01-20020409  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990042975370205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2002: 91
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 532
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 4100: 146
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2002:138
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Die verwaltungsrechtlichen Sanktionen und ihre Rechtsgrundlagen / Marcel Ogg
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2002
Physische Beschreibung:
  • LXVIII, 218 S.: Ill.; 23 cm
Serie:
Zürcher Studien zum Öffentlichen Recht; 146

Sucheinstiege

Person:

GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn

AkademischeR BetreuerIn

Ort:
Thema - Geografikum:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Zürich
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3725543666

Identifikatoren

Systemnummer:
991087011699705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)233600361-41slsp_network
  • 233600361
  • (RERO)R003175977-41slsp
  • (NEBIS)004297537EBI01
  • (IDSSG)000250797HSB01
  • (IDSBB)002586645DSV01
  • (IDSLU)000237749ILU01
  • (ABN)000286722ABN01
  • (ALEX)bv079683660
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991087011699705501
  • (41SLSP_UZB)990042975370205508
Quelle: